Zum Hauptinhalt
PANDA
  • Startseite
  • Kursübersicht
    WS25/26 SS25 WS24/25 SS24 Schulungen
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Login
PANDA
Startseite Kursübersicht Einklappen Ausklappen
WS25/26 SS25 WS24/25 SS24 Schulungen
  1. Kurse
  2. WS 25/26

WS 25/26

Z.EXT.00090 Sprechstunde WiSe 2025/26 Prof. Dr. Dorothee M. Meister

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

Z.EXT.00089 Cleanroom Safety

  • Dozent/in: Moritz Borchardt
  • Dozent/in: Christof Eigner
  • Dozent/in: Hendrik Rose

L.048.11007 Grundlagen des VLSI-Entwurfs

  • Dozent/in: Wolfgang Müller
  • Dozent/in: Babak Sadiye

L.048.62020 Topics in Systems Engineering - IC Design

  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Benjamin Koch
  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.105.15110 Mathematik am Computer

  • Dozent/in: Guendalina Palmirotta

L.128.59200 Diagnose und Förderung I

  • Dozent/in: Max Thevißen

L.137.20020 Histoire croisée de la France - Grenzüberschreitende Kultur & Geschichte Frankreichs

  • Dozent/in: Yves Huybrechts
  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.105.15100 Programmierkurs

  • Dozent/in: Bodo Kalthoff

L.104.52236 Robotersysteme

  • Dozent/in: Christian Henke

L.ZFB.DSL Orientierung im Studium - Deutschsprachige Literaturen

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.068.14635 Klimawandel und Computer? Digitalgeschichte im Anthropozän (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14215 Die berechnete Welt: Eine Geschichte der Informationsverarbeitung im Wandel der Zeit (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14210 Einführung in das Studium der Digitalen Geschichtswissenschaft (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.008.32752 Speaking Skills for the Classroom

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32274a Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Scot Bell

L.ZfS.50223 Semesterkurs Deutsch A1.2 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Carlotta Collu
  • Dozent/in: Gabriele Therese Finke

L.105.22110 Analysis 3

  • Dozent/in: Milan Niestijl
  • Dozent/in: Stephan Stadler

L.052.01162 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Inklusion für Mensch, Tier und Natur?

  • Dozent/in: Mona Maria Mombeck

L.008.32600 Media and Retraditionalization

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.008.32610 Television Studies

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.104.25211 Karosserietechnologie

  • Dozent/in: Johanna Beckmann
  • Dozent/in: Benedikt Gladbach
  • Dozent/in: Jessica Klauke
  • Dozent/in: Philipp Pabel
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25241 Grundlagen des Leichtbaus

  • Dozent/in: Johanna Beckmann
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25277 Grundlagen der Automobiltechnik

  • Dozent/in: Johanna Beckmann
  • Dozent/in: Jessica Klauke
  • Dozent/in: Sven Martin
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25656 Industrienahe Forschungsthemen

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25661 Entwicklung und Auslegung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.008.32259 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) Cultural Learning with Critical Incidents

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.008.32458 Diagnosis and support(G, SP, HRSGe; Schwerpunkt Kl. 1-7)

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.008.32532 Lesson planning and preparation for school internship semester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.008.32593 Diagnosis and support (HRSGe, Gym/Ge; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.ZBL.00800 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.ZBL.00820 Begleitseminar Englisch (HRSGe)

  • Dozent/in: Bernd Frankemölle

L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.048.92004 Statistical Signal Processing (inkl. L.048.24014)

  • Dozent/in: Peter Schreier
  • Dozent/in: Mohammad Soleymani

L.104.25226 Auslegung von Hybridstrukturen

  • Dozent/in: Jessica Klauke
  • Dozent/in: Simon Luig
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.067.31011a Einführung in die Fachdidaktik Deutsch I Tutorium (Literaturdidaktik)

  • Dozent/in: Ines Böker
  • Dozent/in: Timo Heinze

L.105.84210 Seminar zur Mathematik (Master HRSGe): Elementare Zahlentheorie

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.137.10020 Einführung in die romanische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.20010 Problèmes de linguistique synchronique du français

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.90150 Historia y variedades del Español

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.048.28519 Photonic Neural Networks

  • Dozent/in: Sina Saravi

L.048.62024 Topics in Systems Engineering - Physical Systems for AI (inkl. L.048.66013)

  • Dozent/in: Sina Saravi

L.048.92053 Fundamentals of Optics (inkl. L.048.26007)

  • Dozent/in: Sina Saravi

L.048.26010 Advanced Quantum Optics (inkl. L.048.92054)

  • Dozent/in: Sina Saravi

L.079.05506 Rechnernetze (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.079.05533 Verteilte Systeme (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.098.30031 Developing a Research Problem (Course 1 + 2)

  • Dozent/in: Verena Pöpperl
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.008.32270 Essay Writing

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.ZfS.08001 Italienisch Ia

  • Dozent/in: Carlotta Collu

L.137.99920 Europa-Konzeptionen aus interdisziplinärer Perspektive (Ringvorlesung)

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.99900 Grundlagen der Europäischen Studien

  • Dozent/in: Andreas Marchetti
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.90140 Acercamiento a la poesia

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.60905 Europäische Souveränität als Auftrag: Können Deutschland und Frankreich liefern?

  • Dozent/in: Landry Charrier
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.40010 Enfance

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.40000 Poésie moderne et contemporaine

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.067.31172 Rilke in seiner Zeit

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.072.70503 Gestaltung von Lehr- Lernmöglichkeiten

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75103 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im haushaltsbezogenen Unterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75301 Fachdidaktisches Urteilen und Forschen: Projektseminar zur Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75303 Weiterentwicklung des Unterrichtsfaches in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.008.32283 Language Consolidation

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32282 Public Speaking nur GyGeBK

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32220 Comprehensive Language Course Intermediate

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.079.08018 Seminar: Recent Advances in Software Architecture and Maintenance (in English)

  • Dozent/in: Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman

L.068.14640 "Natur" und "Profit": Umweltgeschichte im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14420 Geschichte der Gegenwart. Eine Einführung in die Zeitgeschichte (II) (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14430 Einführung in die Umweltgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14410 Geschichte der Gegenwart. Eine Einführung in die Zeitgeschichte (I) (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.ZfS.02003 Chinesisch III

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ia

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.052.01453 Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Marie-Therese Langer

L.104.21255 Thermische Fügeverfahren

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Christian Reis
  • Dozent/in: Matthias Sowada

L.067.42360 Innovativer Rechtschreibunterricht in der Grundschule: spielerisch und systematisch

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

L.079.05708 Software Architecture Design and Recovery (in English)

  • Dozent/in: Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman

L.079.05532 Databases and Information Systems (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05301 Programmiersprachen

  • Dozent/in: Rita Hartel

L.086.60050 Augustinus von Hippo – vom „Lebemann“ zum Bischof. Historische und systematische Perspektiven

  • Dozent/in: Burkhard Neumann
  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.60090 Die spätmittelalterlichen Konzilien – Kirche und Reform

  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.60060 Antimodernismus – Antikatholizismus. Das lange 19. Jahrhundert

  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs E

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.052.13512 Forschungsmethoden der Psychologiedidaktik

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13510 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13511 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.ZBL.11320 Begleitseminar Musik (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24502 Lehren und Lernen im Musikunterricht. Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24003 Musiklehre I

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24005 Analyse europäischer Kunstmusik

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24001 Musiktheorie 2 / Gehörbildung 2

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24000 Musiktheorie 1 / Gehörbildung 1

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.ZBL.10552 Begleitforschungsseminar Mathematik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jana Peters

L.052.01912 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01913 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01914 Inklusion und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.ZBL.05254 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften SP

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.079.08015 Seminar: Logic-Based Explainability in AI (in English)

  • Dozent/in: Yasir Mahmood
  • Dozent/in: Arnab Sharma

L.052.14611 Mentalstrategie - Stressfrei durch das Studium

  • Dozent/in: Julia Bobe
  • Dozent/in: Dennis Kehne

L.052.14610 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Julia Bobe

L.114.2006 Musikzeitschriften vom 18. bis 20. Jahrhundert

  • Dozent/in: Dominik Höink

L.114.2002 Geschichte der Kirchenmusik bis 1750

  • Dozent/in: Dominik Höink

L.114.2001 Klimawandel und Umweltzerstörung in religiöser Musik

  • Dozent/in: Dominik Höink

L.114.0019 Notation und Edition älterer Musik

  • Dozent/in: Anna Viktoria Katrin Plaksin

L.114.0001 Empirische Methoden in der Musikforschung

  • Dozent/in: Anna Viktoria Katrin Plaksin

M.184.4140 Employment Systems

  • Dozent/in: Glory Murega
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

L.128.15100 Festkörperphysik

  • Dozent/in: Sonja Barkhofen
  • Dozent/in: Klaus Jöns

L.048.90704 Fast Integrated Circuits for Wireline Communications

  • Dozent/in: Armin Amirkhani
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.11001 Schaltungstechnik

  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.048.90100 Circuit and Systems Design

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98033 Radio Frequency IC Design (Project)

  • Dozent/in: Jan Brockmeier
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: Babak Sadiye
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98015 Nanoelectronics (Project)

  • Dozent/in: Armin Amirkhani
  • Dozent/in: Harshan Gowda Malavalli Nagaraju
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.66004 Forschungsseminar Hotchips - Neue Entwicklungen im Bereich hochintegrierter optischer und elektronischer Schaltungen

  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98515 Silicon Photonics (Project)

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: Martin Miroslavov Mihaylov
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.079.05722 Data-Driven Engineering (in English)

  • Dozent/in: Roman Dumitrescu

L.ZfS.09005 Japanisch V

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Ia

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09003 Japanisch IIIa

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

K.184.21691 Begleitveranstaltung

  • Dozent/in: René Fahr

Z.EXT.00088 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 4

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00087 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 3

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00086 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 2

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00085 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 1

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

L.048.40002 Halbleiterbauelemente für Computer Engineering

  • Dozent/in: Nils Gerhardt

L.048.10402 Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Nils Gerhardt

L.067.41320 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Sarah Schröder

L.ZfS.50213 Semesterkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Nicole von Prondzinski

L.048.10303 Elektromagnetische Wellen

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.ZBL.05203 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Petra Westphal

L.ZBL.05202 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Petra Westphal

L.ZBL.05201 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Petra Westphal

L.128.81000 Experimentalphysik I

  • Dozent/in: Sonja Barkhofen

L.079.08010 Seminar: Advanced topic on Description Logics (in English)

  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.052.21080 Arbeit und Demokratie (teildigital)

  • Dozent/in: Bettina Kohlrausch

L.116.43350 Ästhetische Werkstätten im Textilunterricht und Inklusion - 'Fadenwirrwarr'.

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.116.43360 "Aus der Tasche plaudern..." - Einführung in ästhetische Vermittlungskonzepte

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.ZBL.11620 Begleitseminar Textilgestaltung: Textil in der Schule

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.116.43340 'Der Faden hat sich schlimm verwirrt.' - Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen im Textilunterricht

  • Dozent/in: Sybille Wiescholek

L.052.14310 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination" (teildigital)

  • Dozent/in: Nina Hartmann

L.008.32705 Invisible Wounds: Representations of Trauma

  • Dozent/in: Angelina Skuratova

L.127.15090 Einführung in die Christliche Sozialethik

  • Dozent/in: Jonas Hagedorn

L.086.40085 Kunst, Religion, Klimakrise - Ästhetik als Kritik und Aktivismus

  • Dozent/in: Jonas Hagedorn
  • Dozent/in: Sonja Leichtweiß
  • Dozent/in: Sandra Scholz
  • Dozent/in: Stephan Wahle

L.137.90120 Aufbauseminar Spanische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.067.31134 "Schwere Themen" in der Kinderliteratur - Didaktische Möglichkeiten und Unmöglichkeiten

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31049 Was ist gute Kinderliteratur? Wertungen und Kanonisierung im kinderliterarischen Handlungsfeld

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31133 Medienverbunddidaktische Konzepte in einem inklusiven Literaturunterricht

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31048 Emotionalität im Umgang mit Literatur: literaturdidaktische Modelle

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.137.60910 Medienpraxis für Erstsemester

  • Dozent/in: Christina Bischoff
  • Dozent/in: Ursula Hlubek
  • Dozent/in: Roland Mikosch

L.052.21100 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen / Erkenntnismethoden (teildigital)

  • Dozent/in: Jimena Lesmann

L.079.08016 Seminar: Secure Systems Engineering (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.091.40820 Zines im Schablonendruck - Analoge Vervielfältigung in Heftform

  • Dozent/in: Susann Pönisch

L.048.98026 Energy Supply Structures of the Future (Project)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.22014 Energy Transition (inkl. L.048.92034)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.ZBL.10551 Begleitforschungsseminar Mathematikkunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.053.00423 Lippe als religionspädagogischer Lernort

  • Dozent/in: Lea Biere

L.052.21020 Bildung, Bias & Bots - Studieren mit KI als Lösung für Bildungsungerechtigkeit

  • Dozent/in: Lea Biere

L.079.08012 Seminar: Social Media Analytics (inEnglish)

  • Dozent/in: Britta Grimme

L.ZFB.MTDS Orientierung im Studium - MTDS

  • Dozent/in: Kerstin Kraft

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Kathrin Aschebrock
  • Dozent/in: Linda Becker

L.098.30021 Physiology, Testing and Prescription of Exercise

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.098.12004 Grundlagen der Trainingswissenschaft

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.079.070510 Project Group: Analysing Graph Orbits under r-Local Complementation( in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi
  • Dozent/in: Hrachya Zakaryan

L.068.14310 Ablauf und Dokumentation politischer Prozesse im Mittelalter

  • Dozent/in: Christina Bröker

L.ZfS.50252 Semesterkurs Deutsch B1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Marina Frank
  • Dozent/in: Andrea Freund
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Niklas Steuber

M.184.4330 Governance, Regulation and Digital Responsibility

  • Dozent/in: Franz Strich

M.184.3330 Ethik und digitale Verantwortung

  • Dozent/in: Franz Strich

L.067.32050 Mehrsprachigkeit in der Schule: Naturwissenschaftlicher Unterricht (ohne Mathematik)

  • Dozent/in: Freya Dehn

L.067.32051 Mehrsprachigkeit in der Schule: Naturwissenschaftlicher Unterricht (ohne Mathematik)

  • Dozent/in: Freya Dehn

L.105.83102 Kultur der Mathematik (Übung) - G/SP

  • Dozent/in: Sebastian Rezat
  • Dozent/in: Vivien Wiebe
  • Dozent/in: Leon Wiemann

L.114.3001 Vorbereitung des Tutoriums zu Musikgeschichte I

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.3002 Clara und Robert Schumann

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.3003 Analysekurs

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.3004 Aktuelle musikwissenschaftliche Forschung (Forschungskolloquium)

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.3006 Musikgeschichte I

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.114.3007 Tutorium zur Vorlesung Musikgeschichte I

  • Dozent/in: Rebecca Grotjahn

L.008.32130 Advanced Phonetics

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32025 History of English

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32120 English Linguistics in the classroom (HRGe/G/SP)

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32135 Advanced Phonology

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.079.05503 Modellbasierte Softwareentwicklung

  • Dozent/in: Enes Yigitbas

L.086.40050 Schöpfung im Querschnitt Systematischer Theologie

  • Dozent/in: Natalja Pfeifer

L.067.44130 Typisches und atypisches Timing in Interaktion

  • Dozent/in: Valeriia Tykhonenko
  • Dozent/in: Luyao Wang

L.008.32640 Memory and Identity in British and Irish Culture

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32620 Cultural Studies and Education. Perspectives for the Teaching Profession

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32500 Contemporary Irish Writing

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.127.15120 Liebe und Kapital. Eine wirtschaftsphilosophische Reise ins Zentrum der Gefühle

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15110 Platon, Politeia (Das Gemeinwesen). Ein Meisterwerk politischen Denkens für heute?

