Zum Hauptinhalt

PANDA

  • Startseite
  • Kursübersicht
    SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Schulungen
  • Mehr
Sie sind nicht angemeldet
Login
DE > EN
Startseite Kursübersicht Einklappen Ausklappen
SS25 WS24/25 SS24 WS23/24 Schulungen
  1. Kurse
  2. WS 24/25

WS 24/25

D.oIT. 241202.EE Office 365 - Excel Expert

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.2412.09.EB.M365 - Excel Basic (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.2412.09.EB.PP Microsoft 365 - PowerPoint

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.EB Office 365 - Excel Basic

  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.EE Office 365 - Excel Expert

  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.L LaTeX

  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.LS - Lime Survey

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.PP Office 365 - Powerpoint

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.PS Adobe – Photoshop

  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241028.W Office 365 - Word

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: doIT Orga
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241126.09.EE.M365 - Excel Expert (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241202.EB Office 365 - Excel Basic

  • Dozent/in: Linda Raetz
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241205.09.PS.Adobe Photoshop (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Paul Schübeler
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.241205.14.EB.M365 - Excel Basic (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Aimee Bele Kastien
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.250102.09W.M365 – Word (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.250102.14.PP.M365 – PowerPoint (Präsenzschulung in N2.216)

  • Dozent/in: Moritz Kasper
  • Dozent/in: Katharina Wellekötter

D.oIT.250203.EB Office 365 - Excel Basic

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Linda Raetz

D.oIT.250203.EE Office 365 - Excel Expert

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Linda Raetz

D.oIT.250203.G Bildbearbeitung (wie mit PS) mit GIMP

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Moritz Kasper

D.oIT.250203.PP Office 365- PowerPoint

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Linda Raetz

D.oIT.250203.PS Adobe Photoshop

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Paul Schübeler

D.oIT.250203.S Desktop-Publishing (wie mit InDesign) mit Scribus

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Moritz Kasper

D.oIT.250203.W Office 365 – Word

  • Dozent/in: Torsten Heß
  • Dozent/in: Moritz Kasper

K.008.80801 Auslandsaufenthalt WS 2024_25 :: BA-LA v1

  • Dozent/in: Markus Freudinger

K.137.80801 Auslandsaufenthalt: BA-LA v1

  • Dozent/in: Annegret Thiem

K.184.13021 Grundzüge der Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.13121 Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.13331 Vorlesung zu Grundlagen von Managementinformationssystemen

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.13332 Übung zu Grundlagen von Managementinformationssystemen

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.13521 Grundlagen des Informationsmanagements (Vorlesung)

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.13629 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.1362

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.14119 Grundzüge der VWL – Makrotheorie Wiederholer (inkl. K.184.14019)

  • Dozent/in: Lisa Krömer
  • Dozent/in: Marie Wegener

K.184.14711 Grundzüge der Statistik I - Vorlesung / Übung

  • Dozent/in: Sonja Lück

K.184.17101 Einführung in das Studium der Sportökonomie

  • Dozent/in: Iris Neiske
  • Dozent/in: Lars Riedl

K.184.17103 Einführung in die Sportökonomie

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21241 Impact Entrepreneurship: Globale Herausforderungen unternehmerisch lösen

  • Dozent/in: Sumaya Islam
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.21271 SIGMA

  • Dozent/in: Johanna Häuser
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

K.184.21371 The Economics of Professional and Leisure Sports

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21381 Management and Economics of Non-Profit Organizations

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.21571 Fallstudien zu organisationalem Verhalten

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.21661 Sustainability - Vorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Tetiana Lutsenko
  • Dozent/in: Sabrina Plaß

K.184.21691 Begleitveranstaltung

  • Dozent/in: René Fahr

K.184.21761 Finding Your Research Project

  • Dozent/in: Lena Hortsch
  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

K.184.22831 Grundlagen der Wirtschaftsprüfung

  • Dozent/in: Urska Kosi

K.184.23199 Erneute Modul- und Prüfungsanmeldung zu M.184.2319

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23261 Studienarbeit Social Media

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.23931 ERCIS Business Process Management Winter School

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen

K.184.23941 Nachhaltige Informationssystemgestaltung

  • Dozent/in: Philipp Hansmeier
  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

K.184.24051 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.24411 Game Theory

  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.24561 Introduction to Probability and Mathematical Statistics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.24571 Methods in Microeconomics

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.24581 Introduction to Probability and Mathematical Statistics II

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.24741 Introduction to Econometrics

  • Dozent/in: Sonja Lück

K.184.24921 Informationsökonomik

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.24951 Industrieökonomik

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.25171 Berufspädagogik II: Berufsfeldpraktikum

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25184 Vertiefung zu Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25201 Studies in Business and Economics – LABK-1

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.25251 Kompetenzentwicklung II

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Sebastian Niklas Koppius
  • Dozent/in: Helene Maja Lindenthal
  • Dozent/in: Ilona Petsch
  • Dozent/in: Jennifer Nicole Schneider

K.184.25311 Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.25391 Team- und Beziehungsprozesse reflektiert gestalten (inkl. K.184.55391)

  • Dozent/in: Karina Kiepe
  • Dozent/in: Ina Krause

K.184.25421 Einführung in den Wirtschaftsunterricht: Wirtschafts- und Geschäftsprozesse gestalten

  • Dozent/in: Ronja Büker
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Niklas Sänger

K.184.25423 Begleitstudium

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.25433 Methoden des Wirtschaftsunterricht (FD-A-2)

  • Dozent/in: Tobias Jenert
  • Dozent/in: Niklas Sänger

K.184.26061 Individualarbeitsrecht/Arbeitsvertragsrecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

K.184.31541 Innovation in Intercultural Virtual Teams

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz

K.184.31621 Grundlagen der Marketingforschung

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.32901 FA 5: Anhang, Lagebericht, Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.32911 SAR 1: Sustainability Accounting and Reporting

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.33101 Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33119 Erneute Modul und Prüfungsanmeldung zu M.184.3311

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33121 Digital Collaboration - Plattformen in der Praxis

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.33211 Methoden der Data Science

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.33241 Studienarbeit Predictive Analytics

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.33451 Fostering sustainability: a digitalization perspective

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.33562 Methoden der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Christian Vorbohle

K.184.33621 Studienarbeit Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.33641 Methoden des Operations Research - Vorlesung

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.34211 Fostering sustainability: an economic perspective

  • Dozent/in: Jana Driller
  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.34811 Seminar Statistik und empirische Wirtschaftsforschung

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.40751 Mentoring for Incoming Asian Students (Asian Studies in Business and Economics - ASBE)

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.41231 Start-up Business Model Development

  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Lorena Stelzer

K.184.41291 Corporate Entrepreneurship I (inkl. K.184.31281, K.184.21251 & K.184.51281)

  • Dozent/in: Marieke Funck
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Frederic-Alexander Starmann
  • Dozent/in: Slawa Tomin

K.184.41361 Applied Research Management

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.41371 Applied Organizational Economics: Theory and Empirical Evidence

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.41571 Seminar Organisationales Verhalten

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.41591 Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für Forschungsprojekte

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.41621 Seminar on Decision Making using Concepts from Behavioral Economics

  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi

K.184.42231 Aktuelle Forschungsfragen in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

  • Dozent/in: Tobias Bornemann
  • Dozent/in: Henning Giese

K.184.42251 Umwandlungssteuerrecht

  • Dozent/in: Tobias Bornemann
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

K.184.43241 Social Business Analytics & Management

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43281 Virtual Reality Experiments - Interaktion in der virtuellen Organisation

  • Dozent/in: Matthias Trier

K.184.43411 Microeconometrics on Digital Market Data

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.43951 Process Mining

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer

K.184.44051 Wissenschaftliches Arbeiten in der Umwelt- und Verhaltensökonomik

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.44411 Methods of Economic Analyses

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.44661 Advanced Microeconomics

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn

K.184.44981 Contests and Innovation

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.45191 Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45192 Vertiefung zu Berufspädagogische Gestaltung der Berufsbildung

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.45221 Mediendidaktik

  • Dozent/in: Marc Beutner

K.184.45251 Begleitstudium

  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer

K.184.45261 Entwicklung und Lernen I

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.45481 Ökonomische Theorie und Nachhaltigkeit

  • Dozent/in: Karina Kiepe

K.184.46141 Recht der Datenwirtschaft und der Digitalisierung

  • Dozent/in: Stefan Müller

K.184.51331 Seminar zur Organisationsökonomie: Sports Economics (inkl. K.184.51341)

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

K.184.51391 Happiness Economics (inkl. K.184.41391)

  • Dozent/in: Bernd Frick

K.184.51561 Verhaltensexperimente

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.51611 Einführung in die Methoden der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung

  • Dozent/in: Kirsten Thommes

K.184.51621 Interreligiöse Perspektiven der Wirtschaftsethik

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Jonas Hagedorn
  • Dozent/in: Sonja Leichtweiß

K.184.51721 Business-to-Business Marketing

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Johanna Horsthemke
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.51741 Praxisprojekt Marketing und Value Creation

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Anke Markert

K.184.52901 Advanced Sustainability Reporting

  • Dozent/in: Daniel Reimsbach

K.184.53311 Applied Machine Learning for Text Analysis

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53331 Data Science for Business

  • Dozent/in: Oliver Müller

K.184.53421 Projektseminar: Advanced Topics in Information Security Management

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.53431 Strategisches IT-Management

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

K.184.53561 Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft

  • Dozent/in: Carsten Claussen
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

K.184.53571 Risiko-Management

  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Thomas Sommer-Dittrich

K.184.53611 Seminar Operations Research

  • Dozent/in: Guido Schryen

K.184.54801 Seminar Microeconometrics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Gunnar Gutsche

K.184.54811 Using Big Data to Solve Economic and Social Problems

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.54821 Behavioral Environmental Economics

  • Dozent/in: Martin Kesternich

K.184.54891 Microeconometrics

  • Dozent/in: Verena Bade
  • Dozent/in: Gunnar Gutsche
  • Dozent/in: Hendrik Schmitz

K.184.54901 Seminar Information Economics

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

K.184.55081 Organisationsentwicklung

  • Dozent/in: Ina Krause

K.184.55092 Forschungsmethodik für digitale Wissenschaftswelten

  • Dozent/in: Ina Krause

K.184.55101 New Learning

  • Dozent/in: Ina Krause

K.184.55301 Vorlesung: Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik

  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.184.55611 Berufspädagogische Forschung

  • Dozent/in: Jasmin Fuhrmann
  • Dozent/in: Leonie Marie Gotzeina
  • Dozent/in: Tobias Jenert

K.IBS.18110 English I

  • Dozent/in: Julie Davies
  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

K.IBS.18210 Français I

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann
  • Dozent/in: Fabrice Jucquois

K.IBS.18310 Español I

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Héctor Fernández Carabias
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28131 English III: English for Case Studies

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Julie Davies
  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

K.IBS.28231 Français III: Correspondance Commerciale

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28232 Français III: Approfondissement grammatical

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28251 Français V

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.28331 Español III: Gramática y redacción

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.28332 Español III: Solicitudes y presentaciones

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu
  • Dozent/in: Olga Yánez de Bannenberg

K.IBS.28351 Español V

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

K.IBS.31511 International Business

  • Dozent/in: Felix Budde
  • Dozent/in: Bridgette DeCot
  • Dozent/in: Sylvia Hubner-Benz

K.IBS.48171 English I

  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner

K.IBS.48271 Les régions francophones dans le monde : culture, politique et économie

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

K.IBS.48371 Español I

  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

L.008.32010 English as a Global Language

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32015 Linguistic Methods: Vorlesung und Übung

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32030 Morphology and Word Formation

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32050 History of English

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32060 Pragmatics: An Overview

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.008.32070 Semantics

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32080 Irish English

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32090 English Linguistics for Young Learners

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32110 Multilingualism

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32120 Sociolinguistics

  • Dozent/in: Larissa Jäger
  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32130 From Steamboat Willie to Wish - The Language of Disney

  • Dozent/in: Larissa Jäger

L.008.32140 English Linguistics in the classroom (HRGe/G/SP)

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32150 Quantitative Data Analysis in Linguistics

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32155 Taboo Language

  • Dozent/in: Emilia Nottbeck

L.008.32160 Pidgin and Creole Languages

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32165 Analysing the Sounds of English

  • Dozent/in: Christian Langstrof

L.008.32170 Introduction to Linguistics

  • Dozent/in: Charlotte Hahn
  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32180 English Linguistics in the classroom (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Hannah Maria Heßmann
  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32190 Language on Screen

  • Dozent/in: Lisa Scheiwe

L.008.32210 Comprehensive Language Course Elementary

  • Dozent/in: Stephen Bettridge
  • Dozent/in: Zoë Vercelli
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32220 Comprehensive Language Course Intermediate

  • Dozent/in: Isha Kohli
  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32230 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32231 Comprehensive Language Course Advanced

  • Dozent/in: Juliana Jürgens
  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32236 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Julian Schrowangen

L.008.32240 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32241 Phonetics & Phonology

  • Dozent/in: Charlotte Hahn

L.008.32250 Translation I

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32252 Translation I

  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32253 Translation I

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32255 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) - Teaching Angela Carter

  • Dozent/in: Alexander Woitinas

L.008.32258 Teaching English in Primary Education: Advanced

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32259 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) Teaching Sherlock Holmes

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32261 English in Secondary Education: Intermediate(Teaching Literature and culture)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32270 Essay Writing

  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32271 Essay Writing

  • Dozent/in: Zoë Vercelli

L.008.32272 Essay Writing

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32273 Essay Writing

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32274 Essay Writing

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32281 Academic Writing

  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32282 Public Speaking

  • Dozent/in: Scot Bell
  • Dozent/in: Leigh Menschig

L.008.32284 Language Consolidation

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32285 Public Speaking

  • Dozent/in: Isha Kohli

L.008.32290 Academic Writing

  • Dozent/in: Robert Wirth

L.008.32400 Face/Hair/Body: Beauty and American Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32404 Introduction to Teaching English as a Foreign Language

  • Dozent/in: Dominik Rumlich
  • Dozent/in: Julian Schrowangen

L.008.32404T Tutorien zur Einführung in die Fachdidaktik

  • Dozent/in: Sven Merlin Geller
  • Dozent/in: Alexandra Rachelle Scalise
  • Dozent/in: Marco Verwiebe
  • Dozent/in: Greta Marie Vigelius

L.008.32405 Cultural Studies Perspectives on Digitalisation and Society

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz

L.008.32407 Diagnosis and support (HRSGe, Gym/Ge; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32408 English in Primary and Special Needs Education: Intermediate

  • Dozent/in: Katharina Elbwart
  • Dozent/in: Leonie Schieffer

L.008.32410 Polarized America: Contemporary US Politics

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32420 Writing and Addiction

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32425 Postcolonial Perspectives on Children's Literature

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32430 The President and American Culture

  • Dozent/in: Christoph Ribbat

L.008.32435 William Shakespeare

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32445 British and Irish Poetry

  • Dozent/in: Sara Strauß

L.008.32450 Introduction to Literary Studies

  • Dozent/in: Felix Behler
  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende

L.008.32454 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language) Focus on English as a global language

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge
  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32456 Englisch in der Grundschule und in der sonderpädagogischen Förderung: Zwischenstufe

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32457 Diagnosis and support (G, SP, HRSGe; Schwerpunkt Kl. 1-7) (inkl. L.008.32592)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32460 Survey of English and American Literatures

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32485 Echoes of the Ancients: Greek Mythology in American Culture

  • Dozent/in: Angelina Skuratova

L.008.32495 Introduction to Cultural Studies (inkl. L.008.32440)

  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32496 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) (Taylor’s Version) – In My Teacher Era – Teaching Taylor Swift’s Songs as a 21st Century Popcultural Anthology

  • Dozent/in: Julie Intveen

L.008.32510 Poems of Death and Dying

  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32515 Democratizing Democracy: The Deep Democratic Tradition in America

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Miriam Strube

L.008.32520 Doctors' Stories

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32525 Words on Water: Ecocritical Readings in/of American Literatures

  • Dozent/in: Sophie Andersen
  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32530 19th-Century Women Poets

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32531 Lesson planning and preparation for school internship semester (G, SP)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32532 Lesson planning and preparation for school internship semester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32533 Lesson planning and preparation for school internship semester (BK)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32535 Lesson planning and preparation for school internship semester (HRSGe, Gym/Ge, BK)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher
  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32537 English in Secondary Education: Basic (Teaching Language)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32538 Englisch im Sekundarbereich: Basic (Unterrichtssprache)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32540 Radio Drama

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32550 The Suffragette Movement

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.008.32555 Native American Film and TV

  • Dozent/in: Ryan Slesinger

L.008.32560 Britishness in Current Political Discourse

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32565 English in Secondary Education: Intermediate (Teaching Literature and Culture) "Do or do not. There is no try." - Teaching Star Wars in Theory and Practice

  • Dozent/in: Maike Jolmes
  • Dozent/in: Julian Schrowangen

L.008.32566 English in Primary and Special Needs Education: Basic (inkl. L.008.32567)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.008.32570 Female Writers and the 'Black British Bildungsroman'

  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.008.32575 Black British Literature

  • Dozent/in: Sophie Andersen

L.008.32580 Lesson planning and preparation for school internship semester (HRSGe, Gym/Ge)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.008.32585 Child Refugees in the Age of Fascism

  • Dozent/in: Jennifer Craig-Norton

L.008.32590 British and French Colonialism: A Comparative Analysis

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32591 Diagnosis and support (Gym/Ge, BK; Schwerpunkt Kl. 10-12)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

L.008.32593 Diagnosis and support (HRSGe, Gym/Ge; Schwerpunkt Kl. 5-10)

  • Dozent/in: Dagmar Keatinge

L.008.32594 Diagnosis and support(Schwerpunkt Gym/Ge, BK, Kl.10-12)

  • Dozent/in: Katharina Elbwart

L.008.32600 Why so serious? Comedies and Their Approach to Tragedies

  • Dozent/in: Julia Schneider

L.008.32605 The Boy Who Lived Lives On: A Harry Potter Retrospective

  • Dozent/in: Andrea Krause

L.008.32610 Fact, Fiction and Diversity in American Period Drama

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.008.32615 America, the Fast Food Nation

  • Dozent/in: James Van der Laan

L.008.32620 American Short Stories

  • Dozent/in: Hannah-Maria Fasel

L.008.32625 American National Myths

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32635 To Unpathed Waters, Undreamed Shores!

  • Dozent/in: Tonius Heidemann

L.008.32645 The Short Story in Canada

  • Dozent/in: Yvonne Kristin Jende

L.008.32655 American Literary Realism

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32665 Academic Research and Writing: Short Stories

  • Dozent/in: Kathrin Ratajczak

L.008.32675 Policing in US Culture

  • Dozent/in: Alexandra Hartmann

L.008.32685 Cultures of Memory: How Societies Remember their Past

  • Dozent/in: Christoph Ehland

L.008.32750 Oral Proficiency

  • Dozent/in: Denise Parkinson

L.008.32752 Speaking Skills for the Classroom

  • Dozent/in: Scot Bell

L.008.32940 MAP-M2 Fachwissenschaften MA

  • Dozent/in: Christoph Ehland
  • Dozent/in: Christina Flotmann-Scholz
  • Dozent/in: Alexandra Hartmann
  • Dozent/in: Christian Langstrof
  • Dozent/in: Petra Meyenbrock
  • Dozent/in: Christoph Ribbat
  • Dozent/in: Sara Strauß
  • Dozent/in: Merle Tönnies

L.030.32110 Digital Humanities - Ein Überblick

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.32115 ChatGPT und generative KI - was bleibt nach dem Hype

  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.32120 Digital Humanities - Betreuung individueller Praxisprojekte

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.32125 Digital Humanities - Projektkolloquium

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.35000 Adorno, TikTok, Instagram: Die digitale Kulturindustrie

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35010 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35020 Grundlagen der Medienökonomie 1

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35030 Projektmanagement in der Computer- und Videospielindustrie 1

  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Sebastian Krois
  • Dozent/in: Volker Spaarmann

L.030.35040 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie

  • Dozent/in: Thomas Allmer

L.030.35050 Digitale Arbeit und Kapitalismus

  • Dozent/in: Thomas Allmer

L.030.35060 Virtual Reality in der Hochschullehre

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Sebastian Krois

L.030.35070 Videoseminar: UPB bewegt?!

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Sophie Holzmann
  • Dozent/in: Roland Mikosch

L.030.35080 Blickfang – Studierende produzieren ein TV-Magazin

  • Dozent/in: Carsten Engelke

L.030.35090 Volontarissimo - mit der Radiosendung "radicalONAIR" auf Sendung gehen

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Bodo Janßen

L.030.35100 Einführung in die Mediensoziologie

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35110 KI, Krisen Konflikte - The Dark Side of AI

  • Dozent/in: Jens Hälterlein
  • Dozent/in: Larissa Lenze
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35120 Spaß am Nachdenken? Ein Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten

  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35130 Cathy Joritz. Erschließung ihres Werks und das Kuratieren feministischer Filmarchive

  • Dozent/in: Stephan Ahrens

L.030.35140 Zugänge zur/der Filmwissenschaft

  • Dozent/in: Stephan Ahrens

L.030.35150 Cat Content

  • Dozent/in: Sebastian Althoff

L.030.35160 Polizeigewalt und Journalismus

  • Dozent/in: Sevda Can Arslan

L.030.35170 Dateneigentum - Finger weg von meinen Daten? Ein kritischer Blick auf Eigentum und Souveränität im Kontext von Big Data

  • Dozent/in: Sebastian Althoff
  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne

L.030.35180 Narrating Self – Mediale Selbstdarstellungspraxen zwischen Fakt und Fiktion

  • Dozent/in: Larissa Lenze

L.030.35190 Einführung in die empirische Medienforschung 1

  • Dozent/in: Sevda Can Arslan

L.030.35200 Einführung in die empirische Medienforschung 1

  • Dozent/in: Jeannine Teichert

L.030.35210 Einführung in die Medienethik und Medienkritik

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne
  • Dozent/in: Tobias Matzner

L.030.35220 Einführung in den Master Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Ralf Adelmann
  • Dozent/in: Christina Bartz
  • Dozent/in: Marcus Burkhardt
  • Dozent/in: Lukas Dehmel
  • Dozent/in: Julia Eckel
  • Dozent/in: Christian Fuchs
  • Dozent/in: Tobias Matzner
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Monique Miggelbrink
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35230 Einführung in die Medientheorie

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35250 Digitale Medien: Zugänge und Kontroversen

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.35270 Prompting als Kulturtechnik

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

L.030.35280 Einführung in die Fernsehwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bartz
  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35290 Kreatives Schreiben

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35300 Kreatives Schreiben

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35310 Sterben und Tod in den Medien - Momente der Grenzüberschreitung

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel
  • Dozent/in: Andrea Nolte

L.030.35320 Einführung in die Medienpädagogik

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35330 Online Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Gerda Kysela-Schiemer
  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

L.030.35340 Girlbosses & Tradwives - Medienhistorische Perspektiven

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35350 Paragraph Writing - Absatzschreiben für Medienwissenschaftler*innen...

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35360 Sandwiches of History - Geschichte in digitalen Kulturen

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35370 Yoga - Medien und Geschichte der Körpertechniken

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.030.35380 Paranoide Medien?

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35390 Lektüreseminar: Grundlagentexte der Gender Media Studies

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35400 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35410 Diskursanalyse als medienwissenschaftliche Methode

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35420 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Medienwissenschaftler*innen

  • Dozent/in: Sebastian Althoff

L.030.35430 Einführung in die Bewegtbildanalyse

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35440 Projektmodul I

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35460 Digitale Kunstwerke erschaffen

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35470 Die Plattformgesellschaft

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35480 "(Don't) Stop the Music" - Stop-Motion-Musikvideos

  • Dozent/in: Julia Eckel

L.030.35490 Einführung in die Filmwissenschaft

  • Dozent/in: Julia Eckel

L.030.35500 MisBehavin' with Chuck Vincent: Filme zwischen Anpassung und Rebellion

  • Dozent/in: Alexander Schultz

L.030.35510 Social Media Monitoring am Beispiel von TikTok

  • Dozent/in: Martin Degeling
  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35520 Zeitgenössische Stillleben // Fotografie

  • Dozent/in: Carsten Engelke
  • Dozent/in: Christiane Hantzsch
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35530 Geschlechtersensibler Journalismus in Theorie und Praxis

  • Dozent/in: Katja Vossenberg

L.030.35560 Im Büro

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35570 Ideologiekritik und Medienanalyse

  • Dozent/in: Christina Bartz

L.030.35590 Einführung in Web-bezogene Sprachen (Seminar und Übung)

  • Dozent/in: Ralf Adelmann
  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

L.030.35600 Imaginaries of Future Warfare: Games, Interfaces, and Reality

  • Dozent/in: Ishmael Bhila
  • Dozent/in: Jutta Weber

L.030.35600 Ludopedia – Aufbau eines Lexikons für die Games Studies

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Christopher Klemens Franz Wulf

L.030.35610 Einführung in die Medientheorie DI 9-11

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

L.030.35620 Arbeit in der Medien- und Digitalindustrie DIESES SEMINAR IST NUR FÜR ERSTSEMESTRIGE STUDIERENDE DER MEDIENWISSENSCHAFT GEDACHT UND GEÖFFNET.Mo 18-20

  • Dozent/in: Christian Fuchs

L.030.35630 I Like to Watch – Pornografie im Kino

  • Dozent/in: Alexander Schultz

L.032.11216 Chemie der Elemente II (inkl. L.032.11225 & L.032.17201)

  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.11700 Gefahrstoffe, Toxikologie und Rechtskunde

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.11701 Wissenschaftliche Praxis (inkl. L.032.13120)

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.12000 Allgemeine Chemie (Vorlesung/Übungen)

  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12010 Allgemeine Chemie Praktikum (inkl. L.032.17010 & L.032.82070)

  • Dozent/in: Dominik Baier
  • Dozent/in: Niklas Bartsch
  • Dozent/in: Maria Beyer
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Gisela Jünnemann-Held
  • Dozent/in: Susanne Keuker-Baumann
  • Dozent/in: Oliver Seewald
  • Dozent/in: Michael Tiemann
  • Dozent/in: Sven Voth
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.12400 Anorganische Chemie Praktikum

  • Dozent/in: Jannik Breda
  • Dozent/in: Linda Kothe
  • Dozent/in: Anabel Miletic
  • Dozent/in: Anke Schoch
  • Dozent/in: Tobias Wagner
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.21001 Elektrochemische Energiekonversion

  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas

L.032.21031 Elektrochemische Energiespeicherung

  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas

L.032.21101 Organo- und Biokatalyse

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.21131 Current Topics of Energy Conversion and Storage

  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas

L.032.23105 Reaktionsmechanismen der Org. Chemie

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.23120 Praktikum Organische Chemie

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jan Paradies
  • Dozent/in: Thomas Werner

L.032.24200 Medizinische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.25310 Spezielle Polymersynthese (inkl. L.032.44610, L.032.212111 & L.032.55111)

  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.26370 Physikalische Organische Chemie

  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.26380 Aspekte moderner Organischer Chemie

  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Thomas Werner

L.032.27010 Organische Chemie Teil 2 ::BA-LA

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Jan Paradies
  • Dozent/in: Hendrik Peeters

L.032.27020 Praktikum Organische Chemie ::BA-LA

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Jan Paradies
  • Dozent/in: Thomas Werner

L.032.27101 Organische Chemie im Alltag ::MA-GyGE/BK

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.33305 Grundlagen der Quantenmechanik (inkl. L.032.33306)

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.35400 Physikalische Chemie der kondensierten Materie

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.42115 Computerchemie

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.44410 Characterization Techniques of Solids (inkl. L.032.44411)

  • Dozent/in: Donat Josef As
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Guido Grundmeier
  • Dozent/in: Tobias Henksmeier
  • Dozent/in: Klaus Jöns
  • Dozent/in: Adrian Keller
  • Dozent/in: Vinay Kunnathully Sathees Kumar
  • Dozent/in: Jörg Lindner
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Michał Nowakowski
  • Dozent/in: Mirko Schaper
  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44430 Macromolecular Chemistry / Structure-Property-Relations (inkl. L.032.82022)

  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44480 Materials Chemistry and Analysis

  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Alexandra Glass
  • Dozent/in: Irene Lamata Bermejo
  • Dozent/in: Xinyang Li
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Bhanu Kiran Pothineni
  • Dozent/in: Fuzeng Wang
  • Dozent/in: Christian Weinberger

L.032.44510 Polymer Analysis (inkl. L.032.34200)

  • Dozent/in: Irene Lamata Bermejo
  • Dozent/in: Claudia Schmidt

L.032.44603 Atomistic Dynamics of Materials

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.44604 Artificial Intelligence in Materials Science

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty
  • Dozent/in: Omid Shayestehpour

L.032.44630 Fundamental concepts of materials science

  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.44631 Advanced Concepts in Materials Science and Engineering

  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Vinay Kunnathully Sathees Kumar
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.44632 Quantum Mechanics in Materials Science

  • Dozent/in: Hossam Elgabarty

L.032.46220 Spektroskopische Methoden in der Material- und Grenzflächenchemie (inkl. L.032.21212)

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro

L.032.55101 Nachhaltige Chemie

  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Jan Paradies

L.032.66201 Planung, Durchführung und Analyse von Chemieunterricht

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.66202 Chemische Bildung und chemiedidaktische Konzeptionen

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.66205 Einführung in die Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Hendrik Peeters
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67070 Schulorientiertes Experimentieren - Theorie und Praxis - für Ernährungslehre

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.032.67080 Chemie in der Erfahrungswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Christoph Fröhleke

L.032.71100 Current Topics in Materials Science

  • Dozent/in: Teresa de los Arcos de Pedro
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.032.82000 Angewandte Chemie für Ingenieure

  • Dozent/in: Marina Kley

L.032.82010 Chemie der Kunststoffe

  • Dozent/in: Artjom Herberg
  • Dozent/in: Dirk Kuckling

L.032.90012 Wissenschaftliches Arbeiten in der Chemiedidaktik

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Marvin Lee Fox
  • Dozent/in: Christoph Fröhleke
  • Dozent/in: Hendrik Peeters
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier
  • Dozent/in: Jonas Ponath
  • Dozent/in: Lisa Wedekind
  • Dozent/in: Laura Wittkopp

L.032.90025 Feuer, Wasser, Luft - Experimentieren im Sachunterricht

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.032.90026 Nachhaltigkeit im Sachunterricht - Stoffkreisläufe in der Lebenswelt

  • Dozent/in: Pascal Pollmeier
  • Dozent/in: Lisa Wedekind

L.032.90028 Nachhaltige Entwicklung - Stoffkreisläufe in der Lebenswelt

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Laura Wittkopp

L.032.95000 Festkörperchemie

  • Dozent/in: Svitlana Filonenko
  • Dozent/in: Alexandra Glass
  • Dozent/in: Nieves Lopez Salas
  • Dozent/in: Ying Pan

L.048.10101 Grundlagen der Elektrotechnik A

  • Dozent/in: Markus Hennig

L.048.10201 Energietechnik

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.10303 Elektromagnetische Wellen

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.10402 Halbleiterbauelemente (inkl. L.048.40002)

  • Dozent/in: Reinhold Noé

L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung

  • Dozent/in: Leon Bentrup
  • Dozent/in: Kai Arne Hannemann
  • Dozent/in: Benjamin Koch
  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.10802 Laborpraktikum B

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.10813 Projektseminar Integration Erneuerbarer Energierträger I

  • Dozent/in: Stefan Krauter
  • Dozent/in: Marius Möller

L.048.10899 Vorpraktikum 0 (optional)

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: Florian Braun
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn

L.048.10901 Nachrichtentechnik (inkl. L.048.10951)

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.11001 Schaltungstechnik

  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.048.11007 Grundlagen des VLSI-Entwurfs

  • Dozent/in: Wolfgang Müller
  • Dozent/in: Babak Sadiye

L.048.11101 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Erdal Kayacan
  • Dozent/in: Adrian Redder

L.048.11102 Elektrische Antriebstechnik

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.11107 Messtechnische Signalanalyse in Python

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Dmitrij Dreiling
  • Dozent/in: Olga Friesen
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.11112 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)

  • Dozent/in: Carsten Balewski

L.048.21003 Theoretische Elektrotechnik

  • Dozent/in: Jens Förstner

L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.21005 Elektromagnetische Wellen und Wellenleiter

  • Dozent/in: Henna Farheen
  • Dozent/in: Jens Förstner

L.048.22006 Leistungselektronik (inkl. L.048.92023)

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.22010 Umweltmesstechnik

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Mareen Wippermann
  • Dozent/in: Henning Zeipert

L.048.22016 Leistungselektronische Stromversorgungen

  • Dozent/in: Frank Schafmeister

L.048.22019 Modellierung von Energiesystemen

  • Dozent/in: Lukas Knorr
  • Dozent/in: Henning Meschede
  • Dozent/in: Henning Rahlf

L.048.22020 Design of Energy Transition Scenarios

  • Dozent/in: Henning Meschede

L.048.24010 Optimale und adaptive Filter (inkl. L.048.92011)

  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.24013 Feldberechnung mit der Randelementmethode

  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.25025 Embedded System Modeling and Design

  • Dozent/in: Rainer Dömer
  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.27018 Advanced System Theory (incl. L.048.92001)

  • Dozent/in: Erdal Kayacan

L.048.27022 Technische Akustik

  • Dozent/in: Leander Claes

L.048.28034 Rescue Robots

  • Dozent/in: Dirk Fischer
  • Dozent/in: Markus Hennig

L.048.40814 Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik (inkl. L.048.11008)

  • Dozent/in: Bernd Henning
  • Dozent/in: Tim Hetkämper
  • Dozent/in: Lars Meihost

L.048.62020 Topics in Systems Engineering - IC Design

  • Dozent/in: Wolfgang Müller

L.048.65004 Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieur*innen (inkl. L.048.10807)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65011 Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieur*innen

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.70014 Grundlagen der Elektrotechnik

  • Dozent/in: Henrik Bode
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.81012 Gestaltung von Lernsituationen anhand von berufsspezifischen Medien für die Fachrichtung FT, AT oder IT

  • Dozent/in: Mareen Busch
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.82003 Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtung ET und MB (inkl. L.048.81003)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.83001 Didaktische Grundlagen des Technikunterrichts

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.83003 Grundlagen des Lehramtsstudiums Technik

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.83010 Theorien, Modelle, Methoden, Medien (für ET & MB)

  • Dozent/in: Katrin Temmen

L.048.90100 Circuit and Systems Design

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: Harshan Gowda Malavalli Nagaraju
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.90102 Modeling and Simulation

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Viktor Myroshnychenko

L.048.90501 Introduction to Algorithms (inkl. L.048.10907)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand
  • Dozent/in: Anita Hüser

L.048.90704 Fast Integrated Circuits for Wireline Communications

  • Dozent/in: Armin Amirkhani
  • Dozent/in: Martin Miroslavov Mihaylov
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.92004 Statistical Signal Processing (incl. L.048.24014)

  • Dozent/in: Tanuj Hasija
  • Dozent/in: Peter Schreier
  • Dozent/in: Mohammad Soleymani

L.048.92014 Topics in Signal Processing

  • Dozent/in: Tanuj Hasija
  • Dozent/in: Maurice Kuschel
  • Dozent/in: Isabell Lehmann
  • Dozent/in: Peter Schreier
  • Dozent/in: Mohammad Soleymani

L.048.92027 VLSI Testing (inkl. L.048.25005)

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning (inkl. L.048.23018)

  • Dozent/in: Reinhold Häb-Umbach
  • Dozent/in: Jörg Schmalenströer

L.048.92034 Energy Transition (inkl. L.048.22014)

  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.92049 Design of Energy Transition Scenarios

  • Dozent/in: Henning Meschede

L.048.98015 Nanoelectronics (Project)

  • Dozent/in: Armin Amirkhani
  • Dozent/in: Mohammed Iftekhar
  • Dozent/in: Harshan Gowda Malavalli Nagaraju
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Vijayalakshmi Surendranath Shroff
  • Dozent/in: Maxim Weizel

L.048.98026 Energy Supply Structures of the Future (Project)

  • Dozent/in: Hala Fares-Alhaddad
  • Dozent/in: Stefan Krauter

L.048.98030 Modeling and Simulation (Project)

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Bernd Henning

L.048.98033 Radio Frequency IC Design (Project)

  • Dozent/in: Meysam Bahmanian
  • Dozent/in: Stephan Kruse
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt

L.048.98035 Computer Simulations using CST Studio Suite® (Project)

  • Dozent/in: Jens Förstner
  • Dozent/in: Denis Sievers

L.048.98515 Silicon Photonics (Project)

  • Dozent/in: Sanaz Haddadian
  • Dozent/in: Christian Kress
  • Dozent/in: Martin Miroslavov Mihaylov
  • Dozent/in: J. Christoph Scheytt
  • Dozent/in: Tobias Schwabe

L.052.00111 Unterricht und allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00112 Unterricht und allgemeine Didaktik

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00113 KI in Schule und Unterricht

  • Dozent/in: Bardo Herzig

L.052.00121 Einführung: Grundfragen der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00122 Die Geister, die ich rief... - KI und Machine Learning für Gesellschaft, Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Mario Engemann

L.052.00161 Digitale Medien - Chancen und Risiken für das Lehren und Lernen im Unterricht

  • Dozent/in: Julia Hartkamp

L.052.00211 Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Dietmar Heisler

L.052.00212 Lernen und Lehren im BK

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Petra Lippegaus

L.052.00213 Begleitung zu Berufspädagogischen Forschung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Jana Schwede

L.052.00214 Kooperative Projekt und Forschungsarbeit im Kontext beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Tobias Jenert

L.052.00241 Vertiefung zu Lehren und Lernen im BK

  • Dozent/in: Daniela Lüttke
  • Dozent/in: Christian Sommer

L.052.00251 Konzeptionierung eines eigenen Forschungsprojektes

  • Dozent/in: Katharina Hartwich
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Tobias Jenert

L.052.00252 Vertiefung: Strukturen, Organisation, Berufsbildungspolitik und Institutionen beruflicher Bildung

  • Dozent/in: Marc Beutner
  • Dozent/in: Dietmar Heisler
  • Dozent/in: Jana Schiemann

L.052.00281 Vertiefung zu berufliche Bildung als Forschungs und Praxisfeld

  • Dozent/in: Petra Lippegaus

L.052.00282 Handlungsfelder der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

  • Dozent/in: Petra Lippegaus

L.052.00311 Einführung in die Bildungswissenschaften

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Sebastian Luft
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.00312 Anthropologische, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung: Eine Einführung

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00313 Kultur als Kategorie in Bildung und Wissenschaft

  • Dozent/in: Christine Freitag

L.052.00331 Einführung in die empirische (Sozial)Forschung

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00333 Verstehen in der Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00334 Offene Forschungswerkstatt für Studierende

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.052.00381 Kulturwissenschaftlich studieren - Wege, Methoden und Forschungsperspektiven als fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen

  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning

L.052.00382 Kulturwissenschaftlich studieren - Wege, Methoden und Forschungsperspektiven als fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen

  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning

L.052.00421 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Nils Finke

L.052.00422 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Nils Finke

L.052.00423 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Pauline Finke

L.052.00441 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00442 Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00443 Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00444 Vertiefendes Projektseminar zur Entwicklung der Grundschule als Institution

  • Dozent/in: Marwin Felix Löper

L.052.00451 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00452 Diagnose und Förderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Jan Schulze

L.052.00531 Anfangsunterricht in der Grundschule

  • Dozent/in: Bernd Voß

L.052.00541 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Alina Höwelkröger

L.052.00551 Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

  • Dozent/in: Anja Schormann

L.052.00621 "Über Schule weiß jeder Bescheid!" - Der öffentliche Bildungsdiskurs aus empirischer Perspektive

  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.052.00721 Entwicklung der Grundschule als Institution

  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Paula Jostwerner

L.052.00722 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Paula Jostwerner

L.052.00723 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Paula Jostwerner

L.052.00724 Vertiefung Grundschulforschung

  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Paula Jostwerner

L.052.00725 Forschungsseminar Grundschulpädagogik

  • Dozent/in: Stefanie Cornel
  • Dozent/in: Paula Jostwerner

L.052.00726 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Alexandra Reichenbach

L.052.00727 Vertiefung Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Melanie Wagner

L.052.00751 Professionalisierung für Frühe Bildung

  • Dozent/in: Katrin Glawe
  • Dozent/in: Jana Herding

L.052.00752 Erziehung und Bildung in der Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00753 Lernen in der Grundschule. Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.052.00771 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität in der Grundschule

  • Dozent/in: Charleen Henning

L.052.00791 Lehren und Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Nina Celine Basten

L.052.00821 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00822 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00823 Schulentwicklung und Schultheorie

  • Dozent/in: Kerstin Drossel

L.052.00881 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Jan Niemann

L.052.00882 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Jan Niemann

L.052.00911 Einführung in Bildung und Erziehung

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00912 Grundlagen des Bildungsmanagements

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00913 Konzeption und Durchführung eines Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Christian Harteis

L.052.00914 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Stephan Drechsler
  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Jana Schwede
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00915 Einführung in Lehren und Lernen

  • Dozent/in: Christian Harteis
  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00921 Wie lernen wir mit künstlicher Intelligenz?

  • Dozent/in: Stephan Drechsler

L.052.00931 Übung zu Forschungsvorhaben in der empirischen Bildungsforschung

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.00932 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Bianca Steffen

L.052.01011 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01012 Qualitative Forschung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01013 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01014 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01015 Habitsureflexive Beratung

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01016 Pädagogik der Dinge

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01017 Pädagogik der Dinge

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01018 Konzeption und Design eines erziehungswissenschaftlichen Forschungsprojekts

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

L.052.01051 Internetkommunikation

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01052 Auswertung bildungswissenschaftlicher Forschung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01053 Pädagogik und Recht

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01054 Methoden außerschulischer Bildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01055 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01056 Grenzfragen der Erziehung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01057 Erwachsenenbildung

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.052.01061 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01062 Lehrerprofessionalität in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01063 Spezifische Fragestellungen zu Inklusion, Schule und Gesellschaft

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01064 Spezifische Fragestellungen zu Inklusion, Schule und Gesellschaft

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01065 Der Beruf Lehrer*in - Professionstheorien und empirische Befunde zum Lehrer*innenberuf

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01066 Benachteiligungen im Bildungssystem - Theorien, Dimensionen und Reflexionsanlässe

  • Dozent/in: Jana Meier

L.052.01131 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01132 Unterricht in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Jonitta Jesuthasan

L.052.01141 Projektmanagement in der sozialen Arbeit: Kooperationsseminar mit dem Kreisjugendamt Paderborn und Paderborner Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

  • Dozent/in: Mona Maria Mombeck

L.052.01146 Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Inklusion für Mensch, Tier und Natur?

  • Dozent/in: Mona Maria Mombeck

L.052.01211 Disziplin und Strafe

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01212 Diversität in Kinder- und Jugendbüchern

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01213 Forschungskolloquium Geschlechterstudien

  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01215 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Antje Langer

L.052.01221 Körper und Geschlecht

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01222 Politiken der Reproduktion

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01223 Gender Studies - Geschichte und Entwicklung

  • Dozent/in: Oxana Eremin

L.052.01261 Mit (Geschlechter-)Theorie auf die pädagogische Praxis schauen

  • Dozent/in: Claudia Mahs
  • Dozent/in: Lena Elisabeth Sauer

L.052.01411 Beratungskonzepte

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01413 Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der inklusiven Schule

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01414 Professionelle Beziehungsgestaltung

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.01421 Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Anne Gottwald

L.052.01422 Spezifische Störungen im FSP ESE

  • Dozent/in: Anne Gottwald

L.052.01431 Einführung in den Förderschwerpunkt ESE

  • Dozent/in: Lars Dietrich

L.052.01432 Einführung in den Förderschwerpunkt ESE

  • Dozent/in: Lars Dietrich

L.052.01433 Sonderpädagogische Diagnostik und Förderplanung

  • Dozent/in: Jasmin Klapetz

L.052.01434 Vorbereitungsseminar

  • Dozent/in: Lars Dietrich

L.052.01511 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Phillip Neumann

L.052.01512 Kooperative Unterrichtsentwicklung

  • Dozent/in: Phillip Neumann

L.052.01521 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01522 Sozialisationsbedingte Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Charline Bunte

L.052.01621 Vorbereitung des Praxissemesters im Unterrichtfach Pädagogik: Planung von Pädagogikunterrricht

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01622 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Ent-wicklung des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01623 Einführung in die erziehungswissenschaftliche Praxisforschung

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01625 Auswertung erziehungswissenschaftlicher Praxisforschung

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01626 Forschungsseminar - Empirische Forschung in der Schule

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01633 Einführung in das Studium des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Ulrich Schwerdt

L.052.01634 Vorbereitung des Praxissemesters im Unterrichtfach Pädagogik: Planung von Pädagogikunterrricht

  • Dozent/in: Manuela Jungbluth-Locker

L.052.01635 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Entwicklung des Unterrichtsfaches Pädagogik

  • Dozent/in: Manuela Jungbluth-Locker

L.052.01711 Forschungszugänge und Methoden quantitativer Forschung

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01712 Forschungszugänge und Methoden quantitativer Forschung

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01713 Konzeption und Design eines Studienprojekts

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01714 Durchführung, Auswertung und Präsentation des Studienprojekts

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer

L.052.01721 Grundlagen der Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01722 Vorbereitung des Praxissemesters: Planung von Unterricht in sozialpädagogischen Bildungsgängen

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01723 Aktuelle Diskurse zu fachdidaktischer Forschung und Entwicklung sozialpädagogischer Bildungsgänge

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.052.01731 Einführung in das Studium der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01732 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01733 Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Diversität und den pädagogischen Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Marisa Beckmann
  • Dozent/in: Stephan Dahmen

L.052.01741 Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Alexander Ristau
  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01742 Forschungszugänge und Methoden qualitativer Forschung

  • Dozent/in: Alexandra Reichenbach
  • Dozent/in: Stefanie Vochatzer

L.052.01761 Einführung in das Studium der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01762 Sozialpädagogische Grundfragen und Grundbegriffe

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01763 Soziale Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01764 Vertiefung: Arbeitsfelder der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01765 Vertiefung: Arbeitsfelder der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01766 Vertiefung: Handlungsmethoden der Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01767 Aktuelle Diskurse zu verschiedenen Lebenslagen, Lebensaltern und sozialen Problemen

  • Dozent/in: Stephan Dahmen

L.052.01768 Aktuelle Diskurse zu professionstheoretischen und sozialpolitischen Fragestellungen

  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.052.01771 Methoden und Medien zur Gestaltung von Unterricht in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik (BK)

  • Dozent/in: Michelle Schmökel

L.052.01811 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.052.01812 Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.052.01813 Inklusives Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtigung der Lernentwicklung

  • Dozent/in: Annika Ruholl

L.052.01814 Pädagogische Perspektiven auf Bildungsbenachteiligungen

  • Dozent/in: Habib Günesli

L.052.01815 Förderplanung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen

  • Dozent/in: Marie-Therese Langer

L.052.01821 Vorbereitung auf das Praxissemester Förderschwerpunkt Lernen

  • Dozent/in: Annchristin Ellersiek

L.052.01911 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01912 Vorbereitung auf das Praxissemester in einer inklusiven Schule

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01913 Inklusion und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Harry Kullmann
  • Dozent/in: Melina Sophie Seidel

L.052.01914 Forschungsseminar

  • Dozent/in: Harry Kullmann

L.052.01921 Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01922 Vertiefung Grundschulforschung: Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Margarita Knickenberg

L.052.01941 Heterogenität im bildungswissenschaftlichen Kontext

  • Dozent/in: Lukas Müller

L.052.01971 Selbstwirksamkeit, Kooperation und Wohlbefinden in der Schule

  • Dozent/in: Tina Laszewski
  • Dozent/in: Melina Sophie Seidel

L.052.02011 Professionalisierung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02012 Praxisforschung - konkret!

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02013 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Bea Bloh

L.052.02031 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02032 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02033 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02034 Evaluation und Praxisforschung

  • Dozent/in: Martina Homt

L.052.02041 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Janis Wehde

L.052.02042 Vertiefung Schultheorie und Schulentwicklung

  • Dozent/in: Janis Wehde

L.052.11001 Einführung in die Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11010 Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11011 Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben (digital)

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11012 Sozialpsychologie

  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.11051 Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper
  • Dozent/in: Mirko Schürmann

L.052.11491 Übung Arbeits- und Personalpsychologie

  • Dozent/in: Sarah Depenbusch
  • Dozent/in: Niclas Schaper

L.052.12010 Einführung in die Psychologie

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12011 Einführung in die Fachdidaktik der Psychologie

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12012 Bildungskrisen, Digitalisierung, Verschwörungstheorien, Künstliche Intelligenz und ähnliches: Welchen Beitrag kann die psychologisches Wissen zur Lösung aktueller Probleme leisten?

  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.12110 Qualitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andrea Karsten

L.052.12200 Lerntheorien (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12210 Lehr-lern-theoretische Bedingungen von Bildungsprozessen

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.052.12510 Prozessorientierte Schreibdidaktik

  • Dozent/in: Susan Holtfreter

L.052.13001 Lernen und Entwicklung

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Anja Trampel

L.052.13010 Einführung in die Entwicklungspsychologie

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Anja Trampel

L.052.13011 Einführung in die Pädagogische Psychologie

  • Dozent/in: Heike M. Buhl

L.052.13050 Forschungskolloquium

  • Dozent/in: Heike M. Buhl
  • Dozent/in: Ingrid Scharlau

L.052.13110 Leben und Aufwachsen in der digitalen Welt unter Berücksichtigung von Geschlechterunterschieden (teildigital)

  • Dozent/in: Sabrina Bonanati

L.052.13200 Lerntheorien unter Berücksichtigung digitaler Medien im Unterricht (teildigital)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13210 Motivation (Vertiefung zu Lernen und Entwicklung)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.052.13510 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13511 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.13512 Quantitative Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Andreas Seifert

L.052.14001 Einführung in die Differentielle Psychologie

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14010 Diagnose und Förderung - FS ESE

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14011 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Katrin B. Klingsieck

L.052.14110 Diagnose und Förderung - FS L

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14111 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14112 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14113 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Lilith Marie Proppe
  • Dozent/in: Sabrina Sommer

L.052.14210 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14211 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14212 Diagnose und Förderung

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14213 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination" (teildigital)

  • Dozent/in: Saskia Praetorius

L.052.14410 Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer

  • Dozent/in: Mara Kaemper
  • Dozent/in: Ines Wallmeier

L.052.14610 "ProGRess - Ressourcenstark gegen Prokrastination" (teildigital)

  • Dozent/in: Julia Bobe

L.052.14611 Mentalstrategie - Stressfrei durch das Studium

  • Dozent/in: Julia Bobe
  • Dozent/in: Dennis Kehne

L.052.15001 Probleme der Persönlichkeitsentwicklung in Kindheit und Jugend

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15010 Lernpsychologische Grundlagen

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15011 Einführung in die klinische Psychologie

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15012 Vertiefung: Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Sven Lindberg

L.052.15210 Vertiefung: Resilienz, Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Jeanette Skowronek

L.052.15211 Psychologische Grundlagen der emotionalen und sozialen Entwicklung

  • Dozent/in: Jeanette Skowronek

L.052.21000 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21001 Holocaust Education im Sachunterricht der Grundschule

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21002 Krieg und Frieden im Sachunterricht thematisieren

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.052.21010 Künstliche Intelligenz und digitale Spaltung in Bildungskontexten

  • Dozent/in: Lea Biere

L.052.21020 Die Zeitzeugenbefragung im historischen Lernen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21021 Historisches Lernen im Sachunterricht - Quellen, Methoden und außerschulische Lernorte

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21022 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.052.21023 KW im Dialog - eine Anstiftung zum transdisziplinären Gespräch

  • Dozent/in: Julia Diederich
  • Dozent/in: Anda-Lisa Harmening

L.052.21040 Pädagogische Praxis als Grenzbearbeitung. Einführung in die sozialwissenschaftliche Fallrekonstruktion

  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke

L.052.21041 Rechtsextremismus im Kontext von Bildung und Erziehung. Ein Forschungsorientiertes Seminar.

  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke

L.052.21042 Theorie - Bildung - Kritik. Ein Lektürekurs.

  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke

L.052.21043 Theorie-Praxis-Verhältnisse. Neuste Ergebnisse der Sozialwissenschaften und ihre Bedeutung für pädagogische Praxis

  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke

L.052.21050 Schule als Organisation

  • Dozent/in: Nina Hossain

L.052.21051 Geschlecht und Diversität im politischen Feld

  • Dozent/in: Nina Hossain

L.052.21052 Gesellschaftliche Organisation von Arbeit: Theorien, Strukturen und Dynamiken

  • Dozent/in: Nina Hossain

L.052.21053 Arbeitswelt im Wandel: Arbeitssubjekte zwischen Erschöpfung und Resilienz

  • Dozent/in: Nina Hossain

L.052.21055 Sprachenvielfalt als Identitätsfaktor (teildigital)

  • Dozent/in: Lidija Jakovljevic

L.052.21060 Vorlesung soziologische Theorien

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21061 Einführung in die qualitativen Methoden der Sozialforschung

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21062 Kindheit und Jugend im Spiegel der Institutionen

  • Dozent/in: Lisa Knoll

L.052.21063 Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit

  • Dozent/in: Lisa Knoll
  • Dozent/in: Felix Rossmann

L.052.21070 Arbeit und Demokratie

  • Dozent/in: Bettina Kohlrausch

L.052.21080 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen / Erkenntnismethoden (teildigital)

  • Dozent/in: Jimena Lesmann

L.052.21090 Class, Education, and Social Inequality

  • Dozent/in: Liang-Wen Lin-Januszewski

L.052.21100 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena Magdeburg

L.052.21101 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena Magdeburg

L.052.21110 Soziologie der Arbeit im Medien- und Kultursektor

  • Dozent/in: Marisol Sandoval

L.052.21120 Un_Sichtbarkeiten - Daten, Wissen, Repräsentationen

  • Dozent/in: Rebecca Schmidt

L.052.21121 Statistik verstehen für Soziolog*innen (digital)

  • Dozent/in: Rebecca Schmidt

L.052.21130 Einführung in die Bildungssoziologie

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21131 Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung

  • Dozent/in: Matthias Philipper
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21132 Anerkennung in Gesellschaft

  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.21160 Grundbegriffe der Soziologie

  • Dozent/in: Lea Biere
  • Dozent/in: Christoph Haker-Liedtke
  • Dozent/in: Nina Hossain
  • Dozent/in: Lisa Knoll
  • Dozent/in: Sylvi Mauermeister
  • Dozent/in: Matthias Philipper
  • Dozent/in: Birgitt Riegraf
  • Dozent/in: Felix Rossmann
  • Dozent/in: Marisol Sandoval
  • Dozent/in: Rebecca Schmidt
  • Dozent/in: Isabel Steinhardt

L.052.30015-SoSe25 Abschlussworkshop im Selbststudium für die Abschlussreflexion [Online] - (PFLICHT)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30121-SoSe25 Den Schulalltag erfolgreich meistern mit Bulletjournals [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30131-SoSe25 Allgemeine Unterrichtsmethoden [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30135-SoSe25 Differenzierende Arbeitsmaterialien erstellen [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30142-SoSe25 Elterngespräche [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30145-SoSe25 Selbstregulation im Lehralltag [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30150-SoSe25 Umgang mit Unterrichtsstörung [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30151-SoSe25 Umgang mit Unterrichtsstörungen [Präsenz] - 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30152-SoSe25 Umgang mit Unterrichtsstörungen [Präsenz] - 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30154-SoSe25 Digitale Unterrichtsmedien [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30155-SoSe25 Routiniert Unterricht planen mit Unterrichtsskripts [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30156-SoSe25 Lehrvideos erstellen [online] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30162-SoSe25 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] - 10 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30163-SoSe25 Beratung von Schülerinnen und Schülern [Präsenz] - 10 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30168-SoSe25 Grundkurs Praxisforschung [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30170-SoSe25 Unterricht inklusiv denken: Praktische Umsetzungsmöglichkeiten individueller Förderung in heterogenen Lerngruppen [Präsenz] - 2 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30174-SoSe25 Digitale Medien im Unterricht [Präsenz] - 4 UE

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30177-SoSe25 Was ist guter Unterricht? [Präsenz] - 4 UE

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30179-SoSe25 Das Konzept der Neuen Autorität für die schulische Praxis - Ein Wundermittel für den Umgang mit herausforderndem Verhalten!? - 4 UE [Präsenz]

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30181- SoSe25 Fragebogen erstellen [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30183-SoSe25 Beobachtungsbogen erstellen [online] - 4 UE

  • Dozent/in: Nicole Gruchel
  • Dozent/in: Justine Patrzek
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30194-SoSe25 Portfolioarbeit zur individuellen Reflexion des Praxissemesters [online] - 4 UE (optional erweiterbar auf 6 UE)

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30223-SoSe25 Durchführung von qualitativen Interviews [Präsenz] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30227-SoSe25 Gestaltung von qualitativen Interviewleitfäden [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30229-SoSe25 Bewegter Unterricht [Präsenz] - 4 UE

  • Dozent/in: Nicole Satzinger
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.30231-SoSe25 Qualitativ inhaltsanalytische Auswertung von Interviews [online] - 3 UE

  • Dozent/in: Janette Kriwet
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.052.M58182 Modulabschlussprüfung M2 MA-SP-ESE

  • Dozent/in: Sebastian Franke

L.052.M58251 Modulabschlussprüfung M1 MA-HRSGe

  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.053.00101 Grundkurs Bibel

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00111 Proseminar Biblische Theologie

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00122 "Give Peace a Chance": Wege zum Frieden in biblischen Texten und Pop/Rocksongs

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann

L.053.00131 Die Königsherrschaft Gottes im Zweiten Testament

  • Dozent/in: Sophia Niepert-Rumel

L.053.00141 Christliche Dogmatik in religiöser Vielfalt

  • Dozent/in: Domenik Ackermann

L.053.00142 (e)Bibliolog - Theorie und Praxis bibliologischer Methoden

  • Dozent/in: Laura-Sophia Kindt-Matthes

L.053.00201 Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.00231 Dietrich Bonhoeffer (1906-1945): Leben - Ethik - Christologie. Eine Einführung für Studierende der Religionspädagogik und anderer Fächer

  • Dozent/in: Mathias Kissel
  • Dozent/in: Hendrik zur Mühlen

L.053.00301 Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Katharina von Kellenbach

L.053.00311 Proseminar Systematische Theologie: "Glaube und Zweifel"

  • Dozent/in: Michelle Ginder

L.053.00324 Gender und Theologie

  • Dozent/in: Katharina von Kellenbach

L.053.00325 Vergeltung

  • Dozent/in: Katharina von Kellenbach

L.053.00326 Sünde - sex and chocolate

  • Dozent/in: Katharina von Kellenbach

L.053.00331 Frieden als Thema im Religionsunterricht

  • Dozent/in: Michelle Ginder

L.053.00401 Grundkurs Religionspädagogik

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00411 Einführung in das Studium Evangelische Religionslehre

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00412 Inklusiver Religionsunterricht und Kunst

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00413 Gottesfurcht und Menschenverachtung. Die Kreuzzüge als Thema des Religionsunterrichts

  • Dozent/in: Richard Janus

L.053.00421 Haltungen zu Inklusion bei Religionslehrkräften

  • Dozent/in: Marie Luise Schlierkamp

L.053.00501 Aktuelle Fragen der Theologie

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann
  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke

L.053.00601 Erfurt als religionspädagogischer Lernort

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann
  • Dozent/in: Harald Schroeter-Wittke

L.053.00602 Studienfahrt nach Auschwitz und Warschau

  • Dozent/in: Jan Christian Pinsch

L.053.TutGKKG Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte

  • Dozent/in: Lena Marken

L.053.TutMAPs

  • Dozent/in: Rebecca Marie Eulenstein
  • Dozent/in: Lena Marken
  • Dozent/in: Michelle Sadoroschni

L.067.31001 Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31001A -Tutorium- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Vivienne Hanft
  • Dozent/in: Janna Maria Kaiser

L.067.31005 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31008 Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Grundschule/Sonderpädagogik)

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31011 Einführung in die Literaturdidaktik

  • Dozent/in: Magdalena Kißling

L.067.31012 Einführung in die Deutschdidaktik

  • Dozent/in: Magdalena Kißling
  • Dozent/in: Sara Rezat
  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.31013 Einführung in die Deutschdidaktik / Fachdidaktik Deutsch

  • Dozent/in: Iris Kruse
  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.31014 Deutsche Literatur der Gegenwart (inkl. L.067.31015)

  • Dozent/in: Norbert Eke
  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31017 Antikerezeption um 1900 (teildigital)

  • Dozent/in: Vivienne Hanft
  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31020 Postmigrantische Wahrnehmungsräume in der Dramen- und Theaterdidaktik

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31021 Zum Zusammenhang von Theorie und Didaktik. Literatur und Medien im Unterricht

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31022 Bürgerliches Trauerspiel

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31023 „Vollglück in der Beschränkung“?Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und bildender Kunst

  • Dozent/in: Ines Böker

L.067.31032 Literatur und Ethik

  • Dozent/in: Natalie Hansen

L.067.31033 Maschine, Mensch und künstliche Intelligenz

  • Dozent/in: Natalie Hansen

L.067.31037 Naturlyrik

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31038 Naturlyrik

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31039 Die Blechtrommel

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31040 Literarische Pathologien: Wahnsinn

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31041 Kinder- und Jugendliteratur (in Kooperation mit der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg)

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31042 Literarische Pathologien: Wahnsinn

  • Dozent/in: Michael Heidgen

L.067.31044 „Das Ich ist unrettbar.“ Affektive Ausnahmezustände in der Literatur der Jahrhundertwende

  • Dozent/in: Tillmann Heise

L.067.31046 "Hände weg von unserem Wald!" - Demokratiebildung im Deutschunterricht am Beispiel der ökologischen Kinderliteratur

  • Dozent/in: Larissa Carolin Jagdschian

L.067.31047 Heterogenität in der Kinderliteratur und im lesenden Klassenzimmer

  • Dozent/in: Larissa Carolin Jagdschian

L.067.31048 Holocaust-Kinderliteratur und erinnerungskulturelles Lernen in der Grundschule

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31049 Kinderliterarische Klassiker im Medienverbund

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31050 Diversität im Literaturunterricht

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31051 Literarische Geselligkeit und ästhetische Praxis mit Kinderliteratur

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31054 Satiren der (Früh-)Aufklärung – Justi, Liscow, Rabener (digital)

  • Dozent/in: Karima Lanius

L.067.31055 Kinderliteratur zwischen ästhetischem Anspruch und unterhaltsamem Lesefutter

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31059 "Daß keine Blume mir gedeiht" - Naturlyrik von der Romantik bis zur Gegenwart

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31060 Adoleszenzromane der Gegenwart in didaktischer Perspektive

  • Dozent/in: Inez Müller

L.067.31075 Kinderliteratur in der Grundschule – Vorhandenes und Mögliches

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31080 Märchen als immaterielles Kulturerbe im Unterricht der Sek. I

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31083 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31084 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31085 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31086 Erstleseliteratur

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31087 Literatur und Tourismus

  • Dozent/in: Hendrik Michael Benteler
  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31089 Unzuverlässiges Erzählen

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31091 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31093 Diversitätssensibler Umgang mit Literatur und Medien im Deutschunterricht

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31094 Bildung für nachhaltige Entwicklung im Literaturunterricht

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31115 Theater der Antike 2024. Religiöses Ritual oder Familien-Soap.Recherchen zu aktuellen Produktionen

  • Dozent/in: Bernhard Doppler

L.067.31117 Vom ‚richtigen‘ und ‚falschen‘ Leben. Das Werk der Nobelpreisträgerin Herta Müller

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31118 Heiner Müllers Theater der Krise: Revolution, ‚Blackness‘, Natur

  • Dozent/in: Norbert Eke

L.067.31120 Lyrik seit 1945

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31121 Lyrik seit 1945

  • Dozent/in: Stefan Elit

L.067.31126 Novelle und Journal

  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31127 Der "Fall" der Familie bei Heinrich von Kleist

  • Dozent/in: Daniela Gretz
  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31128 Postmigrantisches Erzählen

  • Dozent/in: Daniela Gretz

L.067.31130 Vom Dampfross zum Flugtaxi. Literatur und Mobilität im Anthropozän

  • Dozent/in: Tillmann Heise

L.067.31131 Wozu Literatur in der Grundschule?

  • Dozent/in: Julian Kanning

L.067.31138 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31139 Kinderliteratur, Schule, Gesellschaft. Die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens in der Schule

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31140 Kinderliteratur in den Praktiken des Deutschunterrichts der Primarstufe

  • Dozent/in: Iris Kruse

L.067.31142 Das Erbe der Antike: Odysseus

  • Dozent/in: Vivienne Hanft
  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31143 Liebe, Freundschaft und Geselligkeit im Roman des 18. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Vivienne Hanft
  • Dozent/in: Lothar Laak

L.067.31152 Schulische Praktiken des Umgangs mit Literatur

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31154 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31155 Weltwissen erlesen mit kinderliterarischen Texten und Sachbüchern

  • Dozent/in: Bernd Maubach

L.067.31157 "Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm" (Brecht) - Luxus in der Literatur und im Film des 20. u. 21. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31158 "Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm" (Brecht) - Luxus in der Literatur und im Film des 20. u. 21. Jahrhunderts

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31159 Liebeskontrakt und Liebesverrat (von Kleist bis Glattauer)

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31160 Liebeskontrakt und Liebesverrat (von Kleist bis Glattauer)

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.067.31167 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Luisa Maria Schäfer

L.067.31170 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Ines Böker
  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31171 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.067.31175 Deutsch-Türkischer Film

  • Dozent/in: Swen Schulte Eickholt

L.067.31176 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31177 Literaturdidaktisches Vorbereitungsseminar für das Praxissemester

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31178 Poetischen Sprachgebrauch herausfordern und fördern

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.067.31182 Literaturtheoretische Überlegungen zum Fall "Jack Unterweger"

  • Dozent/in: Hendrik Michael Benteler
  • Dozent/in: Johanna Tönsing

L.067.31184 Mediale Literaturadaptionen

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31185 Mediale Literaturadaptionen

  • Dozent/in: Stephanie Willeke

L.067.31189 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31190 Leseförderung und literarisches Lernen im Deutschunterricht der Sek. I. Seminar zur Vorbereitung auf das Praxissemester

  • Dozent/in: Cornelia Zierau

L.067.31201 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.31201a Tutorium: Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Adriana Papadopoulou
  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31201b Tutorium: Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Luca Esfehanian

L.067.31202 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.31214 Ritter aus Leidenschaft – Ulrichs von Zatzikhoven „Lanzelet“

  • Dozent/in: Angela Krebil

L.067.31217 Heiligkeit und Geschlecht in der Literatur des Mittelalters (teildigital)

  • Dozent/in: Ronny F. Schulz

L.067.31228 Recht und Literatur

  • Dozent/in: Marie-Luise Musiol

L.067.31230 Kleinheit und Bärtigkeit - Zwerge in der mittelalterlichen Literatur

  • Dozent/in: Peter Somogyi

L.067.32001 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32002 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32003 Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32004 Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg

  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.067.32005 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Sandra Ballweg

L.067.32020 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32021 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32022 Mehrsprachigkeit in der Schule: Fremdsprachenunterricht

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32023 Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der Schule der Migrationsgesellschaft

  • Dozent/in: Mareike Müller

L.067.32030 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32031 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32032 Theoretische Forschung in DaZ/DaF/Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32033 Mehrsprachigkeit in der Schule: Sport

  • Dozent/in: Matthias Prikoszovits

L.067.32040 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Laura Kiefer

L.067.32041 Mehrsprachigkeit in der Schule: Religionsunterricht (alle Konfessionen)

  • Dozent/in: Maxi Sander

L.067.32050 Mehrsprachigkeit in der Schule: Mathematik

  • Dozent/in: Andre Gövert

L.067.32051 Mehrsprachigkeit in der Schule: Schulform Grundschule

  • Dozent/in: Iroda Ismailova

L.067.32052 Mehrsprachigkeit in der Schule: Mathematik

  • Dozent/in: Iroda Ismailova

L.067.32060 Mehrsprachigkeit in der Schule: Philosophie

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32061 Mehrsprachigkeit in der Schule: Kunst, Musik, Literatur (ästhetisches Lernen)

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32062 Mehrsprachigkeit in der Schule: alle Fächer, Schwerpunkt Kasuistik

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32063 Literatur und Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Denise Büttner

L.067.32070 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - „Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital“

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32071 Mehrsprachigkeit in der Schule: Gesellschaftslehre-Unterricht in der Sekundarstufe I/II und am Berufskolleg

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32072 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Schreiben

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32073 Mehrsprachigkeit in der Schule: Geschichtsunterricht - "Vergangenheit zum Sprechen bringen: sprachlich, fachlich, digital" (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32074 Mehrsprachigkeit in der Schule: Deutschunterricht (teildigital)

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32075 Sprachliche Bildung im Fachunterricht: Fokus Lesen

  • Dozent/in: Tülay Altun
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32076 Mehrsprachigkeit in der Schule: Alle Fächer

  • Dozent/in: Lydia Böttger
  • Dozent/in: Katrin Günther

L.067.32080 Mehrsprachigkeit in der Schule: Lehramt Sonderpädagogik

  • Dozent/in: Kevin Niehaus

L.067.32081 Mehrsprachigkeit in der Schule: Unterrichtsfach Musik - HfM

  • Dozent/in: Jan Strobl

L.067.32090 Betreutes Berufsfeldpraktium: Sprachbegleitung Geflüchteter

  • Dozent/in: Eva Schmidt

L.067.34023 Das jüdische Berlin von "um neunzehnhundert" bis in die Gegenwart in Literatur und Medien

  • Dozent/in: Anna Maria Spener

L.067.34026 Ringvorlesung Kanon und Kultur: Gegenstände der Literaturwissenschaften

  • Dozent/in: Hendrik Schlieper
  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34027 Angemessenheit - eine kleine Kulturgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34028 Angewandte Forschungsmethoden der Komparatistik (MA)

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34029 Das christliche Wunderbare

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.067.34032 Rebecca F. Kuangs Yellowface (2023) als metafiktionaler Roman (Seminar mit methodischem Schwerpunkt)

  • Dozent/in: Ronja Hannebohm

L.067.34033 Old money – so what?

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.067.34034 Monströse Weiblichkeit – weibliche Monster: Dunkle Heldinnen und ihre Repräsentation in Literatur, Film und Serie

  • Dozent/in: Sahra Puscher

L.067.34037 Tutorium: Angewandte Forschungsmethoden der Komparatistik (BA)

  • Dozent/in: Sara Peine

L.067.34558 Literacy - Schwerpunkt Literarität

  • Dozent/in: Lys Winter

L.067.40130 Einführung in den (Schrift-)Spracherwerb

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.40210 Einführung in die Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.40230 Einführung in die Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Nadine Michel
  • Dozent/in: Sara Rezat
  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.40310 Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.40990 Forschungsmethoden der Linguistik

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41110 Wortarten

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41120 Morphologie

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41130 Wörter - geschrieben und gesprochen

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.41140 Die deutsche Orthographie

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.41210 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41220 Syntax

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.41230 Wörter und Sätze in der Kognitiven (Konstruktions-)Grammatik

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.41310 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Sarah Schröder

L.067.41320 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41330 Einführung in die Textlinguistik

  • Dozent/in: Christopher Georgi

L.067.41410 Methoden zur Untersuchung von Gesprächen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41420 Einführung in die Gesprächslinguistik A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41430 Einführung in die Gesprächslinguistik B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41510 Sprache und Sport A

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41520 Sprache und Sport B

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.41530 Soziolekte

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.41540 Sprache und Spiel

  • Dozent/in: Peter Menke

L.067.41550 Sprache im Kontext am Beispiel von Geschichtsmetaphern

  • Dozent/in: Peter Menke
  • Dozent/in: Nicole M. Wilk

L.067.41610 Das mentale Lexikon

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41620 Wortschatzanalyse

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41630 Einführung in die Systemlinguistik und Varietätenlinguistik

  • Dozent/in: Ayşe Yurdakul

L.067.41640 Eye-Tracking im Kontext des Wortlernens

  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.41710 Analyse grammatischer Fähigkeiten im Kontext eines Grammatikscreenings (A)

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.41720 Analyse grammatischer Fähigkeiten im Kontext eines Grammatikscreenings (B)

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.41730 Syntax (A)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41740 Syntax (B)

  • Dozent/in: Jutta Trautwein

L.067.41750 Grundlagen der Syntax und der Schriftlinguistik

  • Dozent/in: Ayşe Yurdakul

L.067.42110 Multimodales Feedback

  • Dozent/in: Nadine Michel

L.067.42120 Teilprozesse des Schreibens

  • Dozent/in: Nadine Michel

L.067.42130 Vom Lesen zum materialgestützten Schreiben

  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.42140 Sprachreflexion und Grammatikunterricht

  • Dozent/in: Rabia Karabey

L.067.42210 Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen

  • Dozent/in: Rabia Karabey

L.067.42310 Grammatische Modelle

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42330 Wie schreiben Kinder? Schreiben und Rechtschreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Alisa Blachut

L.067.42340 Analyse von Sprachdaten: Wie schreiben Kinder in der Grundschule?

  • Dozent/in: Cynthia Stroop

L.067.42350 Analyse von Sprachdaten: Wie schreiben Kinder in der Grundschule?

  • Dozent/in: Cynthia Stroop

L.067.42360 Grammatische Modelle

  • Dozent/in: Sonja Sperling

L.067.42370 Sprach(en)bewusstheit in der Grundschule

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42510 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42520 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42530 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42540 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42550 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik: Zugänge zum adaptiven Sprachunterricht

  • Dozent/in: Elvira Topalovic

L.067.42610 Schriftliche Kompetenzen in heterogenen Lerngruppen fördern

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42620 Schriftliche Kompetenzen in heterogenen Lerngruppen fördern

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42710 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42720 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42730 Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.067.42810 Leseerwerb und Leseförderung in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.067.42820 Mehrsprachigkeit in Bilderbüchern

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.067.42830 Innovative Zugänge zur Rechtschreibung in der Grundschule

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

L.067.42910 Orthographieunterricht heute: Theorie, Empirie, Didaktik

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.42920 Prozessorientierte Schreibdidaktik

  • Dozent/in: Nadine Michel
  • Dozent/in: Sylvia Risse

L.067.43110 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43120 Varietäten des Deutschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43210 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43220 Jugendsprache in (sozialen) Medien

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43230 Grammatik der Überschrift

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.43240 Sprache in digitalen Medien

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.43310 Sprachkritik

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.43320 Schreiben, Schreibprozesse und Schreiben in einer Fremdsprache

  • Dozent/in: Maxi Sander

L.067.43330 Erzählen

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.44110 Spracherwerb und Spracherwerbsprozesse

  • Dozent/in: Ayşe Yurdakul

L.067.44120 Typisches und atypisches Timing in Interaktion

  • Dozent/in: Nils Frederik Tolksdorf

L.067.44130 Sprache, Lernen und technische Unterstützung (A)

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing
  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.44140 Narrative Texte

  • Dozent/in: Sarah Schröder

L.067.44210 Heterogene Entwicklungsverläufe

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.44220 Interaktionsformate

  • Dozent/in: Franziska Viertel

L.067.45110 Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45120 Spracherwerbsstörungen: Ursachenannahmen, Wechselwirkungen, Mechanismen der Sprachverarbeitung

  • Dozent/in: Joanna Bodynek
  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45130 Heterogene Sprachentwicklungsverläufe in Mündlichkeit und Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf Forschungsmethoden

  • Dozent/in: Maren Eikerling

L.067.45210 Erfassung und Förderung der phonetisch-phonologischen Entwicklung sowie bei Auffälligkeiten in expressiver Kommunikation

  • Dozent/in: Monika Merten

L.067.45220 Erfassung und Förderung der semantisch-lexikalischen Entwicklung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Miriam Abel

L.067.45230 Erfassung und Förderung der morphologisch-syntaktischen Entwicklung im inklusiven Schriftspracherwerb

  • Dozent/in: Joanna Bodynek

L.067.45310 Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen

  • Dozent/in: Angela Grimminger

L.067.45320 Diversity in Digital Learning

  • Dozent/in: Katharina Rohlfing
  • Dozent/in: Eugenia Wildt

L.067.45410 Fachintegrierte Sprachbildung im inklusiven Unterricht

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45510 Vorbereitung auf das Praxissemester in Lerngruppen mit Förderschwerpunkt Sprache

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45520 Reflexion von Schul- und Unterrichtskulturen des gemeinsamen Lernens (Schwerpunkt Sprache und Kommunikation)

  • Dozent/in: Kristina Jonas

L.067.45610 Beratung als Handlungskontext nutzen, durch digitale Kommunikation unterstützen und mehrsprachig umsetzen

  • Dozent/in: Maren Eikerling

L.067.46210 Namen - gestern und heute

  • Dozent/in: Doris Tophinke

L.067.46220 Genderlinguistik

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.46230 Respektvolle Kommunikation (Blockseminar)

  • Dozent/in: Britt-Marie Schuster

L.067.46240 Lexembildung und Lexembildungsprozesse

  • Dozent/in: Ayşe Yurdakul

L.067.46250 Metaphern und Blends in digitalen Medien

  • Dozent/in: Alexander Dübbert

L.067.46260 Metaphern

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.46310 Jugendsprache erforschen

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.067.46320 Multimodales Erzählen in sozialen Medien

  • Dozent/in: Anna Schugart-Kurpiers

L.067.46330 Sprache in Verschwörungstheorien

  • Dozent/in: Andrea Graumann

L.067.49980 PRef-Projekt Begleitseminar

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.067.49990 Sprachsystematischer Rechtschreibunterricht

  • Dozent/in: Katharina Köller

L.068.14030 Widerstand gegen fremde Herrscher um 1300 (MG)

  • Dozent/in: Larissa Janzen
  • Dozent/in: Hermann Kamp

L.068.14040 Was ist Geschichte? (FN)

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14050 Zwischenkriegszeit in Europa (NG)

  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14060 Geschichte der Globalisierung (NG)

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14070 Einführung in die Didaktik der Geschichte (DG)

  • Dozent/in: Patrick Kamps
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14080 Historisches Lernen und Geschichtskultur (DG)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14095 Von der Liste zur Kritik. Einführung in die Kulturerbeforschung

  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14100 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner
  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14105 Die große griechische Kolonsation (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner
  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14110 Einführung in die Alte Geschichte (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner
  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14115 Griechen in Übersee (AG)

  • Dozent/in: Lukas Exner
  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14120 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Christina Bröker

L.068.14125 Der mittelalterliche Adel - Alltag, Hof und Repräsentation

  • Dozent/in: Christina Bröker

L.068.14130 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14135 Vor 1000 Jahren - Lebenswirklichkeit im Reich der Salier (1024-1025) (MG)

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14150 Einführung in das Studium der Frühen Neuzeit (FN)

  • Dozent/in: Rieke Becker

L.068.14155 Kleinstaaten, Mindermächte oder kleine Reichsstände in der Frühen Neuzeit (FN)

  • Dozent/in: Rieke Becker

L.068.14160 Einführung in die Nichtschwerpunktepoche: Frühe oder fremde Neuzeit in Paderborn? (FN)

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14165 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Leandra Ulrike Oles

L.068.14170 Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14175 Geschichte des Umweltschutzes (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14180 Einführung in die Zeitgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.068.14190 Einführung in die Neuere/Neueste Geschichte (NG)

  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14210 Einführung in das Studium der Digitalen Geschichtswissenschaft (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14215 Ein Teil des Menschen, oder nur sein Werkzeug? Einführung in die Technikgeschichte im Laufe der Epochen (NG)

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14220 Einführung in das Studium der Neueren/Neuesten Geschichte (NG)

  • Dozent/in: Christin Hansen
  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14225 Faschismus in der Zwischenkriegszeit (NG)

  • Dozent/in: Christin Hansen

L.068.14235 Der Niedergang des Spanischen Kolonialreiches (NG)

  • Dozent/in: Julian Muhs

L.068.14240 "Ernährung ist keine Privatsache!" Biopolitik, Social Engineering und Gewalt im Nationalsozialismus (NG)

  • Dozent/in: Julia Quast

L.068.14250 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel des Nationalsozialismus (Ideologie und Politik bis 1939) :::: (DG)

  • Dozent/in: Isabel Elsner

L.068.14255 Geschichtsdidaktik im schulischen Kontext am Beispiel der Geschichte der Französischen Revolution ..... (DG)

  • Dozent/in: Isabel Elsner

L.068.14300 Basisveranstaltung: Alte Geschichte

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14380 Arbeiten im Archiv: Quellen zur Paderborner Stadtgeschichte (NG)

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14385 Paläographische Übungen an Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Daniel Droste

L.068.14400 Einführung in die Umweltgeschichte des 20. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14405 Einführung in die Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14410 Geschichte der sozialen Ungleichheit im 20. Jahrhundert (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14415 Einführung in die Geschichte der Globalisierung (NG)

  • Dozent/in: Florian Staffel

L.068.14440 Kindheit und Jugend im deutschen Kaiserreich

  • Dozent/in: Rainer Pöppinghege

L.068.14445 Grundlagen der Human-Animal-Studies

  • Dozent/in: Rainer Pöppinghege

L.068.14460 Spuren der Reformation? Stadtführungen als Gegenstand historischen Lernens vor Ort (inkl. L.086.60030)

  • Dozent/in: Tilman Moritz
  • Dozent/in: Franziska Pilz

L.068.14500 Politisches Denken und Entscheiden im Spiegel der homerischen Epen

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14505 Griechische Geschichtsschreibung I

  • Dozent/in: Stefan Link

L.068.14510 Christen, Juden und Muslime im Zeitalter der Kreuzzüge 2 - Die "bewaffnete Wallfahrt" nach Jerusalem

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14515 Christen, Juden und Muslime 1 - Koexistenz unter dem Halbmond oder der Mythos der Reconquista

  • Dozent/in: Brigitte Englisch

L.068.14545 Ein zersplittertes Territorium als Stärke. Die Brabanter Exklaven als Problem der Staatsbildung in den südlichen Niederlanden (17.-18. Jhd.).

  • Dozent/in: Yves Huybrechts

L.068.14550 Das Wirken der Jesuiten in der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Nicole Priesching
  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14560 Leben erschreiben in der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14580 Geschichte des Nahost-Konflikts

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14585 Suezkanal - Schlüsselort der Globalisierung

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14590 Zeitgeschichte - Streitgeschichte

  • Dozent/in: Peter Fäßler

L.068.14600 Geschichte der europäischen Integration

  • Dozent/in: Dietmar Klenke

L.068.14610 Barcelona und der Spanische Bürgerkrieg

  • Dozent/in: Christin Hansen
  • Dozent/in: Julian Muhs

L.068.14620 Mission und Kolonialismus im 19. und 20. Jahrhundert (inkl. L.086.60050)

  • Dozent/in: Nicole Priesching
  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14630 Die Natur wiederherstellen – Eine europäische Umweltgeschichte der Renaturierung und ihrer gesellschaftlichen Folgen vom 19.- 21. Jahrhundert

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14635 Liebe, Freundschaft, Unterhaltung: Eine Geschichte der Sozialen Medien und ihrer neuen Quellengattungen

  • Dozent/in: Martin Schmitt

L.068.14640 Schulbücher erzählen Geschichte(n) - Historisches Lernen mit Schulbüchern

  • Dozent/in: Nassim Imoullas
  • Dozent/in: Johannes Meyer-Hamme

L.068.14650 Geschichte lernen im digitalen Wandel

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.068.14660 Immaterielles Kulturerbe: Erhaltung, Inwertsetzung, Vermittlung in Schule und Museum

  • Dozent/in: Paul Duschner

L.068.14670 Kulturrecht

  • Dozent/in: Claas Friedrich Germelmann
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14680 Baustelle Denkmalpflege –Perspektivwechsel: Denkmal: Landschaft und Naturschutz

  • Dozent/in: Olaf Gisbertz
  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14690 Methoden der Kunstgeschichte, Ethnologie und Sozialgeschichte

  • Dozent/in: Marco Silvestri

L.068.14730 Kolloquium zur Examensvorbereitung

  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.068.14740 Forschungskolloquium Neuere/Neueste Geschichte und Zeitgeschichte

  • Dozent/in: Peter Fäßler
  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

L.068.14800 Vom Archiv zur Edition: Einführung in die Erschließung frühneuzeitlicher Quellen

  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.068.14810 Die Herrschaft des Nationalsozialismus als Gegenstand des Geschichtsunterrichts

  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.068.14820 Der Kalte Krieg und die deutsche Teilung im Geschichtsunterricht

  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.072.30203 Grundzüge der Statistik für Ernährungslehre (inkl. L.072.32202)

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.30402 Mikrobiologie

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30403 Zellbiologie und Genetik

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30503 Regulation des Stoffwechsels im Organismus I

  • Dozent/in: Bettina Krüger

L.072.30602 Lebensmittelqualität und -analytik

  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Alena Marie Schadow

L.072.30701 Lebensmittelwissenschaftliches Praktikum (Kurs 1 & 2)

  • Dozent/in: Carina Micheel

L.072.30903 Planung und Analyse von Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.072.31102 Biofunktionalität von Lebensmitteln

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.31203 Ernährung definierter Bevölkerungsgruppen

  • Dozent/in: Claudia Artzt

L.072.31301 Public Health Nutrition (inkl. L.072.40601)

  • Dozent/in: Anette Buyken
  • Dozent/in: Stella Duwendag

L.072.31401 Planung und Gestaltung von Ernährungslehreunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.072.31402 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im Ernährungslehreunterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.31403 Aktuelle Themen aus der Fachdidaktik Ernährungslehre

  • Dozent/in: Jana Maria Knies

L.072.32401 Biologische Grundlagen vielzelliger Organismen (inkl. L.072.30401)

  • Dozent/in: Anette Buyken

L.072.50602 Individuum und Gesellschaft

  • Dozent/in: Miriam Trübner

L.072.51103 Ausgewählte sozioökonomische Fragestellungen (Kurs 1)

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.51402 Verbraucherschutz (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.54020 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung: Leben in der Konsumgesellschaft: Entwicklungen, Herausforderungen, Perspektiven

  • Dozent/in: Miriam Trübner

L.072.56203 Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft - Vertiefung

  • Dozent/in: Franziska Tollkühn

L.072.60601 Einführung in die Didaktik der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Franziska Tollkühn

L.072.60701 Grundlagen der Beratung und Kommunikation (inkl. L.072.51401)

  • Dozent/in: Kathrin Wicker

L.072.61301 Care - Versorgung und Betreuung

  • Dozent/in: Kira Brinkwirth

L.072.70102 Einführung in die Haushaltswissenschaft

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70103 Einführung in die Ernährungswissenschaft

  • Dozent/in: Eva Hohoff
  • Dozent/in: Lars Libuda

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70104 Einführung in die Praxis der Nahrungszubereitung (Kurs 3)

  • Dozent/in: Florian Butemann
  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70105 Berufsfeld Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70106 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

  • Dozent/in: Kira Brinkwirth

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70203 Lebensführung in der Konsumgesellschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 1)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70303 Experimentelle Ernährungslehre (Kurs 2)

  • Dozent/in: Almut Schmid
  • Dozent/in: Birgit Schmidt

L.072.70501 Didaktik des haushaltsbezogenen Unterrichts

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 1)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70502 Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Kurs 2)

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70503 Gestaltung von Lehr- Lernmöglichkeiten

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.70602 Haushalte im Spannungsfeld von Verbraucherschutz und Verbraucherverantwortung

  • Dozent/in: Regine Bigga

L.072.70604 Gesundheitsförderung in Settings

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.70702 Private Lebensführung und Alltagskultur

  • Dozent/in: Nina Freymuth

L.072.70704 Biografie und Lebensführung: Biografisches Lernen

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.71501 Der schriftliche Unterrichtsentwurf und Wissenschaftliches Arbeiten

  • Dozent/in: Joanna Hellweg

L.072.75101 Planung und Gestaltung von haushaltsbezogenem Unterricht

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.072.75103 Diagnostizieren, Fördern und Bewerten im haushaltsbezogenen Unterricht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75201 Ernährung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

  • Dozent/in: Almut Schmid

L.072.75203 Ernährungsmedizin (inkl. L.072.31201)

  • Dozent/in: Eva Hohoff
  • Dozent/in: Laura Schlarbaum

L.072.75301 Fachdidaktisches Urteilen und Forschen: Projektseminar zur Ernährungs- und Verbraucherbildung

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.072.75303 Weiterentwicklung des Unterrichtsfaches in fachlicher, didaktischer und methodischer Hinsicht

  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

L.079.05100 Programmierung 1

  • Dozent/in: Jakob Bossek
  • Dozent/in: Jana Seep

L.079.05101 Einführung in die Informatik

  • Dozent/in: Lea Budde
  • Dozent/in: Harald Selke
  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05101 Programmiersprachen

  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05102 Modellierung

  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.079.05202 Software Engineering

  • Dozent/in: Stefan Sauer
  • Dozent/in: Dennis Wolters

L.079.05300 Softwaretechnikpraktikum

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.05303 Rechnerarchitektur

  • Dozent/in: Sybille Hellebrand

L.079.05402 Berechenbarkeit und Komplexität

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.05500 IT-Sicherheit

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05501 Introduction to Cryptography (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05502 Grundlegende Algorithmen (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05504 Systematische Entwicklung von VR/AR Anwendungen

  • Dozent/in: Enes Yigitbas

L.079.05505 Systems Engineering

  • Dozent/in: Roman Dumitrescu

L.079.05506 Rechnernetze (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.079.05509 Quantum Networks (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.05513 Applied User Interface Design (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.05514 Knowledge Base Engineering (in English)

  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.079.05530 Foundations of the Semantic Web (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo

L.079.05532 Databases and Information Systems (in English)

  • Dozent/in: Stefan Böttcher
  • Dozent/in: Rita Hartel

L.079.05700 Advanced Algorithms (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.05702 Unsupervised Learning and Evolutionary Optimisation Using R (in English)

  • Dozent/in: Jakob Bossek

L.079.05703 Reconfigurable Computing (in English)

  • Dozent/in: Marco Platzner

L.079.05704 Real World Crypto Engineering (in English)

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.05705 Privacy and Technology (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos
  • Dozent/in: Emiram Kablo
  • Dozent/in: Yorick Last

L.079.05706 Introduction to Quantum Computation (in English)

  • Dozent/in: Sevag Gharibian

L.079.05708 Software Architecture Design and Recovery (in English)

  • Dozent/in: Mohamed Aboubakr Mohamed Soliman

L.079.05722 Data-Driven Engineering (in English)

  • Dozent/in: Roman Dumitrescu

L.079.05724 Advanced Computer Architecture (in English)

  • Dozent/in: Christian Plessl

L.079.05731 Foundations of Knowledge Graphs (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo

L.079.05731 Post-Quantum Cryptography (in English)

  • Dozent/in: Johannes Blömer

L.079.05733 Human Factors in Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.05781 Designing code analyses for large-scale software systems 1 (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.07053 Project Group: Adaptive Retrieval Augmented Generation (in English)

  • Dozent/in: Yasir Mahmood
  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
  • Dozent/in: Mohamed Sherif

L.079.07055 Project Group: AI-supported Security Testing (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden
  • Dozent/in: Michael Schlichtig
  • Dozent/in: Markus Andreas Schmidt

L.079.07056 Project Group: Quantum Networks Transformations (in English)

  • Dozent/in: Chandana Rao Attigadde Shashikrana
  • Dozent/in: Zahra Raissi

L.079.07058 Project Group: Sustainable Internet-of-Things (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.079.07059 Project Group: Programmable Matter 4 (in English)

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.07099 All Project Groups Winter Term 2024/2025

  • Dozent/in: Matthias Fischer
  • Dozent/in: Niklas Isermann

L.079.07500 Proseminar: Effiziente Algorithmen

  • Dozent/in: Christian Scheideler

L.079.07501 Proseminar: Generative KI

  • Dozent/in: Stefan Böttcher

L.079.07503 Proseminar: Introduction to Human Factors in Security and Privacy Research

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.07505 Proseminar: Social Factors in Security and Privacy

  • Dozent/in: Anastassija Kostan

L.079.07506 Proseminar: Graph Machine Learning

  • Dozent/in: Stefan Heindorf

L.079.07507 Proseminar: Trends in Usable Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos
  • Dozent/in: Emiram Kablo
  • Dozent/in: Yorick Last

L.079.08001 Seminar: System Security (in English)

  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.08006 Seminar: Secure Systems Engineering (in English)

  • Dozent/in: Eric Bodden

L.079.08011 Seminar: Advanced topics in Description Logics (in English)

  • Dozent/in: Anni-Yasmin Turhan

L.079.08012 Seminar: Privacy as Luxury (in English)

  • Dozent/in: Anastassija Kostan

L.079.08013 Seminar: The Poverty of Privacy (in English)

  • Dozent/in: Anastassija Kostan

L.079.08014 Seminar: Advanced Human Factors in Security and Privacy Research (in English)

  • Dozent/in: Yasemin Acar

L.079.08017 Seminar: Quantum Information (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi
  • Dozent/in: Hrachya Zakaryan

L.079.08018 Seminar: Quantum Networks (in English)

  • Dozent/in: Zahra Raissi
  • Dozent/in: Hrachya Zakaryan

L.079.08019 Seminar: Trends in Usable Security and Privacy (in English)

  • Dozent/in: Patricia Arias Cabarcos
  • Dozent/in: Emiram Kablo
  • Dozent/in: Yorick Last

L.079.08020 Seminar: Programmable Networks (in English)

  • Dozent/in: Lin Wang

L.079.08021 Seminar: Large AI Models (in English)

  • Dozent/in: Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
  • Dozent/in: Arnab Sharma

L.079.08099 All Seminars Winter Term 2024/2025

  • Dozent/in: Matthias Fischer
  • Dozent/in: Juraj Somorovsky

L.079.09000 Modellierungstechniken

  • Dozent/in: Dietrich Gerstenberger
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09001 Fachdidaktische Grundlagen

  • Dozent/in: Lukas Höper
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.079.09008 Fachdidaktische Konzepte

  • Dozent/in: Mario Bolte
  • Dozent/in: Carsten Schulte
  • Dozent/in: Sören Sparmann

L.079.09500 Grundlagen der Programmierung & Grundl. d. Prog. für Ingenieure & Datenverarbeitung

  • Dozent/in: Matthias Fischer

L.079.09501 Einführung in Web-bezogene Sprachen

  • Dozent/in: Rainer Feldmann
  • Dozent/in: Madeline Widmann

L.079.09700 Projektmanagement

  • Dozent/in: Lennart Clausing

L.079.09705 Gesellschaft und Informationstechnik

  • Dozent/in: Harald Selke

L.086.10010 Exegese Altes Testament: Das Buch Esther

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10020 Grundkurs Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10030 Einführung in die Biblische Textauslegung. Altes Testament

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.10030a Tutorium zum Proseminar "Einführung in die biblische Textauslegung. Altes Testament"

  • Dozent/in: Bernadette Krutmann

L.086.10040 Exegese Altes Testament: Die Josefsgeschichte

  • Dozent/in: Ariane Cordes

L.086.20010 Einführung in die biblische Textauslegung Neues Testament

  • Dozent/in: Daniel Wiebe

L.086.20010a Tutorium zum Proseminar "Einführung in die biblische Textauslegung. Neues Testament"

  • Dozent/in: Alyssa Amhausend

L.086.20020 Exegese Altes oder Neues Testament: Biblische Rede von Gott

  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.20030 Exegetisch-methodische Auslegung ausgewählter Texte aus dem Neuen Testament

  • Dozent/in: Daniel Wiebe

L.086.20040 Exegese des Neuen Testaments: Christusbilder im Neuen Testament

  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.20060 Exegese Neues Testament: Visionen vom Frieden - Die Bergpredigt

  • Dozent/in: Claudia Dorit Bergmann
  • Dozent/in: Andrea Taschl-Erber

L.086.30010 Lernmaterialien und Schulbücher kritisch unter die Lupe nehmen. Fachdidaktische Analyse II (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.30020 Religionspädagogik und Religionsdidaktik in religiöser Pluralität

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.086.30030 Vorbereitungsseminar zum Praxissemester (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer

L.086.30040 Religionsdidaktik und religionspädagogische Professionalität (HRSGe/GyGE/BK)

  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer

L.086.30050 Vorbereitung Praxissemester (HRSGe)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30060 Fachdidaktische Analyse II (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30070 Religionsdidaktik und religionspädagogische Professionalität (G/SP)

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30080 Einführung in die (differenzsensible) Religionsdidaktik unter digitalen Bedingungen des Lehrens und Lernens

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.30090 Einführung in die Religionsdidaktik unter digitalen Bedingungen des Lehrens und Lernens

  • Dozent/in: Volker Garske

L.086.40010 Grundkurs Systematische Theologie

  • Dozent/in: Johannes Grössl

L.086.40010a Tutorium Grundkurs Systematische Theologie A

  • Dozent/in: Johanna Tannen

L.086.40010b Tutorium Grundkurs Systematische Theologie B

  • Dozent/in: Julia Eckervogt

L.086.40010c Tutorium Grundkurs Systematische Theologie C

  • Dozent/in: Johannes Rolf

L.086.40020 Glaube und Naturwissenschaften - ein Widerspruch?

  • Dozent/in: Johannes Grössl

L.086.40040 Gott im Werden? Die Lehre der Unveränderlichkeit Gottes in interreligiöser Perspektive

  • Dozent/in: Johannes Grössl
  • Dozent/in: Muna Tatari

L.086.40050 Theodizee - Warum lässt Gott das Leiden zu?

  • Dozent/in: Johannes Kronau

L.086.40060 Kritisch, kirchlich und kommunikativ - Grundlagen des Paradigmas "Öffentliche Theologie"

  • Dozent/in: Johannes Grössl
  • Dozent/in: Johanna Tannen

L.086.50010 Praktische Theologie: Bildtheologie und Bilddidaktik

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50020 Endstation. Bestattung- und Trauerkultur in der pluralistischen Gesellschaft der Gegenwart

  • Dozent/in: Rita Burrichter
  • Dozent/in: Stephan Wahle

L.086.50040 Praktische Theologie: "Das Relibuch" - überholt, unverzichtbar, ergänzungsbedürftig?

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50050 Das Thema "Religion" im Religionsunterricht (Vernetzungsveranstaltung Themenmodul)

  • Dozent/in: Rita Burrichter

L.086.50060 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - e-learning

  • Dozent/in: Rita Burrichter
  • Dozent/in: Henrike Herdramm

L.086.60010 Grundkurs Kirchengeschichte: Christentumsgeschichte in der Spätantike

  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.60020 Säkularismus und Laizismus in Frankreich: Die Trennung von Glaube und Staat

  • Dozent/in: Resul Karaca
  • Dozent/in: Tilman Moritz

L.086.60040 Das Wirken der Jesuiten in der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Nicole Priesching
  • Dozent/in: Johannes Süßmann

L.086.60060 Gemeinsam Kirche sein?! Priester und Laien nach dem Zweiten Vatikanum“

  • Dozent/in: Burkhard Neumann
  • Dozent/in: Nicole Priesching

L.086.70020 Fachdidaktische Analyse I

  • Dozent/in: Oliver Reis

L.086.70030 Fachdidaktische Analyse II: Inklusive Domerkundung

  • Dozent/in: Julian Heise

L.086.70040 Religionsdidaktisches Vorbereitungsseminar Praxissemester (GS + SP)

  • Dozent/in: Julian Heise
  • Dozent/in: Isabelle Hoyer

L.086.80010 Den Talmud lesen lernen (online)

  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.086.80020 Bundestheologie im Tanach und im Koran

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar
  • Dozent/in: Elisa Klapheck

L.086.80050 Das Judentum im Spiegel seiner Feste und Gebete

  • Dozent/in: Liliana Furman

L.091.40100 Einführung in die Kunstpädagogik (Mo)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40110 Einführung in die Kunstpädagogik (Di)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40120 Lernprozesse vielfältig initiieren - Aktivierung im Kunstunterricht

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.091.40150 Unterricht in digitaler Gegenwart

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.091.40180 Kunstunterricht und Inklusion - A perfect match?

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.091.40190 Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Denise Großkrüger

L.091.40200 H2O - eine Geschichte erzählt in skulpturalen Bildern

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40210 Architektur und Skulptur - Gattungsübergreifende Wege zur Bildhauerei (Seminar für Erstsemester)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40220 Feuer, Wasser, Erde, Luft - Keramikseminar

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40230 Lehr-Lernprozesse in der Kunst gestalten (MA-Seminar Kunstdidaktik)

  • Dozent/in: Karina Pauls

L.091.40250 Skulptur (g), Skulptur (l), Skulptur (s) - Aggregatzustand als bildhauerische Fragestellung

  • Dozent/in: Svenja Langer

L.091.40270 Imagination & Materialität - eine Fundgrube für Formfindungen im bildhauerischen Kunstunterricht

  • Dozent/in: Helena Frontzek

L.091.40400 Grundlagen Gegenwartskunst (m. Tutorium)

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40410 Open Space: Was ist der Unterschied zwischen Hinstellen und Ausstellen?

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40420 Kunstgeschichte und ihre Didaktik: Bildgespräche im Museum

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40440 Kolloquium - Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (Kunst und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte)

  • Dozent/in: Sabiene Autsch

L.091.40500 Die "Kunst der Beschreibung". Einführung in die Kunstgeschichte

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40510 Gotische Skulptur in Frankreich. Muster und Innovationen des Stils und der Bildlichkeit

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40520 Architektur der Karolingerzeit

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40530 Die Geschichte der Gattungen der Malerei und Gender: Künstlerinnen der Frühen Neuzeit

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40540 Kolloquium für Kandidat*innen des Bachelor

  • Dozent/in: Ulrike Heinrichs

L.091.40700 Einführung in die Malerei I / Atelierstudien

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40710 Einführung in die Malerei II / Atelierstudien (nur für Erstsemester)

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40720 Interieur 2024/25

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40730 Wasser

  • Dozent/in: Max Schulze

L.091.40750 Von Strichmännchen zu Meisterwerken: Die faszinierende Welt der Kinderzeichnungen.

  • Dozent/in: Larissa Eikermann

L.091.40760 Out of the Box II – erweiterte Malerei

  • Dozent/in: Carolin Israel

L.091.40795 Tutorium Fotografie

  • Dozent/in: Lea Janika Tara Schmücker

L.091.40800 Spazierengehen – Ein Kunstvermittlungsprojekt zur Quell- und Flusslandschaft der Pader und der Ausstellung "Tatort Paderborn 2025", Teil I

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40810 Sprechen über Kunst - Künstlerische Positionen vergangener Tatort-Ausstellungen: „Himmlische Macht und irdische Mächte“ (2007) und „Phänomen Fußgängerzone“ (2014)

  • Dozent/in: Tim Pickartz

L.091.40820 Performance, Fotografie. imitation vs. interpretation

  • Dozent/in: Melo Börner

L.091.40830 Die schwarzweiße Dunkelkammer II

  • Dozent/in: Johannes Raimann

L.091.40835 Kaltnadelradierung zum Thema Spuren

  • Dozent/in: Maria Ondrej