Skip to main content

PANDA

  • Home
  • Course Overview
    SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Training Courses
  • More
You are not logged in
Log in
EN > DE
Home Course Overview Collapse Expand
SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Training Courses
  1. Courses
  2. WS 20/21

WS 20/21

K.008.80801 Auslandsaufenthalt :: BA-LA v1

  • Dozent/in: Markus Freudinger

K.098.00002 Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten

  • Dozent/in: Sabine Radtke

K.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Persepektive 1: Olympische Erziehung

  • Dozent/in: Hilke Teubert

K.098.10063 Einführung in den Sport für Menschen mit Behinderung - Teil 1

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

K.098.10101 Sport in verschiedenen Settings anleiten & unterrichten - Gruppe 1&2

  • Dozent/in: Johanna Schirm
  • Dozent/in: Julia Terzic-Beljan

K.098.13010 Hospitationen in Institutionen der Prävention und Rehabilitation

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

K.098.13011 Von der Diagnose zum funktionellen Trainieren MTT

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

K.098.14011 Beobachten, Befragen und anwendungsbezogen Interpretieren

  • Dozent/in: Linda Margraf

K.098.15010 Exkursionen organisieren, durchführen und gestalten

  • Dozent/in: Johanna Schirm

K.098.16001 Projektplanung und Projektmanagement im Freizeitsport

  • Dozent/in: Hilke Teubert

K.098.30131 Intercultural Communication

  • Dozent/in: Sabine Radtke

K.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 1

  • Dozent/in: Sabine Radtke

K.098.80405 Rollen, Gleiten, Fahren - Straßensport

  • Dozent/in: Johanna Schirm

K.098.80901 Heterogenität in inklusiven Settings (Gruppe 1): Stigmatisierungs- und Ausgrenzungsprozesse in der (Sport-)Praxis der inklusiven Schule – Konzeptentwicklung für Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Sabine Radtke

K.098.130011 Tutorium zu "Sportmedizin I" und "Sportmedizin II"

  • Dozent/in: Franziska Mund
  • Dozent/in: Rebecca Reeschke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

K.137.80801 Auslandsaufenthalt: BA-LA v1

  • Dozent/in: Mara Büter

K.184.10331 Mentoring Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Oliver Müller
  • Dozent/in: Guido Schryen
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.11031 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.13121 Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

  • Dozent/in: Carsten Ingo Berendes
  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Simon Hemmrich
  • Dozent/in: Birgit Petermeier

K.184.13521 Grundlagen des Informationsmanagements (Vorlesung)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.13629 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1362

  • Dozent/in: Stefan Kuhlemann
  • Dozent/in: Guido Schryen
  • Dozent/in: Miriam Stumpe

K.184.14119 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1411

  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake

K.184.17101 Einführung in das Studium der Sportökonomie (Anmeldung erst in der Revisionsphase möglich)

  • Dozent/in: Lars Riedl

K.184.17103 Aktuelle Fragen der Sportökonomie

  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Pascal Haase
  • Dozent/in: Dirk Semmelroth

K.184.21271 SIGMA

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Benjamin Krebs
  • Dozent/in: Isabelle Milz

K.184.21371 The Economics of Professional and Leisure Sports

  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Dirk Semmelroth
  • Dozent/in: Ilka Tanneberg

K.184.21381 Management and Economics of Non-Profit Organizations

  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Charlotte Kräft

K.184.21491 Leadership in Practice

  • Dozent/in: Lea Lützenkirchen
  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21661 Sustainability - Vorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Lisa Miriam Wester

K.184.21711 Managerial Economics

  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.21721 Behavioral Environmental Economics

  • Dozent/in: Fabian Johannes Bopp
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.21761 Finding Your Research Project

  • Dozent/in: Fabian Johannes Bopp
  • Dozent/in: Ingolf Horst
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.22141 Internationale Unternehmensfinanzierung

K.184.22142 Internationale Unternehmensfinanzierung - Übung

K.184.22211 Unternehmensbesteuerung

  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.22521 Applied Methods in Management Accounting

  • Dozent/in: Stefan Betz
  • Dozent/in: Pascal Schulz

K.184.22641 International Financial Reporting Standards

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Pia Stoczek

K.184.22831 Grundlagen der Wirtschaftsprüfung

  • Dozent/in: Jarno Bergmeier
  • Dozent/in: Luis Franke
  • Dozent/in: Urska Kosi

K.184.22871 Aktuelle Themengebiete der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Alexander Liß
  • Dozent/in: Oliver Mehring
  • Dozent/in: Jan Riepe
  • Dozent/in: Sönke Sievers
  • Dozent/in: Christian Sofilkanitsch

K.184.22881 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Stephan Kaiser
  • Dozent/in: Alexander Liß
  • Dozent/in: Oliver Mehring
  • Dozent/in: Jan Riepe
  • Dozent/in: Sönke Sievers
  • Dozent/in: Christian Sofilkanitsch

K.184.22941 Financial Statement Analysis

  • Dozent/in: Urska Kosi

K.184.22961 Empirische Forschung im Accounting: Vorlesung/Übung

  • Dozent/in: Jens Müller

K.184.23161 Project Management & IT Consulting

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Jennifer Priefer

K.184.23181 Studienarbeit Betriebliche Informationssysteme

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier

K.184.23261 Studienarbeit Social Media

  • Dozent/in: Kader Arslan
  • Dozent/in: Elnaz Meydani
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.23581 Studienarbeit Digitale Märkte

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.24261 Angewandte Makroökonomie

  • Dozent/in: Christian Peitz

K.184.24531 Vorlesung: Angewandte Zeitreihenanalyse und Wirtschaftsprognose

  • Dozent/in: Yuanhua Feng
  • Dozent/in: Sebastian Letmathe
  • Dozent/in: Dominik Schulz

K.184.24941 Ökonomische Theorie sozialer Netzwerke (Seminar)

  • Dozent/in: Angelika Endres-Fröhlich
  • Dozent/in: Britta Hoyer
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

K.184.25151 International Management with regional Focus on China

  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane

K.184.25171 Berufspädagogik II: Berufsfeldpraktikum

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25182 Berufsfeldpraktikum

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25201 Studies in Business and Economics - LABK-1

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25251 Kompetenzentwicklung II

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25261 Peer Mentoring I: Beziehungs- und Kommunikationsmanagement

  • Dozent/in: Juliane Fuge
  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.25311 Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.25332 Kompetenzentwicklung für Lehramt BK - Teil 2 (3. Semester) (5 LP)

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25341 Fachdidaktik B - Methoden des Lehrens und Lernens

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Leonie Schmid

K.184.25381 Fachdidaktik B1

  • Dozent/in: Friederike Breuing
  • Dozent/in: Christof Gockel
  • Dozent/in: Kerstin Grawe
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Peter Rüsing
  • Dozent/in: Leonie Schmid

K.184.30611 English for Economists

  • Dozent/in: John Riach

K.184.30671 Basic Business English for Students of Economics and Management Sciences (Master)

  • Dozent/in: John Riach

K.184.30681 Presenting in English

  • Dozent/in: John Riach

K.184.30711 Intensive Introduction to Business English (Masters)

  • Dozent/in: John Riach

K.184.31261 Abschlussarbeitskolloquium International Business

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.32361 Seminar zu ausgewählten Fragen des Controllings

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.32611 Behavioral Finance

  • Dozent/in: Matthias Pelster

K.184.32621 Methods in Finance

  • Dozent/in: Matthias Pelster

K.184.33101 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien

  • Dozent/in: Kader Arslan
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33121 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis

  • Dozent/in: Elnaz Meydani
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33241 Studienarbeit Predictive Analytics

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.33562 Methoden der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Daniel Szopinski
  • Dozent/in: Christian Vorbohle

K.184.33621 Studienarbeit Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.33631 OR Lab A

  • Dozent/in: Guido Schryen
  • Dozent/in: Philipp Speckenmeyer

K.184.34101 Intermediate Macroeconomics

  • Dozent/in: Thomas Gries

K.184.34811 Seminar Statistik und empirische Wirtschaftsforschung

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.41141 Relationship focused selling

  • Dozent/in: James A Eckert

K.184.41211 Marketing Philosophie

  • Dozent/in: Sören Middeke
  • Dozent/in: Klaus Rosenthal

K.184.41212 Marketing-Seminar

  • Dozent/in: Sören Middeke
  • Dozent/in: Klaus Rosenthal

K.184.41261 Global Strategy

K.184.41361 Applied Research Management

  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Ilka Tanneberg

K.184.41371 Applied Organizational Economics: Theory and Empirical Evidence

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Dirk Semmelroth
  • Dozent/in: Ilka Tanneberg

K.184.41571 Seminar Organisationales Verhalten

  • Dozent/in: Thorsten Auer

K.184.41641 Empirische Managementforschung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Marius Protte

K.184.41661 Seminar zur Unternehmenspolitik

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Christoph Harrach

K.184.41701 Unleash the behavioral researcher in you!

  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.42151 Wertpapier- und Portfoliomanagement

  • Dozent/in: Klaus Schüler

K.184.42161 Advanced Management Consulting

K.184.42191 Advanced Behavioral Finance

  • Dozent/in: Matthias Pelster
  • Dozent/in: Sonja Warkulat

K.184.42241 Rechtsformwahl & Steuerplanung

  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.42251 Umwandlungssteuerrecht

  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.42681 Seminar in Accounting Research

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Pia Stoczek

K.184.42761 Bankwirtschaft

  • Dozent/in: André Uhde

K.184.43241 Social Business Analytics & Management

  • Dozent/in: Elnaz Meydani
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43271 Virtual Reality Experiments - Interaktion in der virtuellen Organisation

  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43551 Forschungsmethoden in der Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.43911 Projektseminar Smart Service

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Jennifer Priefer
  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.44171 Applied Global Growth and Development

  • Dozent/in: Margarete Redlin

K.184.44661 Advanced Microeconomics

  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake

K.184.44791 Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng
  • Dozent/in: Shujie Li
  • Dozent/in: Beatrice Baaba Tawiah

K.184.44921 Health Economics - An international and Institutional Perspective

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp
  • Dozent/in: Amirhossein Kiannik

K.184.44991 Seminar Contests and Innovation

  • Dozent/in: Angelika Endres-Fröhlich
  • Dozent/in: Tahmina Faizi
  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.45191 Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Daniel Hagemeier
  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane

K.184.45221 Mediendidaktik

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.45241 Fachdidaktik (M. Ed.)

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Tina Emmler
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Desiree Lopatin
  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane
  • Dozent/in: Simone Volgmann

K.184.45242 Fachdidaktik (M. Sc.)

  • Dozent/in: Daniel Hagemeier
  • Dozent/in: Fabian Ludolph
  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane

K.184.45251 Begleitstudium

  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Leonie Schmid

K.184.45261 Entwicklung und Lernen I

  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Desiree Lopatin
  • Dozent/in: Alexander Will

K.184.45301 Mediendidaktische Perspektiven der Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.45611 Unterricht planen, durchführen & beurteilen: Microteaching & Peer-Coaching

  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45619 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.4561

  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45941 Kolloquium

  • Dozent/in: Tina Emmler
  • Dozent/in: Elmar Janssen
  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane

K.184.51131 Price Management

K.184.51211 Einführung in die Theorie der Unternehmung

  • Dozent/in: Anne-Katrin Freiboth
  • Dozent/in: Klaus Rosenthal

K.184.51231 Perspektiven der Wirtschaftsphilosophie

  • Dozent/in: Sören Middeke

K.184.51261 Masterkolloquium International Business

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.51331 Seminar zur Organisationsökonomie: Sports Economics (inkl. K.184.51341)

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Daniel Kaimann
  • Dozent/in: Dirk Semmelroth
  • Dozent/in: Ilka Tanneberg

K.184.51401 Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Claudia Öhlschläger
  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.52031 Mergers, Acquisitions and Divestures

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Fabian Peitz
  • Dozent/in: Jan Riepe
  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.52151 Finanzierung im Bereich Erneuerbare Energien

K.184.52161 Investitionstheorie

K.184.52162 Investitionstheorie - Übung

K.184.52351 Disclosure Theory

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52371 Lecture: Accounting Theory – An Information Content Perspective

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52372 Tutorial: Accounting Theory – An Information Content Perspective

  • Dozent/in: Manuel Drewes
  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.53311 Applied Machine Learning for Text Analysis

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53331 Data Science for Business

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53541 Information Processing in Digital Markets

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Fethi Rabhi

K.184.53561 Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft

  • Dozent/in: Carsten Claussen
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.53571 Risiko-Management

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Thomas Sommer-Dittrich

K.184.53611 Seminar Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.53641 OR Lab B

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.54801 Seminar Microeconometrics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Diana Freise
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.54891 Microeconometrics (Vorlesung/ Übung) (inkl.K.184.54892)

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Valentin Schiele
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz
  • Dozent/in: Beatrice Baaba Tawiah

K.184.55031 Beratungsgespräche kompetent führen

  • Dozent/in: Juliane Fuge

K.184.55041 Professionelle Gesprächsführung

  • Dozent/in: Juliane Fuge

K.184.55301 Vorlesung: Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik

  • Dozent/in: Daniel Hagemeier
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Peter F. E. Sloane

K.IBS.18210 Français I

  • Dozent/in: Angele Mireille Fanga Tchoumkeu
  • Dozent/in: Marie Farge
  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.18310 Español I (Anmeldung erst in der Revisionsphase möglich)

  • Dozent/in: Carolina Bogado
  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Héctor Fernández Carabias
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Susana Ludwig
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28231 Français III: Correspondance Commerciale

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28232 Français III: Approfondissement grammatical

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28251 Français V

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28331 Español III: Gramática y redacción

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.28332 Español III: Solicitudes y presentaciones

  • Dozent/in: Susana Ludwig

K.IBS.28351 Español V

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Susana Ludwig

K.IBS.31511 International Business

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Colin Wooldridge

K.IBS.48271 Français I : Les régions francophones dans le monde : culture, politique et économie

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.48371 Español I

  • Dozent/in: Susana Ludwig

L.008.32000 Project and Exploration Linguistics - "That's my spot" Language in TV comedy series

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32005 Language Variation and Change

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

L.008.32010 English as a Global Language

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32020 Linguistic Methods: Übung

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32025 Semantics (A)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32030 Semantics (B)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32040 Pragmatics: An Overview

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32045 History of English

  • Dozent/in: Anke Lenzing

L.008.32060 Processability Theory

  • Dozent/in: Anke Lenzing

L.008.32065 Sociophonetics

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32070 Analysing the Sounds of English

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32075 English Linguistics in the classroom (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32090 Morphology and Word Formation

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32095 The Language of Dystopian Fiction

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32100 Methodische Grundlagen: Linguistics - Non-Standard Varieties of English

  • Dozent/in: Hannah Maria Heßmann
  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32110 Digital Humanities: Ein Überblick

  • Dozent/in: Alexander Dunst

L.008.32115 Projektmanagement in den Digital Humanities

  • Dozent/in: Alexander Dunst

L.008.32120 Betreuung individueller Praxisprojekte

  • Dozent/in: Alexander Dunst

L.008.32125 Projektkolloquium

  • Dozent/in: Alexander Dunst

L.008.32170 Introduction to Linguistics

  • Dozent/in: Rebecca Krüll
  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32180 Learner Language

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32185 Contrastive Linguistics English and German

  • Dozent/in: Rebecca Krüll

L.008.32190 English Linguistics in the classroom (HRGe/G/SP)

  • Dozent/in: Sandra Jansen

L.008.32195 African American Vernacular English in Literature and Film

  • Dozent/in: Sandra Jansen

L.008.32210 Comprehensive Language Course Elementary

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Stephen Bettridge
  • Dozent/in: Tanya Matthew
  • Dozent/in: Robert Wirth
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

L.008.32220 Comprehensive Language Course Intermediate

  • Dozent/in: Tanya Matthew
  • Dozent/in: Kirsten Louise Scholz
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32231 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Tanya Matthew

L.008.32235 Teaching language

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32240 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Lisa-Christin Dolge
  • Dozent/in: Larissa Jäger
  • Dozent/in: Christian Langstrof
  • Dozent/in: Madusha Sivanandan

L.008.32250 Translation I

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32250 Translation I (Gruppen 03-06)

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32255 Teaching utopian and dystopian (short) novels

  • Dozent/in: Maike Jolmes

L.008.32256 Non-fictional texts in the EFL classroom

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32270WL Essay Writing Waiting List

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Vijaya John Kohli
  • Dozent/in: Andrea Krause

L.008.32282 Language Consolidation

  • Dozent/in: Vijaya John Kohli

L.008.32283 Language Consolidation (nur für Ma Ed GyGeBK)

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Andrea Krause
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32300 Survey of English and American Literatures

  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32305 British Poetry from Beowulf to Instagram

L.008.32315 Kolloquium für Masterstudierende

  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32325 Short Stories - Research Methods and Strategies

  • Dozent/in: Kathrin Ratajczak

L.008.32335 We(ak), Humans? Fictional Representations of Bioethics and A.I. in the Americas

L.008.32340 Introduction to Cultural Studies (Prof. Tönnies/Dr. Flotmann-Scholz)

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32345 Fin de Siècle: Literature and Art in the 1890s

  • Dozent/in: Michael Porsche

L.008.32355 Introduction to Literary Studies (inkl. L.008.32350)

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Cornelia Wächter

L.008.32380 "O Captain! My Captain!" - US American Presidents in Literature

  • Dozent/in: Stela Dujakovic

L.008.32385 Narrating the Self: An Introduction to Contemporary Memoir

  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende
  • Dozent/in: Emma Richter

L.008.32395 The Construction of the Individual in Romantic Literature

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz

L.008.32404 Einführung in die Fachdidaktik

  • Dozent/in: Maike Jolmes
  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Marco Verwiebe
  • Dozent/in: Benedikt Wagner
  • Dozent/in: Büsra Yalaman

L.008.32404T Tutorien zur Einführung in die Fachdidaktik

  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Marco Verwiebe
  • Dozent/in: Büsra Yalaman

L.008.32407 Diagnose & Förderung (HRSGe/Gym; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32408 Teaching English in Primary School: Intermediate course

L.008.32410 ... and a faintness came over her." Exploring Female Gothic Literature

  • Dozent/in: Julia Schneider

L.008.32415 Humans on Earth: Environmentalism, Ecojustice and the Anthropocene

  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32420 Elizabethan Drama

  • Dozent/in: Nadja Fakha

L.008.32422 Teaching language

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32425 Pop Art Now

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32430 Gender Constructions from the Middle Ages to the Present

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32435 Short Stories and American Culture, 2000-2020

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32440 Irish Literature: 18th and 19th Centuries

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32445 Samuel Beckett's Dramatic Oeuvre

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32454 Englishes in language teaching

  • Dozent/in: Thomas Janzen
  • Dozent/in: Dagmar Keatinge
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32455 Unterrichtsplanung: Vorbereitung Praxissemester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32456 Teaching English in Primary School: Intermediate course

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32457 Diagnose & Förderung(G & HRSGe); Schwerpunkt Kl. 1-7)

  • Dozent/in: Andrea Biermanski

L.008.32460 Radio Drama Narratology

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32465 American Gothic

  • Dozent/in: Elisa Tutzky

L.008.32470 British Poetry

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32475 The Immigrant Other in US Culture

  • Dozent/in: Stela Dujakovic

L.008.32480 Stylistic Approaches to Fiction

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32485 Being Black in America

L.008.32490 Autobiography

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32495 The Mystery of Crime: The Detective in American Culture

L.008.32496 Teaching Literature / Culture

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32505 Literature and (Social) Transformation: The Bildungsroman

L.008.32506 Teaching (Post-)Punk

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32520 Introduction to (anglophone) African Literature(s)

  • Dozent/in: Shaban Mayanja

L.008.32525 In-Yer-Face-Theatre in Contemporary Britain 1990-2020

  • Dozent/in: Aleks Sierz

L.008.32530 Policing the US: Law Enforcement and American Culture

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32531 Unterrichtsplanung:Vorbereitung Praxissemester (Grundschule)

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.008.32532 Unterrichtsplanung: Vorbereitung Praxissemester (BK)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32535 Writing the Vietnam War

L.008.32537 Teaching language

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32540 Inventing America: Myths, Ideology, and National Identity

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32545 Contemporary British War Poetry

  • Dozent/in: Felix Behler

L.008.32560 The Future according to ... : Science Fiction and the Dystopian Vision

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32565 Didactic approaches to the new topic of "Nigeria"

  • Dozent/in: Maike Jolmes

L.008.32566 Teaching English in Primary School: Basic course

  • Dozent/in: Benedikt Wagner

L.008.32570 Capitalism, Commerce and a History of Forced Labour

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32579 Teaching English in Primary School: Advanced

  • Dozent/in: Katharina Elbwart
  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32580 Unterrichtsplanung: Vorbereitung Praxissemester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32584 Teaching Writing

  • Dozent/in: Marcus Saller

L.008.32585 Teaching Writing

  • Dozent/in: Marcus Saller

L.008.32590 From Guiana to Georgia: Britain and the Americas

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32591 Diagnose & Förderung(Gym/Ge & BK; Schwerpunkt Kl. 10-12)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32595 Smartphone Dystopias: British/American Dystopian Fictions

L.008.32600 Intersections of Identity: Race and Gender in US Culture

  • Dozent/in: Sheri Dorn-Giarmoleo

L.008.32610 Writing London Since World War One

L.008.32615 Teaching English in Primary School: Basic course

  • Dozent/in: Benedikt Wagner

L.008.32635 Non-fictional texts in the EFL classroom

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32750 Oral Proficiency

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.MP2020 Masterprojektmodul Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Anke Lenzing
  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.030.35010 Hörspiel, Hörbuch, Podcast

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35020 Grundlagen der Medienökonomie I

L.030.35030 Daten als gesellschaftliches Phänomen

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne
  • Dozent/in: Christian Schulz

L.030.35040 In Geschichten verstrickt – narrative Autoportraits (im Studio)

  • Dozent/in: Adelheid Rutenburges
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.030.35050 Im Hörspielstudio: interagierende Rhythmen in Sprache und Musik

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.030.35060 Volontarissimo - Hörfunk-Reportage und Hörfunk-Bericht

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.030.35070 Web-Clips experimentell

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.030.35080 Blickfang - Studierende produzieren Fernsehen

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.030.35090 Praktiken der Sorge

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne

L.030.35100 Einführung in die empirische Medienforschung

  • Dozent/in: Franziska Schloots

L.030.35110 Literatur und Medien jenseits des Mainstream

  • Dozent/in: Michael Heidgen
  • Dozent/in: Franziska Schloots

L.030.35120 Einführung in die Medientheorie

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35130 Aktueller Dokumentarfilm: Seminar & Exkursion zur 44. Duisburger Filmwoche

  • Dozent/in: Annette Brauerhoch

L.030.35140 Was ist Kino?

  • Dozent/in: Annette Brauerhoch

L.030.35160 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

L.030.35170 Globales Lernen als (Medien-)Bildung

  • Dozent/in: Lukas Dehmel

L.030.35180 Sozialisation in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung

  • Dozent/in: Lukas Dehmel

L.030.35190 Serien und Zyklen

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35200 Einführung in die Filmwissenschaft

  • Dozent/in: Elena Fingerhut

L.030.35210 Lose Verwandtschaften? Die Filme der Berliner Schule

L.030.35220 Propaganda und Medienmacht

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35230 Farbe im Film

L.030.35250 Sherlock Holmes: eine populärkulturelle Ikone

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35260 Medien, Speicher, Gedächtnis

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35270 Home Computer: Mediengeschichtliche Perspektiven auf die Digitalisierung des Zuhauses

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35280 Körper in den Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35290 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35300 Einführung in die Fernsehwissenschaft

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35340 Jumpman – Medium, Marke, Michael Jordan

  • Dozent/in: Elisa Linseisen

L.030.35350 Desktop Documentary. Screencast als Methode

  • Dozent/in: Elisa Linseisen

L.030.35400 Vertiefungsmodul/Projektmodul I

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35420 Portraitfotografie

  • Dozent/in: Christiane Hantzsch
  • Dozent/in: Anna-Lena Salmen

L.030.35430 Theorie und Geschichte des Telefons

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35440 Filme von Frauen

  • Dozent/in: Annette Brauerhoch

L.030.35450 Mit Bildern und Tönen rechnen? Über Codes, Codecs und Dateiformate

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35460 Fakten und Meinungen: Über einen umstrittenen Unterschied

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35470 Das Leiden anderer betrachten und dann zur Demo gehen?

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35480 Einführung in die Medienethik und Medienkritik

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35490 Medien im Kapitalismus: Eine kritisch-theoretische Einführung

L.030.35510 Medien und Eigentum

L.030.35540 Im Kleinen das Ganze. Detailfotografie in narrativen Kontexten

  • Dozent/in: Daniel Sampaio Ribeiro

L.030.35550 Einführung ins Medienrecht

L.030.35560 Strukturwandel der Öffentlichkeit

L.030.35570 Mensch-Maschine-Gesellschaft

  • Dozent/in: Maike Niehaus

L.030.35580 Media Literacy, Multimodalität und Mediendidaktik

  • Dozent/in: Alina Luisa Cerezo Alarcon
  • Dozent/in: Lukas Dehmel
  • Dozent/in: Gerda Kysela-Schiemer
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35590 Einführung in die Mediensoziologie

  • Dozent/in: Goetz Herrmann

L.030.35600 Einführung in den Master Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Annette Brauerhoch
  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35610 Medienbildung in der frühen Kindheit. Grundlagen, Methoden, medienpraktische Übungen

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35620 Didaktische Konzepte für onlinebasierte Bildungsformate

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Kristin Narr

L.030.35630 Projektmanagement in der Computer- und Videospielindustrie

  • Dozent/in: Goetz Herrmann

L.030.35640 Montage

  • Dozent/in: Michel Diester

L.030.35650 Programmkino im Wandel - Unter erschwerten Bedingungen Filme zeigen und über Filme sprechen

  • Dozent/in: Alexander Schultz

L.030.35660 Interieur und Agency der (Wohn-)Umgebungen 1900/2000

  • Dozent/in: Felix Hüttemann

L.030.35670 Flüchtige Moderne, Postsozialität oder Resonanz? Aktuelle Gesellschaftsdiagnosen im Überblick.

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35680 Scoring Society: Vom Glanz und Elend des Bewertens

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35690 'NERDS RETTEN DIE WELT'. Über Wissenschaft und die Politik der Intervention.

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35700 Data Broker. Wie man mit unseren Profilen Geld macht (oder auch nicht).

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35710 Schreiben und Fotografieren für Medien und PR

  • Dozent/in: Heiko Appelbaum

L.030.35720 Sounds and Images: Geschichte und Ästhetik des Musikvideos

L.030.35740 Total Digital? Medientheorien des Digitalen

L.032.11114 Praktikum Qualitative Analyt. Chemie

  • Dozent/in: Roland Schoch

L.032.11216 Chemie der Elemente II

  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12000 Allgemeine Chemie

  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12400 Anorganische Chemie Praktikum

  • Dozent/in: Hans Egold
  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.13120 Statistische Messdatenanalyse

  • Dozent/in: Jürgen Schmidtke

L.032.13400 AC III: Koordinationschemie

  • Dozent/in: Matthias Bauer

L.032.15111 Homogene Katalyse

  • Dozent/in: Hans Egold

L.032.15120 Heterogene Katalyse

  • Dozent/in: Roland Schoch

L.032.16230 Geschichte der Chemie

  • Dozent/in: Thomas Witte

L.032.23100 OC II: Reaktionsmechanismen

  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.23105 Reaktionsmechanismen der Org. Chemie

  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.24200 Medizinische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.25201 Stereoselektive Synthese

L.032.26320 Strukturaufklärung

  • Dozent/in: Hans Egold
  • Dozent/in: Roland Schoch

L.032.26370 Physikalische Organische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.26380 Aspekte moderner Organischer Chemie (inkl. L.032.25210)

  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.26430 Biochemie

  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27010 Organische Chemie Teil 2 ::BA-LA

  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies
  • Dozent/in: Hendrik Peeters

L.032.27101 Organische Chemie im Alltag ::MA-GyGE/BK

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Stefanie Michaelis

L.032.33201 Thermodynamische Gleichgewichte, Elektrochemie, Kinetik

  • Dozent/in: Andreas Hoischen
  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.33305 Grundlagen der Quantenmechanik (inkl. L.032.33300 & L.032.37201)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.33306 Grundlagen der Quantenchemie (inkl. L.032.33310)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.35101 Statistische Thermodynamik (inkl. L.032.35100)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow
  • Dozent/in: Jürgen Schmidtke

L.032.35400 Physikalische Chemie der kondensierten Materie

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.41311 Fortgeschrittene Technische Chemie

  • Dozent/in: Mike Bobert

L.032.43100 TC II: Vertiefung in Technischer Chemie

  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Guido Grundmeier

L.032.43111 Elektrochemische Prozesse u. Analytik

  • Dozent/in: Guido Grundmeier

L.032.43130 Praktikum Technische Chemie II

  • Dozent/in: Mike Bobert

L.032.43140 Chemische Verfahrenstechnik II MB

  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Guido Grundmeier

L.032.44410 Characterization Techniques of Solids

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Gerhard Berth
  • Dozent/in: Katharina Brassat
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Ulrich Hilleringmann
  • Dozent/in: Klaus Huber
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Nina Prante
  • Dozent/in: Thomas Riedl
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44430 Macromolecular Chemistry / Structure-Property-Relations

  • Dozent/in: Klaus Huber

L.032.44530 Quantum Chemistry

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.44620 Liquid Crystals (inkl. L.032.46250)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.44630 Fundamental concepts of materials science

  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.46105 Grundlagen der biologischen Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Mike Bobert

L.032.46220 Spektroskopische Methoden in der Material- und Grenzflächenchemie (inkl. L.032.44130, L.032.45100, L.032.51500)

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Hans-Georg Steinrück

L.032.46230 Struktur und Dynamik an Materialgrenzflächen und Nanostrukturen (inkl. L.032.45210 & L.032.44490)

  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Hans-Georg Steinrück

L.032.66201 Planung, Durchführung und Analyse von Chemieunterricht ::MA-LA

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.66202 Chemische Bildung und chemiedidaktische Konzeptionen

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67050 Systematische Chemiedidaktik ::BA-LA

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Stefanie Michaelis
  • Dozent/in: Hendrik Peeters

L.032.67070 Schulorientiertes Experimentieren : BA-LA

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Stefanie Michaelis
  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.032.71100 Current Topics in Materials Science

  • Dozent/in: Katharina Brassat
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.82000 Angewandte Chemie für Ingenieure

  • Dozent/in: Marina Kley

L.032.82010 Chemie der Kunststoffe

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.82070 Allgemeine Chemie - Praktikum (inkl. L.032.17010, L.032.12010)

  • Dozent/in: Dominik Baier
  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Linda Kothe
  • Dozent/in: Dominik Rengel
  • Dozent/in: Roland Schoch
  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.90012 Seminar Wissenschaftliches Arbeiten Didaktik der Chemie

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Sebastian Habig

L.032.90015 Feuer, Wasser, Luft - Experimente im Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Sabine Fechner

L.048.10101 Grundlagen der Elektrotechnik A

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.10201 Energietechnik

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.10303 Elektromagnetische Wellen

  • Dozent/in: Jens Förstner

L.048.10402 Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Henrik Haaker
  • Dozent/in: Benjamin Koch
  • Dozent/in: Reinhold Noé

L.048.10501 Datenverarbeitung

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Mesut Alptekin
  • Dozent/in: Tobias Blomberg
  • Dozent/in: Benjamin Koch
  • Dozent/in: Bastian Koppelmann
  • Dozent/in: Wolfgang Müller
  • Dozent/in: Edmond Thevapalan

L.048.10502.A Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Mesut Alptekin
  • Dozent/in: Tobias Blomberg

L.048.10502.B Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Mesut Alptekin
  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Tobias Blomberg
  • Dozent/in: Edmond Thevapalan

L.048.10802 Laborpraktikum B

  • Dozent/in: Joachim Böcker
  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.10813 Projektseminar Integration Erneuerbarer Energierträger I

  • Dozent/in: Arash Khatibi
  • Dozent/in: Stefan Krauter
  • Dozent/in: Marius Möller

L.048.10817 Projektseminar PCB Design

  • Dozent/in: Henrik Haaker

L.048.10901 Nachrichtentechnik

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach

L.048.10907 Introduction to Algorithms (inkl. L.048.90501)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.11001 Schaltungstechnik

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.11007 Grundlagen des VLSI-Entwurfs

  • Dozent/in: Peer Adelt
  • Dozent/in: Bastian Koppelmann
  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.11101 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: Henning Meschede
  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

L.048.11102 Elektrische Antriebstechnik

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.11107 Messtechnische Signalanalyse mit MATLAB und Python

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Nadine Feldmann
  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.21003 Theoretische Elektrotechnik

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.21003z Theoretische Elektrotechnik - Zusatztermin

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach

L.048.22001 Antriebe für umweltfreundliche Fahrzeuge

  • Dozent/in: Mario Peña López
  • Dozent/in: Marius Stender
  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

L.048.22010 Umweltmesstechnik

  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.22014 Energy Transition (inkl. L.048.92034)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.22016 Leistungselektronische Stromversorgungen

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.23002 Digital Image Processing I

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.23019 Cognitive Systems Engineering

  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.23020 Advanced Topics in Robotics

  • Dozent/in: Majid Jegarian
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.24014 Statistical Signal Processing

  • Dozent/in: Peter Schreier

L.048.25019 Schnelle integrierte Schaltungen für die leitungsgebundene Kommunikation

  • Dozent/in: Mohammed Iftekhar
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.27018 Advanced System Theory

  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

L.048.27022 Technische Akustik

  • Dozent/in: Jens Rautenberg

L.048.27026 Systemidentifikation

  • Dozent/in: Anian Brosch
  • Dozent/in: Maximilian Schenke
  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

L.048.28015 Nanoelektronik (Projekt)

  • Dozent/in: Saed Abughannam
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.28026 Energieversorgungsstrukturen der Zukunft (Projekt)

  • Dozent/in: Arash Khatibi
  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.28033 Hochfrequenz-IC-Design (Projekt)

  • Dozent/in: Meysam Bahmanian
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.28034 Rescue Robots / Disaster Response Robots

  • Dozent/in: Dirk Fischer
  • Dozent/in: Majid Jegarian
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.40814 Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Tim Hetkämper

L.048.62020 Topics in Systems Engineering - IC Design

  • Dozent/in: Saed Abughannam
  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.65001 Theorien, Modelle, Methoden und Medien

  • Dozent/in: Grit Graefe
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65003 Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtungen

  • Dozent/in: Grit Graefe
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65004 Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure

  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65011 Tutorenschulung für Ingenieure

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65012 Gestaltung von Lernsituationen anhand von berufsspezifischen Medien für die Fachrichtungen AT, IT oder FT

  • Dozent/in: Mareen Busch
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieure

  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.70014 Grundlagen der Elektrotechnik (inkl. L.048.70002)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.90100 Circuit and Systems Design

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.048.90102 Modeling and Simulation

  • Dozent/in: Viktor Myroshnychenko

L.048.90704 Fast Integrated Circuits for Wireline Communications

  • Dozent/in: Mohammed Iftekhar
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.92011 Optimal and Adaptive Filters (incl. L.048.24010)

  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.92027 VLSI Testing (inkl. L.048.25005)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Somayeh Sadeghi-Kohan

L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning (incl. L.048.23018)

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach

L.048.98015 Nanoelectronics (Project)

  • Dozent/in: Saed Abughannam
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98026 Energy Supply Structures of the Future (Project)

  • Dozent/in: Arash Khatibi
  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.98033 Radio Frequency IC Design (Project)

  • Dozent/in: Meysam Bahmanian
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.052.00111 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig
  • Dozent/in: Claudia Perlik

L.052.00112 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig
  • Dozent/in: Claudia Perlik

L.052.00121 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Tilman-Mathies Klar

L.052.00212 Unterricht und allg. Didaktik (BK)

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00213 Diagnose und Förderung in der beruflichen Bildung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Susanne Schemmer

L.052.00214 Berufspädagogisches Kolloquium

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00215 Didaktik sozialen Lernens - Interaktion und Kommunikation

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00231 Durchführung, Auswertung und Präsentation eines Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Susanne Schemmer

L.052.00234 Vertiefung zu Entwicklung und Lernen (BK) (als Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00311 Einführung in die Pädagogik der Sekundarstufen

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00312 Anthropologische, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung: Eine Einführung

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00313 Kultur als Kategorie in Bildung und Wissenschaft

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00322 Einführung in Kollegiale Beratung

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00325 Ausgewählte Themen von Erziehung und Bildung

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00326 Kulturwissenschaftler*innen im Beruf

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Andreas Fröger
  • Dozent/in: Sarah Lebock
  • Dozent/in: Thomas Reuther

L.052.00361 Quantitative Forschung

  • Dozent/in: Andreas Pöllmann

L.052.00362 Kulturelle Heterogenität im Fokus bildungswissenschaftlicher Forschung

  • Dozent/in: Andreas Pöllmann

L.052.00411 Einführung in die Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Frank Hellmich
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.00421 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Gamze Görel
  • Dozent/in: Fabian Karl Hoya
  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00422 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00431 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Fabian Karl Hoya
  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00432 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Fabian Karl Hoya
  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00441 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Gamze Görel

L.052.00442 Inklusion in der Grundschule

  • Dozent/in: Gamze Görel

L.052.00451 Anfangsunterricht in der Grundschule

  • Dozent/in: Anja Schormann

L.052.00452 Anfangsunterricht in der Grundschule

L.052.00453 Lehren und Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Stephanie Lüdtke

L.052.00454 Lehren und Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Birgitt Vonde

L.052.00455 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Alina Höwelkröger

L.052.00511 Analyse und Planung von Pädagogikunterricht. Schwerpunkt Berufskolleg

  • Dozent/in: Franz-Josef Brockschnieder

L.052.00521 Kochen, Essen und Geschlecht

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.00531 Mit qualitativen Methoden schulische Bildung und familiale Erziehung in Zeiten von Corona erforschen

  • Dozent/in: Stefanie Leinfellner

L.052.00532 Unterwegs in der empirischen Bildungsforschung: Der Weg vom Erkenntnisinteresse zum Forschungsergebnis

  • Dozent/in: Stefanie Leinfellner

L.052.00541 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.00542 Heterogenität im schulischen Kontext

  • Dozent/in: Christine Grosser
  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.00543 Social Media und Körperbilder

  • Dozent/in: Annalisa Mattei

L.052.00551 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Janis Wehde

L.052.00711 Frühe Bildung

  • Dozent/in: Petra Büker
  • Dozent/in: Jana Herding

L.052.00712 Grundschulunterricht und Grundschuldidaktik

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00713 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00714 Inklusion vom Kind aus denken: Professionalisierung für den Umgang mit Vielfalt in der Grundschule.

  • Dozent/in: Insa Kristin Menke

L.052.00721 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Mareike Boos
  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Jana Herding

L.052.00811 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00812 Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00841 Der forschungslogische Ablauf in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00843 Vertiefende Einführung bildungswissenschaftlicher Perspektiven auf schulische Erziehungs- und Bildungsprozesse

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00881 Schulentwicklung unter den Bedingungen der digitalen Transformation

  • Dozent/in: Daniela Katharina Conze

L.052.00882 Schulentwicklung unter den Bedingungen der digitalen Transformation

  • Dozent/in: Daniela Katharina Conze

L.052.00911 Grundlagen des Bildungsmanagements

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00913 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00914 Organisation, Struktur und aktuelle Herausforderungen der beruflichen Bildung

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00914 Übung zur Vorlesung (für B.Ed.)

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00915 Einführung in Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00921 Einführung in Erziehung und Bildung

  • Dozent/in: Michael Goller

L.052.00922 Übung zu Forschungsvorhaben in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Michael Goller

L.052.00961 "Was kommt nach dem Studium?" - Einblicke in außerschulische Handlungsfelder

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00962 Winter School 2020: Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Unternehmen

  • Dozent/in: Annika Ballhausen
  • Dozent/in: Michael Goller
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00963 Jugend in pädagogischen Institutionen

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00971 Kommunikation im pädagogischen Handeln

  • Dozent/in: Angelina Berisha-Gawlowski

L.052.01051 Habitusreflexive Beratung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01052 Dokumentarische Methode

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01053 Interaktion und Kommunikation

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01111 Werkstatt Forschungsdesign

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01112 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01113 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01114 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01115 Methoden außerschulischer Bildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01116 Auswertung bildungswissenschaftlicher Forschung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01117 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01118 Bildungswissenschaftliche Zugänge

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01122 Theorie(n) und Geschichte(n) der Reformpädagogik

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.052.01123 Planung und Analyse von Pädagogikunterricht - Fokus: Gymnasiale Oberstufe

  • Dozent/in: Mario Engemann
  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01131 Einführung in das Studium des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01132 Planung von Pädagogikunterrricht

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01133 Vorbereitung des Praxissemesters im Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01134 Forschungsseminar - Empirische Forschung in der Schule

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01162 Vorbereitungsseminar

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.01163 Vorbereitungsseminar

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Petra Westphal

L.052.01164 Einführung in die Medienbildung

  • Dozent/in: Tim Rogge

L.052.01165 Einführung in die Medienbildung

  • Dozent/in: Tim Rogge

L.052.01171 Forschungsseminar für Lehramststudierende - Studienergebnisse interpretieren können

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.052.01172 Spezifische Fragestellungen zu Inklusion und Gesellschaft

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.052.01173 Spezifische Fragestellungen zu Inklusion und Gesellschaft

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.052.01174 Forschungsseminar für Lehramststudierende - Studienergebnisse interpretieren können

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.052.01175 Selbstkonzepte im Kindesalter

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.01511 Methoden zur Gestaltung von Pädagogikunterricht

L.052.01682 Heterogenität im bildungswissenschaftlichen Kontext

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.052.01683 Heterogenität im bildungswissenschaftlichen Kontext

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.052.01684 Schulisches Wohlbefinden als Qualitätsindikator für schulische Inklusion

  • Dozent/in: Rabea Marker

L.052.01685 Geschlechtertheorie und Kritik

  • Dozent/in: Annalisa Mattei

L.052.01686 Globales Lernen im Lehramtstudium

  • Dozent/in: Lea Koch

L.052.01741 Themen und Theorien der Pädagogik der frühen Kindheit

L.052.01751 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Marion Krause-Wolters

L.052.01754 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Marion Krause-Wolters

L.052.01755 Inklusion und Schulentwicklung

L.052.01761 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Habib Günesli

L.052.01762 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Habib Günesli

L.052.01811 Pädagogik und Macht

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01812 Forschungskolloquium Geschlechterstudien

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01814 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01821 Genderkompetenz und geschlechtersensible Bildung in Schule und außerschulischen Bildungseinrichtungen

  • Dozent/in: Nico Bohlmann
  • Dozent/in: Claudia Mahs

L.052.01822 Gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse - historische und aktuelle Diskurse

  • Dozent/in: Claudia Mahs

L.052.01831 Sexualität und Pädagogik

L.052.01961 Soziale Ungleichheit und Leistungskonstruktion - Unterrichten in heterogenen Lerngruppen

L.052.01981 Inklusives Lernen & Lernentwicklung

L.052.01982 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Michael Lichtblau

L.052.01983 Lernen zwischen Inklusion und Exklusion: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Michael Lichtblau

L.052.01984 Vorbereitung Praxissemester (FS Lernen)

  • Dozent/in: Michael Lichtblau

L.052.01985 Spezifische Aspekte von Kindheit & Jugend: Kinderarmut und soziale Benachteiligung

  • Dozent/in: Michael Lichtblau

L.052.01986 Vertiefung: Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Charline Bunte
  • Dozent/in: Martha Haggarty
  • Dozent/in: Maria Paschopoulou
  • Dozent/in: Stephanie Weintritt

L.052.01987 Vertiefung: Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Charline Bunte
  • Dozent/in: Martha Haggarty
  • Dozent/in: Maria Paschopoulou
  • Dozent/in: Stephanie Weintritt

L.052.01988 Professions- und Unterrichtsentwicklung

  • Dozent/in: Martha Haggarty
  • Dozent/in: Maria Paschopoulou
  • Dozent/in: Stephanie Weintritt

L.052.01989 Interessengenese in der inklusiven Schule

L.052.02011 Einführung in den Förderschwerpunkt ESE

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.02012 Einführung in den Förderschwerpunkt ESE

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.02013 Beratungskonzepte

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.02014 Professionelle Beziehungsgestaltung

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.02021 Vertiefende Aspekte des Förderschwerpunkts ESE

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein
  • Dozent/in: Till Verch

L.052.02022 Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.02041 Sonderpädagogische Diagnostik und Förderplanung

  • Dozent/in: Annette Lohbeck

L.052.02042 Sonderpädagogische Diagnostik und Förderplanung

  • Dozent/in: Annette Lohbeck

L.052.02043 Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Annette Lohbeck

L.052.02044 Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Annette Lohbeck

L.052.02111 Schul- und unterrichtsbezogene Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02112 Schul- und unterrichtsbezogene Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02113 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02121 Handlungskompetenz im Unterricht

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Christine Grosser

L.052.02122 Handlungskompetenz im Unterricht

  • Dozent/in: Christine Grosser

L.052.02411 Einführung in das Studium der Sozialpädagogik

L.052.02412 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

L.052.02413 Sozialpädagogische Perspektiven auf Kindheit und Jugend

L.052.02414 Sozialpädagogische Perspektiven auf Kindheit und Jugend

L.052.11001 Einführung in die Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Paul Volkmar Hermann Wehage

L.052.11010 Psychologische Aspekte der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung I

  • Dozent/in: Julian Anton Lennart Decius
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11011 Psychologische Aspekte der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung III

  • Dozent/in: Julian Anton Lennart Decius
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11051 Kolloquium für Bachelor und Masterarbeiten Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Julian Anton Lennart Decius
  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Mirko Schürmann

L.052.11091 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11291 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Chantal Soyka

L.052.11351 Quantitative Methoden für Doktoranden

  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Mirko Schürmann

L.052.11391 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.12001 Einführung in die Psychologie

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12010 Motivation (Einführung in die Bildungswissenschaften) nur ab zweitem Studien-Semester

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12011 Motivation (Einführung in die Bildungswissenschaften) nur für erstes Studien-Semester

  • Dozent/in: Miriam Körber
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12012 Wissenschaftskommunikation

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12210 Lehr-lern-theoretische Bedingungen von Bildungsprozessen

  • Dozent/in: Sara Hiller

L.052.12391 Experimentalpsychologisches Praktikum

L.052.12410 Selbstreguliertes Lernen im schulischen Kontext (Online-Seminar)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12411 Lerntheorien (Vertiefung Entwicklung und Lernen)

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati
  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12412 Lerntheorien (Vertiefung Entwicklung und Lernen)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12510 Wissenschaft - eine berufliche Perspektive für mich?

  • Dozent/in: Christina Lammer

L.052.12610 Schreibdidaktik und Peer-Schreibberatung

  • Dozent/in: Susan Holtfreter

L.052.13001 Entwicklung und Lernen

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13010 Aufwachsen in der digitalisierten Welt

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13011 Kooperation von Elternhaus und Schule

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13210 Motivation (Vertiefung zu EuL - Vorbereitungsseminar)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13410 Quantitative Forschungsmethoden (inkl. L.052.13411 & L.052.13412)

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13610 Psychologische Perspektive in der Bildungswissenschaft (Vertiefungsseminar)

L.052.14110 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14111 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14112 Diagnose und Förderung im FS ESE

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14113 Diagnose und Förderung im FS ESE

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14210 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Julia Bobe

L.052.14211 Diagnose und Förderung im FS L

  • Dozent/in: Julia Bobe

L.052.14310 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Lea Grotegut

L.052.14311 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Lea Grotegut

L.052.14410 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Mara Kaemper

L.052.14411 Diagnose und Förderung im FS L

  • Dozent/in: Mara Kaemper

L.052.14412 Diagnose und Förderung - Berufskolleg

  • Dozent/in: Mara Kaemper

L.052.14413 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Mara Kaemper

L.052.21000 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21002 Krieg und Frieden im Sachunterricht thematisieren

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21020 Datengesellschaft und Digitaler Kapitalismus

  • Dozent/in: Hannelore Bublitz

L.052.21021 Mythos Bildung - Bildung und soziale Ungleichheit

  • Dozent/in: Hannelore Bublitz

L.052.21030 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen/ Erkenntnismethoden

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21031 Historisches Lernen im Sachunterricht - Quellen, Medien und außerschulische Lernorte

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21050 Einführung in die Soziologie

L.052.21051 Empirische Schlüsselstudien der feministischen Arbeitsforschung

  • Dozent/in: Julia Gruhlich

L.052.21052 Wann ist ein Mann ein Mann? Einblicke in die Männlichkeitssoziologie

  • Dozent/in: Julia Gruhlich

L.052.21090 Geographiewissenschaftliche Grundlagen

  • Dozent/in: Thomas Lamkemeyer

L.052.21091 Grundlagen geographischen Lernens am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe

  • Dozent/in: Thomas Lamkemeyer

L.052.21100 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftliche Denk,- Arbeits- und Handlungsweisen / Erkenntnismethoden I

  • Dozent/in: Jimena Lesmann

L.052.21110 Main Theories in Sociology of Education

  • Dozent/in: Liang-Wen Lin-Januszewski

L.052.21120 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen/ Erkenntnismethoden

  • Dozent/in: Lena Magdeburg

L.052.21130 Soziologie als wissenschaftliche Erzählung – Einführung in soziologisches Denken

  • Dozent/in: Hans-Ulrich Matina

L.052.21131 Marx und die Kritik der politischen Ökonomie - ein Lektüre-Seminar zur Zukunft des Kapitalismus

  • Dozent/in: Hans-Ulrich Matina

L.052.21140 Keine Zeit! - Temporalanalytische Perspektiven auf Bildung

  • Dozent/in: Sophie Krug von Nidda
  • Dozent/in: Matthias Philipper

L.052.21141 Lektüreseminar Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft von Armin Nassehi

  • Dozent/in: Matthias Philipper

L.052.21150 Digitalisierung von Arbeit

  • Dozent/in: Larissa Rieke-Nutz

L.052.21170 Flüchtlinge und die Festung Europa

  • Dozent/in: Thomas Schroedter

L.052.21171 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen

  • Dozent/in: Thomas Schroedter

L.052.21172 Irland zwischen Karfreitagsabkommen und Brexit

  • Dozent/in: Thomas Schroedter

L.052.21173 Einführung in die Jugendsoziologie

  • Dozent/in: Thomas Schroedter

L.052.21180 Schauplätze der digitalen Transformation

L.052.21190 "Die Gewalt ist männlich, die Gemeinheit weiblich".

L.052.21200 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Anja Westermann

L.052.21220 Einführung in die Bildungssoziologie

L.052.21222 Geschlecht bei der Arbeit

L.052.21223 Masterkolloquium

  • Dozent/in: Julia Gruhlich
  • Dozent/in: Nicole Tieben

L.052.21250 In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Soziologische Gegenwartsdiagnosen und Theorien sozialen Wandels

L.052.21251 Soziologie sozialer Ungleichheiten

L.052.21252 Methoden und Forschungspraxis der Diskurs- und Subjektivierungsanalyse

L.052.30015-SoSe21 Abschlussworkshop im Selbststudium für die Abschlussreflexion (PFLICHT)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30121-SoSe21 Den Schulalltag erfolgreich meistern mit Bulletjournals – 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30121-WS20/21 Den Schulalltag erfolgreich meistern mit Bulletjournals - 3 UE (inkl. L.052.30122)

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30131-SoSe21 Allgemeine Unterrichtsmethoden - 4 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30131-WS20/21 Allgemeine Unterrichtsmethoden - 4 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30132-WS20/21 Allgemeine Unterrichtsmethoden - 4 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30135-SoSe21 Digitale Unterrichtsmedien - 6 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30135-WS20/21 Digitale Unterrichtsmedien - 4 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30142-SoSe21 Elterngespräche im Selbststudium - 3 UE

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.30142-WS20/21: Elterngespräche im Selbststudium – 3 UE

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.30145-WS20/21 Selbstregulation im Lehralltag – 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30151-SoSe21 Umgang mit Unterrichtsstörung im Selbststudium – 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30154-SoSe21 Differenzierende Arbeitsmaterialien erstellen - 2 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30154-WS20/21 Differenzierende Arbeitsmaterialien erstellen - 2 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30155-SoSe21 Routiniert Unterricht planen mit Unterrichtsskripts - 2 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30155-WS20/21 Routiniert Unterricht planen mit Unterrichtsskripts - 2 UE

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30161-SoSe21 Beratung von Schülerinnen und Schülern – 10 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30168-SoSe21 Grundkurs Praxisforschung [online] – 4 UE (PFLICHT)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30181-SoSe21 Fragebogen erstellen - 4 UE

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.30181-WS20/21 Fragebogen erstellen - 6 UE

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.30183-WS20/21 Beobachtungsbogen erstellen – 6 UE

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.30194-SoSe21 Portfolioarbeit als Vorbereitung auf das Bilanz- und Perspektivgespräch - 4 UE

  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Petra Wagner
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff
  • Dozent/in: Verena Witschel

L.052.30211-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Gelingende Kommunikation" - 4 UE

  • Dozent/in: Sabrina Marie Kleine
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30212-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Gelingende Kommunikation" - 4 UE

  • Dozent/in: Sabrina Marie Kleine
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30213-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Alles im Griff durch Selbstorganisation" - 4 UE

  • Dozent/in: Janis Schöne
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30214-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Alles im Griff durch Selbstorganisation" - 4 UE

  • Dozent/in: Janis Schöne
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30215-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Umgang mit Heterogenität" - 4 UE

  • Dozent/in: Janis Schöne
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30216-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Umgang mit Heterogenität" - 4 UE

  • Dozent/in: Janis Schöne
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30217-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Bewältigung von Belastungen" - 4 UE

  • Dozent/in: Sabrina Marie Kleine
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30218-SoSe21 LehramtsNavi im raum "Bewältigung von Belastungen" - 4 UE

  • Dozent/in: Sabrina Marie Kleine
  • Dozent/in: Sylvia Sohlau

L.052.30221-SoSe21 Gestaltung von qualitativen Interviewleitfäden [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30223-SoSe21 Durchführung von qualitativen Interviews [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30231-SoSe21 Qualitativ inhaltsanalytische Auswertung von Interviews [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.MAP1 Modulabschlussprüfung Modul 1: Lernen in der Sek. I HRSGe

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.053.00111 Paidika

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00112 Proseminar Biblische Theologie

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00142 Bibeltexte in Leichter Sprache

  • Dozent/in: Britta Lauenstein

L.053.00201 Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00212 Beethoven und/als Religion

  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke

L.053.00221 Kirche und Rechtspopulismus

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00232 NS-Gedenken und religiöses Lernen

  • Dozent/in: Stephanie Lerke
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00233 Religiöse Sozialisationen im gegenwärtigen Protestantismus

  • Dozent/in: Birger Falcke

L.053.00234 Musik im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Timm Siering

L.053.00301 Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Charlotte Osthaus
  • Dozent/in: Isabell Rüffer
  • Dozent/in: Jochen Schmidt
  • Dozent/in: Florian Welz

L.053.00311 Proseminar Systematische Theologie: Leben nach dem Tod?

  • Dozent/in: Sandra Lenke

L.053.00312 Proseminar Systematische Theologie: Menschenwürde

  • Dozent/in: Rebecca Meier

L.053.00322 Leere, Stille, Ruhe, Schweigen Gottes. Theologische Reflexion - mystische Praxis.

  • Dozent/in: Helga Kuhlmann

L.053.00323 Einführung Studium Evangelische Theologie

  • Dozent/in: Regina Erhardt
  • Dozent/in: Helga Kuhlmann
  • Dozent/in: Marvin Kutz

L.053.00324 Body, Soul and Spirit. Theologisch reflektierte Existenz in interreligiösen Perspektiven in der Gegenwart der Pandemie

  • Dozent/in: Helga Kuhlmann

L.053.00325 Aktuelle und bleibende Fragen systematischer Theologie

  • Dozent/in: Helga Kuhlmann

L.053.00326 Digitalisierung, Zeiterfahrung und Arbeit

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Elisa Klapheck
  • Dozent/in: Benjamin Osthaus
  • Dozent/in: Charlotte Osthaus
  • Dozent/in: Isabell Rüffer
  • Dozent/in: Jochen Schmidt
  • Dozent/in: Linda Seiler
  • Dozent/in: Lisa Miriam Wester

L.053.00401 Grundkurs Religionspädagogik

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Anna Neumann
  • Dozent/in: Nina Schnelle

L.053.00411 Schöpfung als Thema im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Katharina Kammeyer

L.053.00412 Interreligiöse Kooperation und Begegnungslernen im RU

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz
  • Dozent/in: Katharina Kammeyer

L.053.00422 Aktuelle Herausforderungen inklusiver Religionspädagogik

  • Dozent/in: Nina Schnelle
  • Dozent/in: Vera Uppenkamp

L.053.00423 Armutssensibilität im inklusiven Religionsunterricht

  • Dozent/in: Vera Uppenkamp

L.053.TutGKKG Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Alicia Mielke

L.053.TutMAPs Tutorium Mündliche Abschlussprüfungen

  • Dozent/in: Charlotte Osthaus

L.067.31001 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31001a Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft-Tutorium

  • Dozent/in: Irina Johanna Siefert

L.067.31001b Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft-Tutorium

  • Dozent/in: Judit Strathausen

L.067.31003 Einführung in die Sprachwissenschaft (Grundschule und Sonderpädagogische Förderung)

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing

L.067.31004 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.31007 Literatur zwischen 1900 und 1950

  • Dozent/in: Kristin Eichhorn

L.067.31009 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Alexander Dübbert
  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.31009a Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft - Tutorium

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.31013 Literarisches Lernen mit Fluchtliteratur

  • Dozent/in: Michael Hofmann
  • Dozent/in: Moska Sediqi

L.067.31014 Friedrich Hölderlin

  • Dozent/in: Michael Hofmann

L.067.31015 Afrika – Postkoloniale Studien und Neue Weltliteratur

  • Dozent/in: Michael Hofmann
  • Dozent/in: Shaban Mayanja

L.067.31017 Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Startgruppe Hofmann)

  • Dozent/in: Michael Hofmann
  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31018 Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Startgruppe Rezat)

  • Dozent/in: Michael Hofmann
  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31024 Zeitgeschichtliche Kinderliteratur, literarisches Lernen und literarische Erfahrungen – Schwerpunkt: Holocaust

  • Dozent/in: Julian Kanning
  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31027 Literarische Erfahrungen mit Kinderliteratur zum Holocaust

  • Dozent/in: Julian Kanning
  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31028 Vorbereitungsseminar Literaturdidaktik (GS/SP): Lehren und Lernen mit literarischen Texten im Deutschunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31030 Gute Hexe - böse Hexe. Der Wandel des Hexenbildes.

L.067.31031 Differenzieren mit Medien im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Magdalena Kißling

L.067.31042 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Cynthia Arnold

L.067.31043 Vom Lesen zum Schreiben: Materialgestütztes Schreiben im (digitalen) Deutschunterricht

  • Dozent/in: Cynthia Arnold

L.067.31049 Wissenschaftssprache

  • Dozent/in: Daniela Prutscher

L.067.31052 Die Postkarte - ein Kommunikationsmedium im Wandel der Zeit

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.31054 Namen als linguistische Kategorie

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.31065 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31066 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31067 Morphologie

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31069 Die deutsche Orthographie

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.31070 Sprachsystematische Rechtschreibförderung

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.31071 Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.31082 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.067.31083 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.067.31107 Ethnographische Gesprächsforschung

  • Dozent/in: Tim Hector

L.067.31108 Wie schreiben Schüler*innen? Forschen mit der PaSuS-Datenbank

L.067.31109 Wortschatzanalyse

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.31113 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Christopher Georgi

L.067.31134 Sprachreflexion und Grammatikunterricht

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31135 Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Ulrich Stitzinger

L.067.31136 Basisveranstaltung Satz

  • Dozent/in: Ulrich Stitzinger

L.067.31140 Einführung in die Morphologie

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.31141 Syntax

  • Dozent/in: Johanna Bergschneider
  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.31143 Kommunikation und Autismus

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.31144 Einführung in die Gesprächslinguistik

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.31145 Sprache in den sozialen Medien

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.31146 Morphologie B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.31148 Forschungsmethodologische Grundlagen

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.31153 Politik und Sprache

  • Dozent/in: Sven Niemann

L.067.31154 Ursachenannahmen, Wechselwirkungen, Mechanismen der Sprachverarbeitung

  • Dozent/in: Ulrich Stitzinger

L.067.31155 Heterogene Sprachentwicklungsverläufe in Mündlichkeit und Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Ulrich Stitzinger

L.067.31156 Diskussionen über Sprache

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.31157 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.31166 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.31167 Einführung in die Gesprächslinguistik

  • Dozent/in: Karina Lammert
  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.31168 Syntax

  • Dozent/in: Judith Stelter

L.067.31169 Syntax

L.067.31171 Rechtschreibung und Syntax: Zusammenhänge und Abhängigkeiten

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.31172 Methoden des Schriftspracherwerbs

  • Dozent/in: Benjamin Jakob Uhl

L.067.31173 Grundlagen der Satzanalyse

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.31207 Heterogene Entwicklungsverläufe

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.31210 Schriftliche Kompetenzen diagnostizieren und fördern (Vorbereitungsseminar)

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.31211 PRef-Projekt Begleitseminar

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.31221 Inszenierungen in den sozialen Medien

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.31223 Syntax

  • Dozent/in: Judith Stelter

L.067.31233 Textsorten

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31234 Diskurse der Weimarer Republik

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31235 Argumentationsformen

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.31236 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.31239 Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.31245 Beurteilen und bewerten im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Schabnam Wiesner

L.067.31247 Sprachliche Handlungsmuster

  • Dozent/in: Nicole M. Wilk

L.067.31248 Einführung in die Syntax des Deutschen

  • Dozent/in: Manuel Wille

L.067.31253 Sprache und Kommunikation im Alter (Kurs B)

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.31254 Sprache und Kommunikation im Alter (Kurs A)

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.31255 Denken

L.067.31256 Regionalität und Jugendsprache

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.31262 Diachrone Medienlinguistik

  • Dozent/in: Manuel Wille

L.067.31263 Integration von Sprache und nonverbaler Kommunikation

  • Dozent/in: Ulrich Boden

L.067.31265 Schreiben, Orthographie, Sprachreflexion: digital

  • Dozent/in: Sara Rezat
  • Dozent/in: Sebastian Rezat

L.067.31266 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik GyGe/BK

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31267 Spracherwerb

  • Dozent/in: Sandra Drumm

L.067.31268 Diagnose und Förderung im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Lara Diederichs

L.067.31269 Wie schreiben Schüler*innen? Forschen mit der PaSuS-Datenbank

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.31270 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.31271 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.31272 Das mentale Lexikon im Spracherwerb B

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.31273 Das mentale Lexikon im Spracherwerb A

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.31274 Was? Wie? Warum? - Erklären im Unterricht

  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.31275 Wortschatz & Sprachentwicklungsstörungen

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.31276 Typisches und atypisches Timing in der Kommunikation

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing

L.067.31279 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.31280 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.31281 Kompetenzen im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule erkennen und weiterentwickeln

  • Dozent/in: Benjamin Jakob Uhl

L.067.31282 Lesekompetenz – literarische Kompetenz –Medienkompetenz

  • Dozent/in: Benjamin Jakob Uhl

L.067.31283 Forschungsorientierung

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing

L.067.31303 Kurz und knapp: Minimale Formen in der Schriftlichkeit

  • Dozent/in: Alexander Dübbert
  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.31309 Sprachvariation

  • Dozent/in: Karina Lammert
  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.31310 Genderlinguistik

  • Dozent/in: Irina Petrov

L.067.31320 Sprachliche Sozialisation in inklusiven Kontexten

  • Dozent/in: Benjamin Jakob Uhl

L.067.31321 Förderung sprachlicher Kompetenzen bei heterogenen Lernausgangslagen (Vorbereitungsseminar)

  • Dozent/in: Benjamin Jakob Uhl

L.067.31322 Syntaktisches Wissen im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper
  • Dozent/in: Carolina Feldmann

L.067.31323 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.31334 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31335 Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31336 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Grundschule/Sonderpädagogik)

  • Dozent/in: Bernd Maubach
  • Dozent/in: Ann-Kathrin Reck

L.067.31338 Vorbereitungsseminar / Literaturdidaktik (GS/SP): Lesen im Deutschunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31339 Mit Kindern über Literatur sprechen

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31344 Thema Flucht – Vertreibung – Ankommen: Kinderliterarische Texte für den Literaturunterricht in der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31345 Kinderliterarische Klassiker im Medienverbund

  • Dozent/in: Marc Kudlowski

L.067.31349 Deutsche Gegenwartsliteratur: Feridun Zaimoglu (Blockseminar)

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31359 Intermedialität (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31363 Medea - Motivgeschichte

  • Dozent/in: Johanna Canaris

L.067.31364 Textanalyse Lyrik. Eine Einführung

  • Dozent/in: Alena Diedrich

L.067.31365 Tiere in der Literatur - Einführung in die Human-Animal-Studies

  • Dozent/in: Johanna Canaris

L.067.31366 Einblick in Theaterwerkstätten und Theaterbetrieb 2020

  • Dozent/in: Bernhard Doppler

L.067.31367 Deutsche Literatur der Gegenwart

  • Dozent/in: Norbert Eke
  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31369 Lyrikanalyse: Ästhetizismus bis Gegenwart

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31370 Tendenzen der Gegenwartslyrik

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31371 Drama der Frühaufklärung: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched

  • Dozent/in: Kristin Eichhorn

L.067.31372 Lyrikanalyse: Ästhetizismus bis Gegenwart

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31374 Dramen des Sturm und Drang

  • Dozent/in: Marta Famula
  • Dozent/in: Ludmila Peters-Behrens

L.067.31376 Politisches Theater nach 2000

  • Dozent/in: Marta Famula

L.067.31379 Das barocke Paderborn mit Schülerinnen und Schülern digital erkunden (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Katharina Blum
  • Dozent/in: Michael Heidgen
  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31380 Lyrikanalyse: deutschsprachiger Gegenwartspop

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31381 PRÄSENZLEHRE FÜR ERSTSEMESTER: Literarische Pathologien: Verbrechen

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31382 Lyrikanalyse: deutschsprachiger Gegenwartspop

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31383 Kinder- und Jugendliteratur

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31385 PRÄSENZLEHRE FÜR ERSTSEMESTER: Literarische Pathologien: Verbrechen

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31389 Literaturdidaktik und Diversität. Grundlegendes für Literaturauswahl und Literaturumgang in der Grundschule

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31391 Kompetenzen im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule – Erkennen und weiterentwickeln (auch für SP)

  • Dozent/in: Marc Kudlowski

L.067.31392 Wirksam vortragen, referieren und rezitieren - Schüsselkompetenzen in Lehre und Diskurs

L.067.31403 PRÄSENZLEHRE FÜR ERSTSEMESTER: Von Lessing bis Jelinek - Einführung in die Textanalyse Drama

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31405 Vorbereitungsseminar „Literarisches Lernen mit Kafka“

  • Dozent/in: Michael Hofmann

L.067.31406 Diagnose und Förderung von literarischer und Lesekompetenz

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31407 Literarische Erfahrung und literarisches Lernen mit problemorientierter Kinderliteratur

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31414 Diversitätssensibler Literaturunterricht in der inklusiven Grundschule

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31415 Vorbereitungsseminar Literaturdidaktik: Lehren und Lernen mit literarischen Texten im Deutschunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31426 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31429 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31443 Die Novelle vom Poetischen Realismus bis zur Moderne

  • Dozent/in: Hartmut Heyde

L.067.31444 Queer-Theory und Textanalyse

  • Dozent/in: Jessica Fischer

L.067.31445 Literarisches Lernen mit erzählenden Texten der kinderliterarischen Phantastik

  • Dozent/in: Hartmut Heyde

L.067.31447 Praxissemestervorbereitungsseminar: Literarisches Lernen und Textanalyse

  • Dozent/in: Inez Müller

L.067.31448 Literatur und Umwelt

  • Dozent/in: Inez Müller

L.067.31449 Literatur und Umwelt

  • Dozent/in: Inez Müller

L.067.31450 Autobiographisches Schreiben im 20. Jh./21. Jhd.

  • Dozent/in: Inez Müller

L.067.31462 Blitzlichter: Fotografie und/als Text

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31463 Topographien der Liebe in der Literatur und im Film der Gegenwart

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31464 PRÄSENZLEHRE FÜR ERSTSEMESTER: Von Lessing zu Jelinek - Einführung in die Textanalyse Drama

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31465 Erzählen von Glück in der Gegenwartsliteratur

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31466 Der Tod unter Anklage - Der „Ackermann aus Böhmen“ des Johannes von Tepl

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31468 Aktionskunst im öffentlichen Raum (Projektseminar)

  • Dozent/in: Max Rohland

L.067.31518 Ecocriticism und mittelalterliche Literatur

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.31519 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.31521 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31533 Wolfram von Eschenbach: 'Parzival'

  • Dozent/in: Ronny F. Schulz

L.067.31542 Erzähltextanalyse

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31545 Gedächtniskonzepte in Theorie und literarischer Praxis

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31548 Literatur unterrichten in sprachlich und kulturell heterogenen Kontexten(mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31549 PRÄSENZLEHRE FÜR ERSTSEMESTER: Adoleszenzliteratur

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31552 Epische Kleinformen des Stricker

  • Dozent/in: Carmen Stange

L.067.31553 Die Lyrik der Epiker

  • Dozent/in: Carmen Stange

L.067.31598 Diagnose und Förderung von literarischer und Lesekompetenz

  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31599 Diagnose und Förderung von literarischer und Lesekompetenz

  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31600 Vorbereitungsseminar /Literaturdidaktik (GS/SP): Lesen im Deutschunterricht der Grundschule.

  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31603 Tiere in der Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts – didaktisches Potenzial für den Literaturunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Sophie Charlotte Stockmeier
  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31604 Märchen im Kontext ästhetischer Bildung(mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31606 Mehrkulturelle Literatur im Vergleich und ihre Verwendung im Unterricht (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Dr. Daniel Schreiner

L.067.31607 Entwicklungsromane im Deutschunterricht ( mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Dr. Daniel Schreiner

L.067.31608 Affengeschichten der Gegenwart

  • Dozent/in: Verena Katrin Reusch
  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.32001 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Sandra Drumm
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32003 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Berufskolleg

  • Dozent/in: Alexandra Eberhardt

L.067.32004 Mehrsprachigkeit in der Schule: Naturwissenschaftlicher Unterricht

  • Dozent/in: Alexandra Eberhardt

L.067.32005 Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg

  • Dozent/in: Freya Dehn
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32006 Mehrsprachigkeit in der Schule: Gesellschaftswissenschaftliche Fächer

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32007 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Sandra Drumm

L.067.32009 Empirische Abschlussarbeiten planen und schreiben

  • Dozent/in: Sandra Drumm

L.067.32010 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32011 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32020 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Anne Mischendahl

L.067.32021 Mehrsprachigkeit in der Schule: Lehramt für Sonderpädagogik

  • Dozent/in: Anne Mischendahl

L.067.32022 Mehrsprachigkeit in der Schule: Alle Fächer

  • Dozent/in: Anne Mischendahl

L.067.32023 Sprachförderung durch Bewegung und Spiel

  • Dozent/in: Anne Mischendahl

L.067.32030 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

L.067.32040 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

L.067.32050 Mehrsprachigkeit in der Schule: Naturwissenschaftlicher Unterricht

  • Dozent/in: Sandra Drumm

L.067.32060 Mehrsprachigkeit in der Schule: Sportunterricht

  • Dozent/in: Tetyana Vasylyeva

L.067.32070 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule (Schwerpunkt Mathematik)

  • Dozent/in: Andre Gövert

L.067.32080 Mehrsprachigkeit in der Schule: Alle Fächer

  • Dozent/in: Lydia Böttger

L.067.32081 Unterrichten neu zugewanderter Schüler*innen

  • Dozent/in: Nina Jehle

L.067.32082 Fachsprache analysieren und für den Unterricht konzipieren

  • Dozent/in: Hongyu Zhu

L.067.32083 Mehrsprachigkeit in der Schule: Unterrichtsfach Musik - HfM Detmold

  • Dozent/in: Jan Strobl

L.067.32084 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer

  • Dozent/in: Elif Cekic
  • Dozent/in: Andre Gövert
  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32090 Betreutes Berufsfeldpraktikum: Sprachbegleitung Geflüchteter

  • Dozent/in: Magdalena Can

L.067.32200 Aussprachetraining für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

L.067.32247 Morphologie A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.32248 Einführung in die Textlinguistik A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.32249 Einführung in die Textlinguistik B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.32300 Aussprachetraining für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

L.067.32600 Schreiben im Studium. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Olga Dohmann

L.067.32800 Schreiben in Studium. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fächer

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32801 Wissenschaftliche Texte systematisch lesen, verstehen und auswerten. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Kulturwissenschaften

L.067.32802 Vorlesungen/Vorträge hören, Mitschriften anfertigen und sich an Diskussionen beteiligen. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32803 Präsentieren und diskutieren im Studium und Beruf. Seminar für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen aus dem Bereich Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32804 Präsentieren und diskutieren in Studium und Beruf. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fächer

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.34000 Seriöse Heiterkeit - Formen der ernsten Komödie im Zeitalter der Aufklärung

  • Dozent/in: Adelina Debisow

L.067.34016 Europäische Literaturgeschichte II: Von der Renaissance bis 1800

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34032 Kazuo Ishiguros "Never Let Me Go" (2005) als "biopoethischer" Roman (mit methodischem Schwerpunkt)

  • Dozent/in: Ronja Hannebohm

L.067.34556a Einführung in die Komparatistik BA (Klassische Positionen der Literatur- und Kulturtheorie) - Tutorium

L.067.34563 Der Dido-Mythos in Literatur und Film

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.068.14030 Der gesellschaftliche und politische Wandel im hohen Mittelalter (1000-1200)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14050 Europäische Geschichte im Zeitalter der Reformation

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14070 Geschichte der Gegenwart – Einführung

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14080 Einführung in die Didaktik der Geschichte

  • Dozent/in: Mert Erdemir
  • Dozent/in: Joana Angelina Jörgens
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme
  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14090 Kulturelles Erbe: Entwicklung, Geschichte, Denkmalpflege und aktuelle Positionen

  • Dozent/in: Eva- Maria Seng

L.068.14100 Einführung in die Alte Geschichte

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14105 Homers Welt

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14110 Einführung in die Alte Geschichte

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14115 Literarische Quelle und historischer Diskurs

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14130 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14135 „Die Normannen kommen!“

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14137 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14139 „Über Harald Blauzahn, Wilhelm dem Eroberer und Robert Guiscard - Von den Wikingerhäuptlingen zu den Herrschern über England und Sizilien“

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14140 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte

  • Dozent/in: Anne Foerster

L.068.14145 Plünderungen und Eroberungen in den Rechtsvorstellungen des frühen Mittelalters

  • Dozent/in: Anne Foerster

L.068.14160 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte

  • Dozent/in: Lars Peter Bernd Wolfram

L.068.14165 Die ottonische Italienpolitik

  • Dozent/in: Lars Peter Bernd Wolfram

L.068.14170 Einführung in das Studium der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Rieke Becker

L.068.14175 Höfische Festkultur im Zeitalter des Barock

  • Dozent/in: Rieke Becker

L.068.14177 Einführung in das Studium der Frühneuzeitgeschichte

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14178 Türkenfeindschaft/Türkenfreundschaft in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14180 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/ Zeitgeschichte

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14185 Geschichte der Meere im Anthropozän

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14190 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/ Zeitgeschichte

  • Dozent/in: Sebastian Bischoff
  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14195 Geschichte internationaler Organisationen

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14200 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/ Zeitgeschichte

  • Dozent/in: David Heribert Merschjohann

L.068.14205 Aufbruch und Dynamik: die 1960er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland.

  • Dozent/in: David Heribert Merschjohann

L.068.14220 Die Frühphase der NSDAP - Anfangsjahre einer völkisch-antisemitischen Splitterpartei (1919-1923)

  • Dozent/in: Martin Dröge

L.068.14240 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Geschichte des "Vormärz" und der Revolution 1848/49

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14245 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Geschichte der Friedensschlüsse und Ordnungen in der Moderne

  • Dozent/in: Isabel Elsner
  • Dozent/in: Jana Völkel

L.068.14247 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Geschichte der Demokratie in Athen

  • Dozent/in: Isabel Elsner
  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14250 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der `freien´ mittelalterlichen Stadt

  • Dozent/in: Isabel Elsner
  • Dozent/in: Jana Völkel

L.068.14260 Einführung in die Kunst- und Kulturgeschichte: Gegenstände, Deutung, Theorien

  • Dozent/in: Paul Duschner

L.068.14270 Gotische Kathedralen - Bauweise, Formensprache, Bedeutung

  • Dozent/in: Maria Harnack

L.068.14280 Umgenutzt, umgebaut, umgedacht: Industrie- als Kulturerbe

  • Dozent/in: Anne Scheinhardt

L.068.14290 Raumform - Formraum. Die Skulptur des 20. Jahrhunderts im öffentlichen Raum

  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14300 Basisveranstaltung: Alte Geschichte

  • Dozent/in: Tina-Julia König

L.068.14310 Basisveranstaltung: Alte Geschichte

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14370 Humanitäre Hilfe im 20. und 21. Jahrhundert

  • Dozent/in: Friederike Horgan

L.068.14430 Geschichte der „Globalisierung“

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14435 1989/90: Revolution, Wende, Wiedervereinigung – transnationale und globalgeschichtliche Betrachtungen

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14450 "Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft" Einführung in und Reflexion von geschichtskulturellen Umgängen mit Geschichte (in Deutschland)

  • Dozent/in: Daniel Fastlabend-Vargas

L.068.14460 Historische Projektarbeit im digitalen Medium am Beispiel der Geschichte der Arbeiterjugendbewegung

  • Dozent/in: Alexandra Krebs

L.068.14490 Forschendes Lernen im Geschichtsunterricht

  • Dozent/in: Mert Erdemir
  • Dozent/in: Joana Angelina Jörgens
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme
  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14500 Griechische Geschichtsschreibung II

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14505 Die Rettung des Westens. Zur Geschichte der Perserkriege

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14510 Die „Päpstin“ Johanna?!

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14515 Zwischen Macht und Askese – Herrscher, Kirchen und Klöster im frühen Mittelalter

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14520 Wir-Gefühl und politische Identität im Mittelalter

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14530 Der Kompromiss im Mittelalter

  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14540 Der Siebenjährige Krieg 1756-1763

  • Dozent/in: Malte Prietzel

L.068.14550 Zivilreligion in der Frühen Neuzeit?

  • Dozent/in: Benjamin Osthaus
  • Dozent/in: Charlotte Osthaus
  • Dozent/in: Isabell Rüffer
  • Dozent/in: Jochen Schmidt
  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14570 Hydraulische Gesellschaft? - Wasserregime in der Vormoderne 1350-1950

  • Dozent/in: Michael Ströhmer

L.068.14575 Das World Wide Web als Quelle für die Zeitgeschichte - Digitale Analysemöglichkeiten der sozialen Medien

  • Dozent/in: Martin Dröge

L.068.14590 “European Miracle” und “Great Divergence”, Theorien und Thesen der Globalgeschichte.

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14595 Umweltgeschichte des Wassers in modernen Zeiten.

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14600 Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg

  • Dozent/in: Rainer Pöppinghege

L.068.14620 Der I. Weltkrieg und die Folgen für die deutsche Debattenkultur bis heute

  • Dozent/in: Dietmar Klenke

L.068.14630 Schülerinnen und Schüler erzählen und schreiben Geschichte

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14640 Historisches Lernen mit Zeitzeugen

  • Dozent/in: Alexandra Krebs
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14645 Museen - Die Bühnen der Dinge. Kontexte und Konzepte der Musealisierung von Alltagskultur

  • Dozent/in: Thomas Brune
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14650 Verwaltung für Kulturakteure, kulturpolitische Fragen, Kunst zum Verwalten.

  • Dozent/in: Jens Pyper
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14680 Methoden der Kunstgeschichte, Ethnologie und Sozialgeschichte

  • Dozent/in: Eva- Maria Seng

L.068.14690 Städtebau vom 19. - 21. Jahrhundert oder wie wir wohnen wollen? Theorien, Modelle und Umsetzungen

  • Dozent/in: Eva- Maria Seng

L.068.14710 Masterkolloquium

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14730 Kolloquium zur Examensvorbereitung

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14740 Kolloquium - Zeithistorischer Saloon

  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14810 Geschichtsdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester: Historisches Lernen am Beispiel historischer Migrationsgeschichten.

  • Dozent/in: Daniel Fastlabend-Vargas

L.068.14815 Geschichtsdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester: Historisches Lernen am Beispiel der postkolonialen Betrachtung von Kolonialismus.

  • Dozent/in: Daniel Fastlabend-Vargas

L.068.14820 Geschichtsdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester: Verschwörungstheorien in historischer Perspektive

  • Dozent/in: Alexandra Krebs

L.072.30203 Grundzüge der Statistik für Ernährungslehre: Neu ab WS 18/19!

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.30401 Organismen

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.072.30402 Mikrobiologie (Kurs 1&2)

  • Dozent/in: Bettina Krüger
  • Dozent/in: Judith Melcher
  • Dozent/in: Alena Marie Schadow

L.072.30403 Zellbiologie und Genetik (Kurs 1&2)

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30602 Lebensmittelqualität und -analytik

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Lars Libuda
  • Dozent/in: Alena Marie Schadow

L.072.30701 Lebensmittelwissenschaftliches Praktikum (Kurs 1 & 2)

  • Dozent/in: Jacqueline Karpenstein
  • Dozent/in: Judith Melcher
  • Dozent/in: Bianca Stutz

L.072.31101 Genetik und Molekularbiologie

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.31102 Biofunktionalität von Lebensmitteln

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.31201 Pathophysiologie der Ernährung

  • Dozent/in: Helmut Heseker

L.072.31301 Public Health Nutrition

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.31401 Planung und Gestaltung von Ernährungslehreunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.072.31403 Aktuelle Themen aus der Fachdidaktik Ernährungslehre

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.50602 Individuum und Gesellschaft

  • Dozent/in: Melanie Speck

L.072.51103 Ausgewählte sozioökonomische Fragestellungen

  • Dozent/in: Melanie Speck

L.072.51401 Grundlagen der Beratung

  • Dozent/in: Elke Moormann

L.072.51403 Beratung: Vertiefung

  • Dozent/in: Melanie Speck

L.072.51501 Didaktik der beruflichen Fachrichtung II

  • Dozent/in: Freya Dehn
  • Dozent/in: Anja Meyer
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.072.52301 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Lebensmitteltechnik II

  • Dozent/in: Michaela Wilms

L.072.54021 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung: Verbraucherbildung und Konsum

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.60601 Einführung in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Michaela Wilms

L.072.60602 Grundlagen der beruflichen Didaktik im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Michaela Wilms

L.072.70101 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten

  • Dozent/in: Manuela Vieth

L.072.70102 Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Melanie Speck

L.072.70103 Einführung in die Ernährungswissenschaft

  • Dozent/in: Helmut Heseker

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 3)

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 4)

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70106 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Natalia Kohlmann

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 3)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 1)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 2)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 3)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts (Kurs 1)

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts (Kurs 2)

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Anna-Lisa Griese

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 3)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70601 Ernährung und Gesundheit definierter Bevölkerungsgruppen

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Helmut Heseker
  • Dozent/in: Lars Libuda

L.072.70602 Haushalte im Spannungsfeld von Verbraucherschutz und Verbraucherverantwortung (inkl. L.072.51402)

  • Dozent/in: Manuela Vieth

L.072.70604 Gesundheitsförderung in Settings

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70702 Private Lebensführung und Alltagskultur

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70704 Biografie und Lebensführung: Biografisches Lernen

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.75101 Planung und Gestaltung von haushaltsbezogenem Unterricht

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.75103 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im haushaltsbezogenen Unterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75201 Ernährung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.75202 Soziale Ungleichheiten und Sozialstruktur: Volks- und Welternährung

  • Dozent/in: Helmut Heseker

L.072.75203 Ernährungsmedizin

  • Dozent/in: Helmut Heseker

L.072.75301 Fachdidaktisches Urteilen und Forschen: Projektseminar zur Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Natalia Kohlmann

L.072.75303 Weiterentwicklung des Unterrichtsfaches in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.079.03520 Grundlagen der Programmierung für Ingenieure

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.05100 Programmierung

  • Dozent/in: Jan Haltermann
  • Dozent/in: Felix Pauck
  • Dozent/in: Cedric Richter
  • Dozent/in: Heike Wehrheim

L.079.05101 Programmiersprachen

  • Dozent/in: Peter Pfahler

L.079.05102 Modellierung

  • Dozent/in: Eyke Hüllermeier
  • Dozent/in: Theodor Lettmann

L.079.05300 Softwaretechnikpraktikum

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo

L.079.05301 Berechenbarkeit und Komplexität

  • Dozent/in: Friedhelm Meyer auf der Heide
  • Dozent/in: Simon Pukrop

L.079.05302 Rechnerarchitektur

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.079.05500 IT-Sicherheit

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05501 Introduction to Text Mining (in English)

  • Dozent/in: Henning Wachsmuth

L.079.05502 Verteilte Systeme

L.079.05503 Introduction to Cryptography (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05511 Grundlegende Algorithmen

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05532 Databases and Information Systems (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05543 Modellbasierte Softwareentwicklung

  • Dozent/in: Gregor Engels

L.079.05700 Advanced Distributed Algorithms and Data Structures (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05702 Statistical Natural Language Processing (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
  • Dozent/in: Adrian Wilke

L.079.05703 Reconfigurable Computing (in English)

  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.05707 Future Internet (in English)

L.079.05709 Online and Adaptive Machine Learning (in English)

  • Dozent/in: Viktor Bengs

L.079.05717 Machine Learning I (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Sebastian Peitz
  • Dozent/in: Arunselvan Ramaswamy

L.079.05722 High-Performance Computing (in English)

  • Dozent/in: Christian Plessl

L.079.05724 Advanced Computer Architecture (in English)

  • Dozent/in: Christian Plessl

L.079.05738 Networked Embedded Systems (in English)

  • Dozent/in: Florian Klingler

L.079.05739 Planning and Heuristic Search (in English)

  • Dozent/in: Theodor Lettmann

L.079.05742 Designing code analyses for large-scale software systems (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden
  • Dozent/in: Kadiray Karakaya
  • Dozent/in: Martin Mory
  • Dozent/in: Michael Schlichtig
  • Dozent/in: Philipp Schubert
  • Dozent/in: Ashwin Prasad Shivarpatna Venkatesh

L.079.05743 Quantum Complexity Theory (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.05744 Game Theory (in English)

  • Dozent/in: Gleb Polevoy

L.079.05745 Logic Programming for Artificial Intelligence (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Rita Hartel
  • Dozent/in: Peter Pfahler

L.079.05756 Algorithms for Highly Complex Virtual Scenes (in English)

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.05758 Approximate Computing (in English)

  • Dozent/in: Hassan Ghasemzadeh Mohammadi
  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.07006 Project Group: Digital Pentomino (in English)

  • Dozent/in: Michael Lenke
  • Dozent/in: Felix Winkelnkemper

L.079.07007 Project Group: Machine Learning for Predictive Maintenance (in English)

  • Dozent/in: Eyke Hüllermeier

L.079.07099 All Project Groups Winter Term 2020/2021

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.07501 Proseminar: Rendering Algorithmen

  • Dozent/in: Gitta Domik-Kienegger

L.079.07502 Proseminar: Effiziente Algorithmen

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.07503 Proseminar: Ausgewählte Themen der Software Verifikation

  • Dozent/in: Jürgen König
  • Dozent/in: Felix Pauck
  • Dozent/in: Cedric Richter
  • Dozent/in: Heike Wehrheim

L.079.08001 Seminar: Current Topics in Visualization (in English)

  • Dozent/in: Gitta Domik-Kienegger

L.079.08002 Seminar: Topics on Time-Varying Data Visualization (in English)

  • Dozent/in: Gitta Domik-Kienegger

L.079.08004 Seminar: Machine Learning (in English)

  • Dozent/in: Eyke Hüllermeier

L.079.08005 Seminar: Gems of Theoretical Computer Science (in English)

  • Dozent/in: Friedhelm Meyer auf der Heide

L.079.08006 Seminar: System Security (in English)

  • Dozent/in: Sven Hebrok
  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.08007 Seminar: Recent Advances in Knowledge Graphs (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
  • Dozent/in: Mohamed Sherif

L.079.08008 Seminar: Recent Advances in Natural Language Processing (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
  • Dozent/in: Mohamed Sherif

L.079.08009 Seminar: Selected Research Topics in Networking (in English)

L.079.08010 Seminar: Advanced Algorithms (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.08011 Seminar: Advanced Topics in Software Analysis (in English)

  • Dozent/in: Heike Wehrheim

L.079.08012 Seminar: Secure Systems Engineering (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.08013 Seminar: Quantum Computation (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer
  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.08014 Seminar: Duality of Digital Artefacts (in English)

  • Dozent/in: Felix Winkelnkemper

L.079.08015 Seminar: Visualizations for Current Research Topics (in English)

  • Dozent/in: Sabrina Piasecki

L.079.08099 All Seminars Winter Term 2020/2021

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.09000 Modellierungstechniken

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09001 Fachdidaktische Grundlagen

  • Dozent/in: Lukas Höper
  • Dozent/in: Michael Lenke
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09004 Stufenbezogene Unterrichtsmodelle - GyGe

  • Dozent/in: Lukas Höper
  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Lutz Terfloth

L.079.09008 Fachdidaktische Konzepte

  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09009 PIN-Lab Unterrichtsmodelle - GyGe

  • Dozent/in: Lukas Höper
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09015 Soziotechnische Informatiksysteme (BK) (inkl. L.079.09013 & L.079.09013)

  • Dozent/in: Sven Hüsing
  • Dozent/in: Lutz Terfloth

L.079.09500 Grundlagen der Programmierung

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.09501 Einführung in Web-bezogene Sprachen

  • Dozent/in: Rainer Feldmann

L.079.09700 Projektmanagement

L.079.09705 Gesellschaft und Informationstechnik

  • Dozent/in: Harald Selke

L.086.10010 Grundkurs Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes
  • Dozent/in: Angelika Strotmann

L.086.10020 Die Josefsgeschichte (Gen 37-50)

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10030 Einführung in die biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10040 Einführung in die biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.20010 Wundererzählungen im Neuen Testament

  • Dozent/in: Angelika Strotmann

L.086.20020 Nächstenliebe, Fremdenliebe, Feindesliebe

  • Dozent/in: Angelika Strotmann

L.086.20030 Der erste Brief an die Gemeinde von Thessaloniki

  • Dozent/in: Angelika Strotmann

L.086.20040 Gewalt im Neuen Testament und im Qu'ran

  • Dozent/in: Hamideh Mohagheghi
  • Dozent/in: Angelika Strotmann

L.086.20050 Einführung in die biblische Textauslegung (Neues Testament)

  • Dozent/in: Saskia Breuer

L.086.30010 Vorbereitungsseminar Praxissemester GyGe/BK

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.30020 Fachdidaktische Analyse II: Ethisches Lernen im schulischen Religionsunterricht

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.40010 Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Klaus Stosch

L.086.40010a Tutorium A - Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Katharina Viktoria Holtmann

L.086.40010b Tutorium B - Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Julian Heise

L.086.40010c Tutorium C - Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Juliet Kathrin Debbing

L.086.40020 Herausforderung Islam. Christliche Annäherungen

  • Dozent/in: Klaus Stosch

L.086.40030 Allumfassend? Die Katholische Kirche in postliberalen Zeiten

  • Dozent/in: Klaus Stosch

L.086.40040 Komparative Theologie für Fortgeschrittene

  • Dozent/in: Klaus Stosch

L.086.40080 Gott ist ein Allrounder. Religion als Thema der Popkultur

  • Dozent/in: Cornelia Dockter

L.086.40090 Krankheit, Seuchen, Schuld und ein strafender Gott? Theologie der Theodizee

  • Dozent/in: Cornelia Dockter

L.086.40100 Lektüre eines Klassikers - Karl Rahner: Grundkurs des Glaubens

  • Dozent/in: Lukas Wiesenhütter

L.086.40120 Einführung in den Hinduismus: Dialog zwischen Christentum und Hinduismus

  • Dozent/in: Yesudasan Remias

L.086.40180 Die Praxis der Meditation im Buddhistisch-Christlichen Gespräch

  • Dozent/in: Daniel Rumel
  • Dozent/in: Dhammananda Thammannawe

L.086.40190 Sind Moses, Jesus und Mohammed Propheten? Zum christlichen Verständnis von Propheten in Auseinandersetzung mit jüdischen und islamischen Vorstellungen

  • Dozent/in: Cordula Heupts

L.086.40270 Rabbinic midrash in the 8th century Tafsir on the Quran of Muqatil

  • Dozent/in: Seyed Ali Aghaei Abrandabadi

L.086.50010 Bildtheologie und Bilddidaktik

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50030 Das Thema "Religion" im Religionsunterricht. Vernetzungsveranstaltung im Themenmodul

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50040 Style - Kleidung als religiöser und weltanschaulicher Marker

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50050 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Katholischen Theologie

  • Dozent/in: Marion Rose

L.086.50060 Digitalisierung - nötiges Update oder problematisches Upgrade religiöser Kommunikation?

  • Dozent/in: Marion Rose

L.086.60010 Das Zweite Vatikanische Konzil: Historisch, systematisch, ökumenisch

  • Dozent/in: Burkard Neumann

L.086.60030 Rechristianisierung der Gesellschaft? Die 1950er Jahre im Erzbistum Paderborn.

  • Dozent/in: Christian Kasprowski

L.086.60040 Barock, eine katholische Medienrevolution?

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.086.60050 Karl der Große. Glaubenskrieger, Despot, Reformer?

  • Dozent/in: Lukas Wapelhorst

L.086.70010 Vorbereitungsseminar im Praxissemester Grundschule/ Sonderpädagogik

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70020 Fachdidaktische Analyse I: Inklusive Didaktik im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70030 Einführung in die Fachdidaktik: Inklusiver Religionsunterricht in der Grundschule für alle

  • Dozent/in: Rebekka Burke

L.086.70040 Fachdidaktische Analyse: Den Dom erkunden

  • Dozent/in: Isabelle Hoyer

L.086.70050 Themenmodul: Religion

  • Dozent/in: Jessica Denise Seib

L.086.70060 Fachdidaktik mit Unterrichtsschwerpunkt: "Weihnachten - Kompetenzorientiert konzipiert"

  • Dozent/in: Jessica Denise Seib

L.086.80020 Islam von A-Z - was jede Lehrkraft über den Islam wissen sollte

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.086.80030 Narrationen im islamischen Religionsunterricht

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.086.80040 Fünf Säulen des Islams in religionsdidaktischer Perspektive

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.086.80050 Einführung in die islamische systematische Theologie

  • Dozent/in: Muna Tatari

L.086.80060 Theo-logie. Grenzen und Möglichkeiten einer islamisch verantworteten Gotteslehre

  • Dozent/in: Muna Tatari

L.086.80070 Ausgewählte zeitgenössische ethische Fragen im Diskurs

  • Dozent/in: Muna Tatari

L.086.80080 Sprachsensibler Religionsunterricht

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.086.80090 Ehe und Familienrecht im Islam

  • Dozent/in: Idris Nassery

L.086.80100 Das Islamische Recht in Geschichte und Gegenwart

  • Dozent/in: Idris Nassery

L.086.80110 Die Figur Abrahams im Koran

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.086.80120 Geschichte der westlichen Koranforschung

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.086.80130 Einführung in die Koranexegese

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.086.80140 Einführung in die Koranexegese

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.086.80180 "Was ist eigentlich sozial?" Wertevermittlung christlich- islamisch betrachtet

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.086.90010 Der Who is Who des Talmuds. Wer waren die Pharisäer und frühen Rabbinen im Traktat "Sprüche der Väter"?

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.086.90020 Jüdische Theologie in der Gegenwart

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.086.90040 Offenbarung, Bund und Halacha - die unromantische Beziehung zwischen Gott und Israel. Eine Einführung in das Judentum als Gesetzesreligion

  • Dozent/in: Liliana Furman

L.091.40130 Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde
  • Dozent/in: Jana Welzel

L.091.40140 Einführung in die Kunstpädagogik

  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde

L.091.40150 Heterogenität im Kunstunterricht - Schülerbiografien unter der Lupe

  • Dozent/in: Jana Welzel

L.091.40200 Im Fluss – Momente von Dynamik in der Skulptur

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40210 Kolloquium

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40220 Optische und haptische Erfahrungen im Kunstunterricht

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40230 Experimentelle Keramik

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40240 Skulptur und Material (für Erstsemester)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40250 Skulptur und Video II

  • Dozent/in: Damaris Kerkhoff

L.091.40260 Spurensuche - erste Annäherung an bildhauerische Fragestellungen und Techniken durch den Abdruck und Abguss (für Erstsemester)

  • Dozent/in: Svenja Langer

L.091.40400 Kunstgeschichte und ihre Didaktik: Besuch im Atelier

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40410 Schlüsselbegriffe der Gegenwartskunst

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40420 Text-Bild-Konstellationen - Vom literarischen Reisetagebuch zur Museumswand (inkl. L.067.34561)

  • Dozent/in: Sabiene Autsch
  • Dozent/in: Claudia Öhlschläger

L.091.40430 Curating-Animal Studies: Tiere im Ausstellungsraum

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40440 Kolloquium

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40450 Digital Curating (II): Erforschung virtueller Ausstellungsräume

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40460 Einführung in die Gegenwartskunst: Welche Künstler*innen sind exemplarisch für wessen Gegenwart? Eine kritische Betrachtung des Rotunden-Mythos (documenta 1-14)

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40500 Farbe, Licht und Sehen in der Malerei. Kontexte von Wissenschaft, Religiosität und Herrschaft in Frankreich, Burgund und Westeuropa in Mittelalter und Renaissance

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40510 Farbe, Licht und Sehen in der Malerei vom 15. bis zum 20. Jahrhundert

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40520 Architektur und Monumentalkunst der Ottonenzeit und ihre Rezeption

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40530 Einführung in die Kunstgeschichte

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40540 Kolloquium für KandidatInnen der Bachelor-Abschlussprüfung

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs
  • Dozent/in: Katharina Januschewski

L.091.40550 Einführung in die Kunstgeschichte

  • Dozent/in: Katharina Januschewski

L.091.40650 Einführung in die Medienästhetik

  • Dozent/in: Michel Diester

L.091.40660 Film, Archiv und Stadt: Zusammenhänge und Transformationen im 21. Jahrhundert

  • Dozent/in: Yana Lebedeva

L.091.40700 Speed - Geschwindigkeit und Malerei

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40710 Agitprop - Eine Generation meldet sich zu Wort

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40720 Einführung in die Malerei I / Atelierstudien

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40730 Einführung in die Malerei II / Atelierstudien (für Erstsemester)

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40750 "So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz" - Farben im Märchen und ihre Bedeutung in der Malerei

  • Dozent/in: Larissa Eikermann

L.091.40760 Mensch, Maschine - ist das überhaupt noch Malerei?

  • Dozent/in: Carolin Israel

L.091.40770 Groß gedacht. Zeichnung, Schablonendruck, Hochdruck

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40780 Einführung in das gegenständliche Zeichnen (für Erstsemester)

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40790 Fläche, Linie und Schraffur – Zeichnung, Radierung, Siebdruck

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40800 Schwarz Weiß Grau

  • Dozent/in: Natascha Borowsky

L.091.40810 "cables" - Grenzenlose Kunst und das Verschwinden von Materialgrenzen im Digitalen

L.091.40820 Vanitas und Memento mori

  • Dozent/in: Daniel Sampaio Ribeiro

L.091.40830 Mosaiken in den Kirchen Roms von 300 bis 1300

  • Dozent/in: Hans-Walter Stork

L.091.40840 404 (not found): digitale Kunstvermittlung. Ein Experimente-Zirkel zu digitalen und analogen Vermittlungsstrategien

  • Dozent/in: Alice Escher
  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40850 Erste Schritte in die Bildhauerei (für Erstsemester)

L.091.40870 Look! Einblicke in die kuratorische Arbeit

L.091.43000 Werkstatteinführung und textile Techniken

  • Dozent/in: Ingrid Müller

L.091.43100 Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen im Textilunterricht

  • Dozent/in: Iris Kolhoff-Kahl

L.091.43110 Ästhetische Biografiearbeit- Ein Alter Ego erschaffen und reflektieren

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.091.43125 Schnitt, Schleife, Schema

  • Dozent/in: Anna Kamneva-Wortmann

L.091.43130 Pattern, Stencil, Ornament

  • Dozent/in: Iris Kolhoff-Kahl

L.091.43140 Einführung in pädagogische Vermittlungstheorien von Mode-Textil-Design, Kunst/Gestalten, TextilgestaltungEine ästhetische Forschung zur Puppe

  • Dozent/in: Iris Kolhoff-Kahl

L.091.43150 Vorbereitung Praxissemester, Textile Techniken und Ästhetische Werkstätten

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.091.43220 Modegeschichte theoretisch reflektieren

  • Dozent/in: Melanie Haller

L.091.43230 Konsum und Geschlecht, vestimentär gedacht

  • Dozent/in: Susanne Schmitt

L.091.43240 Massenmode "made in Germany"

L.091.43300 KunstStoff – Ein OnlineModeMagazin

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz
  • Dozent/in: Linda-Katharina Menke

L.091.43310 MTD – Einführung in die Grundlagen der Gestaltung (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.091.43320 MTD – Einführung in die Grundlagen der Gestaltung (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.091.43440 Surface Design

  • Dozent/in: Ingrid Müller

L.091.43450 Werkgespräche

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.091.43470 Modenschau und Messestand

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz
  • Dozent/in: Linda-Katharina Menke

L.091.43480 Textile Objekte und Installationen "Schöne neue Welt?"

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.091.43620 Beseelte Dinge - Stop-Motion-Film

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.091.43630 Ästhetische Werkstätten: Natürlich gemustert!

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.091.43710 Grundlagen der Gestaltung

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.091.43760 Digitales Textildesign

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.098.00002 Bachelor- und Masterarbeiten in der Sportpsychologie

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.00002 Forschungskolloquium Kinder- und Jugendsport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Persepektive 1: Motorik

  • Dozent/in: Julia Möhring
  • Dozent/in: Anne Strotmeyer

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Persepektive 1: Bewegung und Lernen

  • Dozent/in: Julia Möhring
  • Dozent/in: Anne Strotmeyer

L.098.10101 Sport in verschiedenen Settings anleiten & unterrichten - Gruppe 3

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Julia Terzic-Beljan

L.098.11002 Wissenschaftliches Arbeiten in der Sportpädagogik

  • Dozent/in: Robin Pitz

L.098.11005 Didaktik des Sports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.12003 Onlinekurs Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Laura Faßbender
  • Dozent/in: Daniel Krause
  • Dozent/in: Linda Margraf

L.098.12004 Grundlagen der Trainingswissenschaft und -lehre

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Linda Becker
  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier
  • Dozent/in: Helen Müller
  • Dozent/in: Anton Samuel Visser
  • Dozent/in: Sarah Vogt

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität - Gruppe 1

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Andrea Polzien
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität - Gruppe 2

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Andrea Polzien
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität - Gruppe 3

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Andrea Polzien
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.12012 Sportpsychologisches Training

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.13001 Sportmedizin l (Haltungs- und Bewegungsapparat, Funktionelle Anatomie, Traumatologie)

  • Dozent/in: Hans-Christian Heitkamp
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.13002 Sportmedizin ll (Leistungsphysiologie)

  • Dozent/in: Hans-Christian Heitkamp

L.098.13008 Alters- und geschlechtsdifferenzierte Leistungsphysiologie

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Anne Sophia Wieners

L.098.13009 Physiologie der Propriozeption, Koordination und Bewegungssteuerung in Theorie und Praxis

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.13013 Allgemeine und spezielle Krankheitslehre - allgemeine Grundlagen der Gesunderhaltung Teil 1

  • Dozent/in: Hans-Christian Heitkamp

L.098.13014 Leistungsdiagnostik und Trainingplanung im Schul- und Gesundheitssport Teil 1

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Linda Margraf
  • Dozent/in: Andrea Polzien
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.13018 Einführung in die Sportpsychologie - Grundthemen

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile - Gruppe 1

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile - Gruppe 2

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile - Gruppe 3

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14010 Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs C

  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs D

  • Dozent/in: Jens Klöpping
  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs E

  • Dozent/in: Jens Klöpping
  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs F

  • Dozent/in: Jens Klöpping
  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen - Akrobatik

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen - Contact Improvisation

  • Dozent/in: Lara Alexandra Loebe

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen - Jazz and Modern Dance / Contemporary

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen - Parkour

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Jan Stefaniuk

L.098.16002 Studienprojekt I - Projektplenum und -einführung

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.16003 Projekt: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sport

  • Dozent/in: Horst-Walter Hundte
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.16006 Studienprojekt ll - Projektplenum und -einführung

  • Dozent/in: Carina Delling
  • Dozent/in: Rebecca Reeschke

L.098.21002 PASS Bewegungsprojekt (Gruppe 1-3)

  • Dozent/in: Miriam Kehne
  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.21009 Didaktik des Schulsports - Gruppen 1-4

  • Dozent/in: Laura Becher
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Julia Terzic-Beljan

L.098.21015 Gute gesunde Schule

  • Dozent/in: Mathias Hornberger

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele Kurs A

  • Dozent/in: Sebastian Heile
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele Kurs B

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele Kurs C

  • Dozent/in: Sebastian Heile
  • Dozent/in: Lukas Löhers

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele Kurs D

  • Dozent/in: Sebastian Heile

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele Kurs F

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.27061 Übung: Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.27081 Sozialstrukturen des Sports

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie - Gruppe 1

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie - Gruppe 2

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.27102 Sport- und Veranstaltungsmanagement

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27113 Outdoorsport

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.27121 Soziologische Beratung von Sportorganisationen

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27131 Forschungsprojekt - Teil 1

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27171 Begleitseminar zur Bachelorarbeit im Studiengang Sportökonomie

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.30011 Pathophysiology and Neuroanatomy

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Julia Kristin Ströhlein
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30012 Neurological and Neurodegenerative Diseases and Injuries

  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Julia Kristin Ströhlein
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30021 Physiology, Testing and Prescription of Exercise

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Linda Becker
  • Dozent/in: Tim Lehmann
  • Dozent/in: Sarah Vogt

L.098.30022 Neurophysiological Aspects of Training and Performance

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.30031 Developing a Research Problem

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.30041 Understanding Different Statistical Methods and Concepts

  • Dozent/in: Linda Becker
  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Roman Gaidai
  • Dozent/in: Christian Johannes Gölz
  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Tim Lehmann
  • Dozent/in: Verena Pöpperl
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Franziska Siche-Pantel
  • Dozent/in: Julia Kristin Ströhlein
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard
  • Dozent/in: Sarah Vogt

L.098.30051 Developing Methodological Competences in Applied Neurosciences

  • Dozent/in: Jessica Coenen
  • Dozent/in: Christian Johannes Gölz
  • Dozent/in: Julia Kristin Ströhlein
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30052 Applying Methodological Competence in Neuroscientific Settings

  • Dozent/in: Christian Johannes Gölz
  • Dozent/in: Julia Kristin Ströhlein
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30082 Study Project - Group Discussion and Report

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer

L.098.30092 Study Project - Group Discussion and Report I

  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Alli Gokeler

L.098.30111 Nutritional Medicine

  • Dozent/in: Hans-Christian Heitkamp
  • Dozent/in: Helmut Heseker
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30112 Nutrition in Sports and Exercise

  • Dozent/in: Helmut Heseker

L.098.71001 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik (GS, SP, HRSGe)

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Anne Rischke
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.71001 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik (GyGe, BK)

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.71002 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik II (Nachbereich des Pramissemester GS/SP)

  • Dozent/in: Anne Rischke

L.098.71006 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten - Gruppe 1

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.71006 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten - Gruppe 2

  • Dozent/in: Anne Rischke

L.098.72001 Didaktisches Studienprojekt (Gruppe 1&2)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.73001 Koordinationstraining im Kindes- und Jugendalter

  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.74001 Psychologie für Lehrberufe

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.74002 Sportentwicklung in Schule und Verein

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 2

  • Dozent/in: Marie Biermann

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 3

  • Dozent/in: Marie Biermann

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 4

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 5

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 6

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.80101 Grundlagen des Inklusionssports in Theorie und Praxis - Gruppe 7

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.80403 Gestalten, Tanzen, Darstellen II Kurs A

  • Dozent/in: Laura Becher
  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.80403 Gestalten, Tanzen, Darstellen II Kurs B

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.80403 Gestalten, Tanzen, Darstellen II Kurs E

  • Dozent/in: Antje Schramm

L.098.80405 Rollen, Gleiten, Fahren - Mountainbike (Gruppen A & B)

  • Dozent/in: Johanna Schirm

L.098.80704 AG Schwimmen Kurse A-E

  • Dozent/in: Vanessa Bunse
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Gwendolin Rapp

L.098.80704 Bewegen im Wasser - Schwimmen II Kurs A

  • Dozent/in: Vanessa Bunse
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.80704 Bewegen im Wasser - Schwimmen II Kurs B

  • Dozent/in: Vanessa Bunse

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs A

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs B

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs C

  • Dozent/in: Tilo Hoffmann
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs D

  • Dozent/in: Tilo Hoffmann
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs E

  • Dozent/in: Thomas Kirchhoff
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80705 Bewegen an Geräten II Kurs F

  • Dozent/in: Stefan Jonas
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80803 Vertiefung Sportpsychologie

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.80901 Heterogenität in inklusiven Settings (Gruppe 2): Stigmatisierungs- und Ausgrenzungsprozesse in der (Sport-)Praxis der inklusiven Schule – Konzeptentwicklung für Prävention und Intervention

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.80901 Heterogenität in inklusiven Settings (Gruppe 3): Stigmatisierungs- und Ausgrenzungsprozesse in der (Sport-)Praxis der inklusiven Schule – Konzeptentwicklung für Prävention und Intervention

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.104.11231 Methoden des Qualitätsmanagements

  • Dozent/in: Pascal Bökemeyer
  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Anne Kruse
  • Dozent/in: Laura Müller

L.104.11240 Standardsoftware im Maschinenbau

  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Andreas Schultz

L.104.11610 Projektseminar Rechnergestütztes Konstruieren und Planen

  • Dozent/in: Pascal Bökemeyer
  • Dozent/in: Philipp Jung
  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Manuel Ott

L.104.11650 Seminar Design and Planning

  • Dozent/in: Pascal Bökemeyer
  • Dozent/in: Philipp Jung
  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Manuel Ott

L.104.11710 CAE-Anwendungsprogrammierung in einer höheren Programmiersprache

  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Andreas Schultz

L.104.12275 Fahrzeugakustik

  • Dozent/in: Armin Bruno

L.104.13230 Strukturanalyse 1

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Steven Clifford Woodcock

L.104.13241 Numerische Methoden in der Produktentwicklung 1

  • Dozent/in: Tintu David Joy
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13260 Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Lena Risse

L.104.13262 Biomechanik in der allgemeinen Technischen Orthopädie

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Tommy Schafran
  • Dozent/in: Dirk Theodor Schraeder

L.104.13265 Betriebsfestigkeit

  • Dozent/in: Britta Schramm

L.104.14115 Technische Darstellung

  • Dozent/in: Pascal Bökemeyer
  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Philipp Jung
  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Thorsten Koers
  • Dozent/in: Manuel Ott
  • Dozent/in: Johann Rauhaus
  • Dozent/in: Klaas Tuschen

L.104.14140 Maschinenelemente - Verbindungen

  • Dozent/in: Stefan Lammers
  • Dozent/in: Detmar Zimmer

L.104.14225 Tolerierungsstrategien

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Tobias Lieneke

L.104.14231 Antriebstechnik 1

  • Dozent/in: Lars Martin Blumenthal
  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Wolfgang Knust
  • Dozent/in: Stefan Lammers
  • Dozent/in: Johann Rauhaus
  • Dozent/in: Detmar Zimmer

L.104.14245 Antriebstechnik 2

  • Dozent/in: Lars Martin Blumenthal
  • Dozent/in: Johann Rauhaus
  • Dozent/in: Detmar Zimmer

L.104.14250 Konstruktive Gestaltung

  • Dozent/in: Johann Rauhaus
  • Dozent/in: Magnus Schadomsky
  • Dozent/in: Detmar Zimmer

L.104.14287 Fachspezifisches Chinesisch

  • Dozent/in: Bowen Deng
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Katharina Kluge
  • Dozent/in: Linxi Schander

L.104.21211 Grundlagen der Fügetechnik

  • Dozent/in: Felix Beule
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21230 Leichtbauwerkstoffe

  • Dozent/in: Wilhelm Fritzler
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.21255 Thermische Fügeverfahren

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Christian Reis
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21430 Leichtbauwerkstoffe (Übung)

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.21490 Virtuelle Prozesskette anhand der Umformtechnik, Fügetechnik und Komponentenprüfung

  • Dozent/in: Fabian Bader
  • Dozent/in: Christian Bielak
  • Dozent/in: Serkan Çavdar
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Lennart Kros
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Annika Oesterwinter
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21555 Grundpraktikum Werkstofftechnik

  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.22110 Technische Mechanik 1

  • Dozent/in: Abdol Vahab Baghadam Narouie
  • Dozent/in: Ayoub Hamdoun
  • Dozent/in: Alexander Henkes
  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Eduard Penner
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22130 Technische Mechanik 3 (LTM)

  • Dozent/in: Alexander Börger
  • Dozent/in: Ayoub Hamdoun
  • Dozent/in: Alexander Henkes
  • Dozent/in: Hendrik Westermann

L.104.22221 FEM in der Werkstoffsimulation

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22230 Bruchmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Daniel Riese

L.104.22240 FEM in der Festigkeitslehre

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22270 Mechanik der Werkstoffe

  • Dozent/in: Ayoub Hamdoun
  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Eduard Penner
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu
  • Dozent/in: Hendrik Westermann

L.104.22500 Spaghetti-Brückenbau-Wettbewerb (Praktikum)

  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Daniel Riese

L.104.22550 Numerische Methoden in der Festkörpermechanik und Energietechnik

  • Dozent/in: Abdol Vahab Baghadam Narouie
  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22610 Projektseminar Werkstoffmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Daniel Riese

L.104.23115 Werkstoffkunde 1

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23230 Technische Aspekte von Rissbildung und Bruch

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23240 Experimentelle Methoden der Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Arkadi Isaak
  • Dozent/in: Sudipta Pramanik
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23270 Modern Steels and Steel Making

  • Dozent/in: Olexandr Grydin
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23285 Metallische Werkstoffe für den Fahrzeugbau

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23965 Fachlabor Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Kristina Duschik
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.24250 Umformtechnik 1 / Forming Technology 1 (inkl. L.104.24251)

  • Dozent/in: Frederik Dahms
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24260 Innovative Prozesse in der Fertigungstechnik

  • Dozent/in: Thomas Heggemann
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Tobias Surmann

L.104.24266 Werkzeugmaschinentechnologie

  • Dozent/in: Thomas Borgert
  • Dozent/in: David Engemann
  • Dozent/in: Dina Hijazi
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Annika Oesterwinter
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Christian Wischer

L.104.24270 Werkzeugtechnologie

  • Dozent/in: Fabian Bader
  • Dozent/in: Thomas Borgert
  • Dozent/in: David Engemann
  • Dozent/in: Dina Hijazi
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Lennart Kros
  • Dozent/in: Annika Oesterwinter
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Christian Wischer

L.104.24610 Fertigungstechnik (Projektseminar)

  • Dozent/in: Thomas Borgert
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.25210 Karosserietechnologie

  • Dozent/in: Stefan Gnaase
  • Dozent/in: Thorsten Marten

L.104.25225 Auslegung von Hybridstrukturen

  • Dozent/in: Steffen Tinkloh
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25240 Grundlagen des Leichtbaus

  • Dozent/in: Steffen Tinkloh
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25275 Grundlagen der Automobiltechnik

  • Dozent/in: Deviprasad Chalicheemalapalli Jayasankar
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25550 Messtechnik (Praktikum)

  • Dozent/in: Frederik Hankeln
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.31120 Stoffübertragung

  • Dozent/in: Eugeny Kenig

L.104.31209 Stoffübertragung und Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Thomas Ehlert
  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Eugeny Kenig
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Marc Wende

L.104.31210 Thermische Verfahrenstechnik I: Grundlagen

  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31266 Apparatebau

  • Dozent/in: Sören Bernemann

L.104.31274 Anlagentechnik

L.104.31290 Rechnergestützte Modellierung in der Fluidverfahrenstechnik

  • Dozent/in: Sören Bernemann
  • Dozent/in: Eugeny Kenig

L.104.31466 Apparatebau (Übung)

  • Dozent/in: Sören Bernemann

L.104.31474 Anlagentechnik (Übung)

  • Dozent/in: Matti Grabo

L.104.31490 Rechnergestützte Modellierung in der Fluidverfahrenstechnik (Übung)

  • Dozent/in: Sören Bernemann
  • Dozent/in: Eugeny Kenig

L.104.32221 Statistische Methoden der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32230 Grundlagen der Nanotechnologie

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32231 Particle Synthesis

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ricardo Tischendorf

L.104.32235 Additive Fertigung 1

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32237 Additive Fertigung 2 (findet im WS20/21 digital statt!)

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32245 Mehrphasenströmung (findet im WS20/21 digital statt!)

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ricardo Tischendorf

L.104.32250 Rheologie

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32263 Grundlagen des fertigungsintegrierten Umweltschutzes

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32273 Sicherheitstechnik und -management

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny
  • Dozent/in: Dieter Wehmeier
  • Dozent/in: Frank Westphal
  • Dozent/in: Frank Westphal

L.104.32280 Allgemeines Recht und Vertragsrecht für Ingenieure (inkl. L.104.32281)

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Stephan Schmeken
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32290 Mechanische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Mr PVT
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32470 Rechnertools in der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Mr PVT
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32510 Verfahrenstechnisches Praktikum (inkl. L.104.32511-32513)

  • Dozent/in: Elmar Baumhögger
  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Felix Buckmann
  • Dozent/in: Melanie Gräßer
  • Dozent/in: Iman Hami Dindar
  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Eugeny Kenig
  • Dozent/in: Helge Klippstein
  • Dozent/in: Nils Mügge
  • Dozent/in: Moritz Neukötter
  • Dozent/in: Elena Sabanov
  • Dozent/in: Alexander Salten
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny
  • Dozent/in: Mike Weber
  • Dozent/in: Alexander Zibart

L.104.32701 Erfolgreich Studieren - sinnvolle Lernstrategien erlernen

  • Dozent/in: Melanie Gräßer
  • Dozent/in: Thomas Hesse
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Christian Vogel

L.104.33110 Thermodynamik 1

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33209 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33210 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33245 Kältetechnik und Wärmepumpentechnik

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33250 Energieversorgung

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33265 Molekulare Thermodynamik

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33278 Berechnung von Stoffdaten

  • Dozent/in: Gerhard Herres
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.41201 Auslegen von Schneckenmaschinen

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Kai Lingnau
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Christoph Schall
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.41210 Standardverfahren Extrusion

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Maximilian Frank
  • Dozent/in: David Karch
  • Dozent/in: Dennis Kleinschmidt
  • Dozent/in: Jonas Köllermeier
  • Dozent/in: Kai Lingnau
  • Dozent/in: Volker Schöppner
  • Dozent/in: Dorte Trienens
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.41280 Fügen von Kunststoffen

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Volker Schöppner
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.41295 Mehrkomponententechnik

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Jonas Köllermeier
  • Dozent/in: Michael Kröker
  • Dozent/in: Volker Schöppner
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.41610 Projektierung von Extrusionsanlagen Projektseminar

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Maximilian Frank
  • Dozent/in: Volker Schöppner
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42120 Projektmanagement für Ingenieure

  • Dozent/in: Matthias Altepeter
  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Lisa Tölle
  • Dozent/in: Sascha Vogtschmidt
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42210 Standardverfahren Spritzgießen

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Frederik Marvin Mühlhoff
  • Dozent/in: Maximilian Scholle
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42220 Kunststofftechnologie 1

  • Dozent/in: Matthias Altepeter
  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Jan Hendrik Martens
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42225 Kunststofftechnologie 2

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Jan Hendrik Martens
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42231 Werkstoffmechanik der Kunststoffe

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Franziska Bürenhaus
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42255 Spritzgießsonderverfahren

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Sebastian Brockhaus
  • Dozent/in: Michael Kröker
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Denis Scheiermann
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42280 Numerische Methoden zur digitalen Produktentwicklung in der Kunststofftechnik

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Kai Lingnau
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Christoph Schall
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.42295 Kunststoffrecycling

  • Dozent/in: Max Oliver Bialaschik
  • Dozent/in: Matthias Hopp
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Maximilian Scholle
  • Dozent/in: Lisa Tölle
  • Dozent/in: Marius Wittke

L.104.51210 Produktentstehung 1

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Daniel Preuß
  • Dozent/in: Cordula Stratmann
  • Dozent/in: Henrik Thiele
  • Dozent/in: Alena Marie Tusek
  • Dozent/in: Dominik Wiechel

L.104.51211 Entwicklungsmethodik

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Stefan Hillebrand
  • Dozent/in: Philipp Jung
  • Dozent/in: Christian Oleff
  • Dozent/in: Manuel Ott
  • Dozent/in: Daniel Preuß
  • Dozent/in: Sven Rarbach
  • Dozent/in: Daniel Roesmann
  • Dozent/in: Alena Marie Tusek

L.104.51226 Digitale Werkzeuge für die kollaborative Produktentstehung

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Stefan Hillebrand
  • Dozent/in: Christian Oleff
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Daniel Roesmann

L.104.51270 Systems Engineering

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Christian Oleff
  • Dozent/in: Cordula Stratmann

L.104.51280 Technologien und Geschäftsmodelle automobiler Mobilität

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Volker Grienitz
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Cordula Stratmann

L.104.51610 Innovations- und Entwicklungsmanagement (IEM) (Projektseminar)

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Cordula Stratmann
  • Dozent/in: Henrik Thiele
  • Dozent/in: Dominik Wiechel

L.104.51961 Projektlabor Digitale Fabrik A

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Stefan Hillebrand
  • Dozent/in: Anna-Sophie Koch
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Daniel Roesmann
  • Dozent/in: Cordula Stratmann

L.104.51962 Projektlabor Digitale Fabrik B

  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Stefan Hillebrand
  • Dozent/in: Anna-Sophie Koch
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Daniel Roesmann
  • Dozent/in: Cordula Stratmann

L.104.52210 Regelungstechnik (Fak. Masch.-Bau) (inkl. L.104.52410)

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler
  • Dozent/in: Phillip Traphöner

L.104.52236 Robotersysteme

  • Dozent/in: Christian Henke

L.104.52241 Hydraulische Systeme in der Mechatronik

  • Dozent/in: Eugen Djakow
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52270 Höhere Regelungstechnik

  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52280 Nichtlineare Regelungen

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52511 Laborpraktikum Regelungstechnik

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler
  • Dozent/in: Phillip Traphöner

L.104.52610 Projektseminar Regelungstechnik und Mechatronik

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.105.3A430 Codierungstheorie

  • Dozent/in: Kai-Uwe Schmidt
  • Dozent/in: Charlene Weiß

L.105.3A440 Zahlentheorie

  • Dozent/in: Joachim Hilgert

L.105.3B110 Einführung in die Funktionalanalysis

  • Dozent/in: Helge Glöckner

L.105.3B300 Fundamente der Stochastik 2

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.3C100 Numerik 2

  • Dozent/in: Thomas Berger

L.105.5A220 Homologische Algebra

  • Dozent/in: Igor Burban

L.105.5B110 Funktionalanalytische Methoden partieller Differentialgleichungen

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs
  • Dozent/in: Daniel Kahl
  • Dozent/in: Tobias Weich
  • Dozent/in: Lasse Lennart Wolf

L.105.5B240 Distributionen

  • Dozent/in: Christian Fleischhack

L.105.5C850 Einführung in die Mehrzieloptimierung

  • Dozent/in: Sebastian Peitz

L.105.5C890 Numerische geometrische Integration

  • Dozent/in: Christian Offen

L.105.6A101 Seminar "Elliptische Kurven"

  • Dozent/in: Igor Burban

L.105.10100 Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten - ANMELDUNG AB 19.10.2020

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.105.11110 Lineare Algebra 1

  • Dozent/in: Jürgen Klüners

L.105.11120 Lineare Algebra 2

  • Dozent/in: Claudia Alfes-Neumann

L.105.12110 Analysis 1

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.12111 Analysis 1 (Übung)

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.12120 Analysis 2

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.15100 Programmierkurs

  • Dozent/in: Bodo Kalthoff

L.105.15110 Mathematik am Computer

  • Dozent/in: Max Hoffmann

L.105.21000 Elementare Zahlentheorie

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.105.22101 Analysis 3 (Reelle Analysis) Übung

  • Dozent/in: Bernhard Krötz
  • Dozent/in: Job Kuit

L.105.22200 Funktionentheorie

  • Dozent/in: Helge Glöckner

L.105.24110 Numerik 1

  • Dozent/in: Feliks Nüske

L.105.71910 Didaktik der Sekundarstufe II (Teil 1)

  • Dozent/in: Birgit Griese

L.105.72400 Didaktik der Arithmetik und Algebra in der Sekundarstufe

  • Dozent/in: Hauke Friedrich
  • Dozent/in: Anna Lena Hagemeier
  • Dozent/in: Lisa Rehker

L.105.72501 Seminar Mathematikdidaktik - Didaktik der Linearen Algebra

L.105.73100 Einführung in die Kultur der Mathematik

L.105.73210 Elemente der Geometrie (HRSG)

  • Dozent/in: Peter Bender
  • Dozent/in: Tim Kolbe
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.73320 Didaktik der Arithmetik in Klasse 3 bis 6

  • Dozent/in: Jennifer Dröse
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Gerda Werth
  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.73400 Funktionen und Elemente der Analysis

  • Dozent/in: Daniel Christopher Heinrich

L.105.73501 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (HRSG / G,SP)

  • Dozent/in: Hauke Friedrich
  • Dozent/in: Leander Kempen

L.105.73502 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (HRSG / G,SP)

  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.73620 Didaktik der Stochastik (HRSG; inkl. L.105.73621 Übung)

  • Dozent/in: Lara Gildehaus
  • Dozent/in: Marco Hill
  • Dozent/in: Michael Liebendörfer

L.105.73700 Wahlpflichtveranstaltung Modellieren und Anwendungen

L.105.74211 Seminar Mathematik (Master HRGe)

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.74220 Elemente der Mathematik (pi, i, e)

  • Dozent/in: Anna Dellori
  • Dozent/in: Hans-Dieter Rinkens

L.105.74301 WP Mathematikdidaktik (Master HRGe) - Heterogenität und Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe

  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.75110 Elemente der Geometrie (G/SP) (inkl. L.105.75111)

  • Dozent/in: Sebastian Rezat
  • Dozent/in: Lea Stallmeister

L.105.75220 Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Mareike Hirche
  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: Imke Schwerin

L.105.75221 Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht (Übung)

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: Imke Schwerin

L.105.75401 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Leander Kempen

L.105.75402 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Dorothea Backe-Neuwald
  • Dozent/in: Kordula Knapstein

L.105.75403 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Leander Kempen

L.105.75404 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Hauke Friedrich

L.105.75405 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Kordula Knapstein

L.105.75406 WP Mathematikdidaktik "Vielfalt" (G,SP / HRSG)

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.75620 Veranstaltung an der Schnittstelle von Mathematik und ihrer Didaktik: BA-G

  • Dozent/in: Sebastian Rezat

L.105.75911 Heterogene Lernentwicklungsverläufe im „ZahlenRaum“ erkunden

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Melina Wallner

L.105.75912 Heterogene Lernentwicklungsverläufe im „ZahlenRaum“ erkunden

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Melina Wallner

L.105.75921 Diagnose und individuelle Förderung im Bereich mathematischer Grundbildung

L.105.75922 Diagnose und individuelle Förderung im Bereich mathematischer Grundbildung

L.105.76111 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Die Leitidee „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ in der Grundschule

  • Dozent/in: Susanne Podworny

L.105.76112 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Mathematik Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Grundschule

  • Dozent/in: Sebastian Rezat

L.105.76113 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Das Mathematikbuch – ein Buch mit 7 Siegeln?!?

L.105.76114 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik (G/SP) - Von Aufgaben zu Lernumgebungen – analog und digital

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.76121 Vorbereitung Praxissemester (G/SP)

  • Dozent/in: Fabian Pierburg

L.105.76122 Vorbereitung Praxissemester (G/SP)

  • Dozent/in: Kordula Knapstein

L.105.76123 Vorbereitung Praxissemester (G/SP)

  • Dozent/in: Kordula Knapstein

L.105.76300 Elemente der Mathematik (Master G/SP)

  • Dozent/in: Christian-Frieder Nelius

L.105.91100 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.91200 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II - Wiederholungskurs

  • Dozent/in: Lesya Burban
  • Dozent/in: Carina Burs

L.105.91300 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler III

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.93100 Mathematik für Chemiker - ANMELDUNG AB 19.10.2020

  • Dozent/in: Daniela Hilmert
  • Dozent/in: Markus Kirschmer

L.105.94100 Mathematik 1 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Michael Dellnitz

L.105.94300 Mathematik 3 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Michael Winkler

L.105.95100 Höhere Mathematik A für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.95300 Höhere Mathematik C für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.96100 Analysis für Informatiker - ANMELDUNG AB 19.10.2020

  • Dozent/in: Kai-Uwe Schmidt

L.105.96300 Stochastik für Informatiker und Lehramtsstudierende

  • Dozent/in: Hans M. Dietz

L.113.10000 Musikfilm – Dokumentation – Biopic: Musik als Gegenstand filmischer Narration

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.10001 Analyse musikalischer Form- und Ausdrucksprinzipien

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.10002 Show Tunes 2: Bandpraxis und Vocal-Coaching für ein Musical-Projekt

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.10003 Vom Spätbarock zur Stummfilmmusik: Musikgeschichte erkunden, erforschen und vermitteln (Teil 1)

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.10004 „Ich mag keine klassische Musik, aber…“ Klassisch-romantische Musik im Primar- und Sekundarstufenunterricht als didaktische Herausforderung

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.11000 Classroommove: Musik-Tanz-Szenisches Spiel

  • Dozent/in: Kristin Sander-Steinert

L.113.12000 Singen & Musizieren im heterogenen Klassenensemble. Praxis, Theorie und Reflexion.

  • Dozent/in: Bianca Maria Herbst
  • Dozent/in: Sebastian Herbst

L.113.14000 Salsa-Ensemble

  • Dozent/in: Heinrich Klingmann

L.113.14001 Interdisziplinäres Lernen und kommunikationsbasiertes Kooperieren am gemeinsamen (musikalischen) Gegenstand

  • Dozent/in: Heinrich Klingmann

L.113.14002 Elementares und schulbezogenes Musizieren mit Percussioninstrumenten

  • Dozent/in: Heinrich Klingmann

L.113.14003 Einführung in die Musikpädagogik/-didaktik: Grundlagen

  • Dozent/in: Heinrich Klingmann

L.113.15000 Projektarbeit im Musikunterricht

  • Dozent/in: Christina Strunz

L.113.16000 Tutorium: Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Diana Pfeifle
  • Dozent/in: Nikolai Schirrmeister

L.113.16001 Stars und Prominenz: Identitäten, Kulturen, Images

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16002 Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16003 Natur – Kultur – Digitalität - Musikfestival: „Madeiradig 2020“

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16004 Theorien der Popmusikkulturforschung

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.17000 Unplugged

  • Dozent/in: Nils Kirschlager

L.113.17001 Methoden der Popmusikanalyse

  • Dozent/in: Nils Kirschlager

L.113.18000 Luxusleben oder Hungerjob? - Geschichte, Soziologie und Ökonomie des DJings

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Manuel Troike

L.113.19000 Musik- und Kulturmanagement: Theoretische Rahmungen, Ansätze und transdisziplinäre Perspektiven

  • Dozent/in: Beate Flath

L.113.19001 Eventmanagement in transdisziplinären Kontexten. Projektseminar

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Dominik Nösner

L.113.19002 Empirische Methoden der Popmusikkulturforschung

  • Dozent/in: Beate Flath

L.113.19003 Einführung in das Eventmanagement

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Dominik Nösner

L.113.22000 Begabung und Begabungsförderung in der Musik

  • Dozent/in: Heiner Gembris

L.113.22001 Musik, Wohlbefinden und Gesundheit

  • Dozent/in: Heiner Gembris

L.113.22002 Wirkungen und Funktionen von Musik

  • Dozent/in: Heiner Gembris

L.113.22003 Musikalische Entwicklung in der Lebenszeitperspektive

  • Dozent/in: Heiner Gembris

L.113.22004 Praxisworkshop empirische Forschung in Seminar- und Abschlussarbeiten

  • Dozent/in: Heiner Gembris

L.113.23000 Was ist Unterhaltung? Theoretische und empirische Betrachtungen zur Rezeption populärer Musik und Medien

  • Dozent/in: Jonas Menze

L.113.24000 Musiktheorie / Gehörbildung 1

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24001 Musiktheorie / Gehörbildung 2

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24002 Musiktheorie / Gehörbildung 3

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24003 Musiklehre I

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24004 Lernen und Lehren im Musikunterricht. Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.25000 Musikproduktion I - Didactic Tracks

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25001 Praxis der Musikproduktion I

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25002 Artistcoaching: Life is Live

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25003 Artistcoaching: Electric Ballroom

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.30000 The sounds of the silenced: Decolonial, ethnic, and gender discourses in current Latin American popular music.

  • Dozent/in: Abner Pérez

L.113.30002 Sprech- und Performance Training

  • Dozent/in: Max Rohland

L.113.30003 Kultur- und Mediengeschichte der populären Musik I, 1890-1960

  • Dozent/in: Steffen Just

L.113.30007 Klanganalyse und -synthese

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Matthias Krumme
  • Dozent/in: Manuel Webersen

L.114.2020.0205 Der Klang der1950er Jahre: Musikkultur und Soundscape einer Dekade

  • Dozent/in: Vera Grund
  • Dozent/in: René Pauls
  • Dozent/in: Timon Steup

L.114.2020.0208 Notation und Edition älterer Musik

  • Dozent/in: Anna Ricke

L.114.2020.0210 Ein Schlaglicht auf das Musiktheater im 20. Jahrhundert - Bernd Alois Zimmermanns ´Die Soldaten´

  • Dozent/in: Milan Schomber

L.114.2020.0214 Musiktheorie I (Musikalischer Satz I)

  • Dozent/in: Michael Koch

L.114.2020.0214 Musiktheorie III (Musikalischer Satz III)

  • Dozent/in: Michael Koch

L.114.2020.0219 Komponist*innen analysieren: Musikalische Analyse als Prozess geschichtlicher Aneignung im 19. und 20. Jahrhundert

L.114.2020.0226 Zwischen Werktreue und Regietheater. Ein Einblick in Aufführungsanalyse und Inszenierungskonzepte von Musiktheater

  • Dozent/in: Anna Ricke
  • Dozent/in: Milan Schomber

L.114.2020.0230 Angewandte Programmierung in den Digital Humanities – der praktische Einsatz von Python

  • Dozent/in: Daniel Röwenstrunk

L.114.2020.0231 (Frauen-)Biographien und Wikipedia

L.114.2020.0306 Theorie der Edition

  • Dozent/in: Joachim Veit

L.114.2020.0310 Lesen, Sprechen, Schreiben (Zusatzangebot für internationale Studierende im Fach Musikwissenschaft)

  • Dozent/in: Hannah Kristin Schneider
  • Dozent/in: Janna Weng

L.114.2020.1202 Schauspielmusik im 19. Jahrhundert

  • Dozent/in: Antje Tumat

L.114.2020.1203 Neue Musik der Gegenwart, in Kooperation mit dem Hörfest Neue Musik 2020

  • Dozent/in: Antje Tumat

L.114.2020.1204 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Antje Tumat

L.114.2020.1205 Forschungsmethoden für Abschlussarbeiten

  • Dozent/in: Antje Tumat

L.114.2020.1402 Bachelorkolloquium

  • Dozent/in: Antje Tumat

L.114.2020.2201 "Theatralische Kirchenmusik". Kantaten und Passionen von Reinhard Keiser, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach

  • Dozent/in: Martin Loeser

L.114.2020.2202 Jean-Baptiste Lully. Musik für den Sonnenkönig

  • Dozent/in: Martin Loeser

L.114.2020.2205 National, international, absolut? Konzeptionen der Kammermusik und Sinfonik bei César Franck und Camille Saint-Saens

  • Dozent/in: Martin Loeser

L.114.2020.2206 Schreibwerkstatt

  • Dozent/in: Martin Loeser

L.114.2020.3101 Vorlesung Musikgeschichte I

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.3201 75 Jahre Hochschule für Musik Detmold - ein bürgerwissenschaftliches Projekt in Kooperation mit L3 Musik (Projekt II)

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.3302 Tutorium zur Vorlesung Musikgeschichte I

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.3401 Aktuelle musikwissenschaftliche Forschung (Forschungskolloquium)

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.3402 Workshop zu aktueller Forschung (Forschungskolloquium)

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.3404 Musikgeschichte I: Vorbereitung des Tutoriums

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.2020.4201 Interpretationsforschung

  • Dozent/in: Andreas Münzmay

L.114.2020.4202-2204 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Martin Loeser
  • Dozent/in: Andreas Münzmay

L.127.15070 Engels‘ Weltanschauung - interdisziplinäre Zugänge

  • Dozent/in: Richard Janus
  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz
  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke
  • Dozent/in: Daniela Zumpf

L.127.15090 „Wer soll nun die Kinder lehren und die Wissenschaft vermehren“ - Die Rolle des Lehrers aus philosophischer Perspektive

  • Dozent/in: Rebekka Norina Böhme

L.127.15100 „Es weht durch die ganze Historie ein Zug der Emanzipation“ - Politische Texte von Frauen im Philosophieunterricht

  • Dozent/in: Rebekka Norina Böhme

L.127.15120 Die Rationalisten der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Clara Carus

L.127.15130 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.127.15140 Gegenwärtige Diskurse der Sozialphilosophie – Norm

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.127.15150 Philosophie „in Serie“ und im Film

L.127.15160 EcoTechGender – Women Philosophers define the Future

  • Dozent/in: Felix Grewe
  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15170 Hegels Phänomenologie des Geistes

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15180 Logic Reading Group

  • Dozent/in: Elena Ficara
  • Dozent/in: Monja Reinhart

L.127.15190 Philosophie und Bildung

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15200 Bildung im deutschen Idealismus

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15210 Methoden des Philosophierens im home schooling

  • Dozent/in: Daniel Gerte

L.127.15220 Technologie, Mensch und Geschlecht: Über die Verschränkungen von Technologie, Mensch und Gender

  • Dozent/in: Felix Grewe

L.127.15230 Friedrich Hölderlin - Poesie, Philosophie und Religion

L.127.15240 Einführung in die Digitalisierung philosophischer Texte von Frauen: Emilie Du Châtelet und Helene Druskovitz

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.127.15250 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Felix Grewe
  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15260 Die Prinzipien der Ethik und ihre Anwendungsgebiete Wirtschaft, Informatik, Medizin.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15270 Die vierte Revolution. Philosophie im digitalen Zeitalter..

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber
  • Dozent/in: Violeta Milicevic

L.127.15290 Baruch de Spinoza, Die Ethik

  • Dozent/in: Nikolay Milkov

L.127.15300 Martin Heidegger zur Einführung

  • Dozent/in: Nikolay Milkov

L.127.15310 Phänomenologinnen im Kontext – Eine multimediale Aufarbeitung

  • Dozent/in: Julia Mühl-Sawatzki

L.127.15320 Einführung in die Philosophie der Technik

  • Dozent/in: Volker Peckhaus

L.127.15330 G.W. Leibniz, Monadologie

  • Dozent/in: Volker Peckhaus

L.127.15340 W. Kamlah/P. Lorenzen, Logische Propädeutik

  • Dozent/in: Volker Peckhaus

L.127.15350 Empirische Philosophie

  • Dozent/in: Volker Peckhaus

L.127.15360 Ästhetik bei Kant, Schiller und Hegel

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15370 Ästhetik bei Kant, Schiller und Hegel

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15380 Phänomenologische Psychologie

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15400 Kolloquium zur Philosophie

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber
  • Dozent/in: Volker Peckhaus
  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15430 Arm und Reich

  • Dozent/in: Janelle Pötzsch

L.127.15440 Antike Wirtschaftsphilosophie

  • Dozent/in: Janelle Pötzsch

L.127.15460 Lektürekurs: David Hume

  • Dozent/in: Monja Reinhart

L.127.15470 Philosophie, Bildung und akademische Praktiken

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15480 Hannah Arendt: Philosophy and Politics

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15500 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15510 Philosophie der Heterogenität: Rassismus und Sexismus

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15520 Interkulturelle Philosophie: Demokratie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15530 Lektürekurs: Der Briefwechsel zwischen René Descartes und Elisabeth von der Pfalz

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15540 Intensivkurs Philosophinnen: Einführung

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15550 Frauen, Krieg, Gewalt und die mediale Darstellung

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15560 Denker*innen des Existentialismus: Einführung

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15570 Klassische Texte der Aufklärung: Einführung

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15580 Philosophie und Öffentlichkeit: Ein Projektseminar

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15630 Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Philosophie der Technik"

  • Dozent/in: Sarah Eulitz
  • Dozent/in: Volker Peckhaus

L.127.15640 Tutorium zum Seminar „W. Kamlah/P. Lorenzen, Logische Propädeutik"

  • Dozent/in: Philipp Schlotjunker

L.127.15650 Tutorium zum Seminar „G.W. Leibniz, Monadologie“

  • Dozent/in: Philipp Schlotjunker

L.127.15660 Tutorium zu: Die Prinzipien der Ethik und ihre Anwendungsgebiete: Wirtschaft, Informatik, Medizin

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15670 Tutorium zu: L.127.15270 Die vierte Revolution“. Philosophie im digitalen Zeitalter..

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15720 Philosophie der Antike

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15730 Einführung in die Christliche Sozialethik

  • Dozent/in: Günter Wilhelms

L.127.15740 Komplexität und Freiheit. Systemtheorie und die Zukunft der Demokratie

  • Dozent/in: Günter Wilhelms

L.127.15750 „Das Soziale“ als Gegenstand der Sozialethik

  • Dozent/in: Günter Wilhelms

L.128.11000 Experimentalphysik A

  • Dozent/in: Tobias Henksmeier
  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.13000 Experimentalphysik C

  • Dozent/in: Cedrik Meier

L.128.15100 Festkörperphysik

  • Dozent/in: Artur Zrenner

L.128.15300 Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum

  • Dozent/in: Harald Herrmann

L.128.16100 Laserphysik und Spektroskopie

  • Dozent/in: Tim Bartley

L.128.17050 Quantenoptik

  • Dozent/in: Benjamin Brecht
  • Dozent/in: Christine Silberhorn

L.128.17070 Physik und Technologie von Nanomaterialien

  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Thomas Riedl

L.128.17340 Optoelektronische Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.23000 Theoretische Physik B

  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.25000 Computerphysik

  • Dozent/in: Arno Schindlmayr

L.128.25100 Theoretische Physik D (Thermodynamik, Statistik)

  • Dozent/in: Stefan Schumacher

L.128.25300 Theoretische Physik für das Lehramt

  • Dozent/in: Christian Braun
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.27120 Theoretische Physik (Quantenmechanik II)

  • Dozent/in: Hazem Aldahhak
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.27130 Theoretical Physics (Quantum Mechanics II) - English

  • Dozent/in: Wolf Gero Schmidt

L.128.27260 Computational Optoelectronics and Photonics I

  • Dozent/in: Xuekai Ma
  • Dozent/in: Stefan Schumacher

L.128.35000 Physikalisches Projektpraktikum

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.128.50104 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Nicole Janicki
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50105 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Nicole Janicki
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50107 Technisches Lernen im (inklusiven) Sachunterricht

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50108 Inklusiven Sachunterricht (weiter)entwickeln - Unter Berücksichtigung der Potenziale und Bedürfnisse von Kindern

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50110 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Nicole Janicki
  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer

L.128.51140 Physikalische Arbeitsweisen

  • Dozent/in: David Woitkowski

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.128.52320 Physikalische Grundlagen

  • Dozent/in: Erika Abeln
  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer
  • Dozent/in: Fabian Sterzing
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53060 Physikalische Erweiterung II

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer
  • Dozent/in: Anna Weißbach

L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer

L.128.53220 Didaktische Grundlagen des Lernbereichs Naturwissenschaften

  • Dozent/in: Eva Blumberg

L.128.53600 Schulphysik II Praktikum

  • Dozent/in: Dorothee Ermel
  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53620 Schulphysik II Übung

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.54211 Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.54217 Bachelor-/Masterkolloquium

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.55210 Umgang mit Heterogenität I: Schwerpunkt Diagnose

  • Dozent/in: Judith Breuer
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.56133 Naturwissenschaftliches Lernen durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten fördern

  • Dozent/in: Lena Luise Crummenerl

L.128.56465 Energieversorgung im SU

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Fabian Sterzing

L.128.58020 Doktorandenkolloquium

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer

L.128.58110 Experimente der Schulphysik

  • Dozent/in: Fabian Sterzing

L.128.58400 Planung von Physikunterricht GyGe

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht

  • Dozent/in: Judith Breuer
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58420 Forschungsmethodender Physikdidaktik

  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer

L.128.59210 Diagnose und Förderung II

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.128.59214 Naturphänomene im inklusiven Sachunterricht

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.70020 Einführung in die Astronomie

  • Dozent/in: Gerhard Berth

L.128.70040 Moderne Materialien

  • Dozent/in: Cedrik Meier

L.128.81000 Experimentalphysik I

  • Dozent/in: Christian Kießler
  • Dozent/in: Michelle Kirsch
  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.128.81100 Experimentalphysik für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Dennis Deutsch
  • Dozent/in: Mario Littmann
  • Dozent/in: Timo Vullhorst
  • Dozent/in: Tim Julian Wörmann

L.128.81300 Experimentalphysik für Maschinenbauer (inkl. L.128.81400)

  • Dozent/in: Thomas Riedl

L.128.83000 Experimentalphysik III

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.137.60900 Grundlagen der Europäische Studien

  • Dozent/in: Andreas Marchetti
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.60910 Medienpraxis für Erstsemester

  • Dozent/in: Ursula Hlubek
  • Dozent/in: Gudrun Oevel
  • Dozent/in: Christian Ritter
  • Dozent/in: Laura Speer
  • Dozent/in: Thomas Strauch

L.137.70005 Gisèle Pineau

  • Dozent/in: Kirsten Behr

L.137.70010 Einführung in die französische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70020 Einführung in die französische Landes- und Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70030 Einführung in die französische und spanische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Malou Bernard
  • Dozent/in: Linda Franke
  • Dozent/in: Paul Gévaudan
  • Dozent/in: Irene Kunert
  • Dozent/in: Teresa Maria Ötting

L.137.70040 Einführung in die Didaktik des Französischen und des Spanischen

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70060 Lektürekurs

  • Dozent/in: Nicolas Toublanc

L.137.70070 Problèmes de linguistique synchronique du français

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.70090 Identité nationale et mémoire

  • Dozent/in: Resul Karaca

L.137.70100 Charles Baudelaire

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70110 Les particularités du cinéma francophone

  • Dozent/in: Fiona Rugani

L.137.70120 Histoire linguistique du français

  • Dozent/in: Verónica Böhm

L.137.70160 La littérature belge

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70170 La France face à L’Europe

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70190 Expressivität und Idiomatizität (inkl. L.137.70690)

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70200 Entwicklung mündlicher Kommunikationsfähigkeit

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70210 Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70230 Forschungskolloquium Literatur- und Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70235 Forschungskolloquium Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70260 Propadeutikum Französisch

  • Dozent/in: Nicolas Toublanc

L.137.70300 Traduction français-allemand

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70305 Traduction français-allemand Ib

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70320 Expression écrite et orale Ia

L.137.70330 Expression écrite et orale Ib

L.137.70370 Grammaire II

L.137.70500 Einführung in die Kultur- und Landeswissenschaft Spaniens und Hispanoamerikas

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70510 Einführung in die hispanistische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70550 El cuento español y latinoamericano

  • Dozent/in: Resul Karaca

L.137.70560 Literatura Latinoamericana II - La época independista

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70580 Goldenes Zeitalter? - Das spanische 16. Jahrhundert

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70590 Problemas de lingüística sincrónica del español

L.137.70600 Aspectos léxico-gramáticos de la predicación

  • Dozent/in: Verónica Böhm

L.137.70610 Cuentos de España y Latinoamérica

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70620 Die Spiritualität der spanischen Frühen Neuzeit (Dienstagskurs)

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70630 Die Spiritualität der spanischen Frühen Neuzeit (Mittwochskurs)

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70650 Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen im Spanischunterricht anhand des Abiturthemas "Chile"

  • Dozent/in: Mara Büter

L.137.70670 Poesía española

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70680 España frente a Europa

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70700 Espacios estéticos y lengua extranjera

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70730 Vorbereitung auf das Praxissemester Spanisch HRSGe/GyGe/BK

  • Dozent/in: Benjamin Inal

L.137.70790 Traducción alemán-español I (grupo A)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70805 Gramática I (grupo B)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.70810 Gramática II (grupo A)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70840 Traducción alemán-español II (grupos A y B)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70860 Übersetzung spanisch-deutsch

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70900 Expresión escrita y oral II (grupos A y B)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70920 Lektüre (grupos A y B)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70970 Diagnostiktest Spanisch

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.Deutschkurs Deutschkurs für ausländische Studierende

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Basma Khoraga

L.Deutschkurs Deutschkurs für ausländische Studierende (in Semesterferien)

  • Dozent/in: Basma Khoraga
  • Dozent/in: Rafik Trad

L.ZBL.00800 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.00801 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.ZBL.00830 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch G/SP

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.ZBL.00850 Begleitforschungsseminar für das Fach Englisch

  • Dozent/in: Katharina Elbwart
  • Dozent/in: Maike Jolmes
  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Benedikt Wagner

L.ZBL.03200 Begleitseminar zum Praxissemester Chemie

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZBL.03250 Begleitforschungsseminar Chemie

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZBL.04811 Begleitseminar kleine BF ET/MB

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.ZBL.05200 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Ricarda Kurock

L.ZBL.05201 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sara Hiller

L.ZBL.05202 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sara Hiller

L.ZBL.05203 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.ZBL.05211 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (BK)

  • Dozent/in: Kristina Krug

L.ZBL.05220 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar 14-16

  • Dozent/in: Tim Rogge
  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05221 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar 9-11

  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05222 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar 11-13

  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule - Begleitseminar Bildungswissenschaft

  • Dozent/in: Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05250 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.ZBL.05252 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (HRSGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Grundschule

  • Dozent/in: Mareike Boos
  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.ZBL.05254 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften

  • Dozent/in: Rabea Marker

L.ZBL.05255 Begleitforschungsseminar (SP Förderschwerpunkt ESE & L)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05256 Begleitforschungsseminar für das Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.ZBL.05260 Fachdidaktisches Begleitseminar Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.ZBL.05274 Begleitseminar (SP ESE)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Förderschwerpunkt L)

  • Dozent/in: Charline Bunte
  • Dozent/in: Martha Haggarty
  • Dozent/in: Maria Paschopoulou
  • Dozent/in: Stephanie Weintritt

L.ZBL.05300 Begleitseminar Evangelische Religionslehre

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Jonathan Frommann-Breckner

L.ZBL.05330 Begleitseminar Evangelische Religionslehre G/SP/HRSGe

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Anna Neumann

L.ZBL.05350 Begleitforschungsseminar Ev. Religionslehre: Religiöse Lehr-/Lernprozesse erforschen

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Anna Neumann

L.ZBL.06700 Begleitseminar Deutsch GyGe/BK 1

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06701 Begleitseminar Deutsch GyGe/BK 2

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06720 Begleitseminar Praxissemester Deutsch HRSGe

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.ZBL.06730 Begleitseminar zum Praxissemester (GS) – Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06731 Begleitseminar zum Praxissemester (GS) – Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.ZBL.06733 Begleitseminar zum Praxissemester (GS) – Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06751 Textprozeduren - Werkzeuge für den Schreibunterricht

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.ZBL.06800 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Alexandra Krebs

L.ZBL.06820 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.06850 Historische Lehr-Lernforschung (Begleitforschungsseminar Geschichte)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.07200 Ernährungslehreunterricht in der Praxis

  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.ZBL.07210 Begleitseminar Hauswirtschaft

L.ZBL.07250 Begleitforschungsseminar Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.08600 Begleitseminar Katholische Religion GyGe/BK

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.08620 Begleitseminar Praxisphase (HRSGe)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.ZBL.08630 Begleitseminar Praxissemester Katholische Religionslehre G/SP

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.ZBL.08650 Begleitforschungsseminar/ Katholische Theologie

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.ZBL.08651 Unterricht beobachten und erforschen (Begleitforschungsseminar Kath. Religion für HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.09100 Kunstunterricht planen, analysieren und reflektieren (Begleitveranstaltung für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde

L.ZBL.09800 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Sport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09820 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Sport

  • Dozent/in: Anne Rischke

L.ZBL.09850 Begleitforschungsseminar Sport

  • Dozent/in: Anne Rischke

L.ZBL.10500 Begleitseminar Mathematik HRSGe/GyGe/BK

  • Dozent/in: Birgit Griese

L.ZBL.10530 Begleitseminar Mathematik G 1

  • Dozent/in: Hauke Friedrich
  • Dozent/in: Kordula Knapstein

L.ZBL.10531 Begleitseminar Mathematik G 2

L.ZBL.10532 Begleitseminar Mathematik G/SP

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach
  • Dozent/in: Hauke Friedrich

L.ZBL.10550 Begleitforschungsseminar Mathematik G/SP

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.ZBL.10551 Begleitforschungsseminar Mathematik HRSGe/GyGe/BK

L.ZBL.11320 Musikunterricht im Praxissemester planen und durchführen

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.ZBL.11350 Begleitforschungsseminar Musik

  • Dozent/in: Heinrich Klingmann

L.ZBL.11620 Textil in der Schule – Begleitveranstaltung für das Praxissemester

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.ZBL.11650 Begleitforschungsseminar Textil

  • Dozent/in: Iris Kolhoff-Kahl

L.ZBL.12800 Videobasierte Analyse von Physikunterricht

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.ZBL.12830 Begleitseminar Sachunterricht SP

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.ZBL.12831 Begleitseminar Sachunterricht G

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.ZBL.12850 Begleitforschungsseminar Sachunterricht (Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften) GS

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.ZBL.12851 Begleitforschungsseminar Sachunterricht (Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften) SP

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.ZBL.13700 Analyse und Reflexion von Französischunterricht

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13710 Begleitveranstaltung für das Praxissemester Spanisch HRSGe/GyGe/BK

  • Dozent/in: Mara Büter

L.ZBL.13750 Experimentelles Forschen im Praxissemester Französisch und Spanisch

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.80000 Eignungs- und Orientierungspraktikum WiSe 2020/21

  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Sonja Puhr
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Stefanie van der Valk
  • Dozent/in: Elke Vogt
  • Dozent/in: Carla Elisabeth von Ohlen
  • Dozent/in: Petra Wagner
  • Dozent/in: Verena Witschel
  • Dozent/in: Aleen Wittke

L.ZBL.99900 Mentalstrategien - stressfrei durch das Studium (digital!)

  • Dozent/in: Claudia Decker
  • Dozent/in: Dennis Kehne

L.ZBL.99901 Vielfalt stärken - Sprachförderung in der Praxis

  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Nadja Stenzel
  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.ZBL.99902 Vielfalt stärken – Sprachbildung an Berufskollegs

  • Dozent/in: Ulla Jung

L.ZfS.00001 Tandemprogramm

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

L.ZfS.01003 Arabisch III

L.ZfS.02001 Chinesisch Ia

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ib

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ic

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02003 Chinesisch III

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.04005 Englisch B1.1

  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04006 Englisch B1.2

  • Dozent/in: Hanna Austermann
  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04007 Englisch B2.1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04009 Englisch B2.2

  • Dozent/in: Kristin Bolte-Ostroot

L.ZfS.04010 English - Speaking in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Hanna Austermann
  • Dozent/in: Tetiana Shyian
  • Dozent/in: Robert Wolf

L.ZfS.04011 Englisch C1.1

  • Dozent/in: Sophie Andersen

L.ZfS.04020 English - Writing in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Hanna Austermann
  • Dozent/in: Tetiana Shyian
  • Dozent/in: Robert Wolf

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe a & b)

  • Dozent/in: Lance Loreno
  • Dozent/in: Karen Passmore

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe a & b)

  • Dozent/in: Karen Passmore
  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04039 English for Profession and Studies abroad

  • Dozent/in: Hanna Austermann
  • Dozent/in: Tetiana Shyian
  • Dozent/in: Robert Wolf

L.ZfS.04051 English oral skills for IT students

  • Dozent/in: Hanna Austermann
  • Dozent/in: Tetiana Shyian
  • Dozent/in: Robert Wolf

L.ZfS.05000 Finnisch Kommunikation und Kultur

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05011 Finnisch I+II

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06007 Französisch B2.1

  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.06009 Französisch B2.3

L.ZfS.06013 Französisch A2 kompakt

  • Dozent/in: Delphine Launay

L.ZfS.06015 Französisch B1 kompakt

  • Dozent/in: Delphine Launay

L.ZfS.08001 Italienisch Ia

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.08001 Italienisch Ib

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.08001M Italienisch Ic (für Musikinteressierte)

L.ZfS.08003 Italienisch IIIa

L.ZfS.08003 Italienisch IIIb

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.08005 Italienisch V

L.ZfS.09001 Japanisch Ia

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09001 Japanisch Ib

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09001 Japanisch Ic

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Id

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09003 Japanisch IIIa

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09003 Japanisch IIIb

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09005 Japanisch V

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.10001 Koreanisch Ia

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.10001 Koreanisch Ib

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.10002 Koreanisch II

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.10004 Koreanisch IV

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.11000 Niederländisch - Mondelinge communicatie

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11003 Niederländisch A2.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.13001 Polnisch I

  • Dozent/in: Malgorzata Marx

L.ZfS.13003 Polnisch III

  • Dozent/in: Malgorzata Marx

L.ZfS.14000 Portugiesisch Comunicação oral

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14001 Portugiesisch I

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14003 Portugiesisch III

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.16001 Russisch I

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16003 Russisch III

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16010 Russisch Lesen und Schreiben

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2a

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2b

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17005 Schwedisch B1.2

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.18007 Spanisch B2.1

  • Dozent/in: Maria José Lantada Ortega

L.ZfS.18009 Spanisch B2.3

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18010 Spanisch Comunicación oral

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Carmen Cárdenas Fernández

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Eugenia Betancourt Morales
  • Dozent/in: Carmen Cárdenas Fernández

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Maria José Lantada Ortega

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18107 Spanisch B2.1 Autonomes Lernen

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff
  • Dozent/in: Inge Schubert

L.ZfS.20001 Türkisch I

  • Dozent/in: Ramazan Oezgentuerk

L.ZfS.20003 Türkisch III

  • Dozent/in: Ramazan Oezgentuerk

L.ZfS.34001 Koranarabisch I

  • Dozent/in: Hamideh Mohagheghi

M.072.7510 Modul 1: Didaktik des auf den Haushalt bezogenen Unterrichts

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

M.128.5030 Klausurorganisation Sachunterricht WiSe 2020/21 - Modul 3 - Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Perspektivbereiche

  • Dozent/in: Andrea Becher

M.184.1102 Management

  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Ingolf Horst
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Nancy Wünderlich

M.184.1302 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

M.184.1601 Wirtschaftsprivatrecht (Anmeldung erst in der Revisionsphase möglich)

  • Dozent/in: Stefan Müller

M.184.2111 B2C-Marketing

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.2141 Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Martin Schneider

M.184.2145 Comparative and International Employment Relations

  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Markus Tim Weißphal

M.184.2187 Forschungsseminar Corporate Governance

  • Dozent/in: René Fahr

M.184.2231 Grundlagen des externen Rechnungswesens

  • Dozent/in: Maryna Gulenko
  • Dozent/in: Jan Riepe
  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.2251 Produktionsmanagement

  • Dozent/in: Stefan Betz
  • Dozent/in: Mathis Heidmann
  • Dozent/in: Daniel Plückebaum
  • Dozent/in: Pascal Schulz

M.184.2354 Ökonomie von Digitalen Märkten

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

M.184.2393 ERCIS Business Process Management Winter School

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier

M.184.2414 Economics of European Integration

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.2421 Multinational Firm

  • Dozent/in: Bernard Michael Gilroy
  • Dozent/in: Marie Wegener

M.184.2441 Game Theory

  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Thomas Streck

M.184.2604 Europarecht

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.2606 Individualarbeitsrecht/Arbeitsvertragsrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

M.184.2613 Gründungs- und IT-Recht II

  • Dozent/in: Stefan Müller

M.184.3321 Methoden der Data Science

  • Dozent/in: Oliver Müller

M.184.3364 Methoden des Operation Research (inkl. K.184.33641 und K.184.33642)

  • Dozent/in: Guido Schryen

M.184.4125 Entrepreneurial Business Planning

  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Patrick Mehnert

M.184.4129 Corporate Entrepreneurship

  • Dozent/in: Lars Achterberg
  • Dozent/in: Marieke Funck
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Slawa Tomin
  • Dozent/in: Katharina Weßling

M.184.4411 lecture on introduction to exchange rates and international finance

  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.4414 Ausgewählte Themenbereiche der VWL

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.4416 Environmental Economics

  • Dozent/in: Thomas Gries

M.184.4423 Economic Foundations of Development Theory and Policy

  • Dozent/in: Bernard Michael Gilroy
  • Dozent/in: Christian Peitz
  • Dozent/in: Nico Stöckmann

M.184.4426 Advanced Macroeconomics

  • Dozent/in: Bernard Michael Gilroy

M.184.4441 Methods of Economic Analyses

  • Dozent/in: Lukas Block
  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

M.184.4604 Praxisfragen des internationalen Handels

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.4605 Arbeitsrecht

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.4614 Technikrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller
  • Dozent/in: Eva-Maria Wicker

M.184.5139 Happiness Economics (inkl. M.184.4139)

  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Pascal Haase

M.184.5156 PAUL Kursname: Verhaltensexperimente

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.5161 Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

  • Dozent/in: Thorsten Auer
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.5202 Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Regina Ortmann

M.184.5239 Kostentheorie und Kostenrechnung

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.ETA.001 Kurs für Lehramtsstudierende Mathematik

  • Dozent/in: Dorothea Backe-Neuwald
  • Dozent/in: Peter Bender
  • Dozent/in: Julia Bruns
  • Dozent/in: Anna Dellori
  • Dozent/in: Jennifer Dröse
  • Dozent/in: Yannik Fleischer
  • Dozent/in: Hauke Friedrich
  • Dozent/in: Lara Gildehaus
  • Dozent/in: Birgit Griese
  • Dozent/in: Anna Lena Hagemeier
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Daniel Christopher Heinrich
  • Dozent/in: Kerstin Hesse
  • Dozent/in: Marco Hill
  • Dozent/in: Mareike Hirche
  • Dozent/in: Leander Kempen
  • Dozent/in: Kordula Knapstein
  • Dozent/in: Tim Kolbe
  • Dozent/in: Michael Liebendörfer
  • Dozent/in: Christian-Frieder Nelius
  • Dozent/in: Ralf Nieszporek
  • Dozent/in: Fabian Pierburg
  • Dozent/in: Susanne Podworny
  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: Lisa Rehker
  • Dozent/in: Sebastian Rezat
  • Dozent/in: Hans-Dieter Rinkens
  • Dozent/in: Imke Schwerin
  • Dozent/in: Lea Stallmeister
  • Dozent/in: Melina Wallner
  • Dozent/in: Gerda Werth
  • Dozent/in: Lena Wessel

Z.EXT.00001 Digital DaZ

  • Dozent/in: Sandra Drumm

Z.EXT.00002 Praxissemester Auftakt

  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Jannis Giese
  • Dozent/in: Annegret Hilligus
  • Dozent/in: Stefanie Mense
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Ann Katrin Schade
  • Dozent/in: Carla Elisabeth von Ohlen
  • Dozent/in: Aleen Wittke

Z.EXT.00006 DaF A2.1 SS2020

Z.EXT.00007 Profilstudium

  • Dozent/in: Claudia Decker
  • Dozent/in: Maria Mochalova
  • Dozent/in: Antje Tarampouskas

Z.EXT.00008 Lehrprojekt WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger

Z.EXT.00009 Workshops "Wissenschaftliches Arbeiten" Lehrstuhl Sloane

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Daniel Hagemeier
  • Dozent/in: Annika Hegemann
  • Dozent/in: Elmar Janssen
  • Dozent/in: Desiree Lopatin
  • Dozent/in: Fabian Ludolph

Z.EXT.00010 Tutorium A - Einführung in die biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Dominik Bülling

Z.EXT.00011 Tutorium B - Einführung in die biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Dominik Bülling

Z.EXT.00013 Qualifikationsarbeiten SoSe 21

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

Z.EXT.00014 Kleine Studienvariante WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00015 Migration und Bildung WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00016 Zweitspracherwerb

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00017 Linguistik WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Olga Groh
  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00018 Begleitseminar WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00019 Reflexion der Sprachlernerfahrung WiSe 20/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00020 Abschlussarbeiten Empirische Wirtschaftsforschung

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Diana Freise
  • Dozent/in: Sonja Lück
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

Z.EXT.00021 Orientierungsphase der Elektrotechnik

  • Dozent/in: Nils Heinrich Kriener
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Alisa Stiballe
  • Dozent/in: Christian von Germeten
  • Dozent/in: Erhard Weinberger
  • Dozent/in: Stefan Jürgen Wierach

Z.EXT.00022 Lehrkräfte fachsprachliche Deutschkurse

  • Dozent/in: Olga Dohmann

Z.EXT.00023 Pandaschulung ZfS

  • Dozent/in: Javier Caballero
  • Dozent/in: Robert Wolf

Z.EXT.00024 Blended Learning

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege
  • Dozent/in: Heike Seehagen-Marx

Z.EXT.00025 Prüfungsbegleitung M5 - WS 2020/21 - Bigga / Raacke

  • Dozent/in: Georg Raacke

Z.EXT.00026 Abschlussarbeiten Dienstleistungsmanagement und Technologiemarketing

  • Dozent/in: Anna Buchholz
  • Dozent/in: Andre Haff
  • Dozent/in: Maximilian Kaspar
  • Dozent/in: Maren Purrmann
  • Dozent/in: Helene Rebelo
  • Dozent/in: Nancy Wünderlich

Z.EXT.00027 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Thorsten Auer

Z.EXT.00028 WiWi - Go International!

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

Z.EXT.00029 Academic Writing for International Students

  • Dozent/in: Elisabeth Bloch
  • Dozent/in: Stefan Jungblut
  • Dozent/in: Claudia Kroner
  • Dozent/in: Pia Ortwein
  • Dozent/in: Margarete Redlin

Z.EXT.00030 Transition Bachelor

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Christiane Borghoff
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp
  • Dozent/in: Stefan Jungblut
  • Dozent/in: Stephanie Langenströer
  • Dozent/in: Shawna Masalsky
  • Dozent/in: Margarete Redlin

Z.EXT.00031 Multiprofessionelle Lerngemeinschaften

  • Dozent/in: Bjoern Christian Berlin
  • Dozent/in: Mareike Boos
  • Dozent/in: Katrin Glawe
  • Dozent/in: Marion Krause-Wolters
  • Dozent/in: Christoph Müller

Z.EXT.00032 Material Bachelorarbeiten AG Schulpädagogik

  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

Z.EXT.00033 Material Masterarbeiten AG Schulpädagogik

  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

Z.EXT.00034 Material Staatsarbeiten AG Schulpädagogik

  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

Z.EXT.00035 ENW - Brownbag Seminare

  • Dozent/in: Anna Buchholz
  • Dozent/in: Dörte Foit

Z.EXT.00036 Chair of Organizational, Media and Sports Economics: Thesis

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Daniel Kaimann
  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Dirk Semmelroth
  • Dozent/in: Ilka Tanneberg

Z.EXT.00037 Abschlussarbeiten WS 2020 (W2491 und W4491)

  • Dozent/in: Carina Burs
  • Dozent/in: Thomas Gries

Z.EXT.00038 Nebenfach Psychologie im Bachelor Informatik

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

Z.EXT.00039 Genderkompetenz

  • Dozent/in: Claudia Mahs

Z.EXT.00040 Profil Umgang mit Heterogenität: Die Plattform!

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Julia Bobe
  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues
  • Dozent/in: Claudia Decker
  • Dozent/in: Hannah Drath
  • Dozent/in: Jenny Duda
  • Dozent/in: Jacqueline Feldmann
  • Dozent/in: Elisa Foelsch
  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Rebecca Grantz
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke
  • Dozent/in: Annegret Hilligus
  • Dozent/in: Isabelle Hoyer
  • Dozent/in: Lukas Hüttemann
  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz
  • Dozent/in: Magdalena Kißling
  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck
  • Dozent/in: Harry Kullmann
  • Dozent/in: Tina Laszewski
  • Dozent/in: Aiko Möhwald
  • Dozent/in: Anna Neumann
  • Dozent/in: Maya Marie Neumeier
  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits
  • Dozent/in: Oliver Reis
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Moska Sediqi
  • Dozent/in: Dario Seemann
  • Dozent/in: Sabrina Sommer
  • Dozent/in: Alexandra Treder
  • Dozent/in: Vera Uppenkamp
  • Dozent/in: Tetyana Vasylyeva
  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer
  • Dozent/in: Yvonne Webersen
  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Elena Ziegeroski
  • Dozent/in: Cornelia Zierau

Z.EXT.00041 Institutsleitung Anglistik-Amerikanistik

  • Dozent/in: Christian Langstrof
  • Dozent/in: Dominik Rumlich

Z.EXT.00042 Hilfskräfte TEFL

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

Z.EXT.00043 Start ins Studium Fakultät für Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Christoph Bürgel
  • Dozent/in: Silvia Burkhardt
  • Dozent/in: Amélie Charvet
  • Dozent/in: Alexander Dübbert
  • Dozent/in: Marleen Ehmanns
  • Dozent/in: Kristin Eichhorn
  • Dozent/in: Valeria Eichwald
  • Dozent/in: Markus Freudinger
  • Dozent/in: Andreas Fröger
  • Dozent/in: Paul Gévaudan
  • Dozent/in: Andrea Graumann
  • Dozent/in: Anda-Lisa Harmening
  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski
  • Dozent/in: Delia Mona Yasmin Kaltenbach
  • Dozent/in: Anna Kamneva-Wortmann
  • Dozent/in: Resul Karaca
  • Dozent/in: Jennifer Kempkens
  • Dozent/in: Tim Klein
  • Dozent/in: Alisa Koch
  • Dozent/in: Johannes Baptist Krumpipe
  • Dozent/in: Aaron Langenfeld
  • Dozent/in: Michelle Lehnhardt-Niederstebruch
  • Dozent/in: Noreen Alissia Lenze
  • Dozent/in: Anke Lenzing
  • Dozent/in: Maximiliane Mag
  • Dozent/in: Claudia Mahs
  • Dozent/in: Marietta Mann
  • Dozent/in: Jarmila Mildorf
  • Dozent/in: Celine Mürmann
  • Dozent/in: Katrin Nötzel
  • Dozent/in: Volker Peckhaus
  • Dozent/in: Tim Pickartz
  • Dozent/in: Marius Protte
  • Dozent/in: Charlotte Püschel
  • Dozent/in: Anke Riebau
  • Dozent/in: Benjamin Riepegerste
  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Johanna Sackel
  • Dozent/in: Hendrik Schlieper
  • Dozent/in: Jochen Schmidt
  • Dozent/in: Milan Schomber
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg
  • Dozent/in: Marc Schüle
  • Dozent/in: Franziska Sommer
  • Dozent/in: Marie Weise
  • Dozent/in: Manuel Wille
  • Dozent/in: Stephanie Windhorn
  • Dozent/in: Hendrik zur Mühlen
  • Dozent/in: Christopher Zysik

Z.EXT.00044 Didaktik des Englischen: Resource Pool

  • Dozent/in: Katharina Elbwart
  • Dozent/in: Christina Lennert
  • Dozent/in: Heike Niesen
  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Julian Schrowangen
  • Dozent/in: Benedikt Wagner

Z.EXT.00045 Business Education for Asian Incoming Students

  • Dozent/in: Desiree Lopatin
  • Dozent/in: Fabian Ludolph

Z.EXT.00046 Studien begleitender Deutschkurs für Internale Studierende und Austausch studierende

  • Dozent/in: Maria E. Lindner
  • Dozent/in: Hans Rohr

Z.EXT.00047 Sprechstunde - Cyrkel (WiSe 2020/21)

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

Z.EXT.00048 Office hours Prof. Rumlich

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

Z.EXT.00049 Kompetenzzentrum Schreiben

  • Dozent/in: Susan Holtfreter
  • Dozent/in: Andrea Karsten
  • Dozent/in: Pia Ortwein
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau
  • Dozent/in: Sabrina Schmöckel

Z.EXT.00050 Ferienkurs Deutsch B1.2

  • Dozent/in: Sandra Fochler
  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00051 Abschlussarbeiten Jens Müller WiSe 20/21

  • Dozent/in: Jens Müller

Z.EXT.00052 Tutor*innen-Schulung der Hochschuldidaktik

  • Dozent/in: Ulrike Trier

Z.EXT.00053 Blockseminar 'Nachhaltigkeit'

  • Dozent/in: Alina Erika Araya Valenzuela
  • Dozent/in: Selin Avci
  • Dozent/in: Sarah Eulitz
  • Dozent/in: Eileen Hauptmeier
  • Dozent/in: Richard Janus
  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz
  • Dozent/in: Katharina Kammeyer
  • Dozent/in: Marvin Kutz
  • Dozent/in: Britta Lauenstein
  • Dozent/in: Alicia Mielke
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch
  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke
  • Dozent/in: Timm Siering
  • Dozent/in: Daniela Zumpf
  • Dozent/in: Hendrik zur Mühlen

Z.EXT.00054 Kunstdidaktik – Tutorium

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt
  • Dozent/in: Lena Sudahl
  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde
  • Dozent/in: Jana Welzel

Z.EXT.00055 Tutorium: Einführung in die Ältere deutsche Sprache

Z.EXT.00058 Ferienkurs_2020_Deutsch_A2.2

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Hans Rohr

Z.EXT.00059 #GetYourGamePlanInAppliedNeuroscienceInExerciseAndTherapy

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier
  • Dozent/in: Ansgar Bernhard Scholten
  • Dozent/in: Sarah Vogt

Z.EXT.00060 Open Space - Wissenschaftliches Denken, Zeigen und Produzieren

  • Dozent/in: Tim Pickartz

Z.EXT.00061 Basismodulmappen-Beratung

  • Dozent/in: Larissa Eikermann
  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Karina Pauls

Z.EXT.00062 Kunstdidaktik - Prüfungsanmeldung und Information

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt
  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde
  • Dozent/in: Jana Welzel

Z.EXT.00063 ZfS-Workshop 1

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00064 ZfS-Workshop 2

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00065 ZfS-Workshop 3

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00066 ZfS-Workshop 4

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00067 Sicherheitsschulung EW

  • Dozent/in: Mareike Becker
  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Claudia Mahs

Z.EXT.00068 Einführung in den Studiengang Geschlechterstudien

  • Dozent/in: Nico Bohlmann
  • Dozent/in: Claudia Mahs

Z.EXT.00069 MAP 2 GyGe/HRSGe

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Daniela Katharina Conze
  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann
  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Christine Grosser
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Harry Kullmann
  • Dozent/in: Stefanie Leinfellner

Z.EXT.00070 CrashKurs Deutsch A2.1

  • Dozent/in: Gabriel Thior

Z.EXT.00073 Digitale Master-O-Phase Maschinenbau

  • Dozent/in: Isabel Koke

Z.EXT.00074 Essay Writing Parkinson

  • Dozent/in: Denise Parkinson

Z.EXT.00075 Rückmeldungen von Studierenden einholen

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.00076 Abschlussarbeiten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

Z.EXT.00077 Abschlussarbeiten International Business Taxation

  • Dozent/in: Regina Ortmann

Z.EXT.00078 Sprechstunde Mara Büter WiSe 2020/2021

  • Dozent/in: Mara Büter

Z.EXT.00079 E-Tutorium Spanisch IBS WS 20_21

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

Z.EXT.00080 Schreibberatung

  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Carla Maria Kaiser
  • Dozent/in: Katrin Nötzel
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

Z.EXT.00081 Abschlussarbeiten WS 2020 21 FG Technikdidaktik

  • Dozent/in: Mesut Alptekin
  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Henrik Bode
  • Dozent/in: Grit Graefe
  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Dominik Schäfer
  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Edmond Thevapalan
  • Dozent/in: Mats Vernholz

Z.EXT.00082 Sprechstunden Tim Rogge

Z.EXT.00083 Übung zur Vorlesung Sportpädagogik

  • Dozent/in: Robin Pitz

Z.EXT.00084 HuDi-Sprechstunden des Historischen Instituts

  • Dozent/in: Johanna Sackel
  • Dozent/in: Stephanie Windhorn

Z.EXT.00085 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht - Tutorium 03

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00087 HuDi Erziehungswissenschaft WiSe 20/21

  • Dozent/in: Thiemo Bloh
  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Stephanie Windhorn

Z.EXT.00088 Start ins Bachelor-Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2020)

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Elisabeth Bloch
  • Dozent/in: Fabian Johannes Bopp
  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Anna Floer
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Juliane Fuge
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe
  • Dozent/in: Ingolf Horst
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Vivienne Kannengießer
  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Dieter Krimphove
  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Oliver Müller
  • Dozent/in: Claire Loraine Murphy
  • Dozent/in: Matthias Pelster
  • Dozent/in: Leonie Schmid
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Guido Schryen
  • Dozent/in: Matthias Trier
  • Dozent/in: André Uhde

Z.EXT.00090 O-Phase Mathematik 2020

  • Dozent/in: Marvin Beckmann
  • Dozent/in: Fabian Dotzki
  • Dozent/in: Lukas Ostermann
  • Dozent/in: Christina Rohde
  • Dozent/in: Maximilian Schmidt
  • Dozent/in: Marvin Philipp Vogel

Z.EXT.00091 O-Phase Informatik 2020

  • Dozent/in: Dennis Baurichter
  • Dozent/in: Marvin Beckmann
  • Dozent/in: Fabian Dotzki
  • Dozent/in: Lukas Ostermann
  • Dozent/in: Christina Rohde
  • Dozent/in: Maximilian Schmidt
  • Dozent/in: Marvin Philipp Vogel

Z.EXT.00093 Betreuung Qualifikationsarbeiten (BeQ) AG Bloh

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Christine Grosser
  • Dozent/in: Martina Homt

Z.EXT.00094 Angewandte Sportwissenschaften: O-Phase WiSe 20/21

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

Z.EXT.00096 CE BSc Mentorengruppe Plessl

  • Dozent/in: Christian Plessl

Z.EXT.00097 DSH Kurs Grundstufe I

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Bianca Kühnel
  • Dozent/in: Veronika Simon

Z.EXT.00098 DSH Kurs Grundstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Valeria Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Carolin Heißenberg
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Bianca Kühnel
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth

Z.EXT.00099 DSH Kurs Mittelstufe I

  • Dozent/in: Valeria Buller
  • Dozent/in: Carolin Heißenberg
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Bianca Kühnel
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Sven Williges

Z.EXT.00100 DSH Kurs Mittelstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Valeria Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Carolin Heißenberg
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Bianca Kühnel
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth

Z.EXT.00101 DSH Kurs Oberstufe

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Bianca Kühnel
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth

Z.EXT.00102 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Tutorium 02

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00103 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Tutorium 01

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00105 Mentoring - Computer Engineering Master

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Marco Platzner

Z.EXT.00106 Abschlussarbeiten Prof. Beverungen

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

Z.EXT.00107 Lasersicherheitsunterweisung Department Physik

  • Dozent/in: Tim Bartley

Z.EXT.00108 Getriebepraktikum

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Michael Haase
  • Dozent/in: Wolfgang Knust

Z.EXT.00109 Lerngruppenforum Fakultät Maschinenbau

Z.EXT.00110 Einführung in die Ältere Deutsche Sprache und Literatur - Tutorium

  • Dozent/in: Klara Franziska Ebel

Z.EXT.00111 Konstruktionsentwürfe (Wiederholungssemester Maschinenelemente-Antriebskomponenten)

  • Dozent/in: Detmar Zimmer

Z.EXT.00115 Einführung ÄdL - Dozentenaustausch

  • Dozent/in: Peter Somogyi

Z.EXT.00116 Fachübergreifender Workshop für Abschlussarbeiten im "Baukastenprinzip"

  • Dozent/in: Pia Ortwein

Z.EXT.00117 Workshop for Bachelor and Master Theses in the STEM-disciplines

  • Dozent/in: Pia Ortwein

Z.EXT.00118 "Das erste Mal" - Workshop für erste Hausarbeiten

  • Dozent/in: Pia Ortwein

Z.EXT.00119 Abschlussarbeiten Prof. Sievers

  • Dozent/in: Jan Riepe
  • Dozent/in: Sönke Sievers

Z.EXT.00120 Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1.2)

  • Dozent/in: Eugenia Betancourt Morales

Z.EXT.00121 Spanisch A2.2

  • Dozent/in: Eugenia Betancourt Morales

Z.EXT.00122 Tutorial Bildhauerei-Techniken

  • Dozent/in: Alfons Knogl

Z.EXT.00123 Internationale Wachstums- und Konjunkturtheorie

  • Dozent/in: Thomas Gries

Z.EXT.00124 ACWEL WiSe 20/21

  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning
  • Dozent/in: Mara Spiekenheuer

Z.EXT.00125 Lehrkräfte Deutschkurse Semesterkurs (WiSe20/21)

  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Ulla Jung
  • Dozent/in: Michael Porsche

Z.EXT.00127 Lehrkräfte Deutschkurs Crashkurs (WiSe2021)

  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Ulla Jung

Z.EXT.00128 Systementwurfs-Teamprojekt: Projekt LoRa

  • Dozent/in: Florian Klingler

Z.EXT.00129 Microeconometrics - Data

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz
  • Dozent/in: Beatrice Baaba Tawiah

Z.EXT.00130 Notebook-Café Semesterstart

  • Dozent/in: Laura Speer

Z.EXT.00131 Begleitforschung im Sachunterricht - WiSe 2020/21 - Kombi-Kurs Becher & Tenberge

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

Z.EXT.00132 Interkomprehension zwischen romanischen Sprachen

Z.EXT.00133 Sprechstunde Prof. Dr. Ralf Adelmann

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

Z.EXT.00134 Progress Test Experiment

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Moritz Neukötter

Z.EXT.00135 Final Theses Bachelor WS2021 Prof. Dr. Urska Kosi

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00136 Final Theses Master WS2021 Prof. Dr. Urska Kosi

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00137 TeaEdu4CT O4 Primary Education

  • Dozent/in: Hannah Gutleben
  • Dozent/in: Martha Jäker
  • Dozent/in: Michael Lenke
  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

Z.EXT.00138 Mastermodul 1: Didaktik des Sachunterrichts (WS 2020/2021)

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Alexander Kirsch

Z.EXT.00139 Projekt DigiMal TP Heterogenität

  • Dozent/in: Ninja Del Piero
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide

Z.EXT.00141 Sprechstunden AG Grundschulpädagogik und Frühe Bildung (Prof. Dr. Petra Büker)

  • Dozent/in: Nina Celine Basten
  • Dozent/in: Barbara Bernard
  • Dozent/in: Mareike Boos
  • Dozent/in: Petra Büker
  • Dozent/in: Stefania Vita Caci
  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Hannah Fernhomberg
  • Dozent/in: Katrin Glawe
  • Dozent/in: Pia Heinrichsmeier
  • Dozent/in: Jana Herding
  • Dozent/in: Insa Kristin Menke
  • Dozent/in: Melanie Wagner

Z.EXT.00142 KoLiDi

  • Dozent/in: Karima Lanius
  • Dozent/in: Antonia Elaina Schiffer

Z.EXT.00145 Der komponierende Dichter – Robert Schumanns Liederzyklen

  • Dozent/in: Kristina Richts-Matthaei

Z.EXT.00146 Semesterbegleitender Deutschkurs A 1.2 (I)

Z.EXT.00147 Deutsch_Semesterkurs_A2-2_WS20/21

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Hans Rohr

Z.EXT.00148 Deutsch B1.1 I WS 20/21

  • Dozent/in: Sandra Fochler
  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00149 Praxissemester BK

  • Dozent/in: Christof Gockel
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther
  • Dozent/in: Ingo Alexander Westermilies

Z.EXT.00150 Lernzentrum Informatik WS 2020/21

  • Dozent/in: Stephanie Freitag
  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger

Z.EXT.00151 Studierende online aktivieren

  • Dozent/in: Daniel Al-Kabbani
  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.00152 Deutsch-Treff

  • Dozent/in: Alisa Blachut
  • Dozent/in: Julia Hüllweg
  • Dozent/in: Victoria Jaenicke
  • Dozent/in: Annika Wickel

Z.EXT.00153 Deutsch als Zweitsprache WS 20/21

  • Dozent/in: Maximiliane Koch

Z.EXT.00154 Up-pTU: Wissenstest

  • Dozent/in: Christine Grosser

Z.EXT.00155 Professionelle Lerngemeinschaften_Ogrodowski + Reis

  • Dozent/in: Jana Herding
  • Dozent/in: Oliver Reis

Z.EXT.00156 Sprechstunde Geschäftszimmer Medienwissenschaften

Z.EXT.00157 Tagung: Krise im Drama der Gegenwart

  • Dozent/in: Marta Famula
  • Dozent/in: Verena Witschel

Z.EXT.00158 Projektseminar Leichtbau/Fügetechnik

  • Dozent/in: Sascha Sander

Z.EXT.00159 Deutschkurs A1.2 III

  • Dozent/in: Marina Frank

Z.EXT.00160 Sprechstunde Petra Westphal

  • Dozent/in: Petra Westphal

Z.EXT.00161 Sprechstunde Dr. Monique Miggelbrink

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

Z.EXT.00162 Spanisch (ZfS) Materialsammlung

  • Dozent/in: Javier Caballero
  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez
  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas
  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

Z.EXT.00163 Wissenschaftliches Arbeiten in der KW - FRAG Tutorien WiSe 20/21

  • Dozent/in: Noreen Alissia Lenze
  • Dozent/in: Nele Dorothea Nafe
  • Dozent/in: Antonia Elaina Schiffer

Z.EXT.00164 Sprechstunde Bartz WS 20/21

  • Dozent/in: Christina Bartz

Z.EXT.00165 Alphabetisierung WS 2020/21

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Monika David

Z.EXT.00166 Essay Writing Groups 5 and 6 Scot Bell

  • Dozent/in: Scot Bell

Z.EXT.00167 Tutorium für schriftliche Arbeiten Evangelische Theologie

  • Dozent/in: Marvin Kutz
  • Dozent/in: Simon Wiebe
  • Dozent/in: Lisa Zielke

Z.EXT.00168 Studienbegleitender Deutschkurs A2.1.I WS 20/21

  • Dozent/in: Irina Figiel

Z.EXT.00169 WS 2020/2021 Office Hours Marcus Saller

  • Dozent/in: Marcus Saller

Z.EXT.00170 Peer-Sprechstunde Digitale Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Alexander Dunst

Z.EXT.00173 NRWege WiSe 20/21

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

Z.EXT.00174 English Around the World

  • Dozent/in: Stefan Pape

Z.EXT.00175 Kompetenzen im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule – Erkennen und weiterentwickeln

Z.EXT.00176 Neugriechisch I

  • Dozent/in: Penelope Kolovou

Z.EXT.00177 Textowerkstatt: Einführung in die Kunstpädagogik

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt
  • Dozent/in: Johanna Stüker
  • Dozent/in: Annika Waffner-Labonde

Z.EXT.00178 Academic Writing in English (Sprachkurse für Mitarbeiter)

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00179 Conference Presentation (B2/C1) (Sprachkurse für Mitarbeiter)

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00180 Sprechstunde Sevignani WiSe 20_21

Z.EXT.00181 Abschlussarbeiten Lehrstuhl Eggert (WiSe 2020/2021)

Z.EXT.00182 HuDi/Härtefallsprechstunde Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik

  • Dozent/in: Miriam Esau
  • Dozent/in: Timo Heinze
  • Dozent/in: Michael Hofmann

Z.EXT.00183 Semesterbegleitender Deutschkurs B1.1

Z.EXT.00184 Sprechstunde Matzner WiSe 20/21

  • Dozent/in: Tobias Matzner

Z.EXT.00185 Sprechstunden Germanistische Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

Z.EXT.00186 Office hours Benedikt Wagner

  • Dozent/in: Benedikt Wagner

Z.EXT.00187 Sprechstunden Deutschdidaktik

  • Dozent/in: Marc Kudlowski
  • Dozent/in: Sara Rezat
  • Dozent/in: Sylvia Risse
  • Dozent/in: Oliver Scholle

Z.EXT.00188 Sprechstunde Weber WS 20/21

  • Dozent/in: Jutta Weber

Z.EXT.00189 Deutschkurs A2.2 Gp.II (WS 2020/2021)

  • Dozent/in: Pwassawe Justine Atekpe

Z.EXT.00190 Grundlagen der Programmierung & Grundlagen der Programmierung für Ingenieure & Datenverarbeitung

  • Dozent/in: Matthias Fischer

Z.EXT.00191 Abschlussarbeit Mathematikdidaktik Bruns

  • Dozent/in: Julia Bruns
  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: Rebecca Rudack
  • Dozent/in: Theresa Schopferer

Z.EXT.00192 Digitale Helfer für das Online Semester

  • Dozent/in: Petra Waschk

Z.EXT.00193 Komma-Workshop

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00194 Komma II

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00195 Formalien-Workshop

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00196 Workshop zur Groß-/Kleinschreibung

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00197 Workshop zur Getrennt-/Zusammenschreibung

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00198 Häufige-Fehler-Workshop

  • Dozent/in: Sabine Feller
  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00199 Deutschkurs Semesterkurs(WiSe20/21) A2.2

  • Dozent/in: Klaus-Peter Lehmann
  • Dozent/in: Michael Porsche

Z.EXT.00200 Test Videoportal

Z.EXT.00201 Präsentieren auf Tagungen

  • Dozent/in: Daniel Al-Kabbani
  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.00202 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (Taxation)

  • Dozent/in: Vanessa Heinemann-Heile
  • Dozent/in: Maike Kipka
  • Dozent/in: Adrian Schipp

Z.EXT.00203 Deutsch A1.1 - WS 20/21

  • Dozent/in: Maher Erziguet

Z.EXT.00204 Terminvergabe Feedbackgespräche zum Portfolio EOP

  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Petra Wagner

Z.EXT.00205 Research Methods and Strategies (Methodische Grundlagen Anglistik/Amerikanistik)

  • Dozent/in: Stela Dujakovic

Z.EXT.00206 Abschlussarbeiten (Betreuerin: Dr. Dagmar Festner)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

Z.EXT.00207 Vorlesungen lernförderlich und motivierend gestalten

  • Dozent/in: Daniel Al-Kabbani
  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.00208 ZV 05121 English for the Workplace B1

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00209 ZV 05141 Communicating in English B2-C1

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00210 ZV 05100 English for Beginners

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00211 PaderMUN

  • Dozent/in: Denise Parkinson

Z.EXT.00212 Formulieren

  • Dozent/in: Susan Holtfreter

Z.EXT.00213 Mentoringprogramm: Sprachlernen Spanisch

  • Dozent/in: Victoria del Valle

Z.EXT.00214 Erste Schritte in die Bildhauerei (für Erstsemester), freie Werkstattarbeit

Z.EXT.00215 Abschlussarbeit Westphal

  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00216 Lehren und Lernen September 2020

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege
  • Dozent/in: Iris Neiske
  • Dozent/in: Judith Osthushenrich
  • Dozent/in: Ulrike Trier
  • Dozent/in: Nerea Vöing

Z.EXT.00217 Abschlussarbeit Wiethoff

  • Dozent/in: Jörg Schroeder
  • Dozent/in: Petra Westphal
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00218 Experimente der Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Thorsten Auer

Z.EXT.00219 Einstellungen Mathematik

  • Dozent/in: Jürgen Klüners
  • Dozent/in: Karina Machuletz

Z.EXT.00220 Beratungssprechstunden für Lehramtsstudierende

  • Dozent/in: Sina Becker
  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Ann Katrin Schade

Z.EXT.0221 Lange Nacht des Schreibens - Digital

  • Dozent/in: Silvia Burkhardt
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Ursula Hlubek
  • Dozent/in: Susan Holtfreter
  • Dozent/in: Julia Hüllweg
  • Dozent/in: Andrea Karsten
  • Dozent/in: Dennis Kehne
  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck
  • Dozent/in: Claudia Kroner
  • Dozent/in: Simon Lang
  • Dozent/in: Sarah Lebock
  • Dozent/in: Jan-Martin Müller
  • Dozent/in: Katrin Nötzel
  • Dozent/in: Pia Ortwein
  • Dozent/in: Julia Reiff
  • Dozent/in: Christian Ritter
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Lukas Schuster
  • Dozent/in: Jana Schwede
  • Dozent/in: Cornelia Wagner

Z.EXT.00221 Strahlenschutzbelehrung Department Physik

  • Dozent/in: Gerhard Berth

Z.EXT.0222 Feedback für und Selbstevaluation von Studierenden

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.0223 Endlich vorbereitete Studierende?!

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.0224 Studierende online aktivieren

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege

Z.EXT.0225 PLAZ-Sprechstunde - Bereich "Praxisphasen"

  • Dozent/in: Frederike Lampe
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Carla Elisabeth von Ohlen
  • Dozent/in: Petra Wagner
  • Dozent/in: Petra Wagner
  • Dozent/in: Verena Witschel
  • Dozent/in: Aleen Wittke

Z.EXT.00226 Woche des wissenschaftlichen Nachwuchses - Fakultät KW

  • Dozent/in: Anda-Lisa Harmening
  • Dozent/in: Christina Lammer
  • Dozent/in: Rebecca Meier
  • Dozent/in: Isabell Rüffer
  • Dozent/in: Jochen Schmidt
  • Dozent/in: Christopher Zysik

Z.EXT.00227 Excel-Workshop (Angebot des MatheTreffs)

  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: André Simig

Z.EXT.00228 Workshop "Wissenschaftliche Arbeiten mit Word & Citavi schreiben" (Angebot des MatheTreffs)

  • Dozent/in: Carolin Quack
  • Dozent/in: André Simig

Z.EXT.00229 Modulabschlussprüfung Master Modul 2 ESE, Frühjahr 2021

  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

Z.EXT.00230 Balu und Du

  • Dozent/in: Carolin Brandt
  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Mara Spiekenheuer

Z.EXT.00231 KiBi-Z

  • Dozent/in: Nina Celine Basten
  • Dozent/in: Mareike Boos
  • Dozent/in: Petra Büker
  • Dozent/in: Hannah Fernhomberg
  • Dozent/in: Katrin Glawe
  • Dozent/in: Pia Heinrichsmeier

Z.EXT.00232 Wissenschaftliches Arbeiten im Fach Musik

  • Dozent/in: Christina Strunz

Z.EXT.00233 StudentLab3D - Workshops

  • Dozent/in: Studentenwerkstatt DMRC

Z.EXT.00235 Prüfungsabwicklung FD-A WS20-21

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Leonie Schmid

Z.EXT.00236 Modulabschlussklausur "Entwicklung und und Lernen"

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati
  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Sara Hiller
  • Dozent/in: Ricarda Kurock
  • Dozent/in: Justine Patrzek

Z.EXT.00237 Terminvergabe für Feedbackgespräche zum Portfolio Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Tanja Rotärmel

Z.EXT.00238 GVTuK Online CDTF Feb21

  • Dozent/in: Matthias Altepeter
  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Sascha Schiller

Z.EXT.00239 COFESE

  • Dozent/in: Till Verch

Z.EXT.00240 Applied Econometrics

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

Z.EXT.00241 Terminvergabe Feedbackgespräche zum Portfolio EOP (Petra Wagner)

  • Dozent/in: Petra Wagner

Z.EXT.00242 Terminvergabe Feedbackgespräche (Eignungs- und) Orientierungspraktikum - Franziska Schlaf

  • Dozent/in: Miriam Stolcis

Z.EXT.00243 Beratungsgespräche der Komparatistik

  • Dozent/in: Ronja Hannebohm
  • Dozent/in: Hendrik Schlieper
  • Dozent/in: Leonie Süwolto

Z.EXT.00244 Turnen/Bewegen an Geräten - qT

  • Dozent/in: Hilke Teubert

Z.EXT.00245 Diagnose und Förderung Prüfungsorganisation

  • Dozent/in: Ninja Del Piero
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Melina Wallner

Z.EXT.00246 Modulabschlussprüfung BA-Modul 4: M.128.5040 Didaktische Grundlagen des Sachunterrichts, WiSe 2020/21

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Eva Blumberg

Z.EXT.00248 Sprechstunde - Melanie Speck

  • Dozent/in: Melanie Speck

Z.EXT.00251 Bewegen im Wasser (Nachholer*innen)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

Z.EXT.00252 Gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse 2

  • Dozent/in: Elisa Foelsch
  • Dozent/in: Claudia Mahs

Z.EXT.00253 RSG-Research Student Group

  • Dozent/in: Matthias Trier

Z.EXT.00254 Test-Kurs Data Analytics

  • Dozent/in: Oliver Müller
  • Dozent/in: Carina Uhde

Z.EXT.00255 W6518 „Methoden qualitativer Sozialforschung“

  • Dozent/in: Marc Beutner

Z.EXT.00257 Sportspiele - Nachholer der qualifizierten Teilnahme

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Daniel Krause
  • Dozent/in: Hilke Teubert

Z.EXT.00258 Mündliche Prüfungen in der Komparatistik

  • Dozent/in: Hendrik Schlieper
  • Dozent/in: Leonie Süwolto

Z.EXT.00259 Probelauf Vertiefung MA

  • Dozent/in: Michael Mayer

Z.EXT.00260 Probelauf Themenfelder MA

  • Dozent/in: Michael Mayer

Z.EXT.00261 Probelauf Erweiterung BA

  • Dozent/in: Michael Mayer

Z.EXT.00262 Probelauf Grundlagen NaWi BA

  • Dozent/in: Michael Mayer

Z.EXT.00263 Modulabschlussklausur Vertiefung MA

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Julia Gruhlich
  • Dozent/in: Helmut Heseker
  • Dozent/in: Michael Mayer
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus
  • Dozent/in: Thomas Schroedter
  • Dozent/in: Fabian Sterzing

Z.EXT.00264 Modulabschlussklausur Themenfelder MA

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Julia Diederich
  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Julia Gruhlich
  • Dozent/in: Helmut Heseker
  • Dozent/in: Thomas Lamkemeyer
  • Dozent/in: Michael Mayer
  • Dozent/in: Thomas Schroedter
  • Dozent/in: Fabian Sterzing
  • Dozent/in: Claudia Tenberge
  • Dozent/in: Anja Westermann

Z.EXT.00265 Modulabschlussklausur Erweiterung BA

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Julia Gruhlich
  • Dozent/in: Helmut Heseker
  • Dozent/in: Bettina Krüger
  • Dozent/in: Michael Mayer
  • Dozent/in: Matthias Philipper
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Johanna Sackel
  • Dozent/in: Almut Schmid

Z.EXT.00266 Modulabschlussklausur Grundlagen NaWi BA

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Sebastian Habig
  • Dozent/in: Christoph Kulgemeyer
  • Dozent/in: Michael Mayer
  • Dozent/in: Fabian Sterzing

Z.EXT.00267 Systemtheorie (Nachschreibeklausur 2020/21)

  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

Z.EXT.00268 WH-Prüfung AMMOR (5362)

  • Dozent/in: Guido Schryen

Z.EXT.00269 Sprachkurs Türkisch 2021

Z.EXT.00270 Taxation, Accounting and Finance

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Maryna Gulenko
  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Jan Riepe

Z.EXT.00271 Alternativveranstaltung: Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtungen

  • Dozent/in: Grit Graefe
  • Dozent/in: Katrin Temmen

Z.EXT.00272 Programmiersprachen - Material der Veranstaltung WS 2020 / 2021

  • Dozent/in: Peter Pfahler

Z.EXT.00276 Klausur BEd B2 Grundlagen der Bewegungs- und Trainingswissenschaft

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier
  • Dozent/in: Daniel Krause
  • Dozent/in: Helen Müller
  • Dozent/in: Sarah Vogt

Z.EXT.00277 Geometrie und ihre Didaktik G/SP: Prüfungsleistung im Modul BA1

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Sebastian Rezat

Z.EXT.00278 Prüfung Experimentalphysik C

  • Dozent/in: Cedrik Meier

Z.EXT.00279 Abschlussarbeitenseminar (Prof. Dr. Pelster)

  • Dozent/in: Matthias Pelster
  • Dozent/in: Sonja Warkulat

Z.EXT.00280 Prüfungskurs zur Experimentalphysik A WS20/21

  • Dozent/in: Dirk Reuter

Z.EXT.00281 Methoden des Geschäftsprozessmanagements

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

Z.EXT.00282 Kompetenzen im Bereich Erkenntnisgewinnung bei Schüler*innen aufbauen

  • Dozent/in: Sebastian Habig

Z.EXT.00284 Klausur für Modul "Chemie an Grenzflächen" und zugeteilte Vorlesungen

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Hans-Georg Steinrück

Z.EXT.00285 Vorpraktikum - Versuch 0

  • Dozent/in: Mesut Alptekin
  • Dozent/in: Anna Bauer

Z.EXT.00286 Klausur Höhere Mathematik A und B

  • Dozent/in: Dominik Brennecken
  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

Z.EXT.00287 Digital Image Processing I - Exam

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

Z.EXT.00288 B1.2 Ferienkurs WS 20/21

  • Dozent/in: Sandra Fochler
  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00289 Klausur Höhere Mathematik C

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

Z.EXT.00290 Doktorandenseminar W6317 - Design Science in Information Systems Research

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

Z.EXT.00291 Robotics - Exam

  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

Z.EXT.00292 Grundlagen der Elektrotechnik A - Klausur

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

Z.EXT.00293 Crashkurs Deutsch A2.2

  • Dozent/in: Niku Masbough

Z.EXT.00294 Prüfung für M.104.7325 Standardsoftware und Anwendungsprogrammierung im Maschinenbau & L.104.11240 Standardsoftware im Maschinenbau & L.104.11710 CAE-Anwendungsprogrammierung

  • Dozent/in: Pascal Bökemeyer
  • Dozent/in: Rainer Koch
  • Dozent/in: Andreas Schultz

Z.EXT.00295 Klausur Didaktik der Arithmetik in Klasse 3 - 6

  • Dozent/in: Jennifer Dröse
  • Dozent/in: Gerda Werth
  • Dozent/in: Lena Wessel

Z.EXT.00297 Naturwissenschaftliche Grundlagen - Chemie

  • Dozent/in: Marina Kley

Z.EXT.00298 Naturwissenschaftliche Grundlagen - Physik

  • Dozent/in: Thomas Riedl

Z.EXT.00299 Halbleiterbauelemente - Klausur

  • Dozent/in: Henrik Haaker

Z.EXT.01000 Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Sina Becker
  • Dozent/in: Annegret Hilligus
  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Ann Katrin Schade

Privacy Policy | Terms of Use | Data Protection
Imprint

You are not logged in. (Log in)
  • English (en)
    • Deutsch (de)
    • English (en)