Skip to main content
PANDA
  • Home
  • Course Overview
    WS25/26 SS25 WS24/25 SS24 Training Courses
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
PANDA
Home Course Overview Collapse Expand
WS25/26 SS25 WS24/25 SS24 Training Courses
  1. Courses
  2. WS 25/26

WS 25/26

K.184.52881 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.52882 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung - Übung

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.52031 Mergers, Acquisitions and Divestures

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.22861 Seminar im Rechnungswesen

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.22283 FA 2: Weiterführende Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.22272 FA 1: Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.52391 Kostentheorie und Kostenrechnung - Vorlesung

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52021 Verrechnungspreise

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52351 Disclosure Theory

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.32361 TAF Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Jan Riepe

L.ZBL.05256 Begleitforschungsseminar Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01056 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01057 Internetkommunikation

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01054 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01055 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01052 Pädagogik und Recht

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01053 Methoden außerschulischer Bildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01051 Werkstatt Forschungsdesign

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.067.32070 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - „Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital“ (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32071 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer(mit dem Schwerpunkt auf den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern) (teildigital)

  • Dozent/in: Katrin Günther

L.098.10131 Sport im Kontext von Gesundheit und Leistung erforschen (inkl. L.098.10132)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10071 Training, Gesundheit, Leistung (Onlinekurs Trainingswissenschaft)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.067.41310 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.41250 Deutsche Syntax und Grammatikschreibung

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.46740 Grammatikalisierung - Pragmatikalisierung

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.46730 Linguistische Zugänge zur Ironie

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.ZBL.05241 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar

  • Dozent/in: Hannah Kalläne

L.052.01981 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Hannah Kalläne

L.067.32072 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Schreiben

  • Dozent/in: Katrin Günther

L.ZBL.11650 Begleitforschungsseminar Textilunterricht

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43330 Lernlababor „Textil inklusive“Kulturelle Vermittlungsangebote für Museen und Ausstellungen

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.116.43320 Ästhetische Biografiearbeit - Alter Ego

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.086.80020 Grundkonzepte der jüdischen Tradition

  • Dozent/in: Liliana Furman

L.030.35220 Technologien der Realität und Virtualität

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35420 Serien und Zyklen

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35230 Sport und Medien

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35430 Einführung in die Medientheorie

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35070 Virtual Reality in der Lehre. Ein Praxisseminar

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Sebastian Krois

L.053.00311 Proseminar Systematische Theologie: "Glaube und Zweifel"

  • Dozent/in: Michelle Ginder

L.137.60000 Cours de base A + B

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60050 Traduction communicative et médiation

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60020 Expression et Lexico-grammaire II

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60040 Production de textes et médiation

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60060 Traduction allemand-français I

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.052.00113 Unterrichtsplanung mit generativer KI – eine gute Idee?!

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00112 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00214 Begleitung zu Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00212 Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik & Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00211 Lehren und Lernen im Berufskolleg

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

K.184.21271 SIGMA

  • Dozent/in: Johanna Häuser
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

L.052.00111 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

Z.EXT.00008 Bachelorarbeit - Professur für Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

L.067.41420 Methoden zur Untersuchung von Gesprächen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41530 Dialektologie

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41430 Gesprächsführung und Selbstdarstellung im Beruf

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43110 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43120 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43130 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43140 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.46320 Sprachwandelphänomene

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.ZFB.GSW Orientierung im Studium - Germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.008.32195 Analysing the Language of Fictional Characters

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.068.14165 Frauen in der Politik in der Bundesrepublik Deutschland: Akteurinnen, Debatten, Entwicklungen (NG)

  • Dozent/in: Leandra Ulrike Oles

L.052.00221 Forschung sichtbar machen: Schreiben, Gestalten, Präsentieren

  • Dozent/in: Jana Schwede

L.053.00432 Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen als Thema des Religionsunterrichts

  • Dozent/in: Charlotte Osthaus

L.032.67080 Chemie in der Erfahrungswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Marvin Lee Fox

L.032.66205 Einführung in die Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Marvin Lee Fox
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.067.31220 Impossible Love. "Melusine" und andere Feenmärchenerzählungen

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.ZBL.99901 Vielfalt stärken - Sprachbildung in der Schule der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Maria Mochalova
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.091.40150 Kunst ist für alle da!? - Eine Einführung in den inklusiven Kunstunterricht

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.091.40160 Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.07102 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00752 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00751 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00161 Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht - Fluch oder Segen für das Lehren und Lernen?

  • Dozent/in: Julia Hartkamp

L.052.00911 Einführung in Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00913 Grundlagen des Bildungsmanagements

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00914 Konzeption und Durchführung eines Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00915 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00732 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Melanie Wagner

L.052.00912 Einführung in Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00931 Forschen ohne Formeln - Ein praxisnaher Einstieg in quantitative Methoden

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00932 Übung zu Forschungsvorhaben in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.032.11700 Gefahrstoffe, Toxikologie und Rechtskunde

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67070 Schulorientiertes Experimentieren - Theorie und Praxis - für Ernährungslehre

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.27101 Organische Chemie im Alltag ::MA-GyGE/BK

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZfS.50710 FIT beim Übergang in den Beruf

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50709 FIT im Studium

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.067.32080 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer, Schwerpunkt Sozial-und Kulturwissenschaften sowie Religion

  • Dozent/in: Jennifer Müller

Z.EXT.00007 Organisation MAP Themenfelder des Sachunterrichts (WiSe 25/26)

  • Dozent/in: Julia Diederich

Z.EXT.00006 Abschlussarbeiten Prof. Dr. Sievers WS25/26

  • Dozent/in: Sönke Sievers

L.104.23240 Experimental Methods (inkl. L.104.23265)

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.105.84301 Wahlpflichtveranstaltung Mathematikdidaktik (Master HRSGe) - Breaking News aus der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Karin Binder

L.105.83620 Didaktik der Stochastik

  • Dozent/in: Karin Binder
  • Dozent/in: Luca Jotzo

L.048.11112 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

  • Dozent/in: Carsten Balewski

L.008.32190 Pragmatics

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 5)

  • Dozent/in: Matthias Weigelt
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.048.10899 Vorpraktikum 0 (optional)

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: Florian Braun
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Henrik Suermann

L.113.19003 Medien des Musiklernens

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.19002 Songwriting als musikpädagogische Herausforderung

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.18503 „Imagine all the people living in peace” – Peace-Building mit Musik auf Social-Media-Plattformen

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18502 Musikdidaktische Konzeptionen / Was ist musikalische Bildung? / Musik in der Kulturellen Bildung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18001 Popmusik machen und lernen - zum Verhältnis musikpädagogischer und popularmusikalischer Praxis

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18000 Wirkung und Rezeption von Musik inklusive musikbezogene Entwicklungs- und Lernprozesse

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.12500 Von Boomwhackers und E-Gitarren – Zugänge zum Klassenmusizieren mit heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Phillip Gosmann

L.052.01132 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01133 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.098.21015 Gute gesunde Schule

  • Dozent/in: Mathias Hornberger

L.079.05402 Berechenbarkeit und Komplexität

  • Dozent/in: Johannes Blömer
  • Dozent/in: Henrik Bröcher

L.067.31185 Medien der Erinnerung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31005 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31089 Heinrich von Kleists Erzählungen

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31184 Medien der Erinnerung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.51320 Sprache und Kommunikation in digitalen Lernumgebungen

  • Dozent/in: Joanna Bodynek

L.067.51230 Erfassung und Förderung der morphologisch-syntaktischen Entwicklung im inklusiven Schriftspracherwerb

  • Dozent/in: Joanna Bodynek

L.052.00122 Die Geister, die ich rief... - KI und Machine Learning für Gesellschaft, Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00121 Einführung: Grundfragen der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Mario Engemann

L.128.10210 Vorbereitungskurs Mathematik für NaturwissenschaftlerInnen

  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.116.43390 Vorbereitung Praxissemester: Textil unterrichten! Von der Theorie zur Unterrichtspraxis

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.067.31149 Theater als Ganzes

  • Dozent/in: Sascha Löschner

L.098.00007 Einführung in das Studium "Angewandte Sportwissenschaft"

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.104.32273 Sicherheitstechnik und -management (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Kirsten Gratzfeld
  • Dozent/in: Stefan Rüsenberg
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32280 Allgemeines Recht und Vertragsrecht für Ingenieure (inkl. L.104.32281, L.104.32282 u. L.104.32482)

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Stephan Schmeken
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.292.10160 Die religiöse Tugendethik im Islam: Der Fall Abu Hamid al-Gazali

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10150 Die Frage der Gotteserkenntnis im Islam: theologische, philosophische und mystische Annährungen anhand der Lektüre des Werkes Der Erretter aus dem Irrtum von Abu Hamid al-Gazali