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15100 Europa neu denken: eine Analyse der politischen Ideengeschichte, ihrer Konzepte und ihrer Zukunft.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15130 Research Colloquium (English)

  • Dozent/in: Felix Grewe
  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.048.10802 Laborpraktikum B

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Jakub Kucka

L.072.31102 Biofunktionalität von Lebensmitteln

  • Dozent/in: Maria Theresia Schminke

L.008.32496 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and culture): Take a Look in the Black Mirror - Teaching Dystopian TV Series_Serials

  • Dozent/in: Julie Intveen

L.008.32565 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) (Re)Imagining the American Dream - Pop Culture, Politics & Perspectives in the EFL Classroom

  • Dozent/in: Julie Intveen

L.104.32270 Rechnertools in der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen

L.104.32251 Rheologie

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Moritz Neukötter

L.052.01441 Einführung in den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung

  • Dozent/in: Sepideh Hassani

L.052.01442 Einführung in den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung

  • Dozent/in: Sepideh Hassani

L.052.01443 Professionelle Beziehungsgestaltung in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Sepideh Hassani

L.052.01444 Beratungskonzepte

  • Dozent/in: Sepideh Hassani

L.127.15200 Hegel, Phänomenologie des Geistes

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.008.32570 The Victorians and the Rural Community

  • Dozent/in: Felix Behler

L.105.96300 Stochastik für Informatik und Lehramt

  • Dozent/in: Martin Kolb

L.116.43210 Einführung in die Mode-, Kleidungs- und Textilwissenschaft

  • Dozent/in: Kerstin Kraft

L.116.43200 Stricken

  • Dozent/in: Kerstin Kraft

L.137.40030 Geschichte und Gegenwart der europäischen Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Eva Varga

L.137.30020 Histoire et variétés du français

  • Dozent/in: Eva Varga

L.127.15140 Einführung in die Philosophie von Descartes, Kant und Nietzsche

  • Dozent/in: Bernd Irlenborn

L.127.15530 Fehlt nichts, wenn Gott fehlt? Zur aktuellen Debatte um religiöse Indifferenz

  • Dozent/in: Bernd Irlenborn
  • Dozent/in: Aaron Langenfeld

L.079.05709 Machine Learning for Biometrics (in English)

  • Dozent/in: Philipp Terhörst

L.030.35320 Maschinelles Sehen und technische Bilder

  • Dozent/in: Christina Schinzel

L.030.35310 Kulturtechniken des Digitalen

  • Dozent/in: Christina Schinzel

L.079.08006 Seminar: Recent Geometry Processing Trends (in English)

  • Dozent/in: Marcel Campen

L.079.07504 Proseminar: Data Visualization

  • Dozent/in: Marcel Campen

L.079.05711 Geometric Deep Learning (in English)

  • Dozent/in: Marcel Campen

L.079.05540 3D Modeling

  • Dozent/in: Marcel Campen

L.052.00282 Handlungsfelder der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

  • Dozent/in: Petra Lippegaus

L.052.00281 Vertiefung zu berufliche Bildung als Forschungs- und Praxisfeld

  • Dozent/in: Petra Lippegaus

L.052.12110 Qualitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andrea Karsten

K.008.80801 Auslandsaufenthalt WS 2025_26 :: BA-LA v1

  • Dozent/in: Markus Freudinger
  • Dozent/in: Miriam Strube

K.137.80801 Auslandsaufenthalt: BA-LA v1

  • Dozent/in: Annegret Thiem

K.184.11022 Personal, Organisation und Führung

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.13021 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Theresa Pfaff
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.13121 Grundlagen der Informationssystemgestaltung (Vorlesung)

  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.13339 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1333

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.13521 Grundlagen Informationsmanagements (Vorlesung)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Alexander Rinkowski

K.184.13629 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1362

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.14711 Statistik I - Vorlesung / Übung

  • Dozent/in: Sonja Lück

K.184.14731 Einführung in die Statistik - Vorlesung / Übung

  • Dozent/in: Sonja Lück

K.184.17101 Einführung in das Studium der Sportökonomie

  • Dozent/in: Lars Riedl

K.184.17103 Einführung in die Sportökonomie

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.21241 Impact Entrepreneurship: Globale Herausforderungen unternehmerisch lösen

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Lorena Stelzer

K.184.21271 SIGMA

  • Dozent/in: Johanna Häuser
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.21413 Personalwirtschaft - Übung

  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Ellen Tüllmann

K.184.21451 Comparative Employment Relations

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21491 Leadership in Practice

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21661 Sustainability - Vorlesung

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.21761 Finding Your Research Project

  • Dozent/in: Lena Hortsch
  • Dozent/in: Changkuk Im
  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.22171 TX2 Steuerbilanzen

  • Dozent/in: Jens Müller

K.184.22272 FA 1: Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.22283 FA 2: Weiterführende Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.22801 Corporate reporting around the world

  • Dozent/in: Urska Kosi

K.184.22861 Seminar im Rechnungswesen

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.23199 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.2319

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23571 Innovative Ideas Seminar (Undergraduate)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.23909 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.2390

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23931 ERCIS Business Process Management Winter School

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23941 Nachhaltige Informationssystemgestaltung

  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.24051 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik

  • Dozent/in: Martin Kesternich
  • Dozent/in: Vicky Leoni Tinnefeld

K.184.24411 Game Theory

  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.24571 Methods in Microeconomics

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.24591 Academic Writing (Seminar)

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten
  • Dozent/in: Lisa Krömer
  • Dozent/in: Thao Le Nguyen

K.184.24741 Introduction to Econometrics

  • Dozent/in: Gunnar Gutsche
  • Dozent/in: Sonja Lück

K.184.24921 Informationsökonomik

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.24931 Wettbewerbspolitik

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.25391 Team- und Beziehungsprozesse reflektiert gestalten (inkl. K.184.55391)

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.25421 Einführung in den Wirtschaftsunterricht: Wirtschafts- und Geschäftsprozesse gestalten

  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Niklas Sänger

K.184.25472 Curriculum und Bildungsgangarbeit (FD-B-2)

  • Dozent/in: Dominik Groß
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Leonie Schmid

K.184.31541 Innovation in Intercultural Virtual Teams

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz

K.184.31621 Grundlagen der Marketingforschung

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.31831 Sustainable Leadership

  • Dozent/in: Johanna Freudenberg
  • Dozent/in: Philip Yang

K.184.31851 Sustainable Behavior in Organizations

  • Dozent/in: Emily Nass
  • Dozent/in: Philip Yang

K.184.32911 SAR 1: Sustainability Accounting and Reporting

  • Dozent/in: Melanie Fetting
  • Dozent/in: Josephine Hartmann-Meise
  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.33001 Studienarbeit Wirtschaftsinfomatik

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Malte Reineke
  • Dozent/in: Alexander Skolik
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang
  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33101 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33119 Erneute Modul und Prüfungsanmeldung zu M.184.3311

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33121 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis Vorlesung/Übung

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33211 Methoden der Data Science

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.33451 Fostering sustainability: a digitalization perspective

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.33562 Methoden der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.33641 Methoden des Operations Research - Vorlesung

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.33901 #myfirstresearchpaper: How to write a Research Paper in Information Systems (Undergraduate)

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Nicole Grieger
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.34101 Intermediate Macroeconomics: Analyses of Historical Events

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Lukas Wiechers

K.184.41291 Corporate Entrepreneurship (inkl. K.184.31281, K.184.21251 & K.184.51281)

  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Frederic-Alexander Starmann

K.184.41571 Seminar Organisationales Verhalten

  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.42251 Umwandlungssteuerrecht

  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.43241 Social Business Analytics & Management

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43261 Deep Learning in Social Media

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43271 Virtual Reality Experiments - Interaktion in der virtuellen Organisation (Seminar/Übung)

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43411 Microeconometrics on Digital Market Data

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.43911 Projektseminar Smart Service

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.43951 Process Mining

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.44051 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik

  • Dozent/in: Martin Kesternich
  • Dozent/in: Vicky Leoni Tinnefeld

K.184.44411 Methods of Economic Analyses

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.44431 Lecture Cooperative Games

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Juri Krais
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.44901 Topics in Competition Policy

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.45191 Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45192 Vertiefung zu Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45241 Fachdidaktik

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Johanna Holle
  • Dozent/in: Lea Künemund

K.184.45251 Begleitstudium

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.45261 Entwicklung und Lernen I

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45481 Ökonomische Theorie und Nachhaltigkeit

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45941 Kolloquium

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß

K.184.51221 Einführung in die Theorien der modernen Betriebswirtschaftslehre

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.51401 Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.51411 Employer Branding - Theorie, Empirie und Praxis

  • Dozent/in: Katharina Radermacher
  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.51561 Verhaltensexperimente

  • Dozent/in: Robin Bodenberger
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.51591 Discussing Research in Economics, Management and Sustainability

  • Dozent/in: Lena Hortsch

K.184.51601 Behavioral and Experimental Economics for Managerial Decision Making

  • Dozent/in: Changkuk Im

K.184.51611 Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.51621 Interreligiöse Perspektiven der Wirtschaftsethik

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.51721 Business-to-Business Marketing

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Johanna Horsthemke
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.51741 Praxisprojekt Marketing und Value Creation

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.52021 Verrechnungspreise

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.52031 Mergers, Acquisitions and Divestures

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.52351 Disclosure Theory

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52391 Kostentheorie und Kostenrechnung

  • Dozent/in: Michael Ebert

K.184.52881 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Sönke Sievers

K.184.53311 Applied Machine Learning for Text Analysis

  • Dozent/in: Sascha Kaltenpoth
  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53331 Data Science for Business

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53421 Projektseminar: Advanced Topics in Information Security Management

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.53431 Strategisches IT-Management

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.53501 Innovative Ideas Seminar (Graduate)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.53561 Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft

  • Dozent/in: Carsten Claussen
  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53611 Seminar Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.53641 OR Lab B

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.53901 #myfirstresearchpaper: How to write a Research Paper in Information Systems (Graduate)

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Nicole Grieger
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.54811 Using Big Data to Solve Economic and Social Problems

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.54851 Review of empirical studies in behavioral and environmental economics

  • Dozent/in: Gunnar Gutsche

K.184.54901 Seminar Information Economics

  • Dozent/in: Melanie Del
  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.54951 Optimization (Lecture)

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Juri Krais
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.55301 Vorlesung: Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik

  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.55611 Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.IBS.18110 English I

  • Dozent/in: Izabela Cvetkovska
  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

K.IBS.18210 Français I

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.18310 Español I

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.28131 English III: English for Case Studies

  • Dozent/in: Izabela Cvetkovska
  • Dozent/in: Julie Davies
  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

K.IBS.28231 Français III: Correspondance Commerciale

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28232 Français III: Approfondissement grammatical

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28251 Français V

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28331 Español III: Gramática y redacción

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.28332 Español III: Solicitudes y presentaciones

  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28351 Español V

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.31511 International Business

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz

K.IBS.48111 English I (inkl. K.IBS.48171)

  • Dozent/in: Rachel Lindner

K.IBS.48271 Les régions francophones dans le monde : culture, politique et économie

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.48371 Español I

  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.ZFB.10100 Grundlagen der Nachhaltigkeit: Kulturwissenschaftliche Ansätze für eine interdisziplinäre Diskussion

  • Dozent/in: Julia Ndlovu

L.008.32000 Project and Exploration Linguistics: "That’s my spot!” – The language of TV comedy series

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32010 Morphology and Word Formation (A)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32015 Morphology and Word Formation (B)

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32020 Linguistic Methods: Vorlesung und Übungen

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32030 20th century English

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32040 (Critical) Discourse Analysis

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32050 English Down Under

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32060 English Linguistics for Teachers of Young Learners

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32090 Syntax

  • Dozent/in: Larissa Jäger

L.008.32100 Methodische Grundlagen: Linguistics – Non-Standard Varieties of English

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32110 Language and Social Media

  • Dozent/in: Larissa Jäger

L.008.32140 English Grammar and Register

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32150 Introduction to Linguistics

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32160 English Linguistics in the classroom (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32170 Semantics

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32180 Language, Reality and Power

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32190 Pragmatics

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32195 Analysing the Language of Fictional Characters

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32230 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32240 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32245 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32254 Translation I

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32257 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) Teaching Hope and Advocacy

  • Dozent/in: Julian Schrowangen

L.008.32284 Public Speaking

  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32400 The use of space(s) in 21st-Century Novels

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32404 Introduction to Teaching English as a Foreign Language

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.008.32407 Diagnosis and support (HRSGe, Gym/Ge; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32408 English in Primary and Special Needs Education: Intermediate

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32410 The Representation of 'Fallen' Women in Victorian Culture

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32422 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) Manchester

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32440 Photography Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32450 American Poetry: A Survey

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32454 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language) Focus on English as a global language

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32455 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Julian Schrowangen

L.008.32470 Modernist Visual Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32475 Neo-Slave Narratives

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32480 Reading Diaries

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32520 Survey of English and American Literatures

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32530 Colloquium English and American Literary and Cultural Studies

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32531 Lesson planning and preparation for school internship semester (G, SP)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32533 Lesson planning and preparation for school internship semester (BK)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32534 Lesson planning and preparation for school internship semester - research project with KSU (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32537 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language) Global Englishes in the Classroom

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32539 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Alexander Woitinas

L.008.32550 Introduction to Cultural Studies

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz

L.008.32560 British and American School Stories

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz

L.008.32566 English in Primary and Special Needs Education: Basic (inkl. L.008.32567)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32591 Diagnosis and support (Gym/Ge, BK; Schwerpunkt Kl. 10-12)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32594 Diagnosis and support: Focus on multilingualism(Schwerpunkt Gym/Ge, BK, Kl.10-12)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32605 School Fiction

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32615 Introduction to Literary Studies

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32625 A History of the Caribbean Through its Literature

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Michael Mitchell

L.008.32630 Percival Everett's James Reconceives Mark Twain's Huck Finn

  • Dozent/in: James Van der Laan

L.008.32635 Empire and Society in British Children's Fiction

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32635 Metaphysical Poetry

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32645 19th-Century British and American Short Stories

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32655 Shakespeare's Dramatic Contemporaries

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32665 Epic Poetry

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32675 American Studies: Approaches, Concepts, Developments

  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32685 Samuel Beckett's Plays as Drama and Theatre

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32715 Harold Pinter's Drama: A Survey

  • Dozent/in: Sophie Andersen

L.008.32940 MAP-M2 Fachwissenschaften MA

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Christian Langstrof
  • Dozent/in: Jarmila Mildorf
  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Sara Strauß
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.030.35000 Grundlagen der Medienökonomie I

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35010 GamesLab: Videospieleentwicklung und Game Studies 1

  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Sebastian Krois

L.030.35020 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie (Seminar 1)

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35030 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie (Seminar 2)

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35040 Digitale Kunstwerke erschaffen

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35050 Digitale Arbeit und Kapitalismus

  • Dozent/in: Thomas Allmer

L.030.35070 Virtual Reality in der Lehre. Ein Praxisseminar

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Sebastian Krois

L.030.35100 Medien und Krieg

  • Dozent/in: Jens Hälterlein
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35150 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissen-schaftler*innen

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne

L.030.35160 Adultismus und Medien. Über den Umgang mit Kindern

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne

L.030.35170 Cancelculture, conspiracy and critique - Am Rande des Diskurses und des Internets

  • Dozent/in: Bastian August

L.030.35180 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissen-schaftler*innen

  • Dozent/in: Bastian August

L.030.35190 LIVE@UPB – Live-Sendung entwickeln, produzieren & senden

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Tim Hartwig
  • Dozent/in: Roland Mikosch

L.030.35200 Volontarissimo – mit der Radiosendung „radicalONAIR“ auf Sendung gehen

  • Dozent/in: Carsten Engelke

L.030.35220 Technologien der Realität und Virtualität

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35230 Sport und Medien

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35240 Einführung in die Mediensoziologie

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35250 Öffentlicher Luxus. Fair, nachhaltig, gerecht.

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35260 Zukunft ohne Angst. Science Fiction und Science & Technology Studies (STS)

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35270 Wissen:Schaf(f)t:Kommunikation – zwischen Forschung, Kunst und Öffentlichkeit

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35280 Bauen, Begreifen, Entwickeln: Mediendidaktik trifft LEGO Serious Play

  • Dozent/in: Claudia Kirschtein

L.030.35300 Einführung in die Medienpädagogik

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35330 Gameslab: VR-Serious - Entwicklung eines VR Serious Game

  • Dozent/in: Sebastian Krois

L.030.35350 Einführung in den Master Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Ralf Adelmann
  • Dozent/in: Christina Bartz
  • Dozent/in: Marcus Burkhardt
  • Dozent/in: Julia Eckel
  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Tobias Matzner
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Monique Miggelbrink
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35360 Projektkolloquium

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.35370 Vom Publikum zur Zielgruppe: Perspektiven einer Mediengeschichte der digitalen Werbung

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.35410 Building Knowledge: Wissen schaffen zwischen Forschung, Kunst und Öffentlichkeit

  • Dozent/in: Larissa Lenze

L.030.35420 Serien und Zyklen

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35430 Einführung in die Medientheorie

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35450 Human-Machine Interaction: Human Agency in the Age of AI

  • Dozent/in: Ishmael Bhila

L.030.35460 Einführung in die Medienethik und Medienkritik

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35470 Digital Humanities: Ein Überblick

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35480 Digital und Humanities: Über die Zusammenarbeit zwischen Disziplinen

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35490 Medien, Politik und Öffentlichkeit

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35580 Die 16mm-Lehrfilm-Sammlung der Universität Paderborn als Archiv westdeut-scher Mentalitätsgeschichte

  • Dozent/in: Tobias Hering

L.030.35590 Medienökologien der Zukunft: Science Fiction zwischen Technik, Umwelt und Gesellschaft

  • Dozent/in: Larissa Lenze

L.030.35630 Inszenierte Fotografie // Erfindungen oder Erfahrungen als Inspirationsquelle fotografischen Handelns

  • Dozent/in: Christiane Hantzsch

L.030.35650 Gemeinsam nachdenken

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.032.11216 Chemie der Elemente II (inkl. L.032.11225 & L.032.17201)

  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12000 Allgemeine Chemie (Vorlesung/Übung)

  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12010 Allgemeine Chemie - Praktikum (inkl. L.032.17010 & L.032.82070)

  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12400 Anorganische Chemie Praktikum

  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.13120 Statistische Messdatenanalyse

  • Dozent/in: Torsten Gutmann

L.032.21110 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie

  • Dozent/in: Hans Egold
  • Dozent/in: Torsten Gutmann

L.032.21211 Funktionelle Polymermaterialien / Spezielle Polymersynthese

  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.21212 Fortgeschrittene Methoden in der Material- und Grenzflächenanalytik (inkl. L.032.46220)

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro

L.032.23105 Reaktionsmechanismen der Org. Chemie

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27010 Organische Chemie Teil 2 ::BA-LA (inkl. L.032.21205)

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27020 Praktikum organische Chemie ::BA-LA

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27101 Organische Chemie im Alltag ::MA-GyGE/BK

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.33305 Grundlagen der Quantenmechanik

  • Dozent/in: Martin Brehm
  • Dozent/in: Torsten Gutmann

L.032.35102 Spektroskopie

  • Dozent/in: Torsten Gutmann

L.032.44410 Characterization Techniques of Solids

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Hans Egold
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Torsten Gutmann
  • Dozent/in: Klaus Jöns
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Michał Nowakowski
  • Dozent/in: Dirk Reuter
  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.032.44411 Advanced Analytical Techniques

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Hans Egold
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Torsten Gutmann
  • Dozent/in: Klaus Jöns
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Michał Nowakowski
  • Dozent/in: Dirk Reuter
  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.032.44480 Materials Chemistry and Analysis

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Alexandra Glass
  • Dozent/in: Irene Lamata Bermejo
  • Dozent/in: Julia Linnemann
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Lukas Benedict Rabbe
  • Dozent/in: Daniel Tappe
  • Dozent/in: Fuzeng Wang

L.032.44631 Advanced Concepts in Materials Science and Engineering

  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.032.55112 Synthesis of Sustainable Materials and Green Processes

  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.66205 Einführung in die Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Marvin Lee Fox
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67070 Schulorientiertes Experimentieren - Theorie und Praxis - für Ernährungslehre

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.71100 Current Topics in Materials Science

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.82000 Angewandte Chemie für Ingenieure

  • Dozent/in: Marina Kley

L.032.82010 Chemie der Kunststoffe

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.90025 Feuer, Wasser, Luft - Experimentieren im Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.90026 Nachhaltigkeit im Sachunterricht - Stoffkreisläufe in der Lebenswelt

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.032.90027 Natur- und Kunststoffe im Alltag

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier
  • Dozent/in: Laura Wittkopp

L.032.90028 Nachhaltige Entwicklung - Stoffkreisläufe in der Lebenswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Laura Wittkopp

L.048.10101 Grundlagen der Elektrotechnik A

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.10201 Energietechnik

  • Dozent/in: Henning Meschede

L.048.10851 Laborpraktikum I

  • Dozent/in: Dirk Fischer
  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Rüdiger Ibers
  • Dozent/in: Matthias Krumme
  • Dozent/in: Jakub Kucka
  • Dozent/in: Michael Robrecht

L.048.10899 Vorpraktikum 0 (optional)

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: Florian Braun
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Henrik Suermann

L.048.10901 Nachrichtentechnik (inkl. L.048.10951)

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.11101 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Erdal Kayacan
  • Dozent/in: Adrian Redder

L.048.11107 Messtechnische Signalanalyse in Python

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Olga Friesen
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.11111 Energiewende in der Industrie

  • Dozent/in: Florian Schlosser

L.048.11112 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

  • Dozent/in: Carsten Balewski

L.048.11114 Grundlagen Leistungselektronik und Antriebssysteme

  • Dozent/in: Jakub Kucka

L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.21005 Elektromagnetische Wellen und Wellenleiter / L.048.21003 Theoretische Elektrotechnik

  • Dozent/in: Jens Förstner

L.048.22006 Leistungselektronik / Power Electronics

  • Dozent/in: Jakub Kucka

L.048.22010 Umweltmesstechnik

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.22021 Geregelte Netzumrichter

  • Dozent/in: Jakub Kucka

L.048.28034 Rescue Robots

  • Dozent/in: Dirk Fischer
  • Dozent/in: Markus Hennig

L.048.40814 Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Tim Hetkämper
  • Dozent/in: Jonas Hölscher
  • Dozent/in: Lars Meihost

L.048.65011 Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.66012 Pro-/Forschungsseminar Datenbasierte Regelungsmethoden

  • Dozent/in: Adrian Redder

L.048.70002 Grundlagen der Elektrotechnik

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.81001 Theorien, Modelle, Methoden und Medien (für MB und ET)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.81003 Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtung MB und ET

  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

L.048.83001 Didaktische Grundlagen des Technikunterrichts

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.83003 Grundlagen des Lehramtsstudiums Technik

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.90102 Modeling and Simulation

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Viktor Myroshnychenko

L.048.90501 Introduction to Algorithms (inkl. L.048.10907)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.92001 Advanced System Theory

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.92011 Optimal and Adaptive Filters (inkl. L.048.24010)

  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.92027 VLSI Testing (inkl. L.048.25005)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.92049 Design of Energy Transition Scenarios (inkl. L.048.22020)

  • Dozent/in: Henning Meschede

L.052.00111 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00112 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00113 Unterrichtsplanung mit generativer KI - eine gute Idee?!

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00121 Einführung: Grundfragen der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Mario Engemann
  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.052.00122 Die Geister, die ich rief... - KI und Machine Learning für Gesellschaft, Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: David Becker
  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00161 Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht - Fluch oder Segen für das Lehren und Lernen?

  • Dozent/in: Julia Hartkamp

L.052.00211 Lehren und Lernen im Berufskolleg

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00212 Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik & Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00214 Begleitung zu Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00221 Forschung sichtbar machen: Schreiben, Gestalten, Präsentieren

  • Dozent/in: Jana Schwede

L.052.00271 Vertiefung: Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00291 Konzeptionierung eines eigenen Forschungsprojektes

  • Dozent/in: Katharina Hartwich
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Tobias Jenert

L.052.00311 Einführung in die Bildungswissenschaften

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.00312 Anthropologische, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00313 Kultur als Kategorie in Bildung und Wissenschaft

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00331 Einführung in die empirische (Sozial)Forschung

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00333 Verstehen in der Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00391 Quantitative Forschung

  • Dozent/in: Andreas Pöllmann

L.052.00392 Kulturelle Pluriformität im Fokus bildungswissenschaftlicher Forschung

  • Dozent/in: Andreas Pöllmann

L.052.00421 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Pauline Finke

L.052.00422 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Nils Finke

L.052.00423 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Nils Finke
  • Dozent/in: Pauline Finke

L.052.00451 Vertiefendes Projektseminar zur Entwicklung der Grundschule als Institution

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00452 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00711 Professionalisierung für Frühe Bildung

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00712 Entwicklung der Grundschule als Institution

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00713 Zukunft gestalten - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00714 Pädagogik, Partizipation und Raum (mit Schulexkursion)

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00721 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00722 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00723 Heterogenität in der Schule: Theorie, Empirie und Reflexion

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00724 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00725 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00732 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Melanie Wagner

L.052.00751 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00752 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00811 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00812 Schulentwicklung und Schultheorie

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00821 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00822 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00823 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00851 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Jan Niemann

L.052.00852 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Jan Niemann

L.052.00911 Einführung in Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00912 Einführung in Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00913 Grundlagen des Bildungsmanagements

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00914 Konzeption und Durchführung eines Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00915 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00931 Forschen ohne Formeln - Ein praxisnaher Einstieg in quantitative Methoden

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00932 Übung zu Forschungsvorhaben in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.01011 Habitusreflexive Beratung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01012 Populismus und Pädagogik

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01013 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01014 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01015 Durchführung, Auswertung und Präsentation des Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01016 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01017 Pädagogik der Dinge

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01031 Schul- und Unterrichtserfahrungen zur Professionalisierung nutzen:Eigene Praxiserfahrungen beschreiben, analysieren und Handlungsoptionen eruieren

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01032 Schul- und Unterrichtserfahrungen zur Professionalisierung nutzen: Eigene Praxiserfahrungen beschreiben, analysieren und Handlungsoptionen eruieren

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01033 Professionalisierung und Professionalität: Wie (zukünftige) Lehrpersonen sich entwickeln.

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01034 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01035 Bildungswissenschaftliches Vorbereitungsseminar HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01036 Bildungswissenschaftliches Vorbereitungsseminar HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01037 Schüler*innenvorstellungen systematisch erheben und bei der Planung und Gestaltung von Unterricht berücksichtigen

  • Dozent/in: Carina Caruso

L.052.01051 Werkstatt Forschungsdesign

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01052 Pädagogik und Recht

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01053 Methoden außerschulischer Bildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01054 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01055 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01056 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01057 Internetkommunikation

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01071 Perspektivwechsel durch Auslandspraktika: Global lernen und lehren

  • Dozent/in: Julia Ndlovu

L.052.01131 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Johanna Möller

L.052.01132 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01133 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01151 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Sarah Meusel

L.052.01211 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.01221 Interdisziplinäre Geschlechterforschung

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01222 Körper und Geschlecht

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01262 Veranstaltung zum Masterprojektmodul

  • Dozent/in: Claudia Mahs

L.052.01265 Schule - Geschlecht - Einfach Digital

  • Dozent/in: Claudia Mahs

L.052.01281 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Susanne Richter

L.052.01421 Resilienz, Prävention und Intervention im schulischen Kontext

  • Dozent/in: Anne Gottwald

L.052.01431A (Sonderpädagogische) Diagnostik und Förderplanung im Kontext des Förderschwerpunktes ESE

  • Dozent/in: Jasmin Klapetz

L.052.01451 Spezifische Störungen in Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Jasmin Klapetz

L.052.01452 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule (ESE)

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann

L.052.01521 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01522 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01611 Einführung in das Studium des Unterrichtsfaches Pädagogik (inklusive Tutorium)

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.052.01612 Das Schulbuch als Leitmedium des Pädagogikunterrichts?!

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.052.01613 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Entwicklung des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.052.01614 Vorbereitung des Praxissemesters: Planung von Pädagogikunterricht

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.052.01641 Vertiefung zu ausgewählten Themen von Erziehung und Bildung

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01642 Planung von Pädagogikunterricht: Fachdidaktische Analyse und Aufgabenkonstruktion

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01643 Konzeption und Design eines erziehungswissenschaftlichen Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01644 Durchführung, Auswertung und Präsentation des Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01645 Planung von Pädagogikunterricht: Fachdidaktische Analyse und Aufgabenkonstruktion

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01646 Aktuelle Diskurse zu Entwicklung, Lernen und Sozialisation

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01647 Aktuelle Diskurse zu Erziehung und Bildung

  • Dozent/in: Sven Heidkamp

L.052.01711 Forschungszugänge und Methoden quantitativer Forschung

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01712 Spannungsfelder professionellen Handelns in der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01713 Konzeption und Design eines Studienprojekts

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01721 Grundlagen der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01722 Vorbereitung des Praxissemesters: Planung von Unterricht in sozialpädagogischen Bildungsgängen

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01723 "Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Entwicklung sozialpädagogischer Bildungsgänge"

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01731 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Sinen Ben Mekki
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01732 Vertiefung: Arbeitsfelder der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01741 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Marisa Beckmann
  • Dozent/in: Marie Laurenti
  • Dozent/in: Henrik Senf
  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01761 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01762 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01763 Vertiefung: Arbeitsfelder der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Sinen Ben Mekki
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01764 Vertiefung: Handlungsmethoden der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01765 Sozialpädagogische Perspektiven auf Profession und Organisation

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01766 Durchführung, Auswertung und Präsentation des Studienprojekts

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01767 Aktuelle Diskurse zu professionstheoretischen und sozialpolitischen Fragestellungen

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01768 Einführung in das Studium der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01771 Vertiefung zu Lehren und Lernen im Berufskolleg

  • Dozent/in: Michelle Schmökel

L.052.01772 Methoden und Medien zur Gestaltung von Unterricht in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik (BK)

  • Dozent/in: Michelle Schmökel

L.052.01781 Spannungsfelder sozialpädagogischer Beratungs- und Gesprächsanlässe

  • Dozent/in: Alexander Ristau

L.052.01782 Aktuelle Diskurse zu verschiedenen Lebenslagen, Lebensaltern und sozialen Problemen

  • Dozent/in: Alexander Ristau

L.052.01791 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Alexandra Reichenbach

L.052.01792 Forschungszugänge und Methoden qualitativer Forschung

  • Dozent/in: Alexandra Reichenbach

L.052.01811 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.052.01821 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Annchristin Ellersiek

L.052.01921 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01922 Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01941 Heterogenität im bildungswissenschaftlichen Kontext

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.052.01981 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Hannah Kalläne

L.052.02011 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02012 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02013 Professionalisierung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02031 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02032 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.07102 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Jana Sophia Löwen

L.052.11001 Einführung in die Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11010 Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11011 Vier Hochschulen - Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben (digital)

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11012 Sozialpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11051 Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch

L.052.11491 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch

L.052.12010 Einführung in die Psychologie

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12011 Einführung in die Fachdidaktik der Psychologie

  • Dozent/in: Jannika Krohn
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12014 Sind Frauen anders - und mitgemeint? Psychologische Fragen und Forschungsergebnisse zu genderbezogenen Unterschieden

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12210 Lehr-lern-theoretische Bedingungen von Bildungsprozessen

  • Dozent/in: Nicole Kuhn

L.052.12410 Planung von Psychologie-Unterricht für Gymnasien und Gesamtschulen und Berufskollegs (zugl. Vorbereitung Praxissemester)

  • Dozent/in: Ricarda Kurock
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12510 Prozessorientierte Schreibdidaktik

  • Dozent/in: Susan Holtfreter

L.052.13001 Lernen und Entwicklung

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13010 Einführung in die Entwicklungspsychologie

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13011 Einführung in die Pädagogische Psychologie

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13210 Emotionen (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Nicole Kuhn

L.052.14001 Einführung in die Differentielle Psychologie

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14010 Diagnose und Förderung - FS ESE

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14013 Gesundheit und Wohlbefinden

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14050 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14110 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14111 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14112 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14113 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14210 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14211 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14212 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14213 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination" (teildigital)

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14410 Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer

  • Dozent/in: Mara Kaemper
  • Dozent/in: Hannah Steinweger

L.052.15001 Probleme der Persönlichkeitsentwicklung in Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Jeanette Skowronek

L.052.15010 Lernpsychologische Grundlagen

  • Dozent/in: Lisa Marie Ziman

L.052.15011 Einführung in die klinische Psychologie

  • Dozent/in: Jeanette Skowronek

L.052.15012 Vertiefung: Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Lisa Marie Ziman

L.052.15111 Psychologische Grundlagen der emotionalen und sozialen Entwicklung

  • Dozent/in: Lisa Marie Ziman

L.052.21001 Fashion und Gender - Couture Confessions: Zwischen Dress-Up-Drama und Hoodie-Hegemonie

  • Dozent/in: Marla Ricarda Baier

L.052.21010 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21011 Holocaust und Nationalsozialismus im Sachunterricht thematisieren - Erinnerungskultur(en) mit Kindern gestalten

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21012 Politische Bildung in unsicheren Zeiten - Krieg und Frieden im Sachunterricht thematisieren

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21030 Methoden gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21031 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21032 Soziales Lernen im Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21050 Sprachenvielfalt als Identitätsfaktor (teildigital)

  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic

L.052.21060 Vorlesung Soziologische Theorien

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21061 Einführung in die qualitativen Methoden der Sozialforschung

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21062 Einführung in die Organisationssoziologie

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21063 Kindheit und Jugend in institutioneller Perspektive

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21065 Regionale Transformation in Ostwestfalen-Lippe (Soziologische Lehrforschung - Planung empirischer Forschungsprojekte)

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21070 Lektüreseminar Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft

  • Dozent/in: Annika Koch

L.052.21071 Rechtsextremismus an Schulen

  • Dozent/in: Annika Koch

L.052.21090 Technik und Gesellschaft

  • Dozent/in: Sarah Lenz

L.052.21091 Soziologische Zeitdiagnosen

  • Dozent/in: Sarah Lenz

L.052.21110 Social Class, Education, and Social (In)equality (English Seminar)

  • Dozent/in: Liang-Wen Lin-Januszewski

L.052.21120 Medien und Materialien im Kontext von Diversity Education

  • Dozent/in: Lena König Magdeburg

L.052.21121 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena König Magdeburg

L.052.21130 Marxistische soziologische Theorien

  • Dozent/in: Marisol Sandoval

L.052.21131 Einführung in die Geschlechtersoziologie

  • Dozent/in: Marisol Sandoval

L.052.21132 Gen Z und die Zukunft der Arbeit

  • Dozent/in: Marisol Sandoval

L.052.21140 Qualitative Interviewforschung

  • Dozent/in: Rebecca Schmidt

L.052.21150 Einführung in die Bildungssoziologie

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21151 Gesellschaft heute: Aktuelle Zeitdiagnosen in der Diskussion

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21152 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21153 Qualitative Methoden und Methodologien

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21160 Grundzüge der Statistik I (Soziologie)

  • Dozent/in: Isabell Diekmann

L.052.21161 Bildung und Migration

  • Dozent/in: Isabell Diekmann

L.052.21162 Bildungsungleichheiten in der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Isabell Diekmann

L.052.21163 Bildungssoziologie

  • Dozent/in: Isabell Diekmann

L.052.21170 Grundbegriffe der Soziologie

  • Dozent/in: Marla Ricarda Baier
  • Dozent/in: Lea Biere
  • Dozent/in: Isabell Diekmann
  • Dozent/in: Lisa Knoll
  • Dozent/in: Annika Koch
  • Dozent/in: Sarah Lenz
  • Dozent/in: Marisol Sandoval
  • Dozent/in: Rebecca Schmidt
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.053.00101 Grundkurs Bibel

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00121 Seminar mit Griechischkenntnissen: Das Lukasevangelium

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00122 Sarah und Hagar in den Theologien

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00201 Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00311 Proseminar Systematische Theologie: "Glaube und Zweifel"

  • Dozent/in: Michelle Ginder

L.053.00321 Christologie im Kontext des christlich-jüdischen Dialogs

  • Dozent/in: Katrin König
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00422 Zwischen Ankommen und Ankunft: Advent als religionspädagogisches Thema

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00432 Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen als Thema des Religionsunterrichts

  • Dozent/in: Charlotte Osthaus

L.053.00601 Studienfahrt nach Auschwitz und Warschau

  • Dozent/in: Michelle Ginder
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.067.31001 Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31001a Tutorium: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Vivienne Hanft
  • Dozent/in: Michael Heidgen
  • Dozent/in: Lilly Ulrich

L.067.31005 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31010 Einführung in die Literaturdidaktik

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31011 Einführung in die Deutschdidaktik (teildigital)

  • Dozent/in: Ines Böker
  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31013 Einführung in die Fachdidaktik Deutsch

  • Dozent/in: Iris Kruse
  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.31014 Deutsche Literatur der Gegenwart (inkl. L.067.31015)

  • Dozent/in: Norbert Eke
  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31016 Digitale Ringvorlesung: Postmigrantische Diskurse in Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Tillmann Heise

L.067.31017 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Sprachliche Grundbildung)

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31020 Fokus Lehramt: Literarisches Lernen und Leseförderung. in Kooperation mit der Sekundarschule Horn-Bad-Meinberg

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31021 Mimesis im Werk Gotthold Ephraim Lessings

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31024 Lyrik von der Frühaufklärung bis in die Biedermeierzeit

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31025 Lyrik von der Frühaufklärung bis in die Biedermeierzeit

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31037 Kinder- und Jugendliteratur (in Kooperation mit der Gesamtschule Brakel)(teildigital)

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31038 Geschlechterdramen 1600-1800 (teildigital)

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31039 Lyrikerinnen des 19. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31040 Lyrikerinnen des 19. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31041 Frontliteratur

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31042 Frontliteratur

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31046 Das Märchen im multimedialen Zeitalter

  • Dozent/in: Klara Kamppeter

L.067.31047 Realität und Fiktion – der Einfluss der Wirklichkeit auf die Literatur

  • Dozent/in: Klara Kamppeter

L.067.31052 Literarische Geselligkeit und ästhetische Praxis mit Kinderliteratur

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31054 Till Eulenspiegel heute – Literarische Rezeptionen und Transformationen einer Narrengestalt (digital)

  • Dozent/in: Karima Lanius

L.067.31055 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31059 Historismus und historisches Erzählen im 19. Jahrhundert

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31077 Vom Buch zum Computerspiel - Vermittlung ästhetischer Bildung im Literaturunterricht

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31078 (Neue) Lernpfade beschreiten - Webbasierte Lernumgebungen im Literaturunterricht

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31079 »Schläft ein Lied in allen Dingen« − Literarisches Verstehen im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31082 Anfangsunterricht

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31083 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31084 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31085 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31086 Kinder hören Literatur

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31089 Heinrich von Kleists Erzählungen

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31091 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31093 Sprach- und diversitätssensibler Literaturunterricht

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31094 Bildung für nachhaltige Entwicklung und Literaturunterricht

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31110 Vorbereitungsseminar Literaturdidaktik

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31111 Idyllen

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31120 Gedichte über Gedichte - poetologische Lyrik von der Antike bis heute

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31126 Intermediale Allianzen und Konkurrenzen: Literatur und Podcast

  • Dozent/in: Tillmann Heise

L.067.31127 Stereotype in der interkulturellen Literatur(wissenschaft)

  • Dozent/in: Tillmann Heise

L.067.31137 Zeitgenössische Kinderliteratur in einer Schule der Demokratie

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31138 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31140 Einsamkeit. Literarische und religiöse Perspektiven

  • Dozent/in: Lothar Laak
  • Dozent/in: Jochen Schmidt

L.067.31147 Theatertexte als Spielanlässe

  • Dozent/in: Sascha Löschner

L.067.31148 Theatersport

  • Dozent/in: Sascha Löschner

L.067.31149 Theater als Ganzes

  • Dozent/in: Sascha Löschner

L.067.31154 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31155 Schulische Praktiken des Umgangs mit Literatur

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31157 Wasserfrauen als kulturelles Phänomen

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31158 Wasserfrauen als kulturelles Phänomen

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31159 Zwischen "James Dean lernt kochen" und "Drill, Baby, Drill" - Männlichkeit/en in der Gegenwartsliteratur und im Film

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31176 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31177 Kinderliteratur und Anschlusshandlungen

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31184 Medien der Erinnerung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31185 Medien der Erinnerung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31189 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31190 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31201 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31210 Wie geht Literatur? Erzähltheoretische Perspektiven auf literarische Texte des Mittelalters

  • Dozent/in: Petra Seipel

L.067.31217 Eilharts von Oberg "Tristrant und Isalde" unter Genderaspekten

  • Dozent/in: Ronny F. Schulz

L.067.31220 Impossible Love. "Melusine" und andere Feenmärchenerzählungen

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31222 Materialität, Bedeutung und Agency. Die Macht der Dinge in der Literatur des Mittelalters.

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.32001 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32002 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) (online)

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32003 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Berufskolleg

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32005 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Jana Effertz

L.067.32020 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32021 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32022 Didaktisch-methodische Grundlagen des Unterrichtens von Deutsch als Zweit-/Fremdsprache

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32030 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32031 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32032 Mehrsprachigkeit in der Schule: Sport

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32033 Welches Register? Deutsch als Allgemein-, Berufs-, Bildungs-, Fach- und Wissenschaftssprache in schulischen Kontexten

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32040 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Laura Kiefer

L.067.32052 Mehrsprachigkeit in der Schule: Mathematik

  • Dozent/in: Iroda Ismailova

L.067.32053 Mehrsprachigkeit in der Schule: Mathematik

  • Dozent/in: Iroda Ismailova

L.067.32060 Mehrsprachigkeit in der Schule: Philosophie

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32061 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32062 Mehrsprachigkeit in der Schule: ästhetische Bildung

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32063 Radikale Demokratiebildung unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32070 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - "Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital" (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32071 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer(mit dem Schwerpunkt auf den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern) (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32072 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Schreiben

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32073 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - "Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital" (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.32074 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.32075 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Lesen

  • Dozent/in: Tülay Altun

L.067.32080 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer, Schwerpunkt Sozial-und Kulturwissenschaften sowie Religion

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.067.32090 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Maria Bringmann

L.067.32100 Berufs- und Fachsprache lehren und lernen: Einführung und Grundlagen

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32101 Einführung in die Zweit- und Fremdsprachenaneignung und -verwendung

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32102 Einführung in empirische Forschung im Bereich Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.34023 "O schaurig ist's übers Moor zu gehen"? Literarische Wetlands der Gegenwart

  • Dozent/in: Anna Maria Spener

L.067.34033 "Le donne, i cavalier": GeschechterSpielRäume der italienischen Renaissance (Exkursionsseminar nach Florenz)

  • Dozent/in: Sahra Puscher
  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34034 "Her-Story" und Heldinnen wider Willen: Genderkonstruktionen in Literatur, Film und Serie

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.067.34035 Phantastisches Wasser und queere Weiblichkeit: Johnson, Armfield

  • Dozent/in: Ronja Hannebohm

L.067.34036 Someone oder something is watching you: Literarische Überwachungsphantasien von Orwell bis in die digitale Gegenwart

  • Dozent/in: Anda-Lisa Harmening

L.067.34558 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Lys Winter

L.067.34559 Bilderbücher im Spannungsfeld zwischen ästhetischem Anspruch und pädagogischemZeigefinger

  • Dozent/in: Lys Winter

L.067.40110 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing

L.067.40130 Einführung in den (Schrift-)Spracherwerb

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.40210 Einführung in die Sprachwissenschaft (Sekundarstufen)

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.40230 Einführung in die Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.40310 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41110 Wortbildung A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41120 Wortbildung B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41130 Die deutsche Orthographie

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41140 Die deutsche Orthographie

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41150 Wort

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41160 'Klimaneutralität', 'Umweltschutz', 'SDG' - Wortbildung in Nachhaltigkeitsdiskursen

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.41210 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41220 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41230 Sätze

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41250 Deutsche Syntax und Grammatikschreibung

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.41310 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz
  • Dozent/in: Sarah Schröder
  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers
  • Dozent/in: Marius Vieth

L.067.41330 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41410 Einführung in die Gesprächslinguistik

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41420 Methoden zur Untersuchung von Gesprächen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41430 Gesprächsführung und Selbstdarstellung im Beruf

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41510 Institutionelle Kommunikation A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41520 Institutionelle Kommunikation B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41530 Dialektologie

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41540 Klemmbaustein-Konstruktionsdialoge

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41610 Das mentale Lexikon

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41620 Wie Wörter gemacht werden (Morphologie)

  • Dozent/in: Chiara Pagelkopf

L.067.41630 Das mentale Lexikon im kindlichen Spracherwerb

  • Dozent/in: Daniela Bahn

L.067.41640 Eye-Tracking im Kontext des Spracherwerbs (Fokus: Sprachliche Analyseebenen)

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.41650 Schriftsprachlicher Unterricht von Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt Sprache und Lernen

  • Dozent/in: Lisa Gerhards

L.067.41710 Syntax (A)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41720 Syntax (B)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41730 Wie Sätze gebaut werden (Syntax)

  • Dozent/in: Chiara Pagelkopf

L.067.41740 Eye-Tracking im Kontext des Spracherwerbs (Fokus: Wortarten)

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.41810 Diversity in Digital Learning

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.41910 Sprachsystematischer Rechtschreibunterricht

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41920 PRef-Projekt Begleitseminar

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42110 Schreibcoaches: Vom Lesen zum (materialgestützten) Schreiben

  • Dozent/in: Nadine Michel

L.067.42120 Schreiben im Spannungsfeld von Didaktik und KI

  • Dozent/in: Rabia Karabey

L.067.42130 Vom grammatischen Lernen zum Grammatiklernen

  • Dozent/in: Rabia Karabey

L.067.42310 Grammatische Modelle

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42320 Sprach(en)bewusstheit in der Grundschule

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42330 Wie schreiben Kinder? Schreiben und Rechtschreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Alisa Blachut

L.067.42340 Grammatische Modelle (Blockseminar)

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42350 Grammatische Modelle

  • Dozent/in: Sonja Sperling

L.067.43110 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43120 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43130 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43140 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43210 Sprache in digitalen Medien

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.43310 Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.44110 Verarbeitung und Gebrauch nonverbaler Kommunikationsmittel

  • Dozent/in: Stefan Lazarov

L.067.44120 Mechanismen der Adaptation in Interaktion

  • Dozent/in: Josephine Beryl Fisher

L.067.44140 Redeangst

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing

L.067.44210 Heterogene Entwicklungsverläufe

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.44220 Interaktionsformate

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.44310 Interaktion sprach- und emotionsverarbeitender Prozesse

  • Dozent/in: Daniela Bahn

L.067.45010 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.45020 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Alisa Blachut

L.067.45030 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.45040 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.45210 Schriftliche Kompetenzen in heterogenen Lerngruppen fördern

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.45310 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.45320 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.45330 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.46010 Sprachanalyse

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.46310 Sprachliche Formelhaftigkeit

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.46320 Sprachwandelphänomene

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.46330 Erzählen

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.46340 Muster persuasiver Kommunikation

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.46350 Konzeptualisierungen im Zusammenhang mit dem Begriff der Nachhaltigkeit

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.46610 Linguistische Daten und Programmieren in der Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.46710 Stereotype, Vorurteile, Ressentiments

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.46720 Sprachliche Variation aus diskursgrammatischer Perspektive

  • Dozent/in: Nicole M. Wilk

L.067.46730 Linguistische Zugänge zur Ironie

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.46740 Grammatikalisierung - Pragmatikalisierung

  • Dozent/in: Friedrich Markewitz

L.067.46750 Literaturlinguistik

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.47010 Lesenlernen mit Erstlesebüchern

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.47020 Mehrsprachigkeit in Bilderbüchern

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.47310 Zusammenfassendes Wiedergeben

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.47320 Orthographieunterricht heute: Theorie - Empirie - Didaktik

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.51110 Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.51120 Spracherwerbsstörungen: Ursachenannahmen, Wechselwirkungen, Mechanismen der Sprachverarbeitung

L.067.51210 Erfassung und Förderung der phonetisch-phonologischen Entwicklung sowie bei Auffälligkeiten in expressiver Kommunikation

  • Dozent/in: Katharina Albrecht
  • Dozent/in: Christina Dick

L.067.51220 Erfassung und Förderung der semantisch-lexikalischen Entwicklung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Laurine Gnida
  • Dozent/in: Carolin Kölbel

L.067.51230 Erfassung und Förderung der morphologisch-syntaktischen Entwicklung im inklusiven Schriftspracherwerb

  • Dozent/in: Joanna Bodynek

L.067.51320 Sprache und Kommunikation in digitalen Lernumgebungen

  • Dozent/in: Joanna Bodynek

L.067.51410 Fachintegrierte Sprachbildung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Miriam Abel
  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.56110 Vorbereitung auf das Praxissemester in Lerngruppen mit Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.56120 Reflexion von Schul- und Unterrichtskulturen des gemeinsamen Lernens (Schwerpunkt Sprache und Kommunikation)

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.068.14060 Geschichte der Gegenwart

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14070 Einführung in die Didaktik der Geschichte (DG)

  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14100 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner

L.068.14105 Die archaische Zeit Griechenlands (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner

L.068.14110 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link
  • Dozent/in: Jenifa Lorenz

L.068.14115 Die Entstehung der frühen griechischen Stadt (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link
  • Dozent/in: Jenifa Lorenz

L.068.14130 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14135 Karl "der Große"? - Einhard und die Vita Karoli Magni (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14150 Einführung in das Studium der Frühen Neuzeit (FN)

  • Dozent/in: Katharina Kaiser

L.068.14155 Die "Türkenpredigt" im 16. Jahrhundert (FN)

  • Dozent/in: Katharina Kaiser

L.068.14160 Einführung in die Nichtschwerpunktepoche: Warum Frühe Neuzeit? Begründungen einer Epoche am Beispiel Paderborn (FN)

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14165 Frauen in der Politik in der Bundesrepublik Deutschland: Akteurinnen, Debatten, Entwicklungen (NG)

  • Dozent/in: Leandra Ulrike Oles

L.068.14170 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel
  • Dozent/in: Jessica Singh

L.068.14175 Bundesdeutsche Außenpolitik nach 1950 (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14180 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel
  • Dozent/in: Jessica Singh

L.068.14240 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Industrialisierungen (DG)

  • Dozent/in: Fabian Grauthoff

L.068.14245 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Geschichte der Römischen Republik und Kaiserzeit (DG)

  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14300 Basisseminar Alte Geschichte

  • Dozent/in: Sophia Buttgereit
  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14385 Paläographische Übungen an Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14440 Objektive Hermeneutik in Geschichtsunterricht und Geschichtsdidaktik. Eine praktische Methodenübung (DG)

  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14460 Historisches Lernen mit Zeitzeug:innen

  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.068.14500 "Wir allein!" - Athen, Sparta und die Rettung des griechischen Westens (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14505 Griechische Geschichtsschreibung III (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14510 Herrscherinnen, Äbtissinnen, Bürgerinnen - Frauen und Macht im Mittelalter 1 (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14515 Radegunde, Eleonore von Aquitanien und Jeanne d´Arc - Frauen und Macht im MA 2 (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14560 Vom "winter of discontent" zum "Frühling der Neuzeit"? Herrschaft und Deutung Richards III. von England zwischen Mittelalter und Moderne (FN)

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14575 Arbeiten im Archiv: Quellen zur Paderborner Stadtgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14580 Praxisseminar Content Creation auf YouTube

  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Julia Quast

L.068.14585 Skandal!

  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Julia Quast

L.068.14590 Geschichte des Nahost-Konflikts

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14600 Nationalismus nach großen Kriegen - Deutschland 1871 und 1918 im Vergleich (NG)

  • Dozent/in: Dietmar Klenke

L.068.14630 Künstliche Intelligenz - Begriff und Geschichte (NG)

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar
  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14645 Geschichte der Gegenwart

  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14650 Forschungskontroversen als Anlässe zum historischen Lernen

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14740 Forschungskolloquium Neuere/Neueste Geschichte und Zeitgeschichte

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14810 Zeitzeug:innen und Geschichtsunterricht

  • Dozent/in: Patrick Kamps
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14820 Die Revolution von 1848/49 im Geschichtsunterricht

  • Dozent/in: Fabian Grauthoff
  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.068.14900 Kreta

  • Dozent/in: Lukas Exner
  • Dozent/in: Stefan Link

L.072.30402 Mikrobiologie

  • Dozent/in: Melany Illian
  • Dozent/in: Bettina Krüger
  • Dozent/in: Didem Hanim Meric

L.072.30403 Zellbiologie und Genetik

  • Dozent/in: Melany Illian
  • Dozent/in: Bettina Krüger
  • Dozent/in: Didem Hanim Meric

L.072.30503 Regulation des Stoffwechsels im Organismus I

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30602 Lebensmittelqualität und -analytik

  • Dozent/in: Tanja Böllner
  • Dozent/in: Jana Maria Knies

L.072.30701 Lebensmittelwissenschaftliches Praktikum (Kurs 1 & 2)

  • Dozent/in: Carina Micheel

L.072.30903 Planung und Analyse von Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.072.31203 Ernährung definierter Bevölkerungsgruppen (Kurs 1)

  • Dozent/in: Claudia Artzt
  • Dozent/in: Rhea Dankers

L.072.31203 Ernährung definierter Bevölkerungsgruppen (Kurs 2)

  • Dozent/in: Claudia Artzt
  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Eva Hohoff

L.072.31301 Public Health Nutrition

  • Dozent/in: Stella Duwendag

L.072.31401 Planung und Gestaltung von Ernährungslehreunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.072.31402 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.072.31403 Aktuelle Themen aus der Fachdidaktik Ernährungslehre

  • Dozent/in: Jana Maria Knies

L.072.32401 Biologische Grundlagen vielzelliger Organismen

  • Dozent/in: Tanja Böllner

L.072.50602 Individuum und Gesellschaft

  • Dozent/in: Nina Klünder
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51103 Ausgewählte sozioökonomische Fragestellungen

  • Dozent/in: Nina Klünder
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51401 Grundlagen der Beratung

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51402 Verbraucherschutz

  • Dozent/in: Katja Grötzner
  • Dozent/in: Nina Klünder

L.072.54020 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung: Leben in der Konsumgesellschaft: Entwicklungen, Herausforderungen, Perspektiven

  • Dozent/in: Gabi Börries

L.072.56203 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft - Vertiefung

  • Dozent/in: Franziska Tollkühn

L.072.60601 Einführung in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Franziska Tollkühn

L.072.61301 Care - Versorgung und Betreuung

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.70102 Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Gabi Börries
  • Dozent/in: Nina Klünder

L.072.70103 Einführung in die Ernährungswissenschaft

  • Dozent/in: Lars Libuda

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 3)

  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70106 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Gabi Börries

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Gabi Börries

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 1)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 2)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70602 Haushalte im Spannungsfeld von Verbraucherschutz und Verbraucherverantwortung

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.70604 Gesundheitsförderung in Settings

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70702 Private Lebensführung und Alltagskultur

  • Dozent/in: Gabi Börries
  • Dozent/in: Nina Klünder

L.072.70704 Biografie und Lebensführung: Biografisches Lernen

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.71501 Der schriftliche Unterrichtsentwurf und Wissenschaftliches Arbeiten

  • Dozent/in: Joanna Hellweg

L.072.75101 Planung und Gestaltung von haushaltsbezogenem Unterricht

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.75201 Ernährung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter (inkl. L.072.62112)

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.75203 Ernährungsmedizin

  • Dozent/in: Laura Schlarbaum

L.079.05100 Programmierung 1

  • Dozent/in: Stefan Böttcher

L.079.05101 Einführung in die Informatik

  • Dozent/in: Harald Selke

L.079.05102 Modellierung

  • Dozent/in: Anselm Haak
  • Dozent/in: Atefe Khodadaditaghanaki
  • Dozent/in: David Liedtke
  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.079.05300 Software Engineering

  • Dozent/in: Stefan Sauer
  • Dozent/in: Dennis Wolters

L.079.05302 Datenstrukturen und Algorithmen

  • Dozent/in: Sevag Gharibian
  • Dozent/in: Carsten Hecht
  • Dozent/in: Jonas Kamminga
  • Dozent/in: Georgios Karaiskos
  • Dozent/in: Dorian Rudolph

L.079.05303 Rechnerarchitektur

  • Dozent/in: Lennart Clausing
  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.05368 Datenstrukturen, Algorithmen und formale Sprachen

  • Dozent/in: Harald Selke

L.079.05402 Berechenbarkeit und Komplexität

  • Dozent/in: Johannes Blömer
  • Dozent/in: Henrik Bröcher

L.079.05499 Gestaltung von Nutzungsschnittstellen (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar
  • Dozent/in: Harshini Sri Ramulu

L.079.05502 Grundlegende Algorithmen (in English)

L.079.05505 Systems Engineering

  • Dozent/in: Roman Dumitrescu

L.079.05514 Knowledge Base Engineering (in English)

  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.079.05700 Advanced Distributed Algorithms and Data Structures (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05701 Machine Learning 1 (in English)

  • Dozent/in: Jeroen Rook
  • Dozent/in: Heike Trautmann

L.079.05703 Reconfigurable Computing (in English)

  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.05706 Introduction to Quantum Computation (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian
  • Dozent/in: Georgios Karaiskos

L.079.05724 Advanced Computer Architecture (in English)

  • Dozent/in: Christian Plessl

L.079.05731 Foundations of Knowledge Graphs (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo

L.079.05731 Post-Quantum Cryptography (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05733 Human Factors in Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.05781 Designing code analyses for large-scale software systems 1 (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.05805 Quantum Information (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.07099 All Project Groups Winter Term 2025/2026

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.07501 Proseminar: Introductory quantum computing topic (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.07502 Proseminar: Complexity Theory (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian
  • Dozent/in: Carsten Hecht

L.079.07503 Proseminar: Evolutionary Computation

  • Dozent/in: Jakob Bossek
  • Dozent/in: Jeroen Rook

L.079.07505 Proseminar: Graph Machine Learning

  • Dozent/in: Stefan Heindorf

L.079.07507 Proseminar: Introduction to Human Factors in Security and Privacy Research (inEnglish)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.07508 Proseminar: Effiziente Algorithmen

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.08002 Seminar: Automated Algorithm Selection for Optimization (in English)

  • Dozent/in: Urban Skvorc
  • Dozent/in: Heike Trautmann

L.079.08009 Seminar: Advanced Human Factors in Security and Privacy Research (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.08011 Seminar: Classical error- correcting codes (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.08017 Seminar: Topics in Reconfigurable Computing (in English)

  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.08099 All Seminars Winter Term 2025/2026

  • Dozent/in: Matthias Fischer
  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.09000 Modellierungstechniken

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09008 Fachdidaktische Konzepte

  • Dozent/in: Mario Bolte
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09501 Einführung in Web-bezogene Sprachen

  • Dozent/in: Rainer Feldmann

L.079.09700 Projektmanagement

  • Dozent/in: Lennart Clausing

L.079.070508 Project Group: Supplychain attack and defense platform (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.070509 Project Group: Adaptive Authentication in Virtual Reality (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos

L.086.10020 Grundkurs Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10030 Einführung in die Biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10040 Exegese Altes Testament: Gen 1 - 11: Die Urgeschichte

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.20070 Exegetisch-methodische Auslegung ausgewählter Texte aus dem Neuen Testament

  • Dozent/in: Daniel Wiebe

L.086.30040 Vorbereitung Praxissemester (HRSGe)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30050 Fachdidaktische Analyse II

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30060 Fachdidaktische Analyse II

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30070 Religionsdidaktik und religionspädagogische Professionalität

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30080 Einführung in die (differenzsensible) Religionsdidaktik unter digitalen Bedingungen des Lehrens und Lernens

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30090 Einführung in die Religionsdidaktik unter digitalen Bedingungen des Lehrens und Lernens

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.40020 Möglichkeiten und Grenzen des Christentums als Vernunftreligion

  • Dozent/in: Johannes Rolf

L.086.60010 Vom Geist bewegt? Entwicklung und Herausforderung der charismatischen Erneuerung

  • Dozent/in: Cornelia Dockter
  • Dozent/in: Lukas Wapelhorst

L.086.60020 Textbaustellen der Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.086.60030 Karl der Große in Paderborn - Geschichte, Glaube und Gedächtnis

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.086.60040 Konfessionalisierung und Frömmigkeitspraxis im frühneuzeitlichen Bistum Paderborn

  • Dozent/in: Julie Adamik

L.086.60080 Grundkurs Kirchengeschichte: Mittelalter

  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.60080A Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Daniel Schüren

L.086.70010 Religionsdidaktisches Vorbereitungsseminar Praxissemester (GS + SP)

  • Dozent/in: Julian Heise
  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70020 Fachdidaktische Analyse I: Inklusive Didaktik im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Julian Heise
  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70030 Fachdidaktische Analyse II: Inklusive Domerkundung

  • Dozent/in: Julian Heise
  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70040 Religionspädagogik in religiöser Pluralität

  • Dozent/in: Julian Heise
  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.80010 Nomos und Narrativ - Halacha und Aggada - Gesetze und Geschichten in Tora und Talmud

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.086.80020 Grundkonzepte der jüdischen Tradition

  • Dozent/in: Liliana Furman

L.091.40100 Einführung in die Kunstpädagogik (Mo)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40110 Einführung in die Kunstpädagogik (Di)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40120 Vom Betrachten zum Bedeuten - Wege der Kunstrezeption im schulischen Kontext

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40140 Kunstdidaktisches Kolloquium

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40150 Kunst ist für alle da!? - Eine Einführung in den inklusiven Kunstunterricht

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.091.40160 Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.091.40170 Transkulturelle Dimension im Kunstunterricht

  • Dozent/in: Irina Poel

L.091.40200 In Hülle und Fülle - Bildhauerische Konzeptionen

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40210 Erlebte Räume - eine Veränderung des Blicks durch Skulptur (Seminar für Erstsemester)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40220 Skulptur, Körper, Raum

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40230 Keramik in der zeitgenössischen Kunst - zwischen handwerklicher Tradition und experimenteller Formfindung

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40240 Künstlerisches Kolloquium

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40260 Skulptieren, Installieren, performativ Inszenieren - Potenziale bildhauerischer Prozesse in der Kunstdidaktik

  • Dozent/in: Helena Frontzek

L.091.40400 Grundlagen Gegenwartskunst (mit Tutorium)

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40410 "Moving Books". Kuratieren. Ausstellen. Zeigen.

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40420 Kunstgeschichte und ihre Didaktik: Lebensmittel als Kunstmaterial

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40440 Kolloquium Kunstgeschichte/Kunst und Kunstvermittlung (Praktikum)

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40500 Die ‚Kunst der Beschreibung‘. Einführung in die Kunstgeschichte

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40510 Die Grabeskirche in Jerusalem als Monument und fernes Vorbild

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40520 Lächelnde Engel, zornige Heilige: Die Erfindung der Gefühle in der gotischen Skulptur

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40530 Blick durch das Ich in die Welt: Caspar David Friedrich und seine Zeitgenossen

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40540 Kolloquium für Kandidat*innen der Bachelor-Abschlussprüfung und Praktikant*innen in Kunst- und Kunstvermittlung

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40700 Einführung in die Malerei I / Atelierstudien

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40710 Einführung in die Malerei II / Atelierstudien (nur für Erstsemester)

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40720 Selbstportrait – Einer/Eine von Euch unter Euch mit Euch

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40850 Digitale Flora - Zwischen Naturbeobachtung und künstlerischer Konstruktion

  • Dozent/in: Thomas Musehold
  • Dozent/in: Karina Pauls
  • Dozent/in: Britta Stücher

L.091.40860 Becoming forest

  • Dozent/in: Tomas Kleiner
  • Dozent/in: Britta Stücher

L.091.40880 Die schwarzweiße Dunkelkammer

  • Dozent/in: Johannes Raimann

L.098.00002 Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich "Inklusion im Sport"

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.00006 Introduction to studying "Applied Neurosciences in Sports & Exercise";

  • Dozent/in: Finn Friedrich
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.00007 Einführung in das Studium "Angewandte Sportwissenschaft"

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 4)

  • Dozent/in: Kathrin Aschebrock
  • Dozent/in: Linda Becker

L.098.10051 Theorie der Sport- und Bewegungsfelder

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Thomas Jöllenbeck
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.10061 Allgemeine Krankheitslehre sowie Grundlagen der Gesunderhaltung

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10063 Einführung in den Sport für Menschen mit Behinderung - Teil 1

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

L.098.10071 Training, Gesundheit, Leistung (Onlinekurs Trainingswissenschaft)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10101 Begleitseminar zum Sportmentoren-Programm (inkl. L.098.83073)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.10101 Sport in verschiedenen Settings anleiten & unterrichten (Gruppe 1 - 3)

  • Dozent/in: Lisa-Marie Picht

L.098.10121 Grundlagen der sensomotorischen Kontrolle

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10131 Sport im Kontext von Gesundheit und Leistung erforschen (inkl. L.098.10132)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier
  • Dozent/in: Arne Winter

L.098.10141 Projektmanagement in sport- und gesundheitspädagogischen Settings

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.10151 Projekt Sportmedizin (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10161 Projekt Trainingswissenschaften (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Helen Müller
  • Dozent/in: Romina Müller
  • Dozent/in: Daghan Yüksel Piskin
  • Dozent/in: Carina Pohle

L.098.11005 Didaktik des Sports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.12001 Grundlagen der Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Thomas Jöllenbeck
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 4)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 5)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.13001 Sportmedizin I - Anatomie

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Oliver Schlosser
  • Dozent/in: Jana Schulz

L.098.13002 Sportmedizin II - Physiologie

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Oliver Schlosser
  • Dozent/in: Jana Schulz

L.098.13010 Hospitationen in Institutionen der Prävention und Rehabilitation

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

L.098.13011 Von der Diagnose zum funktionellen Trainieren MTT

  • Dozent/in: Thorsten Barthel

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.13018 Einführung in die Sportpsychologie - Grundthemen

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 1 & Gruppe 2)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 4)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.14010 Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs A, B und C

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.15004 Vertiefung Rückschlagspiele (Kurs A und B): Volleyball

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15004 Vertiefung Rückschlagspiele (Kurs C): Tischtennis

  • Dozent/in: Philipp Hertrich
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15004 Vertiefung Rückschlagspiele (Kurs D): Badminton

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Jean Niklas Strüber

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs A & B)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Lisa-Marie Picht

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs C und D)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen (Kurs D) - Rope Skipping

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Lisa-Marie Picht

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen (Kurs E) - Paartanz in Formationen - Discofox, Cha-Cha-Cha und Co.

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Lisa-Marie Picht

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen (Kurs F) - Paartanz in Formationen - Discofox, Cha-Cha-Cha und Co.

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Lisa-Marie Picht

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.21009 Didaktik des Schulsports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.21015 Gute gesunde Schule

  • Dozent/in: Mathias Hornberger

L.098.25002 Bewegen an Geräten (Kurs A)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.25002 Bewegen an Geräten (Kurs B)

  • Dozent/in: Thomas Kirchhoff
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.25003 Bewegen im Wasser (Kurs A + B)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele I - Invasionsspiele (Kurs A)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.25006 Einführung in die Sportspiele II - Rückschlagspiele (Kurs A)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Andreas Voogd
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.25009 Kleine Spiele Kurs A

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.27061 Übung: Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.27081 Sozialstrukturen des Sports

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Cindy Adolph-Börs

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Cindy Adolph-Börs

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Sportökonomie)

  • Dozent/in: Heiko Meier
  • Dozent/in: Noëlle Rohde

L.098.27121 Soziologie der Sportorganisationen

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27131 Forschungsprojekt A - Teil I

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27132 Forschungsprojekt B - Teil 1

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.27135 Wissenschaftliches Schreiben (inkl. L.098.27171 und L.098.00002)

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.28181 Sport- und Eventmanagement

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.30011 Pathophysiology and Neuroanatomy

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Verena Pöpperl
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Marit Lea Schlagheck
  • Dozent/in: Nele Weike

L.098.30012 Neurological and Neurodegenerative Diseases and Injuries

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Marit Lea Schlagheck

L.098.30022 Neurophysiological Aspects of Training and Performance

  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.30051 Developing Methodological Competences in Applied Neurosciences

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Carina Pohle
  • Dozent/in: Marit Lea Schlagheck
  • Dozent/in: Oliver Schlosser
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard
  • Dozent/in: Nele Weike

L.098.30052 Applying Methodological Competence in Neuroscientific Settings

  • Dozent/in: Marit Lea Schlagheck
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30082 Group Discussion and Report

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer

L.098.30092 Project Part 2 - Group Discussion and Report (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Tim Lehmann
  • Dozent/in: Daghan Yüksel Piskin

L.098.31102 Internship and Colloquium (ANSE)

  • Dozent/in: Finn Friedrich
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.31111 Computational Methods for the Analysis of Behavioral and Physiological Data

  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.31131 Intercultural Communication (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.31131 Intercultural Communication (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.40101 Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.40102 Tutorium zu Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.40103 Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Gesetzliche Bestimmungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.40403 Sport- und Gesundheitspädagogik

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.40501 Prozesse der organisationalen Gesundheitsförderung steuern und lenken

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Jörg Rosenberger
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.40703 Sport- und gesundheitspädagogische Forschung II: konzipieren und durchführen

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.41002 Seminar zur Praxis

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.70103 Individuelle Förderung im Sportunterricht

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.70201 M2: Sportspiele Kurs A und B

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten (Kurs A)

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten (Kurs B)

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70401 Sporttauglichkeit und Notfälle im Unterricht

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.70501 Aktuelle Themen und Herausforderungen im inklusiven Sportunterricht

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.70601 Soziologie des Sports in der Schule

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.71011 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten

  • Dozent/in: Sandra Elisath

L.098.71021 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik (Nachbereitung des Praxissemesters)

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.80404 Ringen und Kämpfen (Kurs A)

  • Dozent/in: Fabian Kluge
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.83044 Bewegungsprojekt - Radsport

  • Dozent/in: Sven Kost
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.83044 Bewegungsprojekt - Rollen auf Kleingeräten

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Andreas Voogd

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - BK

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - GS, SP

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 1)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 2)

  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.83401 Vertiefung Spielen - Handball

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.83603 Soziale Ungleichheit und Sport

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.83702 Bewegungsdiagnose und individuelle Förderung

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.130011 Tutorium zur Lehrveranstaltung "Sportmedizin I" und "Sportmedizin II"

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Oliver Schlosser
  • Dozent/in: Jana Schulz

L.104.11231 Methoden des Qualitätsmanagements

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller
  • Dozent/in: Katharina Rohde

L.104.11232 Methoden des Qualitätsmanagements

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller
  • Dozent/in: Katharina Rohde

L.104.11270 Data Science und Maschinelles Lernen

  • Dozent/in: Osarenren Kennedy Aimiyekagbon
  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Finn Budde
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Julia Timmermann

L.104.11274 Standard Software Application Development

  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11275 Standard Software Application Development

  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11431 Methoden des Qualitätsmanagements (Übung)

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller
  • Dozent/in: Katharina Rohde

L.104.11432 Methoden des Qualitätsmanagements (Übung)

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller
  • Dozent/in: Katharina Rohde

L.104.11470 Data Science und Maschinelles Lernen (Übung)

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Finn Budde
  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11474 Standard Software Application Development (Exercise)

  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11475 Standard Software Application Development (Exercise)

  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11615 Projektseminar Rechnergestütztes Konstruieren und Planen

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.12130 Technische Mechanik 3 (LDM)

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12226 Fahrzeugdynamik

  • Dozent/in: Jan Schütte
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12230 Multifunktionale Materialien

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.12240 Sensorik und Aktorik

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Eduard Kubi

L.104.12246 Schwingungsmessung und -analyse

  • Dozent/in: Jill Mercedes Linneweber
  • Dozent/in: Claus Scheidemann
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12271 Maschinen- und Systemdynamik

  • Dozent/in: Alexander Löwen
  • Dozent/in: Walter Sextro
  • Dozent/in: Henrik Zeipel

L.104.12512 Softwarewerkzeuge für die numerische Simulation und Analyse mechatronischer Systeme

  • Dozent/in: Osarenren Kennedy Aimiyekagbon
  • Dozent/in: Max Kelber
  • Dozent/in: Walter Sextro
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler
  • Dozent/in: Meike Wohlleben

L.104.14115 Technische Darstellung

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Klaas Tuschen

L.104.14140 Maschinenelemente - Verbindungen (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Michael Haase
  • Dozent/in: Thorsten Koers
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14225 Tolerierungsstrategien

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Tobias Lieneke

L.104.14233 Antriebstechnik

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Henning Haffert
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Moritz Schulte

L.104.14254 Numerische Tribologie

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14262 Verhaltensweisen in China

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Richard Erb
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Xiaoyu Zhang

L.104.14280 Chinesisch 2 für mb-cn

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Sigrid Tenge-Erb
  • Dozent/in: Xiaoyu Zhang

L.104.14451 Konstruktive Gestaltung (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Tobias Lieneke
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.21490 Virtuelle Prozesskette anhand der Umformtechnik, Fügetechnik und Komponentenprüfung

  • Dozent/in: Serkan Çavdar
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Erik Marx
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Fynn Neubert
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21555 Grundpraktikum Werkstofftechnik

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Malte Christian Schlichter

L.104.22115 Technische Mechanik 1

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Gamze Coban
  • Dozent/in: Richard Ostwald

L.104.22221 FEM in der Werkstoffsimulation

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Yingjie Zhan

L.104.22230 Bruchmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22240 FEM in der Festigkeitslehre

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Richard Ostwald
  • Dozent/in: Monica Raafat Nessim Soliman

L.104.22270 Mechanik der Werkstoffe

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22550 Numerische Methoden in der Festkörpermechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Richard Ostwald
  • Dozent/in: Swethan Tatavarthy
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22615 Projektseminar Werkstoffmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Richard Ostwald

L.104.23275 Materials Science of Metals

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23285 Metallische Werkstoffe für den Fahrzeugbau (inkl. L.104.23286)

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23590 Praktikum Maschinenbau Metalle

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23965 Fachlabor Werkstoffkunde (inkl. L.104.23966)

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.24246 Spanende Fertigung (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Steffen Gabsa
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24250 Umformtechnik 1 / L.104.24295 Produktionstechnik für WING

  • Dozent/in: Ermir Cakici
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24285 Produktionstechnik / Fertigungstechnik für den Leichtbau

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Ansgar Bernhard Nordieker
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Eugen Wiens

L.104.24760 Innovationslabor Fertigungstechnik

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.25210 Karosserietechnologie

  • Dozent/in: Thorsten Marten

L.104.25225 Auslegung von Hybridstrukturen

  • Dozent/in: Simon Luig
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25235 3D-Metal Printing

  • Dozent/in: Arndt Cassens
  • Dozent/in: Deviprasad Chalicheemalapalli Jayasankar
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25240 Grundlagen des Leichtbaus

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25275 Grundlagen der Automobiltechnik

  • Dozent/in: Deviprasad Chalicheemalapalli Jayasankar
  • Dozent/in: Sven Martin
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25550 Messtechnik (Praktikum)

  • Dozent/in: Frederik Hankeln
  • Dozent/in: André Jungeilges
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25655 Industrienahe Forschungsthemen

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25658 Entwicklung und Auslegung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.31121 Stoffübertragung

  • Dozent/in: Julia Riese

L.104.31210 Thermische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Özgün Alkim Boz
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31260 Sektorenkopplung und chemische Energiespeicher

  • Dozent/in: Julia Riese

L.104.31274 Prozessdesign

  • Dozent/in: Elham Hassan Nezhad
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31275 Prozessdesign

  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.32205 Mechanische Verfahrenstechnik 1 (inkl L.104.32290)

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32217 Powder Technology

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32231 Particle Synthesis (inkl. L.104.32238)

  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Daniel Tappe

L.104.32234 Introduction to Additive Manufacturing & Manufacturing Technology

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Florian Nölle
  • Dozent/in: Ankit Kumar Pandey
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32236 Fundamentals of Additive Manufacturing

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32245 Mehrphasenströmung (inkl. L.104.32246)

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Daniel Tappe

L.104.32263 Grundlagen des fertigungsintegrierten Umweltschutzes

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32273 Sicherheitstechnik und -management (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Kirsten Gratzfeld
  • Dozent/in: Stefan Rüsenberg
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32276 Produktanalyse (inkl. L.104.32277)

  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Daniel Tappe

L.104.32280 Allgemeines Recht und Vertragsrecht für Ingenieure (inkl. L.104.32281, L.104.32282 u. L.104.32482)

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Stephan Schmeken
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32510 Verfahrenstechnisches Praktikum (inkl. L.104.32512 & L.104.32513)

  • Dozent/in: Elmar Baumhögger
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Viola Hollenhorst
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Nicole Lutters
  • Dozent/in: Moritz Neukötter
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Elena Sabanov
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32620 Projektseminar Ingenieure ohne Grenzen Challenge

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32701 Erfolgreich Studieren - sinnvolle Lernstrategien erlernen

  • Dozent/in: Lorenz Bahle
  • Dozent/in: Noah-Michel Dersch
  • Dozent/in: Marlon Djak
  • Dozent/in: Florian Nölle
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Andreas Georg Triep

L.104.33110 Thermodynamik 1

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33205 Analytik: Grundlagen

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33210 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33235 Rationelle Energienutzung

  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33245 Kältetechnik und Wärmepumpentechnik

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33246 Kältetechnik

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33255 Grundlagen der Energietechnik

  • Dozent/in: Jutta Jäger
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33655 Projektseminar Regenerative Energietechnik

  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33710 Seminar Verfahrenstechnik/Thermodynamik

  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.33720 Seminar Thermodynamik/Energietechnik (Diplomandenseminar)

  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.33730 Seminar für Übungsgruppenleiter in Thermodynamik

  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Andreas Paul

L.104.41210 Standardverfahren Extrusion

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41280 Fügen von Kunststoffen (inkl. L.104.41281)

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41295 Mehrkomponententechnik

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41615 Projektierung von Extrusionsanlagen (Projektseminar)

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.42125 Projektmanagement für Maschinenbauer / Wing

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42201 Auslegen von Schneckenmaschinen (inkl. L.104.42205)

  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42210 Standardverfahren Spritzgießen (inkl. L.104.42211)

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42215 Plastics Technologies in Additive Manufacturing

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42220 Kunststofftechnologie 1

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42255 Spritzgießsonderverfahren

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42265 Mechanics of Plastics

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42280 Numerische Methoden zur digitalen Produktentwicklung in der Kunststofftechnik (inkl. L.104.42281)

  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42295 Kunststoffrecycling (inkl. L.104.42296 und L.104.42297)

  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42515 Praktikum Maschinenbau Kunststoffe

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.51212 Entwicklungsmethodik (inkl. L.104.51211)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Johanna Mansheim

L.104.51227 Digitale und Virtuelle Produktentstehung (inkl. L.104.51226)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Marcel Ebel
  • Dozent/in: Marcel Niemeyer
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.51232 Nachhaltigkeitsgerechte Produktentstehung (inkl. L.104.51210)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Felix Vollenkemper

L.104.51245 Entwicklung nachhaltiger Produkte

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Manuel Ott
  • Dozent/in: Sven Rarbach

L.104.51271 Systems Engineering (inkl. L.104.51270)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Deniz Özcan

L.104.51445 Entwicklung nachhaltiger Produkte (Übung)

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Julia Timmermann
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.51615 Innovations- und Entwicklungsmanagement (IEM) (Projektseminar)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Benedikt Grewe

L.104.51965 Projektlabor Künstliche Intelligenz für die Produktentstehung (inkl. L.104.51961 und L.104.51962)

  • Dozent/in: Carmen De Groote
  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Thomas Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.52210 Regelungstechnik (inkl. L.104.52211)

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52241 Hydraulische Systeme in der Mechatronik

  • Dozent/in: Eugen Djakow
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52270 Höhere Regelungstechnik

  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52511 Laborpraktikum Regelungstechnik

  • Dozent/in: Kevin Malena

L.104.52615 Projektseminar Regelungstechnik und Mechatronik

  • Dozent/in: Kevin Malena

L.104.61230 Datengetriebenes Ressourcenmanagement

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Olga Janzen
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61270 Nachhaltige Transformation - Energieeffizienz

  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61280 Sustainable Manufacturing

  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61615 Projektseminar Nachhaltiges Unternehmen

  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.105.10100 Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs

L.105.11120 Lineare Algebra 2

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.12110 Analysis 1

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.12111 Analysis 1 (Übung)

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.12120 Analysis 2

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.21500 Schulbezogene Geometrie vom höheren Standpunkt

  • Dozent/in: Jannik Michel
  • Dozent/in: Dieter Remus

L.105.24110 Numerik 1

  • Dozent/in: Raphael Gerlach

L.105.32610 Grundlagen der Funktionalanalysis

  • Dozent/in: Christian Fleischhack

L.105.32830 Topologie

  • Dozent/in: Christian Fleischhack

L.105.32991 Seminar "Matrix-Gruppen" (Master Lehramt GyGe / BK)

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.33100 Numerik 2

  • Dozent/in: Balázs Kovács

L.105.52410 Partielle Differentialgleichungen

  • Dozent/in: Michael Winkler

L.105.56524 Mathematik der Quanteninformationstheorie

  • Dozent/in: Tobias Weich

L.105.56532 Fourieranalysis und Distributionen

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.56533 Fourieranalysis und Distributionen (Übung)

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.81910 Didaktik der Sekundarstufe II, Teil 1

  • Dozent/in: Max Hoffmann
  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.82401 Seminar Mathematikdidaktik - Didaktik der analytischen Geometrie und linearen Algebra

  • Dozent/in: Janine Herrmann

L.105.83110 Kultur der Mathematik - HRSGe

  • Dozent/in: Jana Peters

L.105.83210 Elemente der Arithmetik

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.83320 Didaktik der Geometrie in Klasse 7-10 (inkl. L.105.83321)

  • Dozent/in: Olga Lomas
  • Dozent/in: Jana Peters

L.105.83400 Funktionen und Elemente der Analysis

  • Dozent/in: Johannes Hellmund
  • Dozent/in: Hans-Jürgen Stoppel

L.105.83501 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.83620 Didaktik der Stochastik

  • Dozent/in: Karin Binder
  • Dozent/in: Luca Jotzo

L.105.83700 Wahlpflichtveranstaltung Modellieren und Anwendungen: Dynamische Prozesse

  • Dozent/in: Sören von der Gracht

L.105.84101 Didaktik der Algebra und Funktionen in der Sekundarstufe (incl. Planung und Analyse von Unterricht zur Vorbereitung des Praxissemesters)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.84221 Elemente der Mathematik: Zahlentheorie und Algebra (VL + Ü)

  • Dozent/in: Peter Bender
  • Dozent/in: Talgat Serik Usakbaew
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.84301 Wahlpflichtveranstaltung Mathematikdidaktik (Master HRSGe) - Breaking News aus der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Karin Binder

L.105.85111 Elemente der Geometrie (Vorlesung & Übung)

  • Dozent/in: Sebastian Rezat
  • Dozent/in: Franziska Stamer
  • Dozent/in: Lea Stapke

L.105.85212 Elemente der Arithmetik - Wiederholungsangebot

  • Dozent/in: Lea Stallmeister

L.105.85221 Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Federica Becker
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Inga Neufeld
  • Dozent/in: Melina Wallner

L.105.85401 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Simone Jablonski

L.105.85402 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide

L.105.85403 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema “Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.85404 Vielfalt im MU - Di 9-11

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.85405 Vielfalt im MU - Di 11-13

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.85406 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85407 Wahlpflichtveranstaltung zum Thema "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85620 Veranstaltung an der Schnittstelle von Mathematik und ihrer Didaktik (Bachelor GV)

  • Dozent/in: Lena Aumann

L.105.85910 Diagnose und individuelle Förderung im Bereich mathematischer Grundbildung

  • Dozent/in: Katrin Deutschen

L.105.86111 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Mathematische Begabung - Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Simone Jablonski

L.105.86112 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Zukunftswerkstatt Mathematikunterricht

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.86113 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Produktives Üben in der Grundschule

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86114 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Experimente, Umfragen und logische Probleme - Lehr-Lernarrangements im Kontext Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86115 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Experimente, Umfragen und logische Probleme - Lehr-Lernarrangements im Kontext Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86121 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86122 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86123 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.91150 Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.91300 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler III

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.93100 Mathematik für Chemiker

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.94100 Mathematik 1 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Tobias Black
  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.94300 Mathematik 3 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Tobias Black
  • Dozent/in: Michael Winkler

L.105.95100 Höhere Mathematik A

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.96100 Lineare Algebra für Informatik

  • Dozent/in: Claudius Heyer

L.113.12500 Von Boomwhackers und E-Gitarren – Zugänge zum Klassenmusizieren mit heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Phillip Gosmann

L.113.15001 Von Minstrel Shows und Jazz bis EDM und Global Pop - Entwicklungslinien musikalischer Populärkultur im 19. und 20. Jh.

  • Dozent/in: Christiane Imort-Viertel

L.113.15002 Popmusik - soziale Prozesse - kulturelle Praktiken: Analyse und Reflexion historischer und gegenwärtiger Genres, popkultureller Phänomene und ästhetischer Praxen sowie deren Potenzial für den Musikunt

  • Dozent/in: Christiane Imort-Viertel

L.113.15005 Musik - Tanz - Bewegung: Tanzen als individuelle und kulturelle Ausdrucksform im Musikunterricht

  • Dozent/in: Mieke Katharina Büning
  • Dozent/in: Christiane Imort-Viertel

L.113.15503 "Wie geht eigentlich guter Musikunterricht?" - Lernbereiche, Handlungsfelder, Unterrichtsformen kennenlernen, Methoden und Materialien reflektieren und erproben

  • Dozent/in: Christiane Imort-Viertel

L.113.16000 Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16001 Tutorium: Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Alyssia Schröder

L.113.16003 Post Punk, New Wave und Synthie Pop: Subkulturen, Mainstreams, Gender und Zeitgeister

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16502 Theorien der Popmusikkulturforschung

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.17501 "Painting the sonic canvas": Technologien, Praktiken und Perspektiven der Popmusikproduktion

  • Dozent/in: Joshua Wick

L.113.18000 Wirkung und Rezeption von Musik inklusive musikbezogene Entwicklungs- und Lernprozesse

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18001 Popmusik machen und lernen - zum Verhältnis musikpädagogischer und popularmusikalischer Praxis

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18502 Musikdidaktische Konzeptionen / Was ist musikalische Bildung? / Musik in der Kulturellen Bildung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18503 „Imagine all the people living in peace” – Peace-Building mit Musik auf Social-Media-Plattformen

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.19002 Songwriting als musikpädagogische Herausforderung

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.19003 Medien des Musiklernens

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.20500 Empirische Methoden der Popmusikkulturforschung

  • Dozent/in: Beate Flath

L.113.20501 Einführung in das Kulturmanagement

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Lennart Hanke

L.113.20505 Projektforschungsseminar

  • Dozent/in: David Augusto Corrales Medina
  • Dozent/in: Beate Flath

L.113.22000 Popmusik und Extremismus

  • Dozent/in: David Augusto Corrales Medina

L.113.30003 Einführung in den Musikjournalismus + Exkursion "CTM Festival and Platform for Adventurous Music & Art, Berlin"

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Thomas Venker

L.113.33000 Bandlabor Schule: Vom ersten Ton zum fertigen Musikvideo

  • Dozent/in: Paul Moser

L.114.0009 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Luise Adler

L.114.0023 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Luise Adler

L.114.2003 Musik und Frieden (Ringvorlesung mit Seminar)

  • Dozent/in: Luise Adler
  • Dozent/in: Dominik Höink
  • Dozent/in: Malte Sachsse

L.116.43150 "Ein Kleid für das Licht" (Grundlagen der Gestaltung)

  • Dozent/in: Heinz Peter Kaiser
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.116.43170 Werkstatteinführung und textile Techniken

  • Dozent/in: Ingrid Müller
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.116.43220 Mode/Film: Theorie, Geschichte und Methodologie

  • Dozent/in: Charlotte Brachtendorf

L.116.43230 Japanische Mode: Innovation und Orientalismus

  • Dozent/in: Charlotte Brachtendorf

L.116.43240 Archäologische Textilien aus dem Alten Ägypten

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43250 Einführung in die Analyse und Einordnung textiler Techniken

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43260 Accessoires - modisches Beiwerk und museale Sammlungsobjekte

  • Dozent/in: Valentina Rödelberger

L.116.43320 Ästhetische Biografiearbeit - Alter Ego

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.116.43330 Lernlababor „Textil inklusive“Kulturelle Vermittlungsangebote für Museen und Ausstellungen

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.116.43390 Vorbereitung Praxissemester: Textil unterrichten! Von der Theorie zur Unterrichtspraxis

  • Dozent/in: Nina Lindlahr
  • Dozent/in: Rita Reiter

L.127.15060 Werte in den Wissenschaften

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar

L.127.15070 Einführung in die Technikethik

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar

L.127.15080 From Cyborg to Companion Species - Haraway's concept of Storytelling (English)

  • Dozent/in: Felix Grewe

L.127.15150 Einführung in die Didaktik der Philosophie

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15160 Mediumadäquates Philosophieren am Beispiel des ästhetischen Wirkungsraum Theater

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15170 Philosophie im Mittelalter

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15180 Philosophie der Antike

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15190 Allgemeine Ethik

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15210 Einführung in die Sprachphilosophie

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15230 Theories of Enlightenment (English)

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15260 Elisabeth von Böhmens Korrespondenz mit René Descartes

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15270 Selbsterfahrung durch Leid und Schmerz in der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15350 Ethik, Bildung und akademische Schreibpraktiken

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15360 Hannah Arendt and the Human Condition (English)

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15540 Tutorium zur Einführung in die Sprachphilosophie

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.128.10210 Vorbereitungskurs Mathematik für NaturwissenschaftlerInnen

  • Dozent/in: Robin Binger
  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Sascha Hohmann
  • Dozent/in: Nico Peters
  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.11000 Experimentalphysik A

  • Dozent/in: Benjamin Brecht

L.128.17070 Physik und Technologie von Nanomaterialien

  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.128.17200 Halbleiterheterostrukturen: Grundlagen und Anwendungen

  • Dozent/in: Tobias Henksmeier

L.128.17340 Optoelektronische Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Tobias Henksmeier

L.128.23000 Theoretische Physik B

  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.25000 Computerphysik

  • Dozent/in: Arno Schindlmayr

L.128.25100 Theoretische Physik D (Thermodynamik, Statistik)

  • Dozent/in: Stefan Schumacher

L.128.25300 Theoretische Physik für das Lehramt

  • Dozent/in: David Bergmann
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.27300 Atomistic Materials Modeling

  • Dozent/in: Adriana Bocchini
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.37310 Hauptseminar 1

  • Dozent/in: Arno Schindlmayr

L.128.50115 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nele Schemel
  • Dozent/in: Lea Schneider

L.128.50316 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung: Leben in Armut

  • Dozent/in: Inga Wagenknecht

L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium

  • Dozent/in: Katja Cramer
  • Dozent/in: Josef Riese

L.128.51140 Physikalisch-mathematische Arbeitsweisen

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: David Christoph Weiler

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Gabi Börries

L.128.51331 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Gabi Börries

L.128.52320 Physikalische Grundlagen

  • Dozent/in: Josef Riese

L.128.53020 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung II: Ernährung und Gesundheit

  • Dozent/in: Lars Libuda

L.128.53060 Musik, Tauchen, Spielplätze: Grundlegende Konzepte der Mechanik für den Sachunterricht

  • Dozent/in: Yvonne Webersen
  • Dozent/in: David Christoph Weiler

L.128.53221 Einführung in den naturwissenschaftlichen Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Eva Blumberg

L.128.53600 Schulphysik II Praktikum und Übung

  • Dozent/in: Wilfried Bröckling
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: David Christoph Weiler

L.128.54233 Problemlösendes Lernen mit Lernrobotern & Co im Übergang von KiTa zur Grundschule

  • Dozent/in: Nele Schemel

L.128.56140 Naturwissenschaftlicher Sachunterricht unter Einbezug außerschulischer Lernorte: Erarbeitung und Erprobung des Nachhaltigkeitsthemas Wind

  • Dozent/in: Ricardo Puppe

L.128.56141 Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

  • Dozent/in: Lena Luise Crummenerl

L.128.56465 Gummibärchenaufzüge und andere Experimente - mit dem Energiekonzept im Sachunterricht arbeiten

  • Dozent/in: Katja Cramer

L.128.58022 Abschlussarbeiten in der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58400 Planung von Physikunterricht (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58420 Forschungsmethoden der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Melanie Jordans

L.128.59211 Diagnose & Förderung II: Mehrsprachigkeit im Sachunterricht wertschätzen und nutzen

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.128.59300 Forschungen zum Sachunterricht

  • Dozent/in: Eva Blumberg

L.128.59301 Planung und Analyse von Sachunterricht (Vorbereitung des Praxissemesters)

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.59302 Planung und Analyse von Sachunterricht (Vorbereitung des Praxissemesters)

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.59303 Pisa & Co. - Welche Bedeutung haben die großen Schulleistungsstudien für unseren Unterricht?

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.59315 Nachhaltige Entwicklung und Leben in der Konsumgesellschaft

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.128.59316 Mobilität: gerecht, nachhaltig und gesund

  • Dozent/in: Joanna Hellweg

L.128.81100 Experimentalphysik für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Sascha Hohmann

L.128.81300 Experimentalphysik für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Sascha Hohmann
  • Dozent/in: Isabel Koke

L.137.10000 Einführung in die französische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.10010 Einführung in die französische Landes- und Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.10030 Einführung in die Didaktik des Französischen und des Spanischen

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.30030 Kompetenzorientierter Französischunterricht in der Sekundarstufe 1: Ausbildung sprachlicher Mittel und funktional-kommunikativer Kompetenzen

  • Dozent/in: Patrick Sommer

L.137.30040 Aufbauseminar Französische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.40050 Didaktik der Lexiko-Grammatik

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.40060 Analyse und Planung von Französisch-Unterricht

  • Dozent/in: Patrick Sommer

L.137.60000 Cours de base A + B

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60010 Expression et lexico-grammaire I

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.60020 Expression et Lexico-grammaire II

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60021 Expression et lexico-grammaire III

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.60030 Expression et lexico-grammaire IV

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.60040 Production de textes et médiation

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60050 Traduction communicative et médiation

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60060 Traduction allemand-français I

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.60070 Übersetzung / Sprachmmitteln Französisch-Deutsch

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.60090 Grammaire II

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.61000 Expression et lexico-grammaire I pour les Études Européennes

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.80030 Einführung in die Kultur- und Landeswissenschaft Spaniens und Hispanoamerikas

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.90010 Cuentos

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.90020 Problemas de lingüística sincrónica del español

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.90040 Civilización española: historia, política y cultura en la España contemporánea

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90110 Spanische Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.90160 Lengua y sociedad: proyectos de exploración para la enseñanza

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.90250 Novela Policiaca

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.90260 Planung von Spanischunterricht - Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.90500 Curso básico

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90510 Curso basico (B)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.90520 Expresión escrita y oral I

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90532 Expresión y lexico-gramática I

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90540 Léxico-gramática y expresión II

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90551 Léxico-gramática y expresión III

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90560 Lektüre

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90570 Gramática I

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90580 Gramática II

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.137.90590 Producción y mediación de textos

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90610 Übersetzung Spanisch-deutsch

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.90720 Traducción comunicativa y mediación

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90730 Traducción al español I

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.90750 Expresión y lexicogramática IV

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.292.10010 Grundkurs Inhalte und Hermeneutik des Koran und der Sunna

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10020 Einführung in die Methoden der Koranexegese

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10030 Koranische Theologie

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10040 Was ist der Mensch? Jüdisch-Islamische Perspektiven

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar
  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.292.10050 Geschichte und Kultur der islamischen Welt und Prophetenbiographie/Sira

  • Dozent/in: Stephan Kokew

L.292.10060 Einführung in das Hadith und die Hadithwissenschaften

  • Dozent/in: Stephan Kokew

L.292.10070 Grundkurs Einführung in die islamische systematische Theologie

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10080 Al-Maturidi und seine Theologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10090 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Islamischen Theologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10140 Was ist Sufismus? Theologische, religionspädagogische underkenntnistheoretische Aspekte der islamischen Mystik

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10150 Die Frage der Gotteserkenntnis im Islam: theologische, philosophische und mystische Annährungen anhand der Lektüre des Werkes Der Erretter aus dem Irrtum von Abu Hamid al-Gazali

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10160 Die religiöse Tugendethik im Islam: Der Fall Abu Hamid al-Gazali

  • Dozent/in: Raid Al-Daghistani

L.292.10170 Nachbereitungsseminar Praxissemester IRU

  • Dozent/in: Yasemin Bas

L.FKW.1000 Cultural Perspectives on Media

  • Dozent/in: Sebastian Luft
  • Dozent/in: Anke Riebau

L.HSD.10000 UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Katharina Schardt

L.ZBL.00801 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.00802 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.ZBL.00850 Begleitforschungsseminar für das Fach Englisch

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.04810 Begleitseminar große FR MB/ET

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.ZBL.05200 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Nicole Kuhn

L.ZBL.05210 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (BK)

  • Dozent/in: Christian Sommer

L.ZBL.05220 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (HRSGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05230 Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

  • Dozent/in: Hannah Fernhomberg

L.ZBL.05240 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.ZBL.05241 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar

  • Dozent/in: Hannah Kalläne

L.ZBL.05250 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (GyGe)

  • Dozent/in: Ricarda Kurock

L.ZBL.05251 Begleitforschungsseminar Praxissemester International

  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Eun Young Park

L.ZBL.05252 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (HRSGe / GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.ZBL.05255 Begleitforschungsseminar (Sprache)

  • Dozent/in: Maren Eikerling
  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.ZBL.05256 Begleitforschungsseminar Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.ZBL.05258 Begleitforschungsseminar (Sozialpädagogik)

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.ZBL.05260 Fachdidaktisches Begleitseminar für das Praxissemester im Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.ZBL.05265 Begleitseminar Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.ZBL.05300 Begleitseminar Evangelische Theologie

  • Dozent/in: Marie Luise Schlierkamp

L.ZBL.06700 Begleitseminar Deutsch

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.ZBL.06701 Begleitseminar Deutsch

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06710 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (BK)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06720 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (HRSGe)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06730 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06731 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.ZBL.06732 Begleitseminar zum Praxissemester - Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06750 Sprachliches Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.ZBL.06752 Formatives Feedback im Schreibunterricht

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.ZBL.06800 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.06801 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.ZBL.06850 Historische Lehr-Lernforschung (Begleitforschungsseminar Geschichte)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.07200 Begleitseminar Ernährungslehre

  • Dozent/in: Tanja Böllner
  • Dozent/in: Jana Maria Knies

L.ZBL.07210 Begleitseminar Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.07250 Begleitforschungsseminar Hauswirtschaft/Ernährungslehre/ berufliche Fachrichtungen Ernährungs-- und Hauswirtschaftswissenschaft/Lebensmitteltechnik

  • Dozent/in: Joanna Hellweg
  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.08600 Begleitseminar Katholische Religionslehre (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer

L.ZBL.08630 Begleitseminar Praxissemester Katholische Religionslehre G/SP

  • Dozent/in: Inga Kros

L.ZBL.08651 Unterricht beobachten und erforschen (Begleitforschungsseminar Kath. Religion für HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer
  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.09100 Kunstunterricht planen, analysieren und reflektieren HRSGe/GyGe (Begleitveranstaltung für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Irina Poel

L.ZBL.09150 Kunstunterricht erforschen (Begleitforschungsseminar für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.ZBL.09800 Begleitseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09801 Begleitseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09850 Begleitforschungsseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Sandra Elisath

L.ZBL.10530 Begleitseminar Mathematische Grundbildung

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10531 Begleitseminar Mathematische Grundbildung

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.ZBL.10532 Begleitseminar Mathematische Grundbildung

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10550 Begleitforschungsseminar Mathematik (G/SP)

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.ZBL.11350 Begleitforschungsseminar Musik (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Christiane Imort-Viertel

L.ZBL.11650 Begleitforschungsseminar Textilunterricht

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.ZBL.12800 Videobasierte Analyse von Physikunterricht (GyGe)

  • Dozent/in: Josef Riese

L.ZBL.12830 Begleitseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.ZBL.12831 Begleitseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.ZBL.12850 Begleitforschung im Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.ZBL.12852 Begleitforschungsseminar Physikdidaktik

  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Katja Plicht

L.ZBL.13700 Strukturierte Beobachtung und Analyse von Französischunterricht

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13710 Reflexion von Lehr-/Lernprozessen im Spanischunterricht

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13750 Aktionsforschung im Praxissemester Französisch

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13751 Forschendes Lernen im Praxissemester Spanisch

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.29200 Begleitseminar für den islamischen Religisionsunterricht

  • Dozent/in: Yasemin Bas

L.ZBL.99901 Vielfalt stärken - Sprachbildung in der Schule der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Maria Mochalova
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.ZBL.99902 Mentalstrategien - Umgang mit Stress

  • Dozent/in: Claudia Decker

L.ZBL.99904 Handlungskompetenzen für Pädagog*innen in einer global vernetzten und pluralistischen Gegenwartsgesellschaft

  • Dozent/in: Cem Özel

L.ZFB.00080 Praktikum - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.ELK Orientierung im Studium - Englischsprachige Literatur und Kultur

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.ZFB.ESW Orientierung im Studium - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.EW Orientierung im Studium Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.ZFB.GESCH Orientierung im Studium - Geschichte

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.ZFB.GSW Orientierung im Studium - Germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.ZFB.KUNST Orientierung im Studium - Kunst und Kunstvermittlung

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.ZFB.ROMA Orientierung im Studium - Romanistik/ BA Linguistik

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.ZfS.04006 Englisch B1.2

  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04007 Englisch B2.1

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04009 Englisch B2.2

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04010 English Fluency Lab: Speaking skills for academic and professional life (B2/C1)

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04011 Englisch C1.1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04013 Englisch C1.2

  • Dozent/in: Mahynoor Schindel

L.ZfS.04020 English Wordcraft: Writing skills for academic and professional life (B2/C1)

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe b)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04039 English for Profession and Studies abroad

  • Dozent/in: Mahynoor Schindel

L.ZfS.04071 English oral skills for students of natural sciences

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.04072 English writing skills for students of natural sciences (Gruppe a) B2

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.04072 English writing skills for students of natural sciences (Gruppe B u. C) B2/C1

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.04091 English for students of POP music and media 1 (Gruppe a + b)

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.05001 Finnisch I

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05002 Finnisch II

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05010 Finnisch Auffrischung

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe a, teildigital)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe b, teildigital)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06007 Französisch B2.1

  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.06013 Französisch A2 kompakt

  • Dozent/in: Molka Maalaoui
  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.07001 Neugriechisch I

  • Dozent/in: Dimitrios Kravvaris

L.ZfS.07003 Neugriechisch III

  • Dozent/in: Dimitrios Kravvaris

L.ZfS.08000 Italienisch - Comunicazione orale

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.08001 Italienisch Ib

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.10001 Koreanisch Ia

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10001 Koreanisch Ib

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10003 Koreanisch III

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10005 Koreanisch V

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.11003 Niederländisch A2.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11007 Niederländisch B2.1+B2.2

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2a

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2b

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17005 Schwedisch B1.2

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.18010 Spanisch Comunicación oral

  • Dozent/in: Héctor Fernández Carabias

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Pablo Javier Leiva Cruz

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Héctor Fernández Carabias

L.ZfS.18017 Spanisch B2.1

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18018 Spanisch B2.2

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18019 Spanisch C1.1

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18888 Einstufungstest Spanisch (für Hörer aller Fakultäten)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez
  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.50111 Intensivkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Carlotta Collu
  • Dozent/in: Alexander Kowalak

L.ZfS.50112 Intensivkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Malgorzata Marx
  • Dozent/in: Rafik Trad

L.ZfS.50151 Intensivkurs Deutsch B1.1

  • Dozent/in: Anis Bejaoui

L.ZfS.50172 Intensivkurs Deutsch B2.2

  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50212 Semesterkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Maria E. Lindner

L.ZfS.50241 Semesterkurs Deutsch A2.2 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Magdalena Can

L.ZfS.50251 Semesterkurs Deutsch B1.1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Sylvia Diane Kitio Nganou

L.ZfS.50401 Deutsch B2|C1: Mitreden! Kommunizieren und Präsentieren im eigenen Studienfach.

  • Dozent/in: Olga Dohmann

L.ZfS.50403 Deutsch B2|C1: Schreiben mit und ohne KI. Von der Idee zum Text.

  • Dozent/in: Olga Dohmann

L.ZfS.50709 FIT im Studium

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50710 FIT beim Übergang in den Beruf

  • Dozent/in: Jennifer Müller

M.184.1103 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

M.184.1601 Wirtschaftsprivatrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller
  • Dozent/in: Christopher Maximilian Pietsch

M.184.2187 Forschungsseminar Corporate Governance

  • Dozent/in: René Fahr

M.184.2201 Risikomanagement

  • Dozent/in: Jan Riepe

M.184.2216 TX1 Unternehmensbesteuerung

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.2252 Applied Methods in Management Accounting

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.2267 FA 3: Introduction to international financial reporting

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.2268 FA 4: Intermediate international financial reporting

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.2283 Grundlagen der Wirtschaftsprüfung

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.2414 Economics of European Integration

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.2420 Multinational Firms and the Global Organization of Production

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten
  • Dozent/in: Marie Wegener

M.184.2455 Introduction to Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.2456 Introduction to Probability and Mathematical Statistics

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

M.184.2458 Introduction to Probability and Mathematical Statistics II

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

M.184.2517 Berufspädagogik II: Berufsfeldpraktikum

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius

M.184.2520 Studies in Business and Economics - LABK-1

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Saskia Happ

M.184.2525 Kompetenzentwicklung II

  • Dozent/in: Marc Beutner

M.184.2531 Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Tobias Jenert

M.184.2609 Grundzüge des Arbeitsrechts I

  • Dozent/in: Stefan Müller
  • Dozent/in: Christopher Maximilian Pietsch

M.184.2631 Methoden der Rechtswissenschaft

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.2633 Seminar zum Wirtschaftsrecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.2634 Europarecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.2635 Aktienrecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.3112 Marketingstrategie

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.3236 TAF Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Jan Riepe

M.184.3290 FA 5: Anhang, Lagebericht, Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

M.184.3293 Wirtschaftsprüfung, Nachhaltigkeit und digitale Transformation

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach
  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.3481 Seminar Statistik und empirische Wirtschaftsforschung

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

M.184.4114 Relationship Driven Selling

  • Dozent/in: James A Eckert
  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.4125 Entrepreneurial Business Planning

  • Dozent/in: Alexander Blocher
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

M.184.4164 Grundlagen der experimentellen Wirtschafts- und Managementforschung

  • Dozent/in: René Fahr

M.184.4205 Behavioral Corporate Finance

  • Dozent/in: Jan Riepe

M.184.4224 Rechtsformwahl & Steuerplanung

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.4268 Seminar in Accounting Research

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.4411 lecture on introduction to exchange rates and international finance

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Amin Kassab

M.184.4416 Environmental Economics

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Youssouf Sangare

M.184.4419 Recent Topics in International Trade

  • Dozent/in: Rahel Aichele

M.184.4428 Advanced Topics in Labor Economics

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten

M.184.4522 Mediendidaktik

  • Dozent/in: Marc Beutner

M.184.4539 Lehren und Lernen in Bildungsgängen

  • Dozent/in: Eileen Brandt
  • Dozent/in: Friederike Breuing
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther

M.184.4614 Recht der Datenwirtschaft und der Digitalisierung

  • Dozent/in: Stefan Müller
  • Dozent/in: Christopher Maximilian Pietsch

M.184.5114 Relationship Marketing in the Digital Age

  • Dozent/in: Lisa Bohle
  • Dozent/in: Edna Ozuna
  • Dozent/in: Lena Steinhoff
  • Dozent/in: Carina Witte

M.184.5157 Marketing & Management Challenge

  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

M.184.5163 Capstone Course

  • Dozent/in: Lisa Bohle
  • Dozent/in: Lena Steinhoff
  • Dozent/in: Carina Witte

M.184.5290 Advanced Sustainability Reporting

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

M.184.5358 Exploring new phenomena in IS using Taxonomies

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

M.184.5452 Topics in Financial and Economic Data

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.5453 Advanced Time Series Analysis and Forecasting

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.5480 Seminar Microeconometrics

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

M.184.5489 Microeconometrics

  • Dozent/in: Gunnar Gutsche

M.184.5497 International Economics

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten

M.184.9110 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften I

  • Dozent/in: Alexander Koch
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

M.184.9120 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften II

  • Dozent/in: Alexander Koch
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

Z.EXT.00001 Abschlussarbeiten Dr. Sonja Lück WiSe 2025/2026

  • Dozent/in: Sonja Lück

Z.EXT.00002 Abschlussarbeiten WiSe 2025/2026 Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

Z.EXT.00003 Masterarbeit - Professur für Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00004 Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Charlotte Lydia Osthaus
  • Dozent/in: Paula Waldmann
  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00005 Studienstart Elektrotechnik Wintersemester 2025/26

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: André Becker
  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Dariana Schneider
  • Dozent/in: Henrik Suermann
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00006 Abschlussarbeiten Prof. Dr. Sievers WS25/26

  • Dozent/in: Sönke Sievers

Z.EXT.00007 Organisation MAP Themenfelder des Sachunterrichts (WiSe 25/26)

  • Dozent/in: Julia Diederich

Z.EXT.00008 Bachelorarbeit - Professur für Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00009 English I and II Vocabulary Trainer

  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00010 English I and II Grammar Trainer

  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00011 KI im (SU-) Studium - Grundlagen, Ethik und Prompting

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Julia Diederich
  • Dozent/in: Lena König Magdeburg
  • Dozent/in: Anja Westermann

Z.EXT.00012 Final Thesis Bachelor WiSe 2025/26

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00013 Final Thesis Master WiSe 2025/26

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00014 Grundlagentutorium Elektrotechnik 25/26

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Sascha Sven Bissing
  • Dozent/in: Stella Gracia Blom
  • Dozent/in: Reem Lababidi

Z.EXT.00015 Bewegen an Geräten-Turnen: Prüfung und qT

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00016 Mentoring für Sprachlehrkräfte

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Sigrid Richter
  • Dozent/in: Linda Stefani

Z.EXT.00017 Coating Systems - QUST Lehre

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00018 Theses Empirical Economic Research WiSe 2025/26

  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

Z.EXT.00019 Abschlussarbeiten WS 25/26

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

Z.EXT.00020 Abschlussarbeiten WS 25/26

  • Dozent/in: Jan Riepe

Z.EXT.00021 PhoQS-FUTURE Graduate Program - Cohort 1 (2025)

  • Dozent/in: Anna Bauer

Z.EXT.00022 Tutorium Spanisch IBS WS 25/26

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

Z.EXT.00023 Abschlussarbeiten Jens Müller WiSe 25/26

  • Dozent/in: Jens Müller

Z.EXT.00024 Technisches Schreiben

  • Dozent/in: Henrik Bode
  • Dozent/in: Katrin Temmen

Z.EXT.00028 CDC Moderne Werkstoffe in Theorie und Anwendung 1 & 2

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00029 CDC Instrumentelle Analytik

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00030 CDC Polymer and Materials

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00031 CDC Theoretische Methoden I & II

  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann
  • Dozent/in: Nico Peters
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00032 Lehrplan Materialwissenschaften CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Wolfgang Bremser
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00033 CDC Materialchemie der Elemente

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00034 Academic Writing in English I

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00035 Presentation Skills

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00036 Abschlussarbeiten WS25/26 - International Management

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz
  • Dozent/in: Katharina Weßling

Z.EXT.00037 Conditional Master IEM Admission (Enrollment from WS 25/26)

  • Dozent/in: Lisa Krömer
  • Dozent/in: Thao Le Nguyen
  • Dozent/in: Lukas Wiechers

Z.EXT.00038 Abschlussarbeiten Wiethoff (WiSe 25/26)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00039 O-Phase Informatik & (Techno-)Mathematik WiSe 25/26

  • Dozent/in: Jacqueline Okroy
  • Dozent/in: Leonard Schmidt

Z.EXT.00040 Praktikum Kreislaufwirtschaft KTP

  • Dozent/in: Volker Schöppner

Z.EXT.00041 Gruppentutorium Abschlussarbeiten EKG

  • Dozent/in: Eva Hohoff
  • Dozent/in: Eva Landgräber

Z.EXT.00042 Abschlussarbeiten WiSe 2025/26 FG Technikdidaktik

  • Dozent/in: Katrin Temmen

Z.EXT.00043 Start ins Bachelorstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2025/2026)

  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe

Z.EXT.00044 Start ins Masterstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2025/2026)

  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe

Z.EXT.00045 Tutor*innen-Schulung der Hochschuldidaktik

  • Dozent/in: Leonie Capellmann
  • Dozent/in: Ulrike Trier

Z.EXT.00046 Abschlussarbeiten Sozialpädagogik WiSe 2025/2026

  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

Z.EXT.00047 Praxissemester BK

  • Dozent/in: Stefanie Ebbesmeier
  • Dozent/in: Dominik Groß
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Fabian Ludolph
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther

Z.EXT.00048 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Robin Bodenberger
  • Dozent/in: Jaroslaw Kornowicz
  • Dozent/in: Olesja Lammert
  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Glory Murega
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

Z.EXT.00049 Mündliche Prüfungen_Bloh_25_26

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

Z.EXT.00050 Institut Matehamtik

  • Dozent/in: Balázs Kovács
  • Dozent/in: Karina Machuletz

Z.EXT.00051 Digital Storytelling-Kurs

  • Dozent/in: Helene Maja Lindenthal

Z.EXT.00053 Sportmentoren-Programm: Dokumentation Begleitjournal vorherige Jahrgänge

  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00054 Einstellung Hilfskräfte in der Fachmathematik für das SoSe 2026

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser
  • Dozent/in: Karina Machuletz
  • Dozent/in: Thomas Richthammer

Z.EXT.00055 qT-Kurs zur Vorlesung Becher im WiSe 2025/26

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00056 Intensivkurs Sep 2025 A1-2/ Gruppe 1

  • Dozent/in: Basma Khoraga

Z.EXT.00057 Tutorium für Allg. Chemie - Ernährungslehre

  • Dozent/in: Veronica Schönberner

Z.EXT.00058 Begleitseminar Praxissemester Sonderpädagogische Förderung (LE, SQ, ESE)

  • Dozent/in: Kristina Jonas
  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

Z.EXT.00059 Tutorien Modulabschlussprüfungen Evangelische Theologie

  • Dozent/in: Rebecca Marie Eulenstein
  • Dozent/in: Michelle Sadoroschni

Z.EXT.00060 Kolloquium Abschlussarbeiten WS 2025/26

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

Z.EXT.00061 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing und Digital Transformation

  • Dozent/in: Lisa Bohle
  • Dozent/in: Edna Ozuna
  • Dozent/in: Lena Steinhoff
  • Dozent/in: Carina Witte

Z.EXT.00062 LWF Sicherheitsunterweisung

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Patrick Rex

Z.EXT.00063 Praxissemester Unterrichtsfach Pädagogik GyGe

  • Dozent/in: Carsten Roth

Z.EXT.00064 Studienstart-Begleitung im Maschinenbau Jahrgang 2025/26

  • Dozent/in: Isabel Koke

Z.EXT.00065 Digitale Master-O-Phase Maschinenbau (Jahrgang 2025/26)

  • Dozent/in: Johanna Beckmann
  • Dozent/in: Alexander Börger
  • Dozent/in: Tamino Donner
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Alex Jordan
  • Dozent/in: Isabel Koke
  • Dozent/in: Christopher Lüke
  • Dozent/in: Ansgar Bernhard Nordieker
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Maurice Wittler
  • Dozent/in: Andreas Wortmeier

Z.EXT.00066 Laser Safety – Winter 2025/26

  • Dozent/in: Benjamin Brecht

Z.EXT.00067 Forschungskolloquium FSP Sprache (WiSe 25/26)

  • Dozent/in: Joanna Bodynek
  • Dozent/in: Maren Eikerling
  • Dozent/in: Kristina Jonas

Z.EXT.00068 Communication with International Students and Staff Kursnr. 903.02

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00069 Pre-Intermediate Englisch (A2/B1) Internes Fort-und Weiterbildungskurs 902.02

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00070 DSH Mittelstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Maja Fliedner
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Melina Hüther
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00071 DSH Oberstufe

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Maja Fliedner
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Melina Hüther
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00072 DSH Grundstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Maja Fliedner
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Melina Hüther
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00073 DSH Mittelstufe I

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Maja Fliedner
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Melina Hüther
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00074 Abschlussarbeiten/Thesis Writing Winter Term 2025/26

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Thomas Gries

Z.EXT.00075 Modulabschlussklausur Modul 3 Master Sachunterricht WiSe2025_2026

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

Z.EXT.00076 Sicherheitsunterweisung Institut für Erziehungswissenschaft im WiSe 25/26

  • Dozent/in: Stephan Dahmen

Z.EXT.00077 Sprechstunde - Kirschtein (WiSe 25/26)

  • Dozent/in: Claudia Kirschtein

Z.EXT.00078 Abschlussarbeiten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Dozent/in: Henning Giese
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

Z.EXT.00079 Sprechstunde Bastian August WS 25/26

  • Dozent/in: Bastian August

Z.EXT.00080 Lehrplan Chemie CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00081 Culture Fellow for Electrical Engineering

  • Dozent/in: Aizaz Ahmad
  • Dozent/in: Jan Beinfohr

Z.EXT.00082 Sprechstunde Dr. Sonja Lück WiSe25/26

  • Dozent/in: Sonja Lück

Z.EXT.00083 Italienisch für Mitarbeiter A1.2

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

Z.EXT.00084 Endlich Schluss mit dem ewigen Aufschieben WS25/26

  • Dozent/in: Nina Hartmann
  • Dozent/in: Lilith Marie Proppe

Z.EXT.00187 CDC Werkstoffkunde 1 & 2

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00188 Lehrplan Maschinenbau CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00202 CDC Allgemeine Chemie

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00232 Lehrplan Elektrotechnik CDC Angleichungsjahr 2025/26

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien
Website-Support
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität
+49 5251 60-0

Rechtliches
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum