Zum Hauptinhalt

PANDA

  • Startseite
  • Kursübersicht
    SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Schulungen
  • Mehr
Sie sind nicht angemeldet
Login
DE > EN
Startseite Kursübersicht Einklappen Ausklappen
SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Schulungen
  1. Kurse
  2. WS23/24

WS23/24

L.098.71011 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten (Gruppe 1 und 2)

  • Dozent/in: Lena Gabriel

D.oIT.230801.09.W Office 365 - Word (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.1.8 Office 365 – LimeSurvey online

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.1 Office 365 - Excel Basics online 51

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.2 Office 365 - Excel Expert online 51

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.3 Office 365 - PowerPoint online 51

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.4 Office 365 - Word online 51

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.5 Office 365 – Bildbearbeitung (wie Photoshop) mit GIMP online 51

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.6 Office 365 – Desktop-Publishing (wie InDesgin) mit Scribus online 51

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231009.51.7 Office 365 - LaTex 51

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231030.09.EB Office 365 - Excel Basics (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231102.09.PS Adobe Photoshop (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231115.09.EE Office 365 - Excel Expert (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231116.09.EB Office 365 - Excel Basic (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231201.14.P Office 365 - PowerPoint (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.231214.09.PS Adobe Photoshop (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Bildbearbeitung (wie PS) mit GIMP online 01 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Desktop-Publishing (wie InDesign) mit Scribus online 01 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Office 365 – Excel Basic online 01 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Office 365 – Excel Expert online 01 2024

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Office 365 – PowerPoint online 01 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240108.01.25 Office 365 – Word online 01 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240110.09.EB Office 365 - Excel Basics (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240111.09.EE Office 365 - Excel Expert (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240112.09.PS Adobe Photoshop (Präsenz-Schulung in N2.216)

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240219.09.W.Office 365 – Word (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240219.14.Ps Photoshop(Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.EB Office 365 - Excel Basic Online 02 2024

  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.EE Office 365 - Excel Expert Online 02 2024

  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.G Bildbearbeitung (wie mit PS) mit Gimp Online 02 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.PP Office 365 - PowerPoint Online 02 2024

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.PS Adobe Photoshop Online 02 2024

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.S Desktop-Publishing (wie InDesign) mit Scribus Online 02 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.02.W Office 365 - Word Online 02 2024

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240304.09.PP Office 365 – PowerPoint (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240306.14.EB.Office 365 – Excel Basic(Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240307.14.EE.Office 365 – Excel Expert (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.240318.09.W.Office 365 – Word (Präsenzschulung in N2.216

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

K.008.80801 Auslandsaufenthalt WS 2023_24 :: BA-LA v1

  • Dozent/in: Markus Freudinger
  • Dozent/in: Miriam Strube

K.128.58403 Planung von Physikunterricht (HRSGe)

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

K.137.80801 Auslandsaufenthalt: BA-LA v1

  • Dozent/in: Mara Büter

K.184.10000 UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege
  • Dozent/in: Katharina Schardt

K.184.13021 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.13121 Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.13339 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1333

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.13521 Grundlagen des Informationsmanagements (Vorlesung)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.13629 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1362

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.16011 Wirtschaftsprivatrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

K.184.17101 Einführung in das Studium der Sportökonomie

  • Dozent/in: Lars Riedl

K.184.17102 The Economics of Professional and Leisure Sports

  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.17103 Einführung in die Sportökonomie

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21241 Impact Entrepreneurship: Globale Herausforderungen unternehmerisch lösen

  • Dozent/in: Lars Achterberg
  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.21271 SIGMA

  • Dozent/in: Johanna Häuser
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Sebastian Vogt

K.184.21371 The Economics of Professional and Leisure Sports

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21381 Management and Economics of Non-Profit Organizations

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21413 Personalwirtschaft - Übung

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21451 Comparative Employment Relations

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21491 Leadership in Practice

  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.21661 Sustainability - Vorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Sabrina Loer
  • Dozent/in: Tetiana Lutsenko
  • Dozent/in: Sabrina Plaß

K.184.21691 Begleitveranstaltung

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.21761 Finding Your Research Project

  • Dozent/in: Fabian Johannes Bopp
  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Dilan Okcuoglu Celik
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.22011 Risikomanagement

  • Dozent/in: Philipp Klein

K.184.22171 TX2 Steuerbilanzen

  • Dozent/in: Jens Müller

K.184.22441 Methoden der Finanzwirtschaft

  • Dozent/in: Dominik Christian Hanke
  • Dozent/in: André Uhde

K.184.22511 Produktionsmanagement

  • Dozent/in: Stefan Betz

K.184.22521 Modern Methods in Management Accounting

  • Dozent/in: Stefan Betz

K.184.22831 Grundlagen der Wirtschaftsprüfung

  • Dozent/in: Urska Kosi

K.184.22961 Empirische Forschung im Accounting: Vorlesung/Übung

  • Dozent/in: Jens Müller

K.184.23181 Studienarbeit Betriebliche Informationssysteme

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23199 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.2319

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23261 Studienarbeit Social Media

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.23909 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.2390

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23931 ERCIS Business Process Management Winter School

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23941 Nachhaltige Informationssystemgestaltung

  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.24051 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.24201 Multinational Firms and the Global Organization of Production

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten

K.184.24411 Game Theory

  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Thomas Streck

K.184.24561 Introduction to Probability and Mathematical Statistics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.24571 Methods in Microeconomics

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.24581 Introduction to Probability and Mathematical Statistics II

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.24952 Industrieökonomik

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.25151 International Management with regional Focus on China

  • Dozent/in: Fanchen Meng

K.184.25171 Berufspädagogik II: Berufsfeldpraktikum

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius

K.184.25182 Berufsfeldpraktikum für Lehramt BK und Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius

K.184.25201 Studies in Business and Economics - LABK-1

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Jennifer Nicole Schneider

K.184.25251 Kompetenzentwicklung II

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Helene Maja Lindenthal

K.184.25311 Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Nina-Madeleine Peitz
  • Dozent/in: Jennifer Nicole Schneider

K.184.25391 Team- und Beziehungsprozesse reflektiert gestalten

  • Dozent/in: Juliane Fuge

K.184.25421 Einführung in den Wirtschaftsunterricht: Wirtschafts- und Geschäftsprozesse gestalten

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Niklas Sänger

K.184.26061 Individualarbeitsrecht/Arbeitsvertragsrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

K.184.31121 Marketingstrategie

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

K.184.31621 Grundlagen der Marketingforschung

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Anke Markert
  • Dozent/in: Corinna Pietsch

K.184.32901 FA 5: Anhang, Lagebericht, Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.32911 SAR 1: Sustainability Accounting and Reporting

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.33101 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33119 Erneute Modul und Prüfungsanmeldung zu M.184.3311

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33121 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33241 Studienarbeit Predictive Analytics

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.33441 Studienarbeit: Informationssicherheitsmanagement

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Gilbert Georg Hövel
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.33451 Fostering sustainability: a digitalization perspective

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Gilbert Georg Hövel
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.33562 Methoden der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Christian Vorbohle

K.184.33621 Studienarbeit Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.34111 Intermediate Macroeconomics

  • Dozent/in: Carina Burs
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Amin Kassab

K.184.34211 Fostering sustainability: an economic perspective

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.40751 Mentoring for Incoming Asian Students (Asian Studies in Business and Economics - ASBE)

K.184.41141 Relationship Driven Selling

  • Dozent/in: James A Eckert
  • Dozent/in: Lena Steinhoff

K.184.41361 Applied Research Management

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.41371 Applied Organizational Economics: Theory and Empirical Evidence

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.41621 Seminar on Decision Making using Concepts from Behavioral Economics

  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi

K.184.42011 Financial Engineering

  • Dozent/in: Philipp Klein

K.184.42021 Textual Information and Financial Markets

  • Dozent/in: Philipp Klein

K.184.42231 Aktuelle Forschungsfragen in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

  • Dozent/in: Henning Giese
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.42241 Rechtsformwahl & Steuerplanung

  • Dozent/in: Johannes Lorenz
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.42251 Umwandlungssteuerrecht

  • Dozent/in: Henning Giese
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.43241 Social Business Analytics & Management

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43911 Projektseminar Smart Service

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.43951 Process Mining

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier

K.184.44131 Research and Independent Studies in Economics

  • Dozent/in: Carina Burs
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Veronika Müller

K.184.44161 Environmental Economics

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Carina Burs
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Amin Kassab
  • Dozent/in: Youssouf Sangare

K.184.44411 Methods of Economic Analyses

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Thomas Streck

K.184.44661 Advanced Microeconomics

  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Thomas Streck

K.184.44991 Seminar Contests and Innovation

  • Dozent/in: Angelika Endres-Fröhlich

K.184.45191 Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45221 Mediendidaktik

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Helene Maja Lindenthal
  • Dozent/in: Jennifer Nicole Schneider

K.184.45251 Begleitstudium

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.45261 Entwicklung und Lernen I

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45271 Entwicklung und Lernen II

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Nina-Madeleine Peitz

K.184.45481 Ökonomische Theorie und Nachhaltigkeit

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45941 Kolloquium

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Elmar Janssen

K.184.46141 Recht der Datenwirtschaft und der Digitalisierung

  • Dozent/in: Stefan Müller

K.184.51141 Relationship Marketing in the Digital Age

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

K.184.51331 Seminar zur Organisationsökonomie: Sports Economics inkl. K.184.51341 Sports Economics II

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.51401 Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Claudia Öhlschläger
  • Dozent/in: Martin Schneider

K.184.51411 Employer Branding – Theorie, Empirie und Praxis

  • Dozent/in: Katharina Radermacher

K.184.51571 Marketing & Management Challenge

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.51581 Behavioral Economics for Managerial Decision Making: Theory and Application

  • Dozent/in: Dilan Okcuoglu Celik
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.51621 Interreligiöse Perspektiven der Wirtschaftsethik

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.51631 Capstone Course

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

K.184.51661 Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)

  • Dozent/in: Christian Einsiedel
  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Christoph Harrach
  • Dozent/in: Sabrina Plaß

K.184.51701 The theory and practice of entrepreneurship

  • Dozent/in: Dilan Okcuoglu Celik
  • Dozent/in: Javier Rodriguez Camacho
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.51721 Business-to-Business Marketing

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Johanna Horsthemke
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.52901 Advanced Sustainability Reporting

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.53221 Projektseminar Digital Work and AI-based Systems

  • Dozent/in: Marie Langer
  • Dozent/in: Jana Natalie Lekscha
  • Dozent/in: Milad Mirbabaie
  • Dozent/in: Jonas Rieskamp

K.184.53311 Applied Machine Learning for Text Analysis

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53331 Data Science for Business

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53541 Information Processing in Digital Markets

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Fethi Rabhi

K.184.53561 Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft

  • Dozent/in: Carsten Claussen
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.53611 Seminar Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.53641 OR Lab B

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.54801 Seminar Microeconometrics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.54811 Using Big Data to Solve Economic and Social Problems

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.54821 Behavioral Environmental Economics

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.54901 Seminar Information Economics

  • Dozent/in: Angelika Endres-Fröhlich

K.184.55301 Vorlesung: Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik

  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.55391 Team- und Gruppenprozesse anleiten, verstehen und reflektieren

  • Dozent/in: Juliane Fuge

K.184.55611 Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.IBS.18110 English I

  • Dozent/in: Julie Davies
  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Pia Pöhlker
  • Dozent/in: Patricia Maria Pranschke
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

K.IBS.18210 Français I

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann
  • Dozent/in: Fabrice Jucquois

K.IBS.18310 Español I

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Héctor Fernández Carabias
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28231 Français III: Correspondance Commercial

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28232 Français III: Approfondissement grammatical

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28251 Français V

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28331 Español III: Gramática y redacción

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.28332 Español III: Solicitudes y presentaciones

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28351 Español V

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.31511 International Business

  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz
  • Dozent/in: Chengguang Li

K.IBS.48271 Les régions francophones dans le monde : culture, politique et économie

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.48371 Español I

  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

L.008.32000 Project and Exploration Linguistics – "That’s my spot!” Language in TV comedy series

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32010 Linguistic Methods: Vorlesung und Übungen

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32020 Early Modern English

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32030 Grammar

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32040 Sociolinguistics (A)

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32050 Forschung und Anwendung: Tutorium

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32060 History of English

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32070 Sociolinguistics (B)

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32080 Phonetics and Phonology (G/SP)

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32085 English Linguistics for Young Learners

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32090 Second Language Acquisition Theories

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32095 Introduction to Linguistics (G/SP)

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32100 Methodische Grundlagen: Linguistics – What English Teachers need to know about English

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32110 Accents of English

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32120 Morphology and Word Formation

  • Dozent/in: Larissa Jäger

L.008.32130 Contrastive Linguistics English and German

  • Dozent/in: Rebecca Krüll

L.008.32140 English Linguistics in the classroom (HRGe/G/SP)

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32145 Multilingualism

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32150 Doing Sociophonetics

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32155 Computer-Mediated Communication

  • Dozent/in: Larissa Jäger

L.008.32160 The Southern Hemisphere Englishes

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32165 English in New Zealand

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32170 Introduction to Linguistics

  • Dozent/in: Charlotte Hahn
  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32180 English Linguistics in the classroom (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32190 The English Language - A brief account of varieties, changes, the digital age and the linguist's perspective on teaching

  • Dozent/in: Ilka Mindt

L.008.32200 Psycholinguistic Approaches to the Study of Language

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32205 The Linguistics of Marketing

  • Dozent/in: Carolin Stephan

L.008.32210 Comprehensive Language Course Elementary

  • Dozent/in: Stephen Bettridge
  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Denise Parkinson
  • Dozent/in: Zoë Vercelli
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32220 Comprehensive Language Course Intermediate

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Denise Parkinson
  • Dozent/in: Kirsten Louise Scholz
  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32230 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32231 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32236 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Alexander Woitinas

L.008.32240 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32252 Translation I

  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32253 Translation I

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32255 English in Secondary Education: Intermediate(Teaching Literature and Culture) Opportunities and risks of globalization

  • Dozent/in: Thomas Janzen
  • Dozent/in: Maike Jolmes

L.008.32258 Lesson planning and preparation for school internship semester(HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.008.32259 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and culture)

  • Dozent/in: Madusha Sivanandan

L.008.32261 English in Secondary Education: Intermediate(Teaching Literature and culture)Take a Look in the Black Mirror – Teaching Dystopian TV Shows

  • Dozent/in: Julie Intveen

L.008.32262 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching literature and culture)

  • Dozent/in: Alexander Woitinas

L.008.32270 Essay Writing

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32271 Essay Writing

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32272 Essay Writing

  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32273 Essay Writing

  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32274 Essay Writing

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32275 Essay Writing

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32281 Academic Writing

  • Dozent/in: Juliana Jürgens
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32282 Language Consolidation/Public Speaking

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32284 Language Consolidation/Public Speaking

  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32404 Introduction to Teaching English as a Foreign Language

  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Leonie Schieffer

L.008.32404T Tutorien zur Einführung in die Fachdidaktik

  • Dozent/in: Julian Schrowangen
  • Dozent/in: Marco Verwiebe
  • Dozent/in: Greta Marie Vigelius

L.008.32407 Diagnosis and support (HRSGe, Gym/Ge; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32408 English in Primary and Special Needs Education: Intermediate

  • Dozent/in: Leonie Schieffer

L.008.32422 Diagnosis and support (Gym/Ge, BK; Schwerpunkt Kl. 10-12)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32454 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language) Focus on English as a global language

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32456 English in Primary and Special Needs Education: Intermediate

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32458 Diagnosis and support (G, SP, HRSGe; Schwerpunkt Kl. 1-7) (inkl. L.008.32457)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32496 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and culture) The True Story of a Total Fake - Teaching Gender and Identity in Inventing Anna

  • Dozent/in: Julie Intveen

L.008.32531 Lesson planning and preparation for school internship semester (G, SP)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32532 Lesson planning and preparation for school internship semester (BK)

  • Dozent/in: Maike Jolmes
  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32537 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32565 English in Secondary Education: Intermediate (Literature and Culture: “Truly wonderful the mind of a child is” – Teaching Star Wars)

  • Dozent/in: Thomas Janzen
  • Dozent/in: Maike Jolmes

L.008.32580 Lesson planning and preparation for school internship semester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32584 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language: Focus on English as a global language)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32586 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32588 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Madusha Sivanandan

L.008.32591 Diagnosis and support (Gym/Ge, BK; Schwerpunkt Kl. 10-12)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32600 Critical Writing Seminar: Victorian Literature

  • Dozent/in: Nadja Fakha

L.008.32605 Survey of English and American Literatures

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32610 British and American Modernist Writing

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32615 English in Primary and Special Needs Education: Basic (inkl. L.008.32566)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32620 Britain in the 1980s

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32625 Introduction to Cultural Studies inkl. L.008.32320

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32630 Stories from the Anglophone World (Thursday Course)

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32635 Sites of Memory of the first World War

  • Dozent/in: Felix Behler

L.008.32640 Stories from the Anglophone World (Friday Course)

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32645 Shakespeare's Comedies

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32650 Sports & Society

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32655 Autobiography

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32660 American Literature in the 2020s

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32665 Utopias / Dystopias

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32670 Poetry & Popular Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32675 Unreliable Narration

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32680 US Political Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32685 Romantic Poetry

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32695 Myths of Data and Artificial Intelligence

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz

L.008.32700 Feminist writing from Wollstonecraft to the Present

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32705 American Nostalgia

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.008.32710 Staging Shakespeare

  • Dozent/in: Julia Schneider

L.008.32715 Self-Help

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.008.32720 Merchants of Culture: Publishing and the Literary Marketplace

  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende

L.008.32725 "Oh well, whatever, nevermind..."

  • Dozent/in: Tonius Heidemann

L.008.32730 Ireland in Europe: 50 Years of Irish EU Membership

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32735 American Short Stories

  • Dozent/in: Angelina Skuratova

L.008.32745 Space, Place, and Culture

  • Dozent/in: Angelina Skuratova

L.008.32750 Oral Proficiency

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32755 A World in Transition: From the Colonial to the Postcolonial Period

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32765 American Nature Writing and the National Parks

  • Dozent/in: Ryan Slesinger
  • Dozent/in: Marie-Elisabeth Smith

L.008.32775 African American Studies

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32785 Introduction to Literary Studies

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende

L.008.32795 School of Life: British Children's Literature then and now

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32800 Banned Books: Exploring Contested Literature

  • Dozent/in: Andrea Krause

L.008.32805 Sound Studies

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32810 Short Stories and Academic Research Methods

  • Dozent/in: Kathrin Ratajczak

L.008.32815 America as Defined by The 1619 Project and The 1776 Report

  • Dozent/in: Marie-Elisabeth Smith
  • Dozent/in: James Van der Laan

L.008.32820 Narrating ADHD and Autism

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32840 National Narratives of the Holocaust in the English Speaking World

  • Dozent/in: Jennifer Craig-Norton

L.008.32855 "Staging America: An Exploration of Major 20th Century US Plays"

  • Dozent/in: Andrea Krause

L.008.32940 MAP-Fachwissenschaften MA

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Christian Langstrof
  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Sara Strauß
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.030.32110 Digital Humanities - Ein Überblick

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.32125 Projektkolloquium

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35000 Einführung in die Fernsehwissenschaft

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

L.030.35010 Grundlagen der Medienökonomie I

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35020 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35030 Digitale Arbeit: Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung, Sozialer Medien und des Internets

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35040 Projektmanagement in der Computer- und Videospielindustrie 1

  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Volker Spaarmann

L.030.35050 Einführung in die Mediensoziologie

  • Dozent/in: Jens Hälterlein
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35060 Data Broker. Wie man mit Profilen Geld macht Data Broker.

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35070 Theorien und Methoden der Technoscience Studies

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35080 Einführung in die Filmwissenschaft

  • Dozent/in: Stephan Ahrens

L.030.35090 Kritische Theorien und Analysen des digitalen Kapitalismus

  • Dozent/in: Thomas Allmer
  • Dozent/in: Sevda Can Arslan
  • Dozent/in: Larissa Lenze

L.030.35100 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Jasmin Degeling

L.030.35110 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Sebastian Althoff
  • Dozent/in: Sevda Can Arslan

L.030.35120 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Sevda Can Arslan

L.030.35130 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie

  • Dozent/in: Thomas Allmer

L.030.35140 Theorien der Digitalen Arbeit

  • Dozent/in: Thomas Allmer

L.030.35150 Medien und Post/Migration

  • Dozent/in: Jasmin Degeling

L.030.35160 Digitales Lernen mit Spaß?!

  • Dozent/in: Claudia Kirschtein

L.030.35170 Einführung in die Medientheorie

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35180 Einführung in den Master Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Ralf Adelmann
  • Dozent/in: Christina Bartz
  • Dozent/in: Julia Eckel
  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Tobias Matzner
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Monique Miggelbrink
  • Dozent/in: Andrea Nolte
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35190 Kreatives Schreiben

  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35200 Kreatives Schreiben

  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35210 „I can buy myself flowers…“:Miley Cyrus und ihre Personae – weibliche Selbstbilder in der Popkultur

  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35220 Lektürekurs Kritische Theorie

  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35240 LIVE@UPB – Live-Sendung entwickeln, produzieren & senden

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Bodo Janßen
  • Dozent/in: Roland Mikosch

L.030.35250 Volontarissimo – mit der Radiosendung „radicalONAIR“ auf Sendung gehen

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Bodo Janßen

L.030.35260 Inklusive Medienbildung – ein Forschungsseminar

  • Dozent/in: Lukas Dehmel

L.030.35270 Demokratie und Medien

  • Dozent/in: Sebastian Althoff

L.030.35280 Überleben

  • Dozent/in: Sebastian Althoff

L.030.35290 Einführung in die Bewegtbildanalyse

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35300 Projektmodul I

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35310 Grundlagen der postkolonialen Medientheorie

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35320 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35330 „Soziale Medien“ analysieren

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35340 Still „Two Cultures“? Zum Dialog von Kultur- und Naturwissenschaften

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35350 No Logo!? Marken und Unternehmenskulturen aus mediengeschichtlicher Sicht

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35360 Paragraph Writing - Absatzschreiben für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35370 Mediengeschichte der Fotografie

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35380 Personal Media

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35390 Online Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Gerda Kysela-Schiemer
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35400 Einführung in die Medienpädagogik

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35410 Medientheorien der virtuellen und erweiterten Realität

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35420 Technolgien der Realität und Virtualität

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35430 Was war Authentizität? Perspektiven auf einen medienhistorischen Umbruch.

  • Dozent/in: Stephan Ahrens

L.030.35440 Lernen als Empowerment– Kulturen des making, building, hacking.

  • Dozent/in: Patricia Treusch

L.030.35450 ROBOTS’R’US?

  • Dozent/in: Patricia Treusch

L.030.35460 Algorithmen der Gesellschaft – Gesellschaft der Algorithmen.

  • Dozent/in: Patricia Treusch

L.030.35470 Affekte, Körper, Kognition: Ein komplexes Verhältnis.

  • Dozent/in: Patricia Treusch

L.030.35480 Einführung in die Medienethik und Medienkritik

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne
  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35490 Kuratiert aus Ruinen – Pornos archivieren und teilen

  • Dozent/in: Alexander Schultz

L.030.35500 Experimentelles fotografisches Tagebuch

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Christiane Hantzsch

L.030.35510 Alles überall gleichzeitig – Klangkunst-Labor

  • Dozent/in: Dean-Jordan Ruddock

L.030.35520 Sound Design

  • Dozent/in: Simon Rahm

L.030.35540 Medienprojekte – kreativ und aktiv für mehr Medienkompetenz

  • Dozent/in: Irmgard Rothkirch

L.030.35550 Vergleichen und Bewerten

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35560 Psychotherapie und Virtual Reality

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

L.030.35570 News Agenda: History and Ukrainian Context

  • Dozent/in: Hanna Starkova

L.030.35580 Share your world! Teilen als mediale Praxis

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35590 Animadok Analog

  • Dozent/in: Julia Eckel

L.030.35600 Postkoloniale Theorie und Film

  • Dozent/in: Alena Strohmaier

L.030.35610 (Post-)Diaspora: Filmanalytische Zugänge zu Migration

  • Dozent/in: Alena Strohmaier

L.030.35630 I Like to Watch – Pornografie im Kino

  • Dozent/in: Alexander Schultz

L.032.11216 Chemie der Elemente II

  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.11700 Gefahrstoffe, Toxikologie und Rechtskunde

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.12000 Allgemeine Chemie (Vorlesung/Übungen)

  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12010 Allgemeine Chemie - Praktikum

  • Dozent/in: Dominik Baier
  • Dozent/in: David Becker
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Jannik Breda
  • Dozent/in: Nicole Dickmann
  • Dozent/in: Gisela Jünnemann-Held
  • Dozent/in: Susanne Keuker-Baumann
  • Dozent/in: Marvin Kloß
  • Dozent/in: Leon Koch
  • Dozent/in: Linda Kothe
  • Dozent/in: Patrick Arkadiusz Meier
  • Dozent/in: Jürgen Schmidtke
  • Dozent/in: Oliver Seewald
  • Dozent/in: Fredrik Strothmann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12400 Anorganische Chemie Praktikum

  • Dozent/in: Jannik Breda
  • Dozent/in: Lorena Fritsch
  • Dozent/in: Josefin Klippstein
  • Dozent/in: Linda Kothe
  • Dozent/in: Anke Schoch
  • Dozent/in: Tobias Wagner
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.13120 Statistische Messdatenanalyse

  • Dozent/in: Jürgen Schmidtke

L.032.16230 Geschichte der Chemie

  • Dozent/in: Thomas Witte

L.032.23105 Reaktionsmechanismen der Org. Chemie

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.23120 Praktikum Organische Chemie

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jan Paradies
  • Dozent/in: Thomas Werner

L.032.24200 Medizinische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.25310 Spezielle Polymersynthese inkl. L.032.44610

  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.26370 Physikalische Organische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.26380 Aspekte moderner Organischer Chemie

  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Thomas Werner

L.032.27010 Organische Chemie Teil 2 ::BA-LA

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27020 Praktikum organische Chemie ::BA-LA

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.27101 Organische Chemie im Alltag ::MA-GyGE/BK

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.33305 Grundlagen der Quantenmechanik (inkl. L.032.37201)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.33306 Grundlagen der Quantenchemie

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.35101 Statistische Thermodynamik

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.35400 Physikalische Chemie der kondensierten Materie

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44410 Characterization Techniques of Solids

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Matthias Bauer
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Klaus Jöns
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44430 Macromolecular Chemistry / Structure-Property-Relations (inkl. L.032.82022)

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44480 Materials Chemistry and Analysis

  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Xiaokun Ge
  • Dozent/in: Alexandra Glass
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Athul Krishna
  • Dozent/in: Irene Lamata Bermejo
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Bhanu Kiran Pothineni
  • Dozent/in: Torben Rüther
  • Dozent/in: Claudia Schmidt
  • Dozent/in: Fuzeng Wang

L.032.44510 Polymer Analysis (inkl. L.032.34200)

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44530 Quantum Chemistry

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.44630 Fundamental concepts of materials science

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.032.46220 Spektroskopische Methoden in der Material- und Grenzflächenchemie

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Hans-Georg Steinrück

L.032.46250 Flüssigkristalle (inkl. L.032.44620)

  • Dozent/in: Heinz-Siegfried Kitzerow

L.032.66201 Planung, Durchführung und Analyse von Chemieunterricht

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.66202 Chemische Bildung und chemiedidaktische Konzeptionen

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.66205 Einführung in die Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Hendrik Peeters
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.032.67070 Schulorientiertes Experimentieren - Theorie und Praxis - für Ernährungslehre

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67080 Chemie in der Erfahrungswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Christoph Fröhleke
  • Dozent/in: Salome Janke

L.032.71100 Current Topics in Materials Science

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Harikrishnan Venugopal

L.032.82000 Angewandte Chemie für Ingenieure

  • Dozent/in: Marina Kley

L.032.82010 Chemie der Kunststoffe

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.90012 Wissenschaftliches Arbeiten in der Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Sabine Fechner

L.032.90025 Feuer, Wasser, Luft - Experimentieren im Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.032.90026 Nachhaltigkeit im Sachunterricht - Stoffkreisläufe in der Lebenswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.048.10101 Grundlagen der Elektrotechnik A

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Richard Iltner
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.10201 Energietechnik

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.10303 Elektromagnetische Wellen

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Kai Arne Hannemann
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: Benjamin Koch
  • Dozent/in: Wolfgang Müller
  • Dozent/in: Babak Sadiye

L.048.10502.B Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Leon Bentrup

L.048.10802 Laborpraktikum B

  • Dozent/in: Joachim Böcker
  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Rüdiger Ibers

L.048.10805 Projektseminar Signalverarbeitung

  • Dozent/in: Isabell Lehmann
  • Dozent/in: Peter Schreier

L.048.10813 Projektseminar Integration Erneuerbarer Energierträger I

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.10901 Nachrichtentechnik

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.10911 Numerische Verfahren für Ingenieure

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.11001 Schaltungstechnik

  • Dozent/in: Saeed Fard
  • Dozent/in: Pascal Kneuper
  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.048.11007 Grundlagen des VLSI-Entwurfs

  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.11101 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.11102 Elektrische Antriebstechnik

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.11107 Messtechnische Signalanalyse in Python

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Olga Friesen
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.11112 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

  • Dozent/in: Carsten Balewski

L.048.21003 Theoretische Elektrotechnik

  • Dozent/in: Jens Förstner

L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.22001 Antriebe für umweltfreundliche Fahrzeuge

  • Dozent/in: Joachim Böcker

L.048.22006 Leistungselektronik (inkl. L.048.92023)

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.22010 Umweltmesstechnik

  • Dozent/in: Olga Friesen
  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.22014 Energy Transition (inkl. L.048.92034)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.22016 Leistungselektronische Stromversorgungen

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.22019 Modellierung von Energiesystemen

  • Dozent/in: Henning Meschede

L.048.23002 Digital Image Processing I

  • Dozent/in: Markus Hennig
  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.23019 Cognitive Systems Engineering

  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.23020 Advanced Topics in Robotics (inkl. L.048.92006)

  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.24013 Feldberechnung mit der Randelementmethode

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.24014 Statistical Signal Processing (inkl. L.048.92004)

  • Dozent/in: Mohammad Soleymani

L.048.27022 Technische Akustik

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Olga Friesen

L.048.27029 Data Science for Dynamical Systems (inkl. L.048.55203 & L.048.92047)

  • Dozent/in: Sebastian Peitz
  • Dozent/in: Oliver Wallscheid

L.048.28034 Rescue Robots / Disaster Response Robots

  • Dozent/in: Bärbel Mertsching

L.048.28043 Automatic Control I (Projekt)

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.40814 Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Tim Hetkämper
  • Dozent/in: Lars Meihost

L.048.62020 Topics in Systems Engineering - IC Design

  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.65004 Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieur*innen (inkl. L.048.10807)

  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65011 Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Tobias Blomberg
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.70014 Grundlagen der Elektrotechnik (inkl. L.048.81014 & L.048.70002)

  • Dozent/in: Henrik Bode
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.81001 Theorien, Modelle, Methoden und Medien für MB und ET (inkl. L.048.82001)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.81012 Gestaltung von Lernsituationen anhand von berufsspezifischen Medien für die Fachrichtung FT (inkl. L.048.82012)

  • Dozent/in: Mareen Busch

L.048.82003 Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtung ET & MB (inkl. L.048.81003)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.82050 Konzepte der Industrie für Lehramt an Berufskollegs

  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.90100 Circuit and Systems Design

  • Dozent/in: Saeed Fard
  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff

L.048.90102 Modeling and Simulation

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Viktor Myroshnychenko

L.048.90501 Introduction to Algorithms (inkl. L.048.10907)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.90704 Fast Integrated Circuits for Wireline Communications

  • Dozent/in: Mohammed Iftekhar
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.92001 Advanced System Theory inkl. L.048.27018

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.92011 Optimal and Adaptive Filters inkl. L.048.24010

  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.92027 VLSI Testing (inkl. L.048.25005)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning inkl. L.048.23018

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.98015 Nanoelectronics (Project)

  • Dozent/in: Mohammed Iftekhar
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.98026 Energy Supply Structures of the Future (Project)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.98032 Mixed Signal Design (Project)

  • Dozent/in: Meysam Bahmanian
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98033 Radio Frequency IC Design (Project)

  • Dozent/in: Meysam Bahmanian
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98045 Silicon Photonics (Project)

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.048.98052 Automatic Control II (Project)

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.98518 Automatic Control (Project)

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.052.00111 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00112 Unterricht und Allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00121 Einführung: Grundfragen der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00122 "Ich poste, also bin ich" - Identitätsbildung in sozialen Netzwerken

  • Dozent/in: David Becker
  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00123 ChatGPT macht Unterricht?! - Künstliche Intelligenz in der Schule

  • Dozent/in: Mario Engemann
  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00126 Vertiefung zu Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Thilo Ketschau

L.052.00211 Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00212 Lehren und Lernen im Berufskolleg

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Daniela Lüttke

L.052.00213 Einführung: Eigene Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Tobias Jenert

L.052.00214 Durchführung eines eignen Forschungsprojektes

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Katharina Hartwich
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00215 Kolloquium

  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00241 Vertiefung zu Lehren und Lernen im Berufskolleg

  • Dozent/in: Daniela Lüttke

L.052.00271 Vertiefung zu Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00311 Einführung in die Bildungswissenschaften

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Sebastian Luft
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.00312 Anthropologische, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung: Eine Einführung

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Miriam Frings

L.052.00313 Kultur als Kategorie in Bildung und Wissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Miriam Frings

L.052.00321 Perspektivwechsel durch Auslandspraktika: Global lernen und lehren

  • Dozent/in: Lea Koch
  • Dozent/in: Julia Meyer
  • Dozent/in: Mara Spiekenheuer

L.052.00331 Einführung in die empirische (Sozial)Forschung

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00332 Verstehen in der Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00333 Offene Forschungswerkstatt für Studierende

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00335 Kulturwissenschaftler:innen im Beruf

  • Dozent/in: Annette Bentler
  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Andreas Fröger
  • Dozent/in: Sarah Lebock

L.052.00381 Kulturwissenschaftlich studieren - Wege, Methoden und Forschungsperspektiven als fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen

  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning

L.052.00382 Kulturwissenschaftlich studieren - Wege, Methoden und Forschungsperspektiven als fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen

  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning

L.052.00421 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Pauline Finke

L.052.00422 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Nils Finke
  • Dozent/in: Pauline Finke

L.052.00423 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Nils Finke

L.052.00431 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Pauline Finke
  • Dozent/in: Gamze Görel

L.052.00432 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Pauline Finke
  • Dozent/in: Gamze Görel

L.052.00441 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00442 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00443 Inklusion in der Grundschule

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00451 Vertiefung Bildungswissenschaftliche Perspektive

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00452 Vertiefung Bildungswissenschaftliche Perspektive

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00521 Lehren und Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Birgitt Vonde

L.052.00531 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Bernd Voß

L.052.00541 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Alina Höwelkröger

L.052.00551 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Anja Schormann

L.052.00561 Lehren und Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Stephanie Lüdtke

L.052.00631 Spielend lernen? - Game-based Learning und Gamification im Schulkontext

  • Dozent/in: Ha My Truong
  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.052.00711 Professionalisierung für Frühe Bildung

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00712 Entwicklung der Grundschule als Institution

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00713 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität in der Grundschule

  • Dozent/in: Petra Büker

L.052.00721 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00722 Heterogenität in der Schule: Theorie, Empirie und Reflexion

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00723 Heterogenität in der Schule: Theorie, Empirie und Reflexion

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00724 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00741 Partizipation von Kindern in der Grundschule

  • Dozent/in: Hannah Fernhomberg

L.052.00771 Heterogene Lerngruppen begleiten - Das innovative Lernformat FREIDAY erleben

  • Dozent/in: Petra Büker
  • Dozent/in: Pia Heinrichsmeier

L.052.00781 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Stefania Vita Caci
  • Dozent/in: Stefanie Cornel

L.052.00791 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Querschnittaufgabe von Schule - Lernangebote für Grundschüler:innen zur Implementierung von BNE in den Unterricht gestalten

  • Dozent/in: Nina Celine Basten

L.052.00811 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00812 Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

L.052.00821 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00822 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00823 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00841 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Amelie Labusch

L.052.00911 Grundlagen des Bildungsmanagements

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00912 Konzeption und Durchführung eines Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00913 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00914 Einführung in Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00915 Einführung in Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Stephan Drechsler
  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00931 Übung zu Forschungsvorhaben in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00932 Methoden qualitativer Forschung

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.01011 Pädagogik der Dinge

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01012 Pädagogik der Dinge

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01013 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01014 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01015 Quantiative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01016 Habitusreflexive Beratung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01017 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01018 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01041 Spezifische Fragestellungen zu Inklusion und Gesellschaft - Inklusive Schulen gestalten

L.052.01042 Forschungsseminar für Lehramtsstudierende

L.052.01051 Werkstatt Forschungsdesign

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01052 Auswertung bildungswissenschaftlicher Forschung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01053 Pädagogik und Recht

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01054 Methoden außerschulischer Bildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01055 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01056 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01057 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01058 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01061 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01062 Benachteiligungen im Bildungssystem – Theorien, Dimensionen und Reflexionsanlässe

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01063 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01064 Der Beruf „Lehrer*in“ – Professionstheorien und empirische Befunde zum Lehrer*innenberuf

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01065 Professionalität im Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht   

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01066 Professionalität im Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht  

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01131 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01132 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01141 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Hauke Harland
  • Dozent/in: Sarah Meusel

L.052.01143 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Sarah Meusel

L.052.01151 Tiergestützte Interventionen in Theorie und Praxis

  • Dozent/in: Mona Maria Mombeck

L.052.01152 Praxisprojekt offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Dozent/in: Mona Maria Mombeck

L.052.01211 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01212 Scham und Beschämung in pädagogischen Kontexten

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01213 Erziehung in Ratgebern

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01221 Grounded Theory und Geschlechterforschung

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01251 Schlüsselwerke der Geschlechterforschung / Gender Studies

  • Dozent/in: Annalisa Mattei

L.052.01261 Diskriminierung(sprävention) und Bildung

  • Dozent/in: Claudia Mahs

L.052.01265 Gender in Medien und Kultur

  • Dozent/in: Oxana Eremin
  • Dozent/in: Annalisa Mattei

L.052.01321 Sonderpädagogische Diagnostik und Förderplanung

  • Dozent/in: Meike Vösgen

L.052.01413 Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01414 Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01415 Beratungskonzepte

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01421 Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Anne Gottwald

L.052.01511 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Phillip Neumann

L.052.01512 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Phillip Neumann

L.052.01513 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung

  • Dozent/in: Phillip Neumann
  • Dozent/in: Annika Ruholl

L.052.01521 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: schulisches Wohlbefinden als Faktor für Lern- und Leistungsentwicklung

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01522 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit in der Schule

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01531 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Ann-Christin Antons

L.052.01532 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen

  • Dozent/in: Ann-Christin Antons
  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01533 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen

  • Dozent/in: Ann-Christin Antons
  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01611 Einführung in das Studium des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.052.01612 Jugend und Jugendwahrnehmungen

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.052.01621 Vorbereitung des Praxissemesters im Unterrichtfach Pädagogik: Planung von Pädagogikunterrricht

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01622 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Entwicklung des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01623 Einführung in die erziehungswissenschaftliche Praxisforschung

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01624 Forschungsseminar - Empirische Forschung in der Schule 

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01625 Ambivalenzen der Reformpädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01627 Auswertung erziehungswissenschaftlicher Praxisforschung

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01711 Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01712 Forschungszugänge und Methoden in der quantitativen Forschung

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01713 Forschungszugänge und Methoden in der quantitativen Forschung

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01714 Gestaltung von sozialpädagogischen Interaktions- und Kommunikationsprozessen

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01715 Konzeption und Design eines Studienprojekts

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01721 Einführung: Grundfragen der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01722 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischen Forschung und Entwicklung sozialpädagogischer Bildungsgänge

  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Michelle Schmökel

L.052.01723 Vorbereitung des Praxissemesters: Planung von Unterricht in sozialpädagogischen Bildungsgängen

  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Michelle Schmökel

L.052.01731 Einführung: Erziehung, Bildung, Sozialisation

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01732 Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Diversität und den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Marisa Beckmann
  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Henrik Senf
  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01733 Theorie und Praxis der Beratung

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01741 Forschungszugänge und Methoden qualitativer Forschung

  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01742 Methoden und Medien zur Gestaltung von Unterricht in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01761 Einführung in das Studium Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01762 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01763 Lebenswelten und Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01764 Kindheit und Jugend in historischer Perspektive

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01765 Vertiefung: Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01766 Vertiefung Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe: Kinder- und Jugendarbeit

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01767 Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01768 Professionalität in der Sozialen Arbeit

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01769 Aktuelle Diskurse zu (sozial)pädagogischen Problemen

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01811 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.052.01812 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.052.01821 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung

  • Dozent/in: Annchristin Ellersiek
  • Dozent/in: Annika Ruholl

L.052.01822 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Annchristin Ellersiek

L.052.01841 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen: sozialer Benachteiligung im Bildungssystem begegnen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann
  • Dozent/in: Alessa Schuldt

L.052.01911 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Saskia Erichsmeier
  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01912 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Saskia Erichsmeier
  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01913 Inklusion und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Saskia Erichsmeier
  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01914 Inklusion und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Saskia Erichsmeier
  • Dozent/in: Marie Sophie Hinrichs
  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01921 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01922 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01941 Heterogenität im bildungswissenschaftlichen Kontext

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.052.02011 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02012 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02013 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02014 Professionalisierung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02031 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02032 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02033 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Janis Wehde

L.052.02034 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Janis Wehde

L.052.3052-SoSe24 Umgang mit Unterrichtsstörungen [Präsenz]

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.3053-SoSe24 Umgang mit Unterrichtsstörungen [Präsenz]

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.11001 Einführung in die Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11003 Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11010 Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11011 Sozialpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11051 Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Mirko Schürmann

L.052.11052 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11491 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Chantal Soyka

L.052.12001 Einführung in die Psychologie

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12010 Menschliche und künstliche Intelligenz: Was müssen wir darüber wissen und womit müssen wir uns auseinandersetzen?

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12011 Einführung in die Bildungswissenschaften: Vertiefungsseminar Motivation

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12110 Qualitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andrea Karsten

L.052.12210 Lehr-lern-theoretische Bedingungen von Bildungsprozessen

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12391 Empirische Übung (Fokus Experiment)

  • Dozent/in: Kai Biermeier

L.052.12410 Lerntheorien (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12510 Prozessorientierte Schreibdidaktik

  • Dozent/in: Susan Holtfreter

L.052.13001 Lernen und Entwicklung

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13002 Einführung in die Entwicklungspsychologie

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13110 Lernen und Leben in der digitalen Welt unter Berücksichtigung von Geschlechterunterschieden

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.13210 Lerntheorien unter Berücksichtigung digitaler Medien im Unterricht

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13211 Motivation (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13212 Motivation (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13410 Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer

  • Dozent/in: Nils Sagolla

L.052.13510 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13511 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13512 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.14001 Einführung in die Differentielle Psychologie

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14010 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14011 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14012 Diagnose und Förderung - FS ESE

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14110 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14111 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14112 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14113 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14210 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14211 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14212 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination"

  • Dozent/in: Saskia Praetorius
  • Dozent/in: Tamara Schneider

L.052.14410 Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer

  • Dozent/in: Mara Kaemper

L.052.14511 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination"

  • Dozent/in: Tamara Schneider

L.052.14512 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination"

  • Dozent/in: Tamara Schneider

L.052.14610 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination"

  • Dozent/in: Julia Bobe
  • Dozent/in: Tamara Schneider

L.052.14611 Mentalstrategie - Stressfrei durch das Studium

  • Dozent/in: Julia Bobe
  • Dozent/in: Dennis Kehne

L.052.15001 Probleme der Persönlichkeitsentwicklung in Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15010 Lernpsychologische Grundlagen

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15011 Einführung in die klinische Psychologie

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15012 Vertiefung zu Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15110 Psychologische Grundlagen der emotionalen und sozialen Entwicklung

  • Dozent/in: Lisa Marie Ziman

L.052.15210 Vertiefung: Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Jeanette Skowronek

L.052.21000 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21002 "(Über-)Leben im Nationalsozialismus" - Holocaust Education im Sachunterricht"

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21003 Krieg und Frieden im Sachunterricht thematisieren

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21010 Historisches Lernen im Sachunterricht - Quellen, Medien und außerschulische Lernorte

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21011 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen sowie Erkenntnismethoden

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21012 Soziales Lernen im Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21030 Bildung anders denken: intersektionale Bildungspädagogik kennen lernen, Machtverhältnisse analysieren und transformatorische Bildung fördern

  • Dozent/in: Lea Biere

L.052.21050 Gesellschaftliche Kontroversen der Nachhaltigkeit

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21051 Daten qualitativer Forschung: Dokumente, Videos, Gespräche, Websites

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21052 Kindheit und Jugend im Spiegel der Institutionen

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21053 Nachhaltige Transformation in der Lebensmittelbranche. Ein Forschungsseminar

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21070 Grundlagen geographischen Lernens am Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe

  • Dozent/in: Thomas Lamkemeyer

L.052.21090 Main Theories in the Sociology of Education

  • Dozent/in: Liang-Wen Lin-Januszewski

L.052.21100 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen/Erkenntnismethoden

  • Dozent/in: Jimena Lesmann

L.052.21101 Lernen mit und über Medien im Sachunterricht

  • Dozent/in: Lena Magdeburg

L.052.21102 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts I

  • Dozent/in: Lena Magdeburg

L.052.21110 Digitalität, Diversität und Diskriminierung

  • Dozent/in: Claudia Mahs
  • Dozent/in: Matthias Philipper

L.052.21111 Wem die Stunde schlägt – Zeit und Gesellschaft

  • Dozent/in: Matthias Philipper

L.052.21120 Gender als epistemologisches Tool? Feministische Methodologien und Wissenschaftskritik

  • Dozent/in: Susanne Richter

L.052.21121 Hat das Internet ein Geschlecht?

  • Dozent/in: Susanne Richter

L.052.21140 Einführung in die Soziologie

  • Dozent/in: Anna Spiegel

L.052.21141 Globales Lernen. Woher kommen unsere Konsumgüter?

  • Dozent/in: Anna Spiegel

L.052.21142 Geschlecht und Arbeit

  • Dozent/in: Anna Spiegel

L.052.21143 Prekarisierung, Flexibilisierung und Transnationalisierung von Arbeit. Neue Entwicklungen von Arbeit am Beispiel von Arbeitsmärkten von Künstlern

  • Dozent/in: Anna Spiegel

L.052.21150 Einführung in die Bildungssoziologie

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21151 Künstliche Intelligenz und Bildung

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21152 Lebensstile und Bildung im Wandel (Milieustudien)

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21153 Masterkolloquium

  • Dozent/in: Lisa Knoll
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21160 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts II

  • Dozent/in: Anja Westermann

L.052.21161 Niemand ist eine Insel - ausgewählte Themen der Wertebildung

  • Dozent/in: Anja Westermann

L.052.30015-SoSe24 Abschlussworkshop im Selbststudium für die Abschlussreflexion [Online] - (PFLICHT)

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30015-WS23/24 Abschlussworkshop im Selbststudium für die Abschlussreflexion [Online] - (Pflicht)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30121-SoSe24 Den Schulalltag erfolgreich meistern mit Bulletjournals [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30121-WS23/24 Den Schulalltag meistern mit dem Bulletjournal [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30131-SoSe24 Allgemeine Unterrichtsmethoden [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30131-WS23/24 Allgemeine Unterrichtsmethoden [online] – 4 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30135-SoSe24 Differenzierende Arbeitsmaterialien erstellen [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30135-WS23/24 Differenzierende Arbeitsmaterialien erstellen [online] – 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30142-SoSe24 Elterngespräche [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30142-WS23/24 Elterngespräche [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30145-SoSe24 Selbstregulation im Lehralltag [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30145-WS23/24 Selbstregulation im Lehralltag [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30150-SoSe24 Umgang mit Unterrichtsstörung [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30150-WS23/24 Umgang mit Unterrichtsstörung [online] – 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30151-SoSe24 Umgang mit Unterrichtsstörung [Präsenz] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30154-SoSe24 Digitale Unterrichtsmedien [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30154-WS23/24 Digitale Unterrichtsmedien [online] – 4 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30155-SoSe24 Routiniert Unterricht planen mit Unterrichtsskripts [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30155-WS23/24 Routiniert Unterricht planen mit Unterrichtsskripts [online] – 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30156-SoSe24 Lehrvideos erstellen [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30156-WS23/24 Lehrvideos erstellen [online] – 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30162-SoSe24 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] - 10 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30162-WS23/24 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] – 10 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30163-SoSe24 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] - 10 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30163-WS23/24 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] – 10 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30168-SoSe24 Grundkurs Praxisforschung [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30168-WS23/24 Grundkurs Praxisforschung [online] – 4 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30181-SoSe24 Fragebogen erstellen [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30181-WS23/24 Fragebogen erstellen [online] – 4 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30183-SoSe24 Beobachtungsbogen erstellen [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30183-WS23/24 Beobachtungsbogen erstellen [online] – 4 UE

  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30194-SoSe24 Portfolioarbeit zur individuellen Reflexion des Praxissemesters [online] – 4 UE (optional erweiterbar auf 6 UE)

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30194-WS23/24 Portfolioarbeit zur individuellen Reflexion des Praxissemesters [online] – 4 UE (optional erweiterbar auf 6 UE)

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30214 WS23/24 Alles im Griff durch Selbstorganisation

  • Dozent/in: Nils Sagolla

L.052.30215 WS23/24 Alles im Griff durch Selbstorganisation

  • Dozent/in: Nils Sagolla

L.052.30216 WS23/24 Alles im Griff durch Selbstorganisation - Vertiefung

  • Dozent/in: Nils Sagolla

L.052.30223-SoSe24 Durchführung von qualitativen Interviews [Präsenz] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30223-WS23/24 Durchführung von qualitativen Interviews [Präsenz] – 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30227-SoSe24 Gestaltung von qualitativen Interviewleitfäden [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30227-WS23/24 Gestaltung von qualitativen Interviewleitfäden [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30231-SoSe24 Qualitativ inhaltsanalytische Auswertung von Interviews [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30231-WS23/24 Qualitativ inhaltsanalytische Auswertung von Interviews [online] – 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.M58182 Modulabschlussprüfung M2 MA-SP-ESE

  • Dozent/in: Sebastian Franke
  • Dozent/in: Désirée Laubenstein

L.052.M58251 Modulabschlussprüfung M1 MA-HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.053.00101 Grundkurs Bibel

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00111 Proseminar Biblische Theologie

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00121 Das Phänomen Prophetie in der Antike und in biblischer Literatur (AT und NT)

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00122 Nur Mutter, Vater, Kind? Ausgewählte Texte zu Elternschaft in der Bibel (Seminar mit Griechischkenntnissen)

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00123 Einführung in das Studium der Ev. Religionslehre: Abendmahl

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00131 Magie in der Bibel

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00201 Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00212 Diakonisches Lernen

  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke

L.053.00222 "My body is a temple"? Körper und Leib in Judentum und Christentum

  • Dozent/in: Stephanie Lerke
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00232 Religionspädagoginnen in der NS-Zeit

  • Dozent/in: Alicia Mielke

L.053.00301 Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

L.053.00311 Proseminar Systematische Theologie: Das Religionsverständnis von Paul Tillich

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00321 Jesus Christus gestern und heute

  • Dozent/in: Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

L.053.00322 Beziehungen zur Umwelt gestalten?

  • Dozent/in: Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

L.053.00323 Gemeinschaftskonzeptionen

  • Dozent/in: Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

L.053.00331 Interreligiöser Dialog auf dem Prüfstand

  • Dozent/in: Sandra Lenke

L.053.00332 Diversitätssensible Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Rebecca Grantz

L.053.00341 Gotteshäuser

  • Dozent/in: Selin Avci
  • Dozent/in: Hans-Christoph Goßmann

L.053.00401 Grundkurs Religionspädagogik

  • Dozent/in: Rebecca Grantz

L.053.00432 Ausgewählte Methoden der Bibeldidaktik

  • Dozent/in: Laura-Sophia Kindt-Matthes

L.053.00601 Studienfahrt nach Auschwitz und Warschau

  • Dozent/in: Stephanie Lerke
  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00602 Abrahamitische Religionen in Paris inkl. L.292.10240

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Richard Janus
  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.053.TutGKKG Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Michelle Klassen

L.053.TutMAPs Tutorium Mündliche Abschlussprüfungen

  • Dozent/in: Rebecca Marie Eulenstein

L.067.31000 Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31001 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31007 Einführung in die Fachdidaktik Deutsch GS/SP

  • Dozent/in: Iris Kruse
  • Dozent/in: Elvira Topalovic
  • Dozent/in: Lys Winter

L.067.31011 Einführung in die Literaturdidaktik

  • Dozent/in: Magdalena Kißling

L.067.31012 Einführung in die Deutschdidaktik

  • Dozent/in: Magdalena Kißling
  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.31015 Uwe Johnsons ‚Jahrestage‘

  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31016 Shakespeares ‚Macbeth‘ – Adaptionen von Schiller über Strauss und Schostakowitsch bis Kurosawa

  • Dozent/in: Lothar Laak
  • Dozent/in: Andreas Münzmay

L.067.31017 Transformationen der dramatischen Form im langen 19. Jahrhundert

  • Dozent/in: Karima Lanius

L.067.31018 Antikerezeption von Winckelmann bis Schiller

  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31019 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Grundschule/Sonderpädagogik)

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31033 Literatur und Medizin – Medical Humanities

  • Dozent/in: Natalie Hansen

L.067.31034 Narration / Narrative

  • Dozent/in: Natalie Hansen

L.067.31037 Kinder- und Jugendliteratur (in Kooperation mit der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg)

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31038 Erkenntnislyrik 1600-1800

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31039 Erkenntnislyrik 1600-1800

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31040 Literarische Meeres- und Inselwelten

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31041 Literarische Meeres- und Inselwelten

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31048 Was ist gute Kinderliteratur? Wertungen und Kanonisierung im kinderliterarischen Handlungsfeld

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31049 Serielles Erzählen im kinderliterarischen Medienverbund

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31052 Religiöse Praktiken der Literatur

  • Dozent/in: Hannah Kirchhoff

L.067.31053 Literatur als Ausgang und Ziel. Unterrichtsmodelle in der Diskussion

  • Dozent/in: Magdalena Kißling

L.067.31054 Erzählen vom Zerfall – Pathografien über Demenz

  • Dozent/in: Alina Kornbach

L.067.31055 Literarische Geselligkeit und ästhetische Praxis mit Kinderliteratur

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31056 Literarische Geselligkeit und ästhetische Praxis mit Kinderliteratur

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31060 Krise und novellistisches Erzählen im 19. Jahrhundert

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31076 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31079 Liebessemantik und literarische Epiphanie in der Gegenwartsliteratur

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31080 Digitale Märchenkiste. Märchen erzählen im Kontext ästhetischer Bildung (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31083 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31084 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31085 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31089 Der Erzähler

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31093 Sprachsensibel Literatur unterrichten – Ansätze der DaF-/DaZ- und Mehrsprachigkeitsdidaktik im Literaturunterricht (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31115 Theater im Gefängnis. Kunst und Knast

  • Dozent/in: Bernhard Doppler

L.067.31118 Jüdische Literatur der Gegenwart

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31119 Deutsche Literatur der Gegenwart (inkl. L.067.31123)

  • Dozent/in: Norbert Eke
  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31120 Nachlass und Edition (am Beispiel von Heiner Müllers Werkwerdung)

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31121 Jan Wagner

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31122 Goethes Liebeslyrik

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31124 Goethes Liebeslyrik

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31125 Vom Beat zum Pop: Intermedialität und Interkulturalität bei Hubert Fichte und Thomas Meinecke

  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31126 Schwarze (afro-)deutsche Gegenwartsliteratur

  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31127 Erzählen im Videospiel

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31128 ‚Wilde (&) Frauen‘ im Drama von der Klassik bis zur Moderne

  • Dozent/in: Marie Charlotte Brücker
  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31129 Novellen des Realismus

  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31131 ‚Schwierige Themen‘ in der Kinderliteratur - Didaktische Möglichkeiten und Unmöglichkeiten

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31132 Literarisches Lesen in der Schule. Lehrer*innen und Lerner*innen als Leser*innen

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31138 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31139 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31154 Schulische Praktiken des Umgangs mit Literatur

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31156 „Schreiben wie ein Baum wächst“ (U. Stobbe) – Plant und Animal Studies

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31157 “Weiber weiblich, Männer männlich” (Fontane) – Gender und Queer Studies in der Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31158 „Die Mode ist ihr Gegenteil: Daß einfach nichts da ist, indem möglichst viel da ist.“ (Jelinek) – Mode als kulturelle Praxis in der Gegenwartsliteratur

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31167 Schulische Praktiken des Umgangs mit Literatur

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31170 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31171 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31176 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31177 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31178 Literatur hören

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31179 Sprachliches und literarisches Lernen im Anfangsunterricht

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31185 Guantánamo – mediale Darstellung und Vermittlung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31186 Guantánamo – mediale Darstellung und Vermittlung

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31187 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31188 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31189 Bildung für nachhaltige Entwicklung im Literaturunterricht (mit fachdid. Schwerp.)

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31200 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31200a TUTORIUM: Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31200b TUTORIUM: Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Luca Esfehanian

L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31210 Liebe und Herrschaft: Der ‚Eneasroman‘ von Heinrich von Veldeke

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31213 Zwischen Himmel und Erde – mittelalterliche Heiligenlegenden

  • Dozent/in: Angela Krebil

L.067.31217 Diskurse von Macht und Fremdheit im Alexanderroman

  • Dozent/in: Ronny F. Schulz

L.067.31221 Death Magnetic: Der Glanz des Untergangs im „Nibelungenlied“

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31225 Spätmittelalterliche Versnovellen

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.31226 Erzählen von der Liebe – mittelhochdeutsche Minnereden

  • Dozent/in: Margreth Egidi

L.067.32001 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32002 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32003 Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32004 Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32005 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32006 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32020 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32021 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32022 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32023 Inter-/Transkulturalität und Mehrsprachigkeit in der Schule der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32030 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32031 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32032 Empirisches Arbeiten in der Mehr-Sprach-Didaktik

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32033 Welches Register? Deutsch als Allgemein-, Berufs-, Bildungs-, Fach- und Wissenschaftssprache in schulischen Kontexten

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32040 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Laura Kiefer

L.067.32041 Mehrsprachigkeit in der Schule: Religionsunterricht (alle Konfessionen)

  • Dozent/in: Maxi Sander

L.067.32050 Mehrsprachigkeit in der Schule: Naturwissenschaftlicher Unterricht

  • Dozent/in: Freya Dehn

L.067.32051 Mehrsprachigkeit in der Schule: Sport

  • Dozent/in: Alexandra Treder

L.067.32052 Mehrsprachigkeit in der Schule: Mathematik

  • Dozent/in: Alexandra Treder

L.067.32060 Mehrsprachigkeit in der Schule: Philosophie

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32061 Mehrsprachigkeit in der Schule: Kunst und Musik (ästhetisches Lernen)

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32062 Einsatz von mehrsprachiger Literatur im Unterricht

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32063 Mehrsprachigkeit in der Schule: Philosophie

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32070 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - „Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital“

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32071 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht und Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht

  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32071 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs am Berufskolleg"

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32072 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Schreiben

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32073 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - „Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital“

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32074 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32075 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Lesen

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32080 Mehrsprachigkeit in der Schule: Lehramt Sonderpädagogik

  • Dozent/in: Kevin Niehaus

L.067.32081 Mehrsprachigkeit in der Schule: Unterrichtsfach Musik - HfM

  • Dozent/in: Jan Strobl

L.067.32090 Betreutes Berufsfeldpraktium: Sprachbegleitung Geflüchteter

  • Dozent/in: Eva Schmidt

L.067.32100 Vorlesungen/Vorträge hören, Mitschriften anfertigen und sich an Diskussionen beteiligen. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der technischen Fächer und der Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32200 Aussprachetraining für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32400 Texte systematisch lesen, verstehen und auswerten. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der technischen Fächer

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32500 Texte systematisch lesen, verstehen und auswerten. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32600 Formulieren in wissenschaftlichen Kontexten. Seminar für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32801 Texte systematisch lesen, verstehen und auswerten. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32802 Vorlesungen/Vorträge hören, Mitschriften anfertigen und sich an Diskussionen beteiligen. Seminar für internationale Studierende und Wissenschaftler*innen der Kulturwissenschaften

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32803 Mit Fachsprache in die Arbeitswelt. Seminar für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.32804 Präsentieren und diskutieren in Studium und Beruf. Seminar für internationale Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Majid Chatti
  • Dozent/in: Maja Fliedner

L.067.34000 „Du sollst…“ zwischen verinnerlichter Erwartung und innerlicher Stimme – Der weibliche Entwicklungsroman vom 18. Jahrhundert bis heute

  • Dozent/in: Anda-Lisa Harmening

L.067.34001 Eugen(et)ische Fiktionen und Ethik: Galton, Huxley, Ishiguro, Niccol

  • Dozent/in: Ronja Hannebohm

L.067.34011 „Homère est morte“ – Die sterbende Mutter in Literatur und Film

  • Dozent/in: Anna Maria Spener

L.067.34012 Europäische Literaturgeschichte III: 1800-Gegenwart

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34555 Sex(ismus), Drugs andRock'n'Roll: Geschlecht' Macht & Politik

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.067.34556 „Die Frau verdient ihre Rache“: Repräsentationen von Weiblichkeit und Gewalt in Film und Serie

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.067.34557 Spiegelschrift: Schreibpraxis als Medienreflexion

  • Dozent/in: Verena Witschel

L.067.40121 Einführung in die Fachdidaktik Deutsch

  • Dozent/in: Iris Kruse
  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.40131 Einführung in den (Schrift-)Spracherwerb

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.40191 Schreiben, Schreibprozesse und Schreiben in einer Fremdsprache

  • Dozent/in: Maxi Sander

L.067.40211 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.40211a TUTORIUM: Einführung in die Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Jenifa Lorenz

L.067.40211b TUTORIUM: Einführung in die Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Judit Strathausen

L.067.40221 Einführung in die Sprachdidaktik Deutsch

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.40310 Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.40310a TUTORIUM: Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Marcello Laricchio
  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.41101 Syntax & Dragons

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41111 Das Wort aus linguistischer Perspektive

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41112 Das Wort aus linguistischer Perspektive

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41113 Eye-Tracking im Kontext des Wortlernens

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.41121 Morphologie

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41122 Morphologie

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.41131 Konnektoren

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.41211 Syntax (Kurs A)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41212 Syntax (Kurs B)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41213 Grammatik im Kontext argumentativer Texte

  • Dozent/in: Nadine Michel

L.067.41214 Grammatische Modelle im Sprachunterricht

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.41221 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41222 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41223 Syntax für das Lehramt

  • Dozent/in: Kristina Stog
  • Dozent/in: Kristina Stog

L.067.41311 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.41312 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Christopher Georgi

L.067.41313 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.41319 Einführung in die Textlinguistik (intern. Kooperationsseminar)

  • Dozent/in: Sarah Schröder

L.067.41411 Methoden zur Untersuchung von Gesprächen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41510 Wissenschaftssprache und die Textsorte Hausarbeit

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41520 Sprache und Diskriminierung

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.41530 Sprache und Kontext: Sprache und Künstliche Intelligenz

  • Dozent/in: Tim Hector

L.067.41611 Texte lesen und verstehen

  • Dozent/in: Alexandra Schmitterer

L.067.41612 Texte lesen und verstehen

  • Dozent/in: Alexandra Schmitterer

L.067.41613 Lernersprachenanalyse

  • Dozent/in: Andre Gövert

L.067.41621 Die deutsche Orthographie

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41622 Schrift - Graphie - Orthographie

  • Dozent/in: Frauke Thielert

L.067.41631 Rechtschreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Alisa Blachut

L.067.41632 Rechtschreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Alisa Blachut

L.067.41633 Förderung der Zuhörkompetenz

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.067.41634 Sprach(en)bewusstheit in der Grundschule

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.41635 Innovative Zugänge zur Rechtschreibung in der Grundschule

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

L.067.41901 Sprachsystematische Rechtschreibförderung

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41902 Begleitseminar zum Paderborner Rechtschreibförderprojekt (PRef)

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42121 Bewerten und Beurteilen im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Schabnam Wiesner

L.067.42161 Argumentationskompetenz und Feedback

  • Dozent/in: Nadine Michel

L.067.42162 Konzeption digitaler Schreibaufgaben-Arrangements mit AnnoPy

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42163 Schreibcoaches: Wissenschaftspropädeutisches Schreiben am Beispiel der Facharbeit

  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.42164 Mündliches Argumentieren

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.067.42221 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42222 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.42511 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42512 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42513 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42514 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42515 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42521 Schriftliche Kompetenzen in heterogenen Lerngruppen fördern

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42522 Schriftliche Kompetenzen in heterogenen Lerngruppen fördern

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42531 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42532 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42533 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.42611 Leseerwerb und Leseförderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42612 Mehrsprachigkeit in Bilderbüchern

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42615 Leseerwerb und Leseförderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42631 Digitale Medien im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.067.43110 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43120 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43130 Sprachwandeltheorien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43140 Sprachwandeltheorien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43150 Jugendsprache und andere Soziolekte im Chat

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43160 Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.43210 Nachhaltigkeit linguistisch untersuchen

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.44110 Sprache und Teilhabe

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.44120 Typisches und atypisches Timing in Interaktion

  • Dozent/in: Nils Frederik Tolksdorf

L.067.44130 Sprache, Lernen und technische Unterstützung (A)

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.44510 Heterogene Entwicklungsverläufe

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.44520 Interaktionsformate

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.44910 Sprache, Lernen und technische Unterstützung (B)

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.45110 Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Bianca Piontek

L.067.45120 Spracherwerbsstörungen

  • Dozent/in: Bianca Piontek

L.067.45130 Heterogene Sprachentwicklungsverläufe in Mündlichkeit und Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.45210 Erfassung und Förderung der phonetisch-phonologischen Entwicklung

  • Dozent/in: Monika Merten

L.067.45220 Erfassung und Förderung der semantisch-lexikalischen Entwicklung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.45230 Erfassung und Förderung der morphologisch-syntaktischen Entwicklung im inklusiven Schriftspracherwerb

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.45310 Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.45321 Diversity in Digital Learning

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.45410 Fachintegrierte Sprachbildung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.45510 Vorbereitung auf das Praxissemester in Lerngruppen mit Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45610 Beratung als Handlungskontext nutzen, durch digitale Kommunikation unterstützen und mehrsprachig umsetzen

  • Dozent/in: Maren Eikerling

L.067.46110 Forschungsorientierung

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.46210 Wörter und Sätze in der Kognitiven (Konstruktions-)Grammatik

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.46220 Wortschatz – linguistische und didaktische Perspektiven

  • Dozent/in: Sebastian Kilsbach

L.067.46230 Historische Korpuslinguistik

  • Dozent/in: Susanne Haaf-Dumont

L.067.46321 Die Postkarte - ein Kommunikationsmedium im Wandel der Zeit

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.46322 Historische Medienlinguistik

  • Dozent/in: Katrin Schubert

L.067.46323 Klingonisch, Elbisch, Zwiebelfisch - Populäre Sprachwissenschaft in Kultur, Literatur und Medien

  • Dozent/in: Nadine Wallmeier

L.067.46331 Sprachwandelphänomene

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.46341 Raum und Zeit in der Sprache

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.46431 Sprachgebrauchsmuster und Schreiben

  • Dozent/in: Sara Rezat
  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.46432 Sprachgebrauchsmuster und Schreiben

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.067.46433 Argumentative Muster

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.46434 Die Konstruktion des Juden. Sprachwissenschaftliche Zugänge zum Antisemitismus (Master)

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.068.14030 Europa im späten Mittelalter (MG)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14040 Europäische Geschichte im Zeitalter Friedrichs II. (FN)

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14050 Revolution 1848/49 in Europa (NG)

  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14070 Einführung in die Didaktik der Geschichte (DG)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14080 Historisches Lernen und Geschichtskultur (DG)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14100 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Victoria Wächtler

L.068.14105 Griechenlands früheste Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Victoria Wächtler

L.068.14110 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14115 Die archaische Zeit Griechenlands (AG)

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14130 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14135 Der St. Galler Klosterplan – Ideal oder Realität monastischer Lebenswelt im frühen Mittelalter? (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14150 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14155 Konflikt und Herrschaft in der Ottonenzeit (MG)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14157 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Carolin Streuber

L.068.14159 Friedrich II. und seine Zeit (MG)

  • Dozent/in: Carolin Streuber

L.068.14160 Die Erfindung Westfalens: Raumkonzeptionen in der Frühen Neuzeit (Einführung) (FN)

  • Dozent/in: Markus Lauert

L.068.14170 Einführung in das Studium der Frühneuzeitgeschichte (FN)

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14175 Der Siebenjährige Krieg (FN)

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14180 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14185 Geschichte des Umweltschutzes (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14190 Einführung in die Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14200 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Michael Schubert

L.068.14205 Postkoloniale Perspektiven auf die deutsche Geschichte des 19.-21. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Michael Schubert

L.068.14210 Einführung in das Studium der Geschichte der Informationsverarbeitung (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14215 Die Welt vermessen und berechnen: Die Geschichte der Informationsverarbeitung im Wandel der Zeit (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14220 Einführung in das Studium der Neueren/Neuesten Geschichte (NG)

  • Dozent/in: Christin Hansen

L.068.14225 Nation und Nationalismus im Europa des 19. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Christin Hansen

L.068.14230 Einführung in das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte (NG)

  • Dozent/in: Julian Muhs

L.068.14235 Der Spanische Bürgerkrieg (NG)

  • Dozent/in: Julian Muhs

L.068.14240 "You are Adolf Hitler!" - Narrative über NS und Holocaust in digitalen Medien (NG)

  • Dozent/in: Julia Quast

L.068.14245 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Reformation (DG)

  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14250 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel bilingualen Geschichtsunterrichts (DG)

  • Dozent/in: Isabel Elsner
  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14255 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel einer erinnerungspolitischen Kontroverse (DG)

  • Dozent/in: Jana Völkel

L.068.14290 Einführung in die Kunstgeschichte (KE)

  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14295 Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn

  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14300 Basisveranstaltung: Alte Geschichte

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14310 Althistorisches Denken – eine Einführung

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14380 Arbeiten im Archiv: Quellen zur Paderborner Stadtgeschichte

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14385 Paläographische Übungen an Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14430 Geschichte der Digitalisierung (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14435 Der “Wertewandel” in historischer Perspektive (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14440 Einwanderung nach Deutschland im 19. u. 20. Jahrhundert

  • Dozent/in: Rainer Pöppinghege

L.068.14445 Grundlagen der Human-Animal-Studies

  • Dozent/in: Rainer Pöppinghege

L.068.14450 Fremdheit und Fremdverstehen – Theoretische Umrandungen und geschichtsdidaktische Umsetzungen (DG)

  • Dozent/in: Jana Völkel

L.068.14500 Die Insel Kreta in griechischer Zeit

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14505 Griechische Geschichtsschreibung II

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14510 Im Zentrum der Macht?! Stadt und Stadtentwicklung im Mittelalter am Beispiel „Paris“

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14515 Herrscher über Frankreich - von Chlodwig zu Ludwig XVI.

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14530 Der Widerstand Flanderns gegen Philipp den Schönen (1294-1305)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14540 Fehden im spätmittelalterlichen Reich

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Malte Prietzel

L.068.14545 Grenzen und Staatsbildung. Grenzforschung anhand der Beispiele der Grafschaft Flandern und des Herzogtums Brabant im 17. und 18. Jahrhundert

  • Dozent/in: Yves Huybrechts

L.068.14550 Gesellschaftsreformvorstellungen bei der Gründung von Georgia

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14570 “Vom Reichtum der Völker” – Merkantilismus, Kameralismus und Liberalismus im frühmodernen Staat

  • Dozent/in: Michael Ströhmer

L.068.14575 Der Erste Weltkrieg als Diskursproblem – Der Streit um Schuld und Folgen

  • Dozent/in: Dietmar Klenke

L.068.14580 Ostmitteleuropa als politischer Raum – Nationen, Staaten, Konflikte

  • Dozent/in: Sabrina Lausen

L.068.14600 Deutsch-russische Beziehungen zwischen 1815 und 2015

  • Dozent/in: Lukas Grawe

L.068.14610 Von der Wunderkammer zur Citizen Science – Geschichte der Wissenschaftspopularisierung

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14620 Gott und Steuern: Eine Reise durch die Geschichte von Recht und Religion

  • Dozent/in: Idris Nassery
  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14630 Schule, Freizeit, Umwelt – neue Perspektiven auf die Geschichte der Digitalisierung

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14635 World Wide Wood. Eine Globalgeschichte der Umwelt, 1800-1914

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14640 Sprache und Geschichtslernen

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14650 "Aufgegessen!?" - die Planung der ersten großen Sonderausstellung im neuen Ausstellungsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Detmold

  • Dozent/in: Marie Luisa Allemeyer
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14655 Heraldik und Hofkultur

  • Dozent/in: Johannes Burkardt
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14660 Kulturrecht

  • Dozent/in: Claas Friedrich Germelmann
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14670 Fremd(e) – Faszination, Ablehnung, Anverwandlung

  • Dozent/in: Maria Harnack

L.068.14690 Methoden der Kunstgeschichte, Ethnologie und Sozialgeschichte

  • Dozent/in: Paul Duschner

L.068.14710 Masterkolloquium

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14730 Kolloquium zur Examensvorbereitung

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14740 Forschungskolloquium Neuere/Neueste Geschichte

  • Dozent/in: Christin Hansen
  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14810 Geschichtsdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester: Historisches Lernen am Beispiel geschichtskultureller Kontroversen zu Kolonialgeschichte.

  • Dozent/in: Daniel Fastlabend-Vargas

L.068.14815 Geschichtsdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester: Historisches Lernen am Beispiel geschichtskultureller Kontroversen zu Kolonialgeschichte.

  • Dozent/in: Daniel Fastlabend-Vargas

L.068.14820 Basisveranstaltung MG: Who cares? Heilkunde und Pflege in der Gesellschaft des Mittelalters

  • Dozent/in: Carolin Schreckenberg

L.068.14840 Was ist „Flandern“ in der „Geschichte Flanderns“?

  • Dozent/in: Yves Huybrechts

L.072.30402 Mikrobiologie

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30403 Zellbiologie und Genetik

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30503 Regulation des Stoffwechsels im Organismus I

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30602 Lebensmittelqualität und -analytik

  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Alena Marie Schadow

L.072.30701 Lebensmittelwissenschaftliches Praktikum (Kurse 1 & 2)

  • Dozent/in: Melany Illian
  • Dozent/in: Didem Hanim Meric
  • Dozent/in: Carina Micheel
  • Dozent/in: Bianca Stutz

L.072.30903 Planung und Analyse von Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.072.31102 Biofunktionalität von Lebensmitteln

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.31203 Ernährung definierter Bevölkerungsgruppen (inkl. L.072.70601)

  • Dozent/in: Claudia Artzt
  • Dozent/in: Lars Libuda

L.072.31301 Public Health Nutrition inkl. L.072.40601

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.31401 Planung und Gestaltung von Ernährungslehreunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.072.31402 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.31403 Aktuelle Themen aus der Fachdidaktik Ernährungslehre

  • Dozent/in: Jana Maria Knies

L.072.32202 Angewandte Statistik der Ernährungslehre (inkl. L.072.30203)

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.32401 Biologische Grundlagen vielzelliger Organismen

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.50602 Individuum und Gesellschaft

  • Dozent/in: Nina Klünder
  • Dozent/in: Inga Wagenknecht
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.50701 Einführung in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft

  • Dozent/in: Anja Meyer

L.072.51103 Ausgewählte sozioökonomische Fragestellungen (Kurs 2)

  • Dozent/in: Nina Klünder
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51401 Grundlagen der Beratung (inkl. L.072.60701)

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51402 Verbraucherschutz (Kurs 1)

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51403 Beratung: Vertiefung (Kurs 1) (inkl. L.072.60703)

  • Dozent/in: Nina Klünder
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.54021 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung: Verbraucherbildung und Konsum

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.56202 Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Freya Dehn
  • Dozent/in: Anja Meyer

L.072.61301 Care - Versorgung und Betreuung

  • Dozent/in: Feline Tecklenburg

L.072.70102 Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Nina Klünder

L.072.70103 Einführung in die Ernährungswissenschaft

  • Dozent/in: Lars Libuda

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 3)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 4)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70106 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Kira Brinkwirth
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 1)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 2)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts (Kurs 1)

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts (Kurs 2)

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.70602 Haushalte im Spannungsfeld von Verbraucherschutz und Verbraucherverantwortung

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70604 Gesundheitsförderung in Settings

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70702 Private Lebensführung und Alltagskultur

  • Dozent/in: Inga Wagenknecht

L.072.70704 Biografie und Lebensführung: Biografisches Lernen

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.71501 Der schriftliche Unterrichtsentwurf und Wissenschaftliches Arbeiten (inkl. L.072.70101)

  • Dozent/in: Joanna Hellweg

L.072.75101 Planung und Gestaltung von haushaltsbezogenem Unterricht

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.75103 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im haushaltsbezogenen Unterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75201 Ernährung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.75203 Ernährungsmedizin (inkl. L.072.31201)

  • Dozent/in: Lars Libuda
  • Dozent/in: Laura Schlarbaum

L.072.75301 Fachdidaktisches Urteilen und Forschen: Projektseminar zur Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75303 Weiterentwicklung des Unterrichtsfaches in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.079.05100 Programmierung

  • Dozent/in: Jana Seep

L.079.05101 Programmiersprachen

  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05102 Modellierung

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05300 Softwaretechnikpraktikum

  • Dozent/in: Eric Bodden
  • Dozent/in: Jonas Klauke
  • Dozent/in: Stefan Schott

L.079.05301 Berechenbarkeit und Komplexität

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05302 Rechnerarchitektur

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.079.05500 IT-Sicherheit

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05501 Introduction to Cryptography (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05502 Grundlegende Algorithmen (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.05503 Modellbasierte Softwareentwicklung

  • Dozent/in: Leon Kröker
  • Dozent/in: Enes Yigitbas

L.079.05505 Systems Engineering

  • Dozent/in: Roman Dumitrescu

L.079.05506 Rechnernetze (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.079.05532 Databases and Information Systems (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05551 Natural Language Processing with Deep Learning (in English)

  • Dozent/in: Ivan Habernal

L.079.05700 Advanced Distributed Algorithms and Data Structures (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05701 Machine Learning I (in English)

  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum
  • Dozent/in: Sebastian Peitz

L.079.05702 Unsupervised Learning and Evolutionary Optimisation Using R (in English)

  • Dozent/in: Jakob Bossek
  • Dozent/in: Britta Grimme
  • Dozent/in: Heike Trautmann

L.079.05703 Human Factors in Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.05704 Real World Crypto Engineering (in English)

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05705 Privacy and Technology (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos

L.079.05706 Introduction to Quantum Computation (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.05707 Logic Programming for Artificial Intelligence (in English)

  • Dozent/in: Enno Adler
  • Dozent/in: Stefan Böttcher

L.079.05708 Software Architecture Design and Recovery (in English)

  • Dozent/in: Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman

L.079.05709 Machine Learning for Biometrics (in English)

  • Dozent/in: Philipp Terhörst

L.079.05724 Advanced Computer Architecture (in English)

  • Dozent/in: Christian Plessl

L.079.05727 Kontextuelle Informatik

  • Dozent/in: Harald Selke

L.079.05744 Game Theory (in English)

  • Dozent/in: Gleb Polevoy

L.079.05781 Designing code analyses for large-scale software systems 1 (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden
  • Dozent/in: Michael Schlichtig
  • Dozent/in: Ashwin Prasad Shivarpatna Venkatesh

L.079.07054 Projektgruppe: A Privacy One-Stop Shop (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos
  • Dozent/in: Emiram Kablo

L.079.07058 Projektgruppe: Programmable Matter 3 (in English)

  • Dozent/in: Andreas Padalkin
  • Dozent/in: Petra Schaefermeyer
  • Dozent/in: Christian Scheideler
  • Dozent/in: Daniel Warner

L.079.07060 Projektgruppe: Human Factors in Security and Privacy Research (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar
  • Dozent/in: Anastassija Kostan
  • Dozent/in: Deepthi Mungara
  • Dozent/in: Anna Lena Rotthaler
  • Dozent/in: Harshini Sri Ramulu

L.079.07061 Projektgruppe: Quantum Information (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.07099 All Project Groups Winter Term 2023/2024

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.07501 Proseminar: Effiziente Algorithmen

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.07502 Proseminar: Human Factors in Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar
  • Dozent/in: Anastassija Kostan
  • Dozent/in: Anna Lena Rotthaler

L.079.07503 Proseminar: Suche in großen Datenmengen

  • Dozent/in: Enno Adler
  • Dozent/in: Stefan Böttcher

L.079.07504 Proseminar: Trends on Usable Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos

L.079.07505 Proseminar: Algorithmische Geometrie

  • Dozent/in: Matthias Fischer
  • Dozent/in: Ulf-Peter Schroeder

L.079.07506 Proseminar: Geschichte von Programmiersprachen

  • Dozent/in: Felix Winkelnkemper

L.079.08001 Seminar: System Security (in English)

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.08002 Seminar: Quantum Information (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.08003 Seminar: Your Computer is on fire. Social Implications of Technology (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar
  • Dozent/in: Anastassija Kostan

L.079.08004 Seminar: Quantum Networks (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.08005 Seminar: Advanced Algorithms (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.08006 Seminar: Secure Systems Engineering (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.08007 Seminar: Trends on Usable Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos

L.079.08008 Seminar: Automated Algorithm Selection (in English)

  • Dozent/in: Jakob Bossek
  • Dozent/in: Heike Trautmann

L.079.08010 Seminar: Selected Topics from Privacy Preserving Natural Language Processing (in English)

  • Dozent/in: Ivan Habernal

L.079.08099 All Seminars Winter Term 2023/2024

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.08102 Oberseminar: Human Factors in Security and Empirical Software Engineering

  • Dozent/in: Yasemin Acar
  • Dozent/in: Anastassija Kostan
  • Dozent/in: Anna Lena Rotthaler
  • Dozent/in: Harshini Sri Ramulu

L.079.09000 Modellierungstechniken

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09001 Fachdidaktische Grundlagen

  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Sören Sparmann

L.079.09008 Fachdidaktische Konzepte

  • Dozent/in: Mario Bolte
  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Sören Sparmann

L.079.09009 PIN-Lab Unterrichtsmodelle - GyGe

  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Sören Sparmann

L.079.09500 Grundlagen der Programmierung & Grundl. d. Prog. für Ingenieure & Datenverarbeitung

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.09501 Einführung in Web-bezogene Sprachen

  • Dozent/in: Rainer Feldmann

L.079.09700 Projektmanagement

  • Dozent/in: Lennart Clausing

L.079.09704 Gründungs- und IT-Recht II

  • Dozent/in: Stefan Müller

L.079.09705 Gesellschaft und Informationstechnik

  • Dozent/in: Harald Selke

L.086.10010 Grundkurs Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10020 Einführung in die biblische Textauslegung Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10020a Einführung in die biblische Textauslegung Altes Testament - TUTORIUM

  • Dozent/in: Bernadette Krutmann

L.086.10040 Exegese Altes Testament: Israel als Volk Gottes

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10060 Exegese Altes Testament: Biblische Schöpfungstheologien

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.20020 Einführung in die biblische Textauslegung Neues Testament

  • Dozent/in: Saskia Breuer

L.086.20020a Einführung in die biblische Textauslegung: Neues Testament TUTORIUM

  • Dozent/in: Alyssa Amhausend

L.086.20030 Exegetisch-methodische Auslegung ausgewählter Texte aus dem Neuen Testament

  • Dozent/in: Saskia Breuer

L.086.20040 Exegese Neues Testament: Gleichnisse

  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.20050 Exegese: Biblische Frauengestalten und ihre Rezeptionsgeschichte

  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.20060 Exegese Neues Testament: Bild Gottes - Gottesbildlichkeit

  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.30020 Einführung in die Religionsdidaktik unter digitalen Bedingungen: Kirchengeschichtsdidaktik: Hexenverfolgung

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30030 Religionsdidaktik und religionspädagogische Professionalität

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30040 Religionspädagogik und Religionsdidaktik in religiöser Pluralität - Didaktische Ansätze für den kooperativen RU

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.30050 Vorbereitungsseminar Praxissphase (HRSGe)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30060 Vorbereitungsseminar zum Praxissemester (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.30070 Fachdidaktische Analyse II - Religiöse Sprachlehre im RU: Mythen

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30080 Fachdidaktische Analyse II - Klimawandel und christliche Ethik

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30090 Fachdidaktische Analyse II - Judentum und das jüdisch-christliches Verhältnis als Themen des RU

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.40020 Grundkurs Systematische Theologie: Gott denken

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.40040 Vertiefung in der Komparativen Theologie der Religionen

  • Dozent/in: Johannes Grössl

L.086.40080 Theologie der Religionen – Grundlagen, Themen und Methoden

  • Dozent/in: Aaron Langenfeld

L.086.50010 Praktische Theologie: Geschichte des christlichen Sakralraums

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50020 Praktische Theologie: Feste feiern - feste feiern

  • Dozent/in: Rita Burrichter
  • Dozent/in: Stephan Wahle

L.086.50030 Praktische Theologie: Kunst und Religion - die Trashstones von Wilhelm Mundt

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50040 Praktische Theologie: Biblische Frauengestalten in der bildenden Kunst

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50050 Vernetzungsveranstaltung im Themenmodul: Über Kirche reden

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50060 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.60010 Grundkurs Kirchengeschichte: Christentumsgeschichte in der Neuzeit (19./20. Jahrhundert)

  • Dozent/in: Nicole Priesching
  • Dozent/in: Lukas Wapelhorst

L.086.60020 Kirche und Krieg in der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Lukas Wapelhorst

L.086.60030 Quellen lesen & Texte schreiben in der Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Lukas Wapelhorst

L.086.60040 Sklaverei in der Antike

  • Dozent/in: Julie Adamik

L.086.60050 Die Kirche zwischen Revolution und Reaktion (1789-1850)

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.086.60070 Die Kreuzzüge

  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.60080 Zwischen Kreuzzugspredigt und Liebesmystik – Bernhard von Clairvaux und seine Zeit

  • Dozent/in: Daniel Hänsch
  • Dozent/in: Burkard Neumann
  • Dozent/in: Nicole Priesching
  • Dozent/in: Hagen Salmen

L.086.70030 Fachdidaktische Analyse I:

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70040 Fachdidaktische Analyse II: Inklusive Domerkundung

  • Dozent/in: Julian Heise

L.086.70050 Vorbereitungsseminar

  • Dozent/in: Julian Heise

L.086.80010 „Du, wer bist Du?“ Die Frage nach dem Selbst und der Person im Buddhistisch Christlichen Gespräch.

  • Dozent/in: Daniel Rumel

L.091.40100 Einführung in die Kunstpädagogik

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.091.40130 Einführung in die Kunstpädagogik

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.091.40160 Analog oder digital? – Perspektiven der Unterrichtsgestaltung vor dem Hintergrund zentraler Vorgaben und kreativer Prozesse

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.091.40180 Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.091.40200 Skulptur und Sockel. Skulptur=Sockel?

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40210 Skulptur und die Sprache des Materials (Erstsemester)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40220 KeramiSkulptur

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40230 Skulptur im öffentlichen Raum als Gegenstand für den Kunstunterricht (MA-Didaktik-Seminar)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40260 "Jeden Tag das Gleiche..." - Der Alltag als Ausgangspunkt für bildhauerische Transformationsprozesse

  • Dozent/in: Svenja Langer

L.091.40270 Aufbruch ins Unbekannte - zwischen Raumphantasie und -wahrnehmung im Kunstunterricht

  • Dozent/in: Helena Frontzek

L.091.40460 Einführung in die Gegenwartskunst: Arbeit im Wandel

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40470 Arbeiten mit dem Original: Erde & Wasser

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40500 Farbtheorien und ihre empirische und ästhetische Vertiefung in der Malerei der Klassik und der frühen Moderne

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40510 Die ‚Kunst der Beschreibung‘. Einführung in die Kunstgeschichte

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40520 "Denn wahrhaft steckt die Kunst in der Natur." Albrecht Dürer als Maler und Zeichner

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40530 Bildräume & Körperdiskurse in der Malerei der Moderne in kunstsoziologischen & feministischen Perspektivierungen. Malerinnen in den Kunstnetzwerken Nord- & Westeuropas im 19. & frühen 20. Jahrhundert

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40540 Kolloquium für Kandidat*innen der Bachelor – und Masterprüfung

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40550 Apocalypse Now. Die Johannesoffenbarung in der mittelalterlichen Buchkunst

  • Dozent/in: Friederike Quander

L.091.40600 Outer and Inner Space

  • Dozent/in: Inga Lemke

L.091.40610 Fotografie und Erinnerung

  • Dozent/in: Inga Lemke

L.091.40620 Ästhetik und Politik - Interventionen

  • Dozent/in: Inga Lemke

L.091.40630 Medienästhetisches Kolloquium

  • Dozent/in: Inga Lemke

L.091.40700 Einführung in die Malerei I / Atelierstudien

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40710 Einführung in die Malerei II / Atelierstudien (nur für Erstsemester)

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40720 Bad Privat?

  • Dozent/in: Carolin Israel
  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40740 Kolloquium

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40760 Out of the Box – Erweiterte Malerei

  • Dozent/in: Carolin Israel

L.091.40770 Das unheimliche Tier - Kaltnadelradierung

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40780 Meine Botschaft - Linolschnitt/Siebdruck

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40790 Farbe Form und klare Kante - Linolschnitt/Siebdruck

  • Dozent/in: Eva Weinert

L.091.40800 Fotografische Materialien

  • Dozent/in: Johannes Raimann

L.091.40810 me, myself and the camera - Das Performative in der Videokunst

  • Dozent/in: Dominik Geis

L.091.40850 ON THE MOVE

  • Dozent/in: Tomas Kleiner

L.091.40860 Das mythische Objekt im postdigitalen Zeitalter

  • Dozent/in: Thomas Musehold

L.091.40870 Sprechen übers Sprechen

  • Dozent/in: Alice Escher

L.098.00002 Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich "Inklusion im Sport"

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.00002 Bachelor- und Masterarbeiten in der Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.00002 Colloquium

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Jana Wienecke

L.098.00007 Einführung in das Studium "Angewandte Sportwissenschaft"

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1: Leistungssport

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1: Persönlichkeitsentwicklung

  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1: Trendsport im Jugendalter

  • Dozent/in: Anne Strotmeyer

L.098.10051 Theorie der Sport- und Bewegungsfelder

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.10063 Einführung in den Sport für Menschen mit Behinderung - Teil 1

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.10071 Training, Gesundheit, Leistung (Onlinekurs Trainingswissenschaft)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10101 Sport in verschiedenen Settings anleiten & unterrichten (Gr. 2)

  • Dozent/in: Julia Terzic-Beljan

L.098.10121 Grundlagen der sensomotorischen Kontrolle (inkl. L.098.80802)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10131 Sport im Kontext von Gesundheit und Leistung erforschen

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10141 Projektmanagement in sport- und gesundheitspädagogischen Settings

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.10151 Projekt Sportmedizin (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10161 Projekt Trainingswissenschaften (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Daniel Büchel

L.098.11005 Didaktik des Sports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.12001 Grundlagen der Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Thomas Jöllenbeck
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.12003 Onlinekurs "Grundlagen der Bewegungswissenschaft- und lehre"

  • Dozent/in: Daniel Krause
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.12004 Grundlagen der Trainingswissenschaft

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität (Gr.1)

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität (Gr.2)

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.13001 Sportmedizin I - Anatomie

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Meinolf Krome
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.13002 Sportmedizin II - Physiologie

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.13010 Hospitationen in Institutionen der Prävention und Rehabilitation

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.13011 Von der Diagnose zum funktionellen Trainieren MTT

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.13013 Allgemeine und spezielle Krankheitslehre sowie Grundlagen der Gesunderhaltung (inkl. L.098.10061)

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gr.1)

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Linda Margraf
  • Dozent/in: Benjamin Richert

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gr.2)

  • Dozent/in: Linda Margraf

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gr.3)

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.13018 Einführung in die Sportpsychologie - Grundthemen

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 1 & 2)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14010 Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Benjamin Richert
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs A

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs B

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs C

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs D

  • Dozent/in: Sebastian Heile
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15004 Spielformen I - Badminton

  • Dozent/in: Tim Hindera
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Jona Marie Scholz
  • Dozent/in: Kevin Stein
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15004 Spielformen I - Tischtennis

  • Dozent/in: Sven Schröer
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15004 Spielformen I - Volleyball

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15006 Basiskurs Individualsport A

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15006 Basiskurs Individualsport B

  • Dozent/in: Carolin Waltert
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15006 Basiskurs Individualsport C

  • Dozent/in: André Meyer
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15006 Basiskurs Individualsport D

  • Dozent/in: Carina Pohle
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.15007 Gestalterisch-kreative Bewegungsformen

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Alexander Schall
  • Dozent/in: Maren Schulze

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend: Körperliche Aktivität und motorische Kompetenzen

  • Dozent/in: Anne Strotmeyer

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend: Trendsport

  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.21009 Didaktik des Schulsports

  • Dozent/in: Laura Becher

L.098.21015 Gute gesunde Schule

  • Dozent/in: Mathias Hornberger

L.098.25002 Bewegen an Geräten

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.25003 Bewegen im Wasser

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.25004 Gestalten, Tanzen, Darstellen

  • Dozent/in: Laura Becher
  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.25004 Gestalten, Tanzen, Darstellen (GS/SP)

  • Dozent/in: Laura Becher
  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele I - Invasionsspiele Kurs A & C

  • Dozent/in: Sebastian Heile
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Patrick Weit
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.25005 Einführung in die Sportspiele I - Invasionsspiele Kurs B

  • Dozent/in: Patrick Weit
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.25006 Einführung in die Sportspiele II - Rückschlagspiele Kurs B

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Andreas Voogd
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.25009 Kleine Spiele

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.25009 Kleine Spiele

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.25009 Kleine Spiele

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.27061 Übung: Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Linda Margraf

L.098.27081 Sozialstrukturen des Sports

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Heiko Meier
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Heiko Meier
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Cindy Adolph-Börs

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Sportökonomie)

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.27102 Sport- und Veranstaltungsmanagement - Teil I

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27121 Soziologische Beratung von Sportorganisationen

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27131 Forschungsprojekt A - Teil I

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27171 Begleitseminar zur Bachelorarbeit im Studiengang Sportökonomie (inkl. L.098.00002)

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.30011 Pathophysiology and Neuroanatomy

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Catharina Kammann
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.30012 Neurological and Neurodegenerative Diseases and Injuries

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30021 Physiology, Testing and Prescription of Exercise

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.098.30022 Neurophysiological Aspects of Training and Performance

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Daniel Büchel
  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.30031 Developing a Research Problem

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.30041 Understanding Different Statistical Methods and Concepts

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30051 Developing Methodological Competences in Applied Neurosciences

  • Dozent/in: Lena Dautzenberg
  • Dozent/in: Roman Gaidai
  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Catharina Kammann
  • Dozent/in: Franziska Mund
  • Dozent/in: Rebecca Reeschke
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard
  • Dozent/in: Anton Samuel Visser

L.098.30052 Applying Methodological Competence in Neuroscientific Settings

  • Dozent/in: Roman Gaidai
  • Dozent/in: Catharina Kammann
  • Dozent/in: Franziska Mund
  • Dozent/in: Franziska van den Bongard

L.098.31111 Computational Methods for the Analysis of Behavioral and Physiological Data

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.31131 Intercultural Communication

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.40101 Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.40102 Tutorium zu Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.40103 Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Gesetzliche Bestimmungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Petra Murrenhoff

L.098.40403 Sport- und Gesundheitspädagogik

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.40501 Prozesse der organisationalen Gesundheitsförderung steuern und lenken

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Jörg Rosenberger

L.098.40703 Sport- und gesundheitspädagogische Forschung II: konzipieren und durchführen

  • Dozent/in: Aiko Möhwald
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.40823 Trainieren im Setting Betrieb (Open Lab I)

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.098.41002 Seminar zur Praxis

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.70201 M2: Sportspiele

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten (Kurs B)

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70203 M2: Bewegungskünste und -gestaltung

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70203 M2: Bewegungskünste und -gestaltung (Kurs B)

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.70401 Sporttauglichkeit und Notfälle im Unterricht

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.70501 Aktuelle Themen und Herausforderungen im inklusiven Sportunterricht

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.70601 Soziologie des Sports in der Schule

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.70602 Sportentwicklung in Schule und Verein

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.71021 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik: Diversität im Sportunterricht

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Aiko Möhwald
  • Dozent/in: Maren Schulze

L.098.71021 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik: Individuelle Förderung im Sportunterricht

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.73001 Koordinationstraining im Kindes- und Jugendalter

  • Dozent/in: Manfred Agethen
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.74001 Psychologie für Lehrberufe

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.80403 Gestalten, Tanzen, Darstellen II

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.80404 Ringen und Kämpfen

  • Dozent/in: Fabian Kluge
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.80404 Ringen und Kämpfen

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Benedikt Sumkötter

L.098.80404 Ringen und Kämpfen

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.80405 Rollen, Gleiten, Fahren - Skiexkursion inkl. L.098.83044

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.80704 Bewegen im Wasser II - Kurse A - D

  • Dozent/in: Vanessa Bunse
  • Dozent/in: M. Pia Freier
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.80705 Bewegen an Geräten II

  • Dozent/in: Thomas Kirchhoff
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80803 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität/Vertiefung Sportpsychologie

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.80901 Heterogenität in inklusiven Settings (Tagesexkursionen) (Gruppe 1)

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.80901 Heterogenität in inklusiven Settings (Tagesexkursionen) (Gruppe 2)

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.82201 Ästhetische Erziehung

  • Dozent/in: Laura Becher

L.098.83044 Rollen, Gleiten, Fahren - Radsportexkursion

  • Dozent/in: Sven Kost
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.83073 Begleitseminar zum Sportmentorenprogramm

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - BK (Bewegungsprojekt)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG (Bewegungsprojekt)

  • Dozent/in: Miriam Kehne
  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG (Bewegungsprojekt)

  • Dozent/in: Miriam Kehne
  • Dozent/in: Nicole Satzinger
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gruppen 1 - 4)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Miriam Kehne
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83401 Vertiefung Spielen - Hockey

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.130011 Tutorium zur Lehrveranstaltung "Sportmedizin I" und "Sportmedizin II"

  • Dozent/in: Roman Gaidai
  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.104.11231 Methoden des Qualitätsmanagements

  • Dozent/in: Niclas Meihöfener
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller

L.104.11240 Standardsoftware im Maschinenbau

  • Dozent/in: Niclas Meihöfener
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Andreas Schultz

L.104.11710 CAE-Anwendungsprogrammierung in einer höheren Programmiersprache

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Andreas Schultz

L.104.12130 Technische Mechanik 3 (LDM)

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12226 Fahrzeugdynamik

  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12230 Multifunktionale Materialien

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Claus Scheidemann

L.104.12240 Sensorik und Aktorik

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Eduard Kubi

L.104.12255 Einführung in die Lichttechnik

  • Dozent/in: Alexander Löwen
  • Dozent/in: Burkard Wördenweber

L.104.12271 Maschinen- und Systemdynamik

  • Dozent/in: Jan Schütte
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12275 Fahrzeugakustik

  • Dozent/in: Armin Bruno
  • Dozent/in: Martin Liekenbröcker

L.104.12512 Matlab/Simulink in der Mechatronik

  • Dozent/in: Osarenren Kennedy Aimiyekagbon
  • Dozent/in: Amelie Bender
  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Keno Pape
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler
  • Dozent/in: Meike Wohlleben

L.104.13230 Strukturanalyse 1

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Jan-Peter Brüggemann
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13241 Numerische Methoden in der Produktentwicklung 1

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13260 Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13263 Biomechanik in der Technischen Orthopädie

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Tommy Schafran
  • Dozent/in: Dirk Theodor Schraeder

L.104.13265 Betriebsfestigkeit

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Tobias Duffe
  • Dozent/in: Hans Albert Richard
  • Dozent/in: Britta Schramm

L.104.13635 Projektseminar Auslegung und Optimierung von Strukturbauteilen

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Britta Schramm

L.104.14115 Technische Darstellung

  • Dozent/in: Bowen Deng
  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Isabel Koke
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Magnus Schadomsky
  • Dozent/in: Moritz Schulte
  • Dozent/in: Klaas Tuschen

L.104.14140 Maschinenelemente - Verbindungen inkl. L.104.14340

  • Dozent/in: Michael Haase
  • Dozent/in: Thorsten Koers
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Johann Rauhaus

L.104.14225 Tolerierungsstrategien

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Tobias Lieneke

L.104.14232 Antriebstechnik

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14250 Konstruktive Gestaltung

  • Dozent/in: Sebastian Magerkohl
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14254 Numerische Tribologie

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14287 Fachspezifisches Chinesisch

  • Dozent/in: Bowen Deng
  • Dozent/in: Xiaoyu Zhang

L.104.21211 Grundlagen der Fügetechnik

  • Dozent/in: Felix Beule
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.21255 Thermische Fügeverfahren

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Christian Reis

L.104.21430 Leichtbauwerkstoffe (Übung)

  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Thomas Olfermann

L.104.21490 Virtuelle Prozesskette anhand der Umformtechnik, Fügetechnik und Komponentenprüfung

  • Dozent/in: Christian Bielak
  • Dozent/in: Serkan Çavdar
  • Dozent/in: Yi Gong
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Sascha Sander
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21555 Grundpraktikum Werkstofftechnik

  • Dozent/in: Mohamad Al Trjman
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.22110 Technische Mechanik 1

  • Dozent/in: Alexander Börger
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.22130 Technische Mechanik 3 (LTM)

  • Dozent/in: Ayoub Hamdoun
  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Rolf Mahnken

L.104.22130 Technische Mechanik 3 (LTM) - Prüfung

  • Dozent/in: Tobias Hemsel

L.104.22221 FEM in der Werkstoffsimulation

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22230 Bruchmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22240 FEM in der Festigkeitslehre

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22270 Mechanik der Werkstoffe

  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Ilknur Sural
  • Dozent/in: Hendrik Westermann

L.104.22550 Numerische Methoden in der Festkörpermechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Rolf Mahnken
  • Dozent/in: Arnold Tchomgue Simeu

L.104.22615 Projektseminar Werkstoffmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Rolf Mahnken

L.104.23115 Werkstoffkunde 1

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23230 Technische Aspekte von Rissbildung und Bruch

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23240 Experimentelle Methoden der Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23270 Modern Steels and Steel Making

  • Dozent/in: Olexandr Grydin
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23280 Werkstoffkunde der Metalle

  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Dietrich Voswinkel

L.104.23285 Metallische Werkstoffe für den Fahrzeugbau

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23480 Werkstoffkunde der Metalle (Übung)

  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Dietrich Voswinkel

L.104.23590 Praktikum Maschinenbau Metalle

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Dietrich Voswinkel

L.104.23965 Fachlabor Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.24251 Umformtechnik 1

  • Dozent/in: Ermir Cakici
  • Dozent/in: Frederik Dahms
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24260 Innovative Prozesse in der Fertigungstechnik

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Verena Psyk
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Tobias Surmann
  • Dozent/in: Eugen Wiens

L.104.24266 Werkzeugmaschinentechnologie

  • Dozent/in: Thomas Borgert
  • Dozent/in: Steffen Gabsa
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Eugen Wiens

L.104.24270 Werkzeugtechnologie

  • Dozent/in: Bahman Arian
  • Dozent/in: Yi Gong
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Ansgar Bernhard Nordieker
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24615 Fertigungstechnik (Projektseminar)

  • Dozent/in: Yi Gong
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Eugen Wiens

L.104.24760 Innovationslabor Fertigungstechnik

  • Dozent/in: Yi Gong
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Eugen Wiens

L.104.25210 Karosserietechnologie

  • Dozent/in: Stefan Gnaase
  • Dozent/in: Thorsten Marten

L.104.25225 Auslegung von Hybridstrukturen

  • Dozent/in: Maximilian Kaiser
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25240 Grundlagen des Leichtbaus

  • Dozent/in: Simon Luig
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25275 Grundlagen der Automobiltechnik

  • Dozent/in: Deviprasad Chalicheemalapalli Jayasankar
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25550 Messtechnik (Praktikum)

  • Dozent/in: Frederik Hankeln
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25655 Industrienahe Forschungsthemen

  • Dozent/in: Stefan Gnaase
  • Dozent/in: Julian Janick Stefan Lückenkötter
  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25658 Entwicklung und Auslegung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs

  • Dozent/in: Christian Bödger
  • Dozent/in: Thomas Tröster
  • Dozent/in: Shuang Wu

L.104.31121 Stoffübertragung

  • Dozent/in: Thomas Ehlert
  • Dozent/in: Julia Riese

L.104.31210 Thermische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Patrick Franke
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31274 Prozessdesign

  • Dozent/in: Reza Afsahnoudeh
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31290 Rechnergestützte Modellierung in der Fluidverfahrenstechnik

  • Dozent/in: Julia Riese

L.104.31490 Rechnergestützte Modellierung in der Fluidverfahrenstechnik (Übung)

  • Dozent/in: Julia Riese

L.104.32221 Statistische Methoden der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32231 Particle Synthesis

  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32245 Mehrphasenströmung

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32251 Rheologie

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Moritz Neukötter

L.104.32263 Grundlagen des fertigungsintegrierten Umweltschutzes

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32270 Rechnertools in der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Torben Rüther

L.104.32273 Sicherheitstechnik und -management

  • Dozent/in: Kirsten Gratzfeld
  • Dozent/in: Stefan Rüsenberg
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32276 Produktanalyse

  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32280 Allgemeines Recht und Vertragsrecht für Ingenieure (inkl. L.104.32281)

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Stephan Schmeken
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32290 Mechanische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32510 Verfahrenstechnisches Praktikum

  • Dozent/in: Elmar Baumhögger
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Benjamin Elma
  • Dozent/in: Iman Hami Dindar
  • Dozent/in: Viola Hollenhorst
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Elena Sabanov
  • Dozent/in: Alexander Salten
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32620 Projektseminar Ingenieure ohne Grenzen Challenge

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32680 Praxisprojekt: Prozesskette der additiven Fertigung

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32701 Erfolgreich Studieren - sinnvolle Lernstrategien erlernen

  • Dozent/in: Marlon Djak
  • Dozent/in: Thomas Hesse
  • Dozent/in: Torben Rüther
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Michael Sölken
  • Dozent/in: Berit Töpfer
  • Dozent/in: Andreas Georg Triep

L.104.33110 Thermodynamik 1

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Yasin Karakaya
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Domenik Schleier

L.104.33209 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Yasin Karakaya
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Domenik Schleier

L.104.33210 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Thomas Ehlert
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Yasin Karakaya
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Domenik Schleier

L.104.33245 Kältetechnik und Wärmepumpentechnik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Yasin Karakaya
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Domenik Schleier
  • Dozent/in: Daniel Schumacher

L.104.33655 Projektseminar Regenerative Energietechnik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Yasin Karakaya
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Domenik Schleier

L.104.41210 Standardverfahren Extrusion

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41280 Fügen von Kunststoffen

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41295 Mehrkomponententechnik

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41615 Projektierung von Extrusionsanlagen (Projektseminar)

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.42120 Projektmanagement für Ingenieure

  • Dozent/in: Christian Held
  • Dozent/in: Dennis Kleinschmidt
  • Dozent/in: Kai Lingnau
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Jan Oldemeier

L.104.42201 Auslegen von Schneckenmaschinen

  • Dozent/in: Jutta Jungemann

L.104.42210 Standardverfahren Spritzgießen

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42220 Kunststofftechnologie 1

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42225 Kunststofftechnologie 2

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42231 Werkstoffmechanik der Kunststoffe

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42255 Spritzgießsonderverfahren

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42280 Numerische Methoden zur digitalen Produktentwicklung in der Kunststofftechnik

  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42295 Kunststoffrecycling

  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Elmar Moritzer
  • Dozent/in: Timm Rempel

L.104.42515 Praktikum Maschinenbau Kunststoffe

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.51210 Produktentstehung 1

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Alena Marie Tusek

L.104.51211 Entwicklungsmethodik

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Sven Rarbach

L.104.51226 Digitale und Virtuelle Produktentstehung 1

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Marcel Ebel
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.51270 Systems Engineering

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Tamino Donner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Deniz Özcan

L.104.51615 Innovations- und Entwicklungsmanagement (IEM) (Projektseminar)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse

L.104.51961 Projektlabor Digitale Fabrik A

  • Dozent/in: Carmen De Groote
  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Felix Vollenkemper
  • Dozent/in: Dominik Wiechel

L.104.51962 Projektlabor Digitale Fabrik B

  • Dozent/in: Carmen De Groote
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum
  • Dozent/in: Felix Vollenkemper
  • Dozent/in: Dominik Wiechel

L.104.52210 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Niklas Fittkau
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52236 Robotersysteme

  • Dozent/in: Christian Henke
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52241 Hydraulische Systeme in der Mechatronik

  • Dozent/in: Eugen Djakow
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52270 Höhere Regelungstechnik

  • Dozent/in: Christopher Lüke
  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52280 Nichtlineare Regelungen

  • Dozent/in: Christopher Lüke
  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52511 Laborpraktikum Regelungstechnik

  • Dozent/in: Leon Bußemas
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52615 Projektseminar Regelungstechnik und Mechatronik

  • Dozent/in: Annika Junker
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.105.521x0 Spektraltheorie

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.10100 Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.11110 Lineare Algebra 1

  • Dozent/in: Hans Franzen

L.105.11120 Lineare Algebra 2

  • Dozent/in: Markus Kirschmer

L.105.12110 Analysis 1

  • Dozent/in: Christian Fleischhack

L.105.12120 Analysis 2

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.15100 Programmierkurs

  • Dozent/in: Bodo Kalthoff

L.105.15110 Mathematik am Computer

  • Dozent/in: Max Hoffmann
  • Dozent/in: Simon Hauke Lassau

L.105.15201 Proseminar "Analysis"

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.21110 Algebra 1

  • Dozent/in: Marc Stephan

L.105.22110 Analysis 3

  • Dozent/in: Tobias Weich
  • Dozent/in: Lasse Lennart Wolf

L.105.24110 Numerik 1

  • Dozent/in: Balázs Kovács

L.105.32610 Funktionalanalysis

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs

L.105.32902 Seminar "Einführung in die Topologie"

  • Dozent/in: Marc Stephan

L.105.33100 Numerik 2

  • Dozent/in: Thomas Berger

L.105.33200 Stochastik 2

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.51430 Analytische Zahlentheorie

  • Dozent/in: Jürgen Klüners

L.105.51450 Introduction to Iwasawa Theory

  • Dozent/in: Alexandre Maksoud

L.105.53210 Computational Dynamics I

  • Dozent/in: Michael Dellnitz

L.105.56520 Quantenentropie und Spurungleichungen

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs
  • Dozent/in: Melchior Wirth

L.105.57522 Geometrische numerische Integration

  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.57811 Seminar

  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum
  • Dozent/in: Boris Wembe Moafo

L.105.81910 Didaktik der Sekundarstufe II, Teil 1

  • Dozent/in: Hans-Jürgen Stoppel
  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.81911 Didaktik der Sekundarstufe II, Teil 1 (Übung)

  • Dozent/in: Hans-Jürgen Stoppel
  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.82400 Seminar Mathematikdidaktik - Mathematikdidaktische Vertiefung: Analytische Geometrie und lineare Algebra

  • Dozent/in: Janine Herrmann
  • Dozent/in: Max Hoffmann

L.105.83100 Kultur der Mathematik (HRSGe)

  • Dozent/in: Janina Krawitz
  • Dozent/in: Alix Richter

L.105.83110 Kultur der Mathematik (G/SP) inkl. L.105.83111

  • Dozent/in: Nadja Doligkeit
  • Dozent/in: Tim Kolbe
  • Dozent/in: Sebastian Rezat
  • Dozent/in: Gero Stoffels

L.105.83210 Elemente der Arithmetik

  • Dozent/in: Johanna Schönherr
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.83321 Didaktik der Geometrie in Klasse 7-10 (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Olga Lomas
  • Dozent/in: Felicitas Pielsticker

L.105.83400 Funktionen und Elemente der Analysis

  • Dozent/in: Elisa Lankeit
  • Dozent/in: Felicitas Pielsticker

L.105.83501 WP "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung Bachelorarbeit) (HRSGe auch geöffnet für G/SP)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.83620 Didaktik der Stochastik

  • Dozent/in: Anna Dellori
  • Dozent/in: Michael Liebendörfer

L.105.83700 Wahlpflichtveranstaltung Modellieren und Anwendungen

  • Dozent/in: Fabian Gundlach

L.105.84101 Didaktik der Algebra und Funktionen (incl. Vorbereitung Praxissemester) (Übung)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.84210 Seminar zur Mathematik (Master HRSGe): Elementargeometrie

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.84221 Elemente der Mathematik: pi, i, e (V+Ü)

  • Dozent/in: Michael Liebendörfer

L.105.84223 Elemente der Mathematik: Zahlentheorie (V+Ü)

  • Dozent/in: Peter Bender
  • Dozent/in: Talgat Serik Usakbaew
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.84300 Wahlpflichtveranstaltung Mathematikdidaktik (Master HRSGe)

  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.85111 Elemente der Geometrie (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Sara Malik
  • Dozent/in: Sebastian Rezat

L.105.85221 Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht (Übung)

  • Dozent/in: Federica Becker
  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Inga Neufeld
  • Dozent/in: Imke Schwerin

L.105.85401 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit) (G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85402 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85403 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.85404 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.85405 Vielfalt im Mathematikunterricht

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.85406 Vielfalt im Mathematikunterricht

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.85407 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Lara Marie Graf

L.105.85408 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide

L.105.85620 Veranstaltung an der Schnittstelle von Mathematik und ihrer Didaktik (Bachelor GV): Argumentieren durch Lernumgebungen im Anfangsunterricht fördern

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.85911 Diagnose und individuelle Förderung im Bereich mathematischer Grundbildung

  • Dozent/in: Inga Neufeld
  • Dozent/in: Melina Wallner

L.105.85920 Heterogene Lernentwicklungsverläufe im "ZahlenRaum" erkunden

  • Dozent/in: Ninja Del Piero

L.105.86111 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Experimente, Umfragen und logische Probleme - Lehr-Lernarrangements im Kontext Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86112 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Experimente, Umfragen und logische Probleme - Lehr-Lernarrangements im Kontext von Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86113 Ausgewählte Fragen

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.86114 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Zukunftswerkstatt Mathematikunterricht

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.86115 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Produktives Üben

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86116 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Empirische Kontexte im Mathematikunterricht mit digitalen Medien

  • Dozent/in: Felicitas Pielsticker

L.105.86121 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86122 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86123 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Vanessa Klassen

L.105.86124 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Vanessa Klassen

L.105.89300 Paderborner Perspektiven auf Inklusion

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck
  • Dozent/in: Brigitte Kottmann
  • Dozent/in: Iris Kruse
  • Dozent/in: Désirée Laubenstein
  • Dozent/in: Phillip Neumann
  • Dozent/in: Sabine Radtke
  • Dozent/in: Oliver Reis
  • Dozent/in: Katharina Rohlfing
  • Dozent/in: Rebekka Schmidt
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.105.91300 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler III

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.93100 Mathematik für Chemiker

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.94100 Mathematik 1 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Helge Glöckner

L.105.94301 Mathematik 3 für Maschinenbauer (Übung)

  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.95100 Höhere Mathematik A für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.95300 HM C für E-Techniker

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.96100 Analysis für Informatiker

  • Dozent/in: Job Kuit

L.105.96300 Stochastik für Informatiker und Lehramtsstudierende

  • Dozent/in: Martin Kolb

L.113.11000 BLACK MUSIC: Afroamerikanische Musikkulturen zwischen Blackface und Battle-Rap, Blues, Funk und Breakdance.

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.11001 Spielpläne: Ensemblemusik zwischen Jazz & Pop, Sinfonik & Oper in der textuellen Analyse

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.11002 Work in progress (2): Story, Textbuch, Komposition und Inszenierungskonzept für ein Musiktheater-Projekt

  • Dozent/in: Thomas Krettenauer
  • Dozent/in: Christina Strunz

L.113.12000 Digitale Medien und Musiklernen

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.13001 Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule (Kurs 2)

  • Dozent/in: Lisa Marie Finke
  • Dozent/in: Bianca Maria Herbst
  • Dozent/in: Thomas Krettenauer

L.113.13002 Musik(theater)vermittlung zwischen künstlerischer und pädagogischer Praxis. Ein Kooperationsseminar mit dem Aalto-Theater Essen und dem Bürgermeisterhaus in Essen Werden

  • Dozent/in: Bianca Maria Herbst

L.113.16000 Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16001 Tutorium: Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Diana Pfeifle

L.113.17000 Digitale Tools und Methoden der Musikanalyse

  • Dozent/in: Manuel Troike

L.113.17001 Zurück in die Zukunft?! – Eine Einführung in Elektronische Tanzmusik

  • Dozent/in: Manuel Troike

L.113.18000 Lernen im Pop - Zum Verhältnis musikpädagogischer und popularmusikalischer Praxis

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18001 Wirkung von Musik / musikpsychologische Entwicklung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18002 Die Rolle der Dinge in musikalischen Lern- und Bildungsprozessen

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.19000 Methoden empirischer Sozialforschung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.19001 Musik in der Kulturellen Bildung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.19003 Eventmanagement

  • Dozent/in: Philip Kersting

L.113.23000 Grundlagen der Musikindustrie und aktuelle Entwicklungen

  • Dozent/in: Philip Kersting

L.113.24000 Musiktheorie / Gehörbildung 1

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24001 Musiktheorie / Gehörbildung 2

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24003 Musiktheorie / Gehörbildung 3 / Songwriting

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24004 Lernen und Lehren im Musikunterricht. Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24005 Musiklehre I

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.25001 Musikproduktion I

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25002 Praxis der Musikproduktion I

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25003 Instruments IV - Digital Audio Workstation

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25004 Stilkopie

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.30001 From Livin La Vida Loca to Sheeran Singing Reggaeton: Fandom Crossover and the Necessity of a Southern Theory in Popular Music and Media Studies

  • Dozent/in: Abner Pérez

L.113.30002 Klanganalyse und -synthese

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Matthias Krumme

L.113.30006 Sprech- und Performance Training

  • Dozent/in: Max Rohland

L.114.2023.0007 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Jonas Spieker
  • Dozent/in: Jule Hilde Maria Winkler

L.114.2023.0009 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Jonas Spieker
  • Dozent/in: Jule Hilde Maria Winkler

L.114.2023.0014 Die Anfänge der elektroakustischen Musik

  • Dozent/in: Elena Minetti

L.114.2023.0023 Einführung in die Musikethnologie

  • Dozent/in: Christiane Strothmann

L.116.43100 Slow Fashion

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43110 Modezeichnen & Geschichte der Modeillustration

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43150 Einführung in die Grundlagen der Gestaltung

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43170 Werkstatteinführung und textile Techniken

  • Dozent/in: Ingrid Müller

L.116.43220 Streetstyles, Subcultures & Authenticity

  • Dozent/in: Charlotte Brachtendorf

L.116.43240 Modedarstellung zwischen Bild und Text

  • Dozent/in: Charlotte Brachtendorf

L.116.43310 Analyse und Evaluation von Lehrprozessen im Textilunterricht

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43320 "Mein Kissen" - Einführung in die Pädagogischen Vermittlungstheorien

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43340 "Verbergen ist nicht verboten" - Beziehungskisten

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43350 "Unter der Treppe" - Vermittlungspraxis - ...denn aufstellen ist nicht ausstellen

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43360 "Hand-Arbeit" - untersuchen, erproben, vermitteln - Wolle

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43370 "Hand-Arbeit" - Stricken geht gar nicht...

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43390 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43550 Broadcasting fashion – Modegeschichte und -journalismus

  • Dozent/in: Aliena Guggenberger

L.116.43560 Textile Techniken: Analyse und systematische Einordnung

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43570 Topografien des Selbst - Das Ich als biografische Landkarte

  • Dozent/in: Lara Schallenberg

L.127.15050 Philosophie des Digitalen

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar

L.127.15060 John Rawls, Gerechtigkeit als Fairness

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar
  • Dozent/in: Sven Thomas

L.127.15080 Wahrheitsregime

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.127.15090 Relevanz in Logik und Metaphysik. Eine Einführung

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15100 Logic Reading Group

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15110 Philosophie und Bildung

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15120 Metametaphysik

  • Dozent/in: Elena Ficara

L.127.15130 Medien und Methoden im Philosophieunterricht

  • Dozent/in: Erdmann Görg

L.127.15140 Hannah Arendt. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15150 Forschungskolloquium Philosophie mit den Schwerpunkten Geschichte der Philosophinnen und EcoTechGender

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15160 Women Philosophers from Non-Western Traditions.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15170 Angewandte Ethik heute. Themen der Ethik im 20. Und 21. Jahrhundert.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber
  • Dozent/in: Violeta Milicevic

L.127.15180 Werte im Philosophieunterricht

  • Dozent/in: Philipp Hagemann

L.127.15190 Philosophie der Neuzeit

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15200 Philosophie der Antike

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15210 Einführung in die Ethik

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15220 Philosophie im Mittelalter

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15230 Zum Status der Geisteswissenschaften

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15240 Einführung in die Erkenntnistheorie

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15250 Einführung in die Erkenntnistheorie (vorlesungsbegleitend)

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15270 Rede vom Glück

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15280 Der Gottesbeweis im 17ten und 18ten Jahrhundert

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15290 Frühe Phänomenologie

  • Dozent/in: Daniel Neumann

L.127.15300 Existenzphilosophie

  • Dozent/in: Daniel Neumann

L.127.15320 Einleitung in die Ethik

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15330 David Hume: Dialoge über natürliche Religion

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15360 Utilitarismus

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15380 Philosophie, Ethik und akademische Praktiken

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15390 Migration Ethics: Classic and Critical Perspectives (bitte den Englischen Titel übernehmen)

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15400 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15410 Fanatismus

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15420 Philosophie und Disability

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15430 Philosophische Geschlechtertheorien

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15440 Was ist Religion?

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15450 Lektürekurs: Voltaire, Über die Toleranz

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15460 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15470 Revisiting the Linguistic Turn: Sprache im Spiegel von Sprach-KIs

  • Dozent/in: Sven Thomas

L.127.15500 Technoscience = Wie Cyborgs und OncoMouses unsere Welt auf den Kopf stellen

  • Dozent/in: Felix Grewe

L.127.15510 Zwischen Freiheit und (Selbst) Ausbeutung: Der Mensch und seine Arbeit

  • Dozent/in: Anne Weber
  • Dozent/in: Günter Wilhelms

L.127.15520 Einführung in die Christliche Sozialethik

  • Dozent/in: Günter Wilhelms

L.127.15530 Tutorium zur Einführung in die Erkenntnistheorie

  • Dozent/in: Sebastian Luft
  • Dozent/in: Philipp Schlotjunker

L.127.15540 Tutorium zu den Grundlagen der Philosophiedidaktik

  • Dozent/in: Vanessa Albus
  • Dozent/in: Philipp Schlotjunker

L.127.15550 Lektürekurs: John Stuart Mill, Utilitarismus“

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15560 Lebensweltbezug als philosophiedidaktisches Prinzip

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15570 David Humes Untersuchung über den menschlichen Verstand (An Enquiry Concerning Human Understanding)

  • Dozent/in: Daria-Leona Mac Award

L.127.15580 Einführung in die Philosophiedidaktik - Tutorium

  • Dozent/in: Nils Zimmermeier

L.127.15600 Tutorium Lektürekurs: John Stuart Mill, Utilitarismus

  • Dozent/in: Sina Shivoga

L.128.10210 Vorbereitungskurs Mathematik für NaturwissenschaftlerInnen

  • Dozent/in: Anna Bauer
  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.11000 Experimentalphysik A

  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.13000 Experimentalphysik C

  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Falco Meier

L.128.15100 Festkörperphysik

  • Dozent/in: Klaus Jöns

L.128.15300 Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum

  • Dozent/in: Alejandra Alarcón Carvajal
  • Dozent/in: Silia Babel
  • Dozent/in: Tim Bartley
  • Dozent/in: Maja Groll
  • Dozent/in: Lukas Hanschke
  • Dozent/in: Harald Herrmann
  • Dozent/in: Nina Amelie Lange
  • Dozent/in: Laura Padberg
  • Dozent/in: Federico Pegoraro
  • Dozent/in: Hendrik Rose
  • Dozent/in: Timon Schapeler
  • Dozent/in: Dennis Scharwald
  • Dozent/in: Laura Serino
  • Dozent/in: Harikrishnan Venugopal

L.128.16100 Laserphysik und Spektroskopie

  • Dozent/in: Tim Bartley
  • Dozent/in: Laura Padberg
  • Dozent/in: Maximilian Protte
  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.128.17050 Quantenoptik

  • Dozent/in: Abhinandan Bhattacharjee
  • Dozent/in: Benjamin Brecht

L.128.17070 Physik und Technologie von Nanomaterialien

  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.128.17325 Niedrigdimensionale Halbleitersysteme: Optische Eigenschaften

  • Dozent/in: Donat Josef As

L.128.17340 Optoelektronische Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.17490 Ionenstrahlanalyse

  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.128.23000 Theoretische Physik B

  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.25000 Computerphysik

  • Dozent/in: Arno Schindlmayr

L.128.25100 Theoretische Physik D (Thermodynamik, Statistik)

  • Dozent/in: Jan Sperling

L.128.25300 Theoretische Physik für das Lehramt

  • Dozent/in: Katharina Lorena Franzke
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.27120 Theoretische Physik (Quantenmechanik II)

  • Dozent/in: Adriana Bocchini
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.35000 Physikalisches Projektpraktikum

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.128.50104 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Elsner
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50107 Technisches Lernen im (inklusiven) Sachunterricht

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50110 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nicole Janicki

L.128.50112 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nicole Janicki

L.128.50113 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena Luise Crummenerl

L.128.50114 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nicole Janicki

L.128.50115 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nicole Janicki

L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Melanie Jordans

L.128.51123 Heterogenität im Physikunterricht

  • Dozent/in: Rike Große-Heilmann
  • Dozent/in: Melanie Jordans

L.128.51140 Physikalische Arbeitsweisen

  • Dozent/in: Niklas Arne Hinz
  • Dozent/in: Melanie Jordans

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.128.52320 Physikalische Grundlagen

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen
  • Dozent/in: Alexandra Zaleski

L.128.53020 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung II: Ernährung und Gesundheit

  • Dozent/in: Lars Libuda

L.128.53060 Musik, Tauchen, Spielplätze: Grundlegende Konzepte der Mechanik für den Sachunterricht

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53221 Einführung in den naturwissenschaftlichen Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Eva Blumberg

L.128.53600 Schulphysik II Praktikum

  • Dozent/in: Mike Bothur
  • Dozent/in: Wilfried Bröckling
  • Dozent/in: Dorothee Ermel
  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein

L.128.54211 Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.56133 Naturwissenschaftliches Lernen durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten fördern

  • Dozent/in: Annkathrin Wenzel

L.128.56136 Naturwissenschaftliches Lernen durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten fördern

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.128.56137 Nachhaltigkeit (er-)leben - Erneuerbare Energien im inklusiven Sachunterricht

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Raphaela Ruthmann

L.128.56465 Gummibärchenaufzüge und andere Experimente - mit dem Energiekonzept im Sachunterricht arbeiten

  • Dozent/in: Katja Cramer
  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58022 Abschlussarbeiten in der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Nilab Abbas
  • Dozent/in: Anna Bauer
  • Dozent/in: Dorothee Ermel
  • Dozent/in: Rike Große-Heilmann
  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen
  • Dozent/in: Jannis Zeller

L.128.58110 Experimente der Schulphysik

  • Dozent/in: Dorothee Ermel
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58400 Planung von Physikunterricht (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58420 Forschungsmethoden der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Yvonne Webersen
  • Dozent/in: Jannis Zeller

L.128.59210 Diagnose & Förderung II: Scaffolding und Durchgängige Sprachbildung im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.128.81000 Experimentalphysik I

  • Dozent/in: Sonja Barkhofen
  • Dozent/in: Christof Eigner
  • Dozent/in: Michelle Kirsch

L.128.81100 Experimentalphysik für Elektrotechniker (inkl. L.128.81200)

  • Dozent/in: Donat Josef As

L.128.81300 Experimentalphysik für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Sascha Hohmann

L.128.81400 Experimentalphysik für Wing MB

  • Dozent/in: Sascha Hohmann

L.128.83000 Experimentalphysik III

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.137.60910 Medienpraxis für Erstsemester

  • Dozent/in: Christina Bischoff
  • Dozent/in: Ursula Hlubek
  • Dozent/in: Roland Mikosch
  • Dozent/in: Gudrun Oevel
  • Dozent/in: Christian Ritter

L.137.60911 Grundlagen der Europäischen Studien

  • Dozent/in: Andreas Marchetti
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.60912 Einführung in die Politikwissenschaft

  • Dozent/in: Andreas Marchetti

L.137.70005 Einführung in die französische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70010 Einführung in die französische Landes- und Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70020 Die französische Lyrik des 19. Jahrhunderts: Romantik und Moderne

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70030 Einführung in die romanische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70040 Einführung in die Didaktik des Französischen und des Spanischen

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70045 Problèmes de linguistique synchronique du français

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.70061 Grammaire II (Expression et Lexico-grammaire III)

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70090 Narration et récit dans le cinéma francophone

  • Dozent/in: Fiona Rugani

L.137.70095 Die französische Renaissance

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70100 Narrativik der französischen Renaissance

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70106 Kompetenzorientierung im Französischunterricht

  • Dozent/in: Patrick Sommer

L.137.70107 Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenzen im Spanischunterricht

  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer

L.137.70108 Histoire et variétés du français

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70109 Diagnose und Förderung von Sprachkompetenzen

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70110 Geschichte und Gegenwart der europäischen Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Paul Gévaudan
  • Dozent/in: Roland Richter

L.137.70160 Masterseminar: Littérature francophone

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70200 Analyse und Planung von Französischunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70230 Forschungskolloquium Literatur- und Kulturwissenschaften Französisch

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70300 Traduction français-allemand

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70320 Traduction allemand-français II/ Traduction communicative et médiation

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70335 Expression écrite et orale I / Expression et lexico-grammaire I

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70355 Lektürekurs

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70370 Expression écrite et orale pour les Etudes Européennes

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70500 Einführung in die Kultur- und Landeswissenschaft Spaniens und Hispanoamerikas

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70550 Die spanische Lyrik der Moderne

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70560 Problemas de linüístuca sucrónica del español" muss "Problemas de lingüística sincrónica del español

  • Dozent/in: Eva Varga

L.137.70606 Historia y variedades del Español

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.70615 Celebrando identidades entre ritmos y goles: La cultura latinoamericana reflejada en sus fiestas y pasión por el fútbol

  • Dozent/in: Resul Karaca

L.137.70620 Poesía española

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70670 Don Juan: el desarrollo del mito desde su inicio hasta la actualidad.

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70690 España y Europa

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70730 Vorbereitung auf das Praxissemester Spanisch

  • Dozent/in: Mara Büter

L.137.70740 Sprache verkörpern, Sprache darstellen, Sprache vermitteln

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70750 Die Neuentdeckung einer Sprache über digitale Korpora

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70820 Gramática II / Léxico-gramática y expresión III

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70825T Tutorium Gramática II

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70830 Traducción alemán-español I (grupo B) / Producción de textos y mediación (grupo A)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70830T Tutorium zu Traducción alemán-español I / > Producción de textos y mediación

  • Dozent/in: Vincent Liechty
  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70840 Traducción al español II / Traducción comunicativa y mediación

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70860 Traducción español-alemán

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70880 Expresión escrita y oral II / Expresión y léxico-gramática IV (A+B)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70920 Lektüre

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70935 Curso básico (B)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70950 Curso básico

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.70970 Diagnostiktest Spanisch

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.70971 Europa-Konzeptionen aus interdisziplinärer Perspektive

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Antonio Gómez Ramos
  • Dozent/in: Michael Hofmann
  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Dieter Krimphove
  • Dozent/in: Andreas Marchetti
  • Dozent/in: Volker Peckhaus
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg
  • Dozent/in: Johannes Süßmann
  • Dozent/in: Merle Tönnies
  • Dozent/in: Manuel Troike

L.292.10010 Einführung in die islamische systematische Theologie

  • Dozent/in: Muna Tatari

L.292.10020 Der Mensch im Islam. Perspektiven theologischer Anthropologie

  • Dozent/in: Muna Tatari

L.292.10030 Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen: Fragen nach Gott (Navid Kermani)

  • Dozent/in: Ahmed Husic
  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz
  • Dozent/in: Muna Tatari

L.292.10040 Grundkurs Fachdidaktik mit Religionspädagogik und Islamische Glaubenspraxis

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.292.10060 Zentrale Themen der klassischen Islamischen Theologie (Kalam)

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10070 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Islamischen Theologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10100 Mu'tazilische Exegese (Tafsir) des Koran

  • Dozent/in: Seyed Ali Aghaei Abrandabadi

L.292.10110 Einführung in die Hadith und Hadithwissenschaft

  • Dozent/in: Seyed Ali Aghaei Abrandabadi

L.292.10130 Das Gebet im Islam: Eine Einführung in Theorie und Praxis

  • Dozent/in: Idris Nassery

L.292.10160 Einführung in die Methoden der Koranexegese

  • Dozent/in: Tolou Khademalsharieh

L.292.10180 Grundkurs Inhalte und Hermeneutik des Koran und der Sunna

  • Dozent/in: Tolou Khademalsharieh

L.292.10190 Narrative der Schismen in der Bibel und in der rabb. Literatur

  • Dozent/in: Liliana Furman

L.292.10200 Jüdische Theologie in der Gegenwart

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.292.10210 Jüdisches Leben in Westfalen

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.292.10220 Die Pharisäer und die Anfänge des rabbinischen Judentums

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.DAF.00100 Intensivkurse (Deutsch)

  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Julia Maria Illner
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Niklas Steuber
  • Dozent/in: Nicole von Prondzinski

L.DAF.00200 07 Semesterkurs (Deutsch) A2.1 I

  • Dozent/in: Niku Masbough

L.DAF.00200 Deutsch B1.2 WS 23/24

L.DAF.00200 Semesterkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Maxi Sander

L.DAF.00200 Semesterkurse (Deutsch)

L.ZBL.00800 Begleitseminar Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.ZBL.00801 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.00820 Begleitseminar Englisch (HRSGe)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.ZBL.00830 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (G/SP)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.ZBL.00850 Begleitforschungsseminar für das Fach Englisch

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.03200 Begleitseminar zum Praxissemester Chemie (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Jonas Ponath

L.ZBL.03250 Begleitforschungsseminar Chemie (HRSGe, GyGe, BK)

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZBL.04810 Begleitseminar Große Berufliche Fachrichtungen (MB/ET) (BK)

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik (BK)

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.ZBL.05200 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.ZBL.05201 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.ZBL.05202 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.ZBL.05203 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.ZBL.05211 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (BK)

  • Dozent/in: Daniela Lüttke

L.ZBL.05220 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar

  • Dozent/in: Regine Lehberger

L.ZBL.05221 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (HRSGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05231 Begleitseminar Bildungswissenschaften Grundschule

  • Dozent/in: Jana Herding

L.ZBL.05240 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar (BiWi SP)

  • Dozent/in: Jana Meier

L.ZBL.05250 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (GyGe)

  • Dozent/in: Elena Bender

L.ZBL.05252 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (HRSGe/GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.ZBL.05254 Bildungswissenschaftliches Begleitforschungsseminar (SP)

  • Dozent/in: Jana Meier

L.ZBL.05255 Begleitforschungsseminar (Förderschwerpunkte)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05256 Forschen im Praxissemester

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.ZBL.05258 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (BK)

  • Dozent/in: Christian Sommer

L.ZBL.05260 Fachdidaktisches Begleitseminar

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

L.ZBL.05274 Begleitseminar (Emotionale und soziale Entwicklung)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Förderschwerpunkt L)

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.ZBL.05300 Begleitseminar Evangelische Religionslehre

  • Dozent/in: Anne Breckner

L.ZBL.05350 Heterogenität und forschendes Lernen im Ev. Religionsunterricht

  • Dozent/in: Anna Neumann

L.ZBL.06700 Begleitseminar Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.ZBL.06701 Begleitseminar Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06702 Begleitseminar Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06720 Begleitseminar Deutsch (HRSGe)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06721 Begleitseminar Deutsch (HRSGe)

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.ZBL.06730 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung 1 (G/SP)

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06731 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06732 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung 3 / Praxissemesterbegleitseminar

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.ZBL.06733 Begleitseminar zum Praxissemester – Sprachliche Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Elke Düsing

L.ZBL.06750 Begleitforschungsseminar Sprachliche Grundbildung (G/SP): Lesen und (Recht-)Schreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper
  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.ZBL.06751 Begleitforschungsseminar Deutsch: KI-unterstützte Textproduktion im Deutschunterricht (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sara Rezat

L.ZBL.06800 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.06801 Begleitseminar im Rahmen des Praxissemesters Geschichte (HRSGe/GyGe)

  • Dozent/in: Daniel Raths

L.ZBL.06850 Historische Lehr-Lernforschung (Begleitforschungsseminar Geschichte)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.07200 Begleitseminar Ernährungslehre (GyGe)

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel
  • Dozent/in: Eva Andrea Schulte

L.ZBL.07210 Begleitseminar Hauswirtschaft (HRSGe/BK)

  • Dozent/in: Jana Knappmeyer

L.ZBL.07250 Begleitforschungsseminar Hauswirtschaft/Ernährungslehre/ berufliche Fachrichtungen Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft/Lebensmitteltechnik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.07950 Begleitforschungsseminar Informatik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sven Hüsing
  • Dozent/in: Tilman-Mathies Klar
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.ZBL.08600 Begleitseminar Katholische Religion GyGe/BK

  • Dozent/in: Hannah Drath

L.ZBL.08620 Begleitseminar Praxisphase (HRGe)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.ZBL.08630 Begleitseminar Praxissemester Katholische Religionslehre G/SP

  • Dozent/in: Lisa Hofmeister

L.ZBL.08651 Unterricht beobachten und erforschen (Begleitforschungsseminar Kath. Religion für HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.09100 Kunstunterricht planen, analysieren und reflektieren (Begleitveranstaltung für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Birgit Schmalhorst

L.ZBL.09800 Begleitseminar im Fach Sport (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09820 Begleitseminar im Fach Sport (HRSGe/G/SP)

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Aiko Möhwald

L.ZBL.09850 Begleitforschungsseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Aiko Möhwald

L.ZBL.10500 Begleitseminar Mathematik (GyGe/BK/HRSGe)

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.ZBL.10530 Begleitseminar Praxissemester Mathematik1 (G/SP)

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10531 Begleitseminar Praxissemester Mathematik 2 (G/SP)

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10532 Begleitseminar Praxissemester Mathematik

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10551 Begleitforschungsseminar Mathematik HRSGe/GyGe/BK

  • Dozent/in: Lena Wessel

L.ZBL.10552 Begleitforschungsseminar Mathematische Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Julia Bruns
  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.ZBL.11320 Begleitseminar Musik (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.ZBL.11350 Begleitforschungsseminar Musik. Ein empirischer Blick in meinen Musikunterricht (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Christina Strunz

L.ZBL.11620 Begleitseminar Textilgestaltung: Textil in der Schule

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.ZBL.12701 Die Eule ins Klassenzimmer! Philosophieunterricht planen, inszenieren und reflektieren

  • Dozent/in: Rebekka Norina Böhme

L.ZBL.12750 Forschendes Lernen im Fach Philosophie

  • Dozent/in: Rebekka Norina Böhme

L.ZBL.12800 Videobasierte Analyse von Physikunterricht (GyGe)

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.ZBL.12820 Videobasierte Analyse von Physikunterricht (HRSGe)

  • Dozent/in: Josef Riese

L.ZBL.12830 Begleitseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.ZBL.12850 Begleitforschungsseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.ZBL.12852 Begleitforschungsseminar Physikdidaktik

  • Dozent/in: Jannis Zeller

L.ZBL.13700 Begleitseminar Französisch: Strukturierte Beobachtung fremdsprachlicher Lehr- und Lernprozesse (GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13710 Begleitveranstaltung für das Praxissemester Spanisch (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Mara Büter

L.ZBL.13750 Begleitforschungsseminar Französisch/Spanisch: Empirische Erforschung von Fremdsprachenunterricht (HRSGe/GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.80000 Eignungs- und Orientierungspraktikum WiSe 2023/24 inkl. L.ZBL.81000 u. L.ZBL.84000

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Sonja Puhr
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: Elke Vogt
  • Dozent/in: Petra Wagner

L.ZBL.99901 Vielfalt stärken - Sprachbildung in der Schule der Migrationsgesellschaft SoSe 24

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Nadja Stenzel
  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.ZBL.99902 MentalStrategien – Pflichtfach für starke Nerven

  • Dozent/in: Claudia Decker

L.ZBL.99903 MentalStrategien – Pflichtfach für starke Nerven

  • Dozent/in: Claudia Decker

L.ZBL.99904 Handlungskompetenzen für Pädagog*innen in einer global vernetzten und pluralistischen Gegenwartsgesellschaft

  • Dozent/in: Cem Özel

L.ZBL.99905 Digitale Kleinprojekte im Unterricht gestalten: Sprachbildung intermedial

  • Dozent/in: Maria Mochalova

L.ZFB.00080 Praktikum - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.ELK Orientierung im Studium - Englischsprachige Literatur und Kultur

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.ZFB.ESW Orientierung im Studium - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger
  • Dozent/in: Andreas Fröger

L.ZFB.EW Orientierung im Studium - Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.ZFB.GLW Orientierung im Studium - Deutschsprachige Literaturen

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.ZFB.GSW Orientierung im Studium - Germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Andreas Fröger
  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.ZFB.MEWI Orientierung im Studium - Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Stephan Ahrens
  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.ZFB.PHILO Orientierung im Studium - Philosophie

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.ZFB.ROMA Orientierung im Studium - Romanistik

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.ZfS.00001 Tandemprogramm

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

L.ZfS.01001 Arabisch I

  • Dozent/in: Khaled Dawood

L.ZfS.01003 Arabisch III

  • Dozent/in: Khaled Dawood

L.ZfS.01004 Arabisch IV

  • Dozent/in: Khaled Dawood

L.ZfS.02001 Chinesisch Ia

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ib

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ic

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02003 Chinesisch III

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.04004 English Speaking and Pronunciation B1

  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer

L.ZfS.04005 Englisch B1.1

  • Dozent/in: Eléa Castelain

L.ZfS.04006 Englisch B1.2

  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04007 Englisch B2.1

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04009 Englisch B2.2

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04010 English - Speaking in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04011 Englisch C1.1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04013 Englisch C1.2

  • Dozent/in: Kristin Bolte-Ostroot

L.ZfS.04020 English - Writing in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert
  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe b)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert
  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe b)

  • Dozent/in: Mirja Adelien Englert

L.ZfS.04039 English for Profession and Studies abroad

  • Dozent/in: Anugraha Soundararajan

L.ZfS.05001 Finnisch I

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05003 Finnisch III

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05004 Finnisch IV

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe a)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe b)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06007 Französisch B2.1

  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.06009 Französisch B2.3

  • Dozent/in: Eléa Castelain

L.ZfS.06013 Französisch A2 kompakt

  • Dozent/in: Delphine Launay
  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer
  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.06015 Französisch B1 kompakt

  • Dozent/in: Delphine Launay

L.ZfS.07001 Neugriechisch I

  • Dozent/in: Dimitrios Kravvaris

L.ZfS.07003 Neugriechisch III

  • Dozent/in: Dimitrios Kravvaris

L.ZfS.08001 Italienisch Ia

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.08001 Italienisch Ib

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.08001 Italienisch Ic

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.08001 Italienisch Id

  • Dozent/in: Matteo Pisani

L.ZfS.08003 Italienisch IIIb

  • Dozent/in: Matteo Pisani

L.ZfS.08005 Italienisch V

  • Dozent/in: Matteo Pisani

L.ZfS.09001 Japanisch Ia

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09001 Japanisch Ib

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Ic

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Id

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09003 Japanisch IIIb

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09003 Japanisch IIIc

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09005 Japanisch V

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09007 Japanisch VII

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.10001 Koreanisch Ia

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10001 Koreanisch Ib

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10003 Koreanisch III

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.10005 Koreanisch V

  • Dozent/in: Hyesook Seo

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Marc Wübbenhorst

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Marc Wübbenhorst

L.ZfS.11003 Niederländisch A2.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11005 Niederländisch B1.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.14000 Portugiesisch Comunicação oral

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14001 Portugiesisch I

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14003 Portugiesisch III

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.16001 Russisch I

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16003 Russisch III

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16010 Russisch Lesen und Schreiben

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.17000 Schwedisch - Muntlig produktion

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2a

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17005 Schwedisch B1.2

  • Dozent/in: Lena Berglind
  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.18010 Spanisch Comunicación oral

  • Dozent/in: Luz Marina Lenis

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Luz Marina Lenis
  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.ZfS.18017 Spanisch B2.1+B2.2

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18018 Spanisch B2.3+B2.4

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18888 Einstufungstest Spanisch (für Hörer aller Fakultäten)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez
  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.21001 Ukrainisch I

  • Dozent/in: Tetiana Aleksintseva

L.ZfS.34001 Koranarabisch I

  • Dozent/in: Mohammed Abdelrahem

L.ZfS.34002 Koranarabisch II

  • Dozent/in: Mohammed Abdelrahem

M.128.5911 Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Alexander Kirsch
  • Dozent/in: Max Thevißen

M.184.1102 Management

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Martin Schneider

M.184.1103 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

M.184.2157 Fallstudien zu organisationalem Verhalten

  • Dozent/in: Robin Bodenberger
  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Jörg Papenkordt
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.2179 Wrongdoing & Whistleblowing in Organizations

  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi

M.184.2187 Forschungsseminar Corporate Governance

  • Dozent/in: Lena Epp
  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Dörte Foit
  • Dozent/in: Sabrina Loer
  • Dozent/in: Tetiana Lutsenko
  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi
  • Dozent/in: Sabrina Plaß
  • Dozent/in: Marius Protte
  • Dozent/in: Felix Schröder

M.184.2216 TX1 Unternehmensbesteuerung

  • Dozent/in: Johannes Lorenz
  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.2267 FA 3: Introduction to international financial reporting

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.2268 FA 4: Intermediate international financial reporting

  • Dozent/in: Urska Kosi

M.184.2286 Seminar im Rechnungswesen

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.2414 Economics of European Integration

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.2454 Mathematics for Economists

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Stephanie Langenströer

M.184.2455 Introduction to Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.2543 Methoden des Wirtschaftsunterricht (FD-A-2)

  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Niklas Sänger

M.184.2547 Curriculum und Bildungsgangarbeit

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Leonie Schmid

M.184.2604 Europäisches / Internationales Recht

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.2608 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.3183 Sustainable Leadership

  • Dozent/in: Philip Yang

M.184.3321 Methoden der Data Science

  • Dozent/in: Oliver Müller

M.184.3364 Methoden des Operation Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

M.184.4125 Entrepreneurial Business Planning

  • Dozent/in: Alexander Blocher
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Patrick Mehnert

M.184.4157 Organisationales Verhalten

  • Dozent/in: Robin Bodenberger
  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.4164 Grundlagen der experimentellen Wirtschafts- und Managementforschung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi

M.184.4255 Ausgewählte Entscheidungsprobleme im Produktionsmanagement

  • Dozent/in: Stefan Betz

M.184.4411 International Finance - Currencies and Exchange Rates

  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Amin Kassab

M.184.4414 Ausgewählte Themenbereiche der VWL

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.4479 Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.4524 Fachdidaktik

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: Daniel Hagemeier
  • Dozent/in: Nina-Madeleine Peitz

M.184.4539 Lehren und Lernen in Bildungsgängen

  • Dozent/in: Friederike Breuing
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther

M.184.4605 Arbeitsrecht

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.4609 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

  • Dozent/in: Dieter Krimphove

M.184.5128 Corporate Entrepreneurship II

  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Maike Niewind
  • Dozent/in: Frederic-Alexander Starmann
  • Dozent/in: Slawa Tomin

M.184.5139 Happiness Economics & Econometrics (inkl. M.184.4139)

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

M.184.5156 Verhaltensexperimente

  • Dozent/in: Jana Kim Gutt
  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.5161 Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

M.184.5183 Empirical Studies in SHRM & Leadership

  • Dozent/in: Philip Yang

M.184.5202 Verrechnungspreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Regina Ortmann

M.184.5203 Mergers, Acquisitions and Divestures

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Reeyarn Li
  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.5235 Disclosure Theory

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.5237 Lecture: Accounting Theory – An Information Content Perspective

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.5239 Kostentheorie und Kostenrechnung

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.5288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.5342 Projektseminar: Advanced Topics in Information Security Management

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Gilbert Georg Hövel
  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

M.184.5343 Strategisches IT-Management

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

M.184.5453 Advanced Time Series Analysis and Forecasting

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.5489 Microeconometrics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

M.184.9110 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften I

  • Dozent/in: Alexander Koch
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Raphael Müller
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

Z.EXT.00001 Lehrkräfte Intensiv- und Semesterkurse Deutsch

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00002 Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Charlotte Lydia Osthaus
  • Dozent/in: Ann Katrin Schade

Z.EXT.00003 Material Abschlussarbeiten AG Schulpädagogik

  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

Z.EXT.00004 O-Phase Informatik & (Techno-)Mathematik WiSe 23/24

  • Dozent/in: Marvin Beckmann
  • Dozent/in: Björn Bick
  • Dozent/in: Max Herting
  • Dozent/in: Marlena Müller
  • Dozent/in: Lukas Ostermann
  • Dozent/in: Christina Rohde
  • Dozent/in: Fabian Schneider
  • Dozent/in: Tim Storm
  • Dozent/in: Nikola Stukenberg

Z.EXT.00005 Grundlagentutorium Elektrotechnik 23/24

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Mike Gasenzer
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Henric Menne
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00006 Praxissemester BK

  • Dozent/in: Stefanie Ebbesmeier
  • Dozent/in: Matthias Groß
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther

Z.EXT.00007 Studienstart Elektrotechnik Wintersemester 23/24

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Florian Braun
  • Dozent/in: Mike Gasenzer
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Lars Markus Luchterhandt
  • Dozent/in: Henric Menne
  • Dozent/in: Lino Sebeke
  • Dozent/in: Alisa Stiballe
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00008 Sprechstunde Oberrath

  • Dozent/in: Anne Gottwald

Z.EXT.00009 Final Thesis BA WS 2023/24

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00010 Abschlussarbeiten Jens Müller WiSe 23/24

  • Dozent/in: Jens Müller

Z.EXT.00011 Bartz Sprechstunde WS 2023/24

  • Dozent/in: Christina Bartz

Z.EXT.00013 Prüfungsbegleitung M5 - WiSe 2023/24 - Bigga & Raacke & von Lowtzow

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

Z.EXT.00014 Tutorium Spanisch IBS WS 23/24

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

Z.EXT.00015 Final Thesis Master WS 2023/24

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00016 Sprechstunde Matthias Philipper

  • Dozent/in: Matthias Philipper

Z.EXT.00017 English I and II Vocabulary Trainer

  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Patricia Maria Pranschke
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00018 English I and II Grammar Trainer

  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Patricia Maria Pranschke
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00019 Conditional Master IEM Admission

  • Dozent/in: Lisa Krömer

Z.EXT.00020 MAP 2 GyGe/HRSGe

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Thiemo Bloh
  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann
  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Amelie Labusch

Z.EXT.00021 Experimentierkurs_Digitale Medien in Schule und Unterricht

  • Dozent/in: Michaela Kröger
  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Raphael Nolte
  • Dozent/in: Michelle Schmökel
  • Dozent/in: Niklas Suhre

Z.EXT.00022 Experimentierkurs_Planung_Durchführung_Reflexion

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00024 Begleitseminar zum Praxissemester

  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Lea Ullmann

Z.EXT.00025 Digitale Medien in Schule und Unterricht B

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00026 Digitale Medien in Schule und Unterricht A

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00027 Start ins Bachelorstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2023/2024)

  • Dozent/in: Anna Floer
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe
  • Dozent/in: Vivienne Kannengießer

Z.EXT.00028 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Thorsten Auer
  • Dozent/in: Robin Bodenberger
  • Dozent/in: Jana Kim Gutt
  • Dozent/in: Jaroslaw Kornowicz
  • Dozent/in: Charlotte Kräft
  • Dozent/in: Olesja Lammert
  • Dozent/in: Miro Mehic
  • Dozent/in: Jörg Papenkordt
  • Dozent/in: Kirsten Thommes

Z.EXT.00029 Modul W 6518: Methoden qualitativer Sozialforschung (WP – Doktorandenstudium) (5 ECTS)

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Niclas Grüttner

Z.EXT.00030 Abschlussarbeiten WS 2023/2024 Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

Z.EXT.00031 Erstsemester Buddys (Informatik) - 2023/24

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger

Z.EXT.00032 International Master Mentoring (Computer Science) - 2023/24

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger

Z.EXT.00033 Start ins Masterstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2023/2024)

  • Dozent/in: Anna Floer
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe
  • Dozent/in: Vivienne Kannengießer

Z.EXT.00034 Managerial Economics für Bachelor als Vorbereitungskurs

  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

Z.EXT.00035 MAP 2-Klausur (GyGe/HRSGe)

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Thiemo Bloh
  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann
  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Amelie Labusch

Z.EXT.00036 Chair of Organizational, Media and Sports Economics: Thesis

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

Z.EXT.00037 Sprechstunde - Cyrkel (WiSe 2023/24)

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

Z.EXT.00038 ANSE pre-course

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Jana Wienecke

Z.EXT.00039 Abschlussarbeiten Internationale Business Taxation

  • Dozent/in: Regina Ortmann

Z.EXT.00040 Abschlussarbeiten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Dozent/in: Henning Giese
  • Dozent/in: Regina Ortmann
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

Z.EXT.00041 Sprechstunde Prof. Dr. Schönhärl im WS 23/24

  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

Z.EXT.00042 Test zu Unterweisung Studierender

  • Dozent/in: Franziska Hoppe

Z.EXT.00044 Thesis Writers - Chair of Managerial Economics

  • Dozent/in: Fabian Johannes Bopp
  • Dozent/in: Lena Hortsch
  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Dilan Okcuoglu Celik
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

Z.EXT.00045 Deutsch B1.2 Intensiv SS 2023

  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00047 Tutor*innen-Schulung der Hochschuldidaktik

  • Dozent/in: Daniel Al-Kabbani
  • Dozent/in: Leonie Capellmann
  • Dozent/in: Joanna Hellweg
  • Dozent/in: Ulrike Trier
  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00048 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht - Tutorium 02

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00049 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht - Tutorium 01

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00050 Sprechstunde Wintersemester 2023/24 von Prof. Dr. Ralf Adelmann

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

Z.EXT.00051 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing und Digital Transformation

  • Dozent/in: Michelle Jaqueline Mertens
  • Dozent/in: Edna Ozuna
  • Dozent/in: Lena Steinhoff

Z.EXT.00052 Sprechstunden Sprachdidaktik AG Rezat

  • Dozent/in: Sara Rezat

Z.EXT.00053 Sprechstunde Dr. Monique Miggelbrink

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

Z.EXT.00054 Abschlussarbeiten-Schroeder-SoSe-2024

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

Z.EXT.00055 Abschlussarbeiten WiSe 2023 24 FG Technikdidaktik

  • Dozent/in: Katrin Temmen

Z.EXT.00056 Kolloquium Abschlussarbeiten WS 23/24

  • Dozent/in: Daniel Beverungen

Z.EXT.00057 Thesis – Chair of Microeconomics

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Papatya Duman
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

Z.EXT.00058 Lernzentrum Ernährung, Konsum und Gesundheit

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Joanna Hellweg
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Martin Rose
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

Z.EXT.00059 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht - Tutorium 03

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00060 Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftsrecht, insbesondere Innovations- und Technologierecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

Z.EXT.00061 Lernzentrum Informatik SoSe 2024

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Christina Rohde

Z.EXT.00062 Modulabschlussklausur Themenfelder des Sachunterrichts (WiSe 23/24)

  • Dozent/in: Julia Diederich

Z.EXT.00063 HuDi-Sprechstunde WS 23/24

  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Marwin Felix Löper
  • Dozent/in: Stephanie Windhorn

Z.EXT.00064 Einstellung Hilfskräfte Fachmathematik für das SoSe 2024

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser
  • Dozent/in: Karina Machuletz
  • Dozent/in: Thomas Richthammer

Z.EXT.00065 ZfS-Sprachkurs-Template

  • Dozent/in: Sigrid Richter
  • Dozent/in: Linda Stefani

Z.EXT.00066 Begleitung Berufsfeldpraktikum: Jonitta Jesuthasan

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

Z.EXT.00067 Anmeldung Abschlussarbeiten: Jonitta Jesuthasan

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

Z.EXT.00068 LWF Sicherheitsunterweisung

  • Dozent/in: Patrick Rex

Z.EXT.00069 Vorlesung Deutsch als Zweitsprache übergreifend

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

Z.EXT.00070 look upb WS23/24

  • Dozent/in: Wendy Benke
  • Dozent/in: Tamara Brennecken
  • Dozent/in: Roxana Carls
  • Dozent/in: Stephanie Forge
  • Dozent/in: Nina Hermann
  • Dozent/in: Vera Kiene
  • Dozent/in: Marlin Marie Link

Z.EXT.00071 Bachelorarbeitskolloquium Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00072 QUST Chemie (CDTF)

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00073 Abschlussarbeiten Prof. Sievers

  • Dozent/in: Stephan Kaiser
  • Dozent/in: Reeyarn Li
  • Dozent/in: Alexander Liß
  • Dozent/in: Sönke Sievers

Z.EXT.00074 QUST Grundlagen Makromolekulare Chemie (CDTF)

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00075 QUST Materialwissenschaften (CDIF)

  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00076 Masterarbeitskolloquium Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00077 "Gemeinschaft" Blockseminar des interreligiösen Fachschaftsrat

  • Dozent/in: Selin Avci
  • Dozent/in: Rebecca Marie Eulenstein
  • Dozent/in: Mike Neugum
  • Dozent/in: Benjamin Osthaus
  • Dozent/in: Hendrik zur Mühlen

Z.EXT.00078 Laser safety instruction

  • Dozent/in: Benjamin Brecht

Z.EXT.00079 Ankommen in Paderborn. Deutsch für internationale Mitarbeitende

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00080 Lehrplan Chemie CDC Angleichungsjahr

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00081 Abschlussarbeiten / Thesis Writing WS 2023/24

Z.EXT.00082 Abschlussarbeiten Sozialpädagogik WiSe 23/24 & SoSe 24

  • Dozent/in: Mareike Becker
  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

Z.EXT.00083 Wanderausstellung: Reckahner Reflexionen zur Ethik in pädagogischen Beziehungen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

Z.EXT.00084 Sprechstunde Weber WiSe23/24

  • Dozent/in: Jutta Weber

Z.EXT.00085 Mentoring: Sprachenlernen Romanistik

  • Dozent/in: Victoria del Valle

Z.EXT.00086 Workshop zur Groß-/Kleinschreibung

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00087 Komma-Workshop

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00088 Komma II

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00089 Häufige-Fehler-Workshop

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00090 Workshop zur Getrennt-/Zusammenschreibung

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00091 Formalien-Workshop

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00092 Infowoche "Ab ins Ausland" WiSe 23/24

  • Dozent/in: Mara Büter
  • Dozent/in: Ab ins Ausland
  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende
  • Dozent/in: Sonja Puhr
  • Dozent/in: Anke Riebau
  • Dozent/in: Mara Spiekenheuer

Z.EXT.00095 Arabisch I

  • Dozent/in: Khaled Dawood

Z.EXT.00096 Arabisch III

  • Dozent/in: Khaled Dawood

Z.EXT.00097 Arabisch IV

  • Dozent/in: Khaled Dawood

Z.EXT.00098 Semester begleitender Deutschkurs

  • Dozent/in: Hans Rohr

Z.EXT.00099 StudentLab3D - Workshops

  • Dozent/in: Studentenwerkstatt DMRC

Z.EXT.00101 Sprechstunde WiSe 23/24 Prof. Dr. Dorothee M. Meister

  • Dozent/in: Sonja Mantzouridis
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

Z.EXT.00102 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft - TUTORIUM

  • Dozent/in: Janna Maria Kaiser
  • Dozent/in: Leandra Skiebnewski

Z.EXT.00103 Einführung in die Darstellungstheorie

  • Dozent/in: Igor Burban

Z.EXT.00104 Betreuung Qualifikationsarbeiten (BeQ) AG Bloh

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Janis Wehde

Z.EXT.00105 Sprechstunde Charlotte Brachtendorf

  • Dozent/in: Charlotte Brachtendorf

Z.EXT.00106 (Sprechstunden-)Termine Melanie Oechler

  • Dozent/in: Mareike Becker
  • Dozent/in: Melanie Oechler

Z.EXT.00107 Experimentierkurs Digitale Medien in Schule und Unterricht B

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00108 Workshop OER-Einführung (Okt. 2023)

  • Dozent/in: OER SHK der Stabsstelle
  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00109 Mitos y lugares de memoria españoles: De Pelayo al Monumento homenaje a las victimas del 11-M

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

Z.EXT.00110 Kurs 903.02 Communicating with international students and staff (B1/B2)

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00111 DSH Kurs Grundstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Majid Chatti
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00112 DSH Kurs Mittelstufe I

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Majid Chatti
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00113 DSH Kurs Mittelstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Majid Chatti
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00114 DSH Kurs Oberstufe

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Valeria Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Majid Chatti
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Mariam Bent Mohamed Shaban
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00115 DSH Übungskurs

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Valeria Buller
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

Z.EXT.00116 Bedarfserhebung SoSe24 (Fachgruppe Didaktik der Mathematik)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

Z.EXT.00118 Sprechstunde

  • Dozent/in: Katharina G. Gather

Z.EXT.00120 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Nils Finke
  • Dozent/in: Gamze Görel
  • Dozent/in: Alina Höwelkröger
  • Dozent/in: Anja Schormann
  • Dozent/in: Bernd Voß

Z.EXT.00121 DHW

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

Z.EXT.00122 Sprechstunde - Claudia Kirschtein (WiSe 2023/24)

  • Dozent/in: Claudia Kirschtein

Z.EXT.00123 Gruppentutorium Abschlussarbeiten EKG

  • Dozent/in: Claudia Artzt
  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Lars Libuda
  • Dozent/in: Laura Schlarbaum
  • Dozent/in: Almut Schmid

Z.EXT.00125 04 Semesterkurs (Deutsch) A1.2 I

  • Dozent/in: Magdalena Can

Z.EXT.00126 903.02 Pre-Intermediate English A2/B1

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00128 Sprechstunde Anna Spiegel

  • Dozent/in: Anna Spiegel

Z.EXT.00129 Modulabschlussklausur Vertiefungsmodul Sachunterricht (WiSe2023/2024)

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

Z.EXT.00130 ZfS (Strategien-)Workshop 2

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00131 ZfS (Strategien-)Workshop 3

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00132 Abschlussarbeiten Digitale Märkte

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

Z.EXT.00133 Beratungssprechstunde Fachpraktische Tätigkeit

  • Dozent/in: Nina Göddertz

Z.EXT.00134 Tutorium A - Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Luca Sofie Jordan

Z.EXT.00135 Tutorium B - Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Luca Sofie Jordan

Z.EXT.00136 Tutorium C: Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Johanna Klemenz

Z.EXT.00137 Tutorium D: Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Johanna Klemenz

Z.EXT.00138 Qualifikationsarbeiten Pädagogische Psychologie SS24

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Nicole Gruchel

Z.EXT.00139 Deutsch für internationale Mitarbeitende A1.1

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00140 Studienbegleitender Deutschkurs A2.1 - II

  • Dozent/in: Carlotta Collu
  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00141 Deutsch für internationale Mitarbeitende A2.2

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00142 Deutsch für internationale Mitarbeitende B2+

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00143 WiSe23, FD EHW II, Gruppe 1

  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00144 WiSe23, FD EHW II, Gruppe 2

  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00145 WiSe23, FD EHW II, Gruppe 3

  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00146 WiSe23, FD Einf., Gruppe 1

  • Dozent/in: Janek Ewerbeck
  • Dozent/in: Carolin Honermann
  • Dozent/in: Lasse Hübscher
  • Dozent/in: Anna Keller
  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00147 WiSe23, FD Einf., Gruppe 2

  • Dozent/in: Anna Keller
  • Dozent/in: Anja Meyer
  • Dozent/in: Betty Smit
  • Dozent/in: Paul Witthaut

Z.EXT.00148 WiSe23, FD Einf., Gruppe 3

  • Dozent/in: Friederike Beuke
  • Dozent/in: Benedikt Heinrich Ludwig Holtkamp
  • Dozent/in: Anna Keller
  • Dozent/in: Anja Meyer
  • Dozent/in: Jolina Schröder

Z.EXT.00149 WiSe23, FD Einf., Gruppe 4

  • Dozent/in: Leonhard Niklas Dolgner
  • Dozent/in: David Kaan Günes
  • Dozent/in: Anna Keller
  • Dozent/in: Dennis Klimov
  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00150 WiSe23, FD Einf., Gruppe 5

  • Dozent/in: Anja Meyer

Z.EXT.00151 Studienbegleitender Deutschkurs A1.2 III

  • Dozent/in: Irina Figiel

Z.EXT.00152 Gamification im Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Jenny Pomino
  • Dozent/in: Linda Stefani

Z.EXT.00153 CLC Advanced Leigh Menschig

  • Dozent/in: Leigh Menschig

Z.EXT.00154 Sportmentoren-Programm: Dokumentation Begleitjournal vorherige Jahrgänge

  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00155 Lehrplan Materialwissenschaften CDC Angleichungsjahr

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00156 CDC Theoretische Methoden I

  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann
  • Dozent/in: Marvin Krenz
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00157 CDC Moderne Werkstoffe in Theorie und Anwendung 1 & 2

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00158 CDC Polymer and Materials & Instrumentelle Analytik

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien
  • Dozent/in: Julia Weiß
  • Dozent/in: Yang Xin

Z.EXT.00159 Francais 5 für Studierende im Auslandssemester WS2023/2024

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

Z.EXT.00160 Tutorium E - Einführung in den Sachunterricht und seiner Didaktik

  • Dozent/in: Robert André Hähnel

Z.EXT.00161 Tutorium F - Einführung in den Sachunterricht und seiner Didaktik

  • Dozent/in: Robert André Hähnel

Z.EXT.00162 Tutorium G - Einführung in den Sachunterricht und seiner Didaktik

  • Dozent/in: Robert André Hähnel

Z.EXT.00163 Sprechstunde Lindberg

  • Dozent/in: Sven Lindberg

Z.EXT.00164 Sprechstunde Frau Prof. Lemke

  • Dozent/in: Inga Lemke

Z.EXT.00165 Semesterkurs Deutsch A2.2 I

  • Dozent/in: Gabriele Therese Finke
  • Dozent/in: Marina Frank

Z.EXT.00166 Bewegen an Geräten-Turnen: Prüfung und qT

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00167 WiSe 2023/24 Klausurorga Modul 3 - Sachunterricht (Becher)

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Julia Diederich

Z.EXT.00168 WiSe 203/24 Klausurorganisation MODUL 4 SU (Becher & Blumberg)

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Eva Blumberg

Z.EXT.00169 WiSe 2023/24 Orga MÜNDLICHE Prüfung M4 Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Eva Blumberg
  • Dozent/in: Franz Schröer

Z.EXT.00170 LaTeX Workshop

  • Dozent/in: Michael Ebert

Z.EXT.00171 Endlich Schluss mit dem ewigen Aufschieben

  • Dozent/in: Nina Hartmann
  • Dozent/in: Tamara Schneider
  • Dozent/in: Sarah Nadine Viezens

Z.EXT.00172 Deutsch B1 plus

  • Dozent/in: Claudia Wrobel

Z.EXT.00173 Test-driven Grading of Digital Exams

  • Dozent/in: Dennis Wolters

Z.EXT.00174 Nebenfach-Beratung Lehramt Musik

  • Dozent/in: Eckhard Wiemann

Z.EXT.00175 Experimentierkurs Digitale Medien in Schule und Unterricht B

  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Marc Petermeier
  • Dozent/in: Ramona Scholtyssek
  • Dozent/in: Julia van der Wal
  • Dozent/in: Lina Wieneke

Z.EXT.00176 CDC Instrumentelle Analytik

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00177 Fachschaft Kunst Textil

  • Dozent/in: Linus Johannes Haarmann
  • Dozent/in: Birka Haas
  • Dozent/in: Anke Hermneuwöhner

Z.EXT.00179 Diklusion im Musikunterricht

  • Dozent/in: Lukas Dehmel
  • Dozent/in: Lea Schröder

Z.EXT.00180 Experimentierkurs zum Seminar "Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht" WS 23/24

  • Dozent/in: Mezgin Ali
  • Dozent/in: Ümmügülsüm Alioglu
  • Dozent/in: Clara Ameling
  • Dozent/in: Kevin Arndt
  • Dozent/in: André Fott
  • Dozent/in: Maryam Ghazanfar
  • Dozent/in: Alina Gosselke
  • Dozent/in: Ilham Hajji
  • Dozent/in: Jannick Oliver Holste
  • Dozent/in: Lukas Jordan
  • Dozent/in: Sven Kramer
  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Isabel Rassek
  • Dozent/in: Rada Saido
  • Dozent/in: Ahraniga Srirajah
  • Dozent/in: Fatima Stöver
  • Dozent/in: Evangelos Tsitsios
  • Dozent/in: Elena Turac
  • Dozent/in: Yannis Twardzik
  • Dozent/in: Lena Marie Vehrenkemper
  • Dozent/in: Carolin Madleen Wendt

Z.EXT.00181 CDC Materialchemie der Elemente

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien
  • Dozent/in: Julia Weiß

Z.EXT.00182 Abschlussarbeiten Wiethoff_SoSe24

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00183 Evaluation zu "Erfolgreich Studieren"

  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Thomas Hesse
  • Dozent/in: Torben Rüther
  • Dozent/in: Rabea Antonia Weigand

Z.EXT.00184 Sicherheitsschulung EW

  • Dozent/in: Mareike Becker
  • Dozent/in: Stephan Dahmen

Z.EXT.00185 Strahlenschutzbelehrung Department Kursbereich WS 23/24

  • Dozent/in: Gerhard Berth

Z.EXT.00186 Abschlussarbeiten SS am Lehrstuhl für Marketing und Value Creation

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Johanna Horsthemke
  • Dozent/in: Anke Markert

Z.EXT.00187 CDC Werkstoffkunde 1 & 2

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Jan Tobias Krüger
  • Dozent/in: Moritz Neuser
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00188 Lehrplan Maschinenbau CDC Angleichungsjahr

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00189 Skills Training A1.1/2

  • Dozent/in: Maja Fliedner

Z.EXT.00190 Skills Training A2.1/2

  • Dozent/in: Maja Fliedner

Z.EXT.00191 Workshop OER-Vertiefung (Jan. 2024)

  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00192 Presentation Skills (Sprachkurse für Mitarbeiter*innen)

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00193 Academic Writing in English I (Sprachkurse für Mitarbeiter*innen)

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00194 Mitarbeiterkurse_Deutsch B1+

  • Dozent/in: Elena Pavlova

Z.EXT.00195 Fakultätsplan / Fragenkatalog Konzeptpapier Fach Kunst

  • Dozent/in: Sabiene Autsch
  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs
  • Dozent/in: Karina Pauls
  • Dozent/in: Rebekka Schmidt
  • Dozent/in: Max Schulze

Z.EXT.00196 Sprechstunde Bianca Steffen

  • Dozent/in: Bianca Steffen

Z.EXT.00197 Didaktische Grundlagen TD FH SWF WiSe 23/24

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

Z.EXT.00198 Praxissemester Februar 2024

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Anja Bahnschulte
  • Dozent/in: Anja Bahnschulte
  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Franziska Dargies
  • Dozent/in: Silke Ernesti
  • Dozent/in: Bardo Herzig
  • Dozent/in: Heidrun Hiddemann
  • Dozent/in: Annegret Hilligus
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Claudia Lehmann
  • Dozent/in: Miriam Magdanz
  • Dozent/in: Esther Naujoks
  • Dozent/in: Sonja Puhr
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Sabina Schütt
  • Dozent/in: Miriam Stolcis
  • Dozent/in: David Tepaße
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Andrea Weinaug

Z.EXT.00199 Materialsammlung_Vielfalt stärken_Sprachbildung

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00200 Übungsklausuren: Semester- und Intensivkurse Deutsch

  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Sigrid Peitz
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00201 Seminar 913.01 Essential Telephone and E-Mail Communication (A2/B1)

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00202 CDC Allgemeine Chemie

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00203 Abschlussarbeiten AG Schönherr

  • Dozent/in: Oliver Baumann
  • Dozent/in: Marcel Hier
  • Dozent/in: Johanna Schönherr

Z.EXT.00204 Mündliche Prüfungen - Bloh - WiSe 23_24

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

Z.EXT.00205 Abschlussarbeiten-Schroeder-WS-24-25

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

Z.EXT.00206 CLC Advanced SRL-TESTS

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Robert Wirth

Z.EXT.00207 Praxissemester ab September 2024

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Petra Wagner
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00208 Journal Club - Forschen in der Naturwissenschaftsdidaktik

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

Z.EXT.00209 Workshop-Reihe "Digitale Kunstwerke erschaffen"

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger

Z.EXT.00210 Abschlussarbeiten Empirische Wirtschaftsforschung SoSe 2024

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Diana Freise
  • Dozent/in: Sonja Lück

Z.EXT.00212 Deutsch für Mitarbeitende – Ankommen in Paderborn

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00213 Intensivkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort

Z.EXT.00216 Intensive German language course A1.1 for employees

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00217 Intensive German language week A2 for employees

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00218 Redezeit B1/B2

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00222 Intensivkurs A1.2 II WS 23/24

  • Dozent/in: Sandra Fochler

Z.EXT.00227 CDC Anorganische Chemie

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien
  • Dozent/in: Julia Weiß

Z.EXT.00228 CDC Organische Chemie

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00229 CDC Physikalische Chemie

  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00230 CDC Grundlagen der Verfahrenstechnik und Kunststoffverarbeitung

  • Dozent/in: Christian Held
  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00231 CDC Maschinenelemente-Grundlagen

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Magnus Schadomsky
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00232 Lehrplan Elektrotechnik CDC Angleichungsjahr

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00251 CDC Leistungselektronik (Teil I)

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00252 CDC Elektrische Maschinen und Antriebstechnik (Teil II)

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00253 CDC Programmier-Praktikum

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00254 Luciafirande

  • Dozent/in: Lena Berglind
  • Dozent/in: Linda Stefani
  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

Z.EXT.00256 CDC Grundlagen der Signal- und Systemtheorie

  • Dozent/in: Christian Rej
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.Test.Jacky.Vollständiger Kursname

  • Dozent/in: Jacqueline Braun

Datenschutzhinweise | Nutzungshinweise | Datenschutzerklärung
Impressum 

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Deutsch (de)
    • Deutsch (de)
    • English (en)