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10140 Was ist Sufismus? Theologische, religionspädagogische underkenntnistheoretische Aspekte der islamischen Mystik

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10070 Grundkurs Einführung in die islamische systematische Theologie

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.052.00724 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00723 Heterogenität in der Schule: Theorie, Empirie und Reflexion

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00725 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00722 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00721 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.01037 Schüler*innenvorstellungen systematisch erheben und bei der Planung und Gestaltung von Unterricht berücksichtigen

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01036 Bildungswissenschaftliches Vorbereitungsseminar HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01035 Bildungswissenschaftliches Vorbereitungsseminar HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01034 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01033 Professionalisierung und Professionalität: Wie (zukünftige) Lehrpersonen sich entwickeln.

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01032 Schul- und Unterrichtserfahrungen zur Professionalisierung nutzen: Eigene Praxiserfahrungen beschreiben, analysieren und Handlungsoptionen eruieren

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01031 Schul- und Unterrichtserfahrungen zur Professionalisierung nutzen:Eigene Praxiserfahrungen beschreiben, analysieren und Handlungsoptionen eruieren

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.116.43170 Werkstatteinführung und textile Techniken

  • Dozent/in: Ingrid Müller
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.067.32075 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Lesen

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.32074 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.32073 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - „Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital“ (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.31147 Theatertexte als Spielanlässe

  • Dozent/in: Sascha Löschner

L.067.31148 Theater als Ganzes

  • Dozent/in: Sascha Löschner

K.184.55611 Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45251 Begleitstudium

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.45261 Entwicklung und Lernen I

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Tobias Jenert

L.104.32701 Erfolgreich Studieren - sinnvolle Lernstrategien erlernen

  • Dozent/in: Lorenz Bahle
  • Dozent/in: Noah-Michel Dersch
  • Dozent/in: Marlon Djak
  • Dozent/in: Florian Nölle
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Andreas Georg Triep

L.ZBL.05300 Begleitseminar Evangelische Theologie

  • Dozent/in: Marie Luise Schlierkamp

K.008.80801 Auslandsaufenthalt WS 2025_26 :: BA-LA v1

  • Dozent/in: Markus Freudinger
  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32010 Morphology and Word Formation (A)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32020 Linguistic Methods: Vorlesung und Übungen

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32015 Morphology and Word Formation (B)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32030 20th century English

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.00080 Praktikum - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32040 (Critical) Discourse Analysis

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.ESW Orientierung im Studium - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

K.184.51591 Discussing Research in Economics, Management and Sustainability

  • Dozent/in: Lena Hortsch

Z.EXT.00005 Studienstart Elektrotechnik Wintersemester 2025/26

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: André Becker
  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Dariana Schneider
  • Dozent/in: Henrik Suermann
  • Dozent/in: Christian von Germeten

L.137.90500 Curso básico

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90532 Expresión y lexico-gramática I

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90560 Lektüre

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90750 Expresión y lexicogramática IV

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90720 Traducción comunicativa y mediación

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.ZfS.50112 Intensivkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Malgorzata Marx
  • Dozent/in: Rafik Trad

Z.EXT.00004 Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Charlotte Lydia Osthaus
  • Dozent/in: Paula Waldmann
  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00003 Masterarbeit - Professur für Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

L.ZBL.05220 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (HRSGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05252 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (HRSGe / GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00002 Abschlussarbeiten WiSe 2025/2026 Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

Z.EXT.00001 Abschlussarbeiten Dr. Sonja Lück WiSe 2025/2026

  • Dozent/in: Sonja Lück

Z.EXT.00187 CDC Werkstoffkunde 1 & 2

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00028 CDC Moderne Werkstoffe in Theorie und Anwendung 1 & 2

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00202 CDC Allgemeine Chemie

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00029 CDC Instrumentelle Analytik

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00033 CDC Materialchemie der Elemente

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00030 CDC Polymer and Materials

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00080 Lehrplan Chemie CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00232 Lehrplan Elektrotechnik CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00031 CDC Theoretische Methoden I & II

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00188 Lehrplan Maschinenbau CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00032 Lehrplan Materialwissenschaften CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

L.137.90510 Curso basico (B)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.90020 Problemas de lingüística sincrónica del español

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18888 Einstufungstest Spanisch (für Hörer aller Fakultäten)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez
  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Margreth Egidi
Contact site support
You are not logged in. (Log in)

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität
+49 5251 60-0

Rechtliches
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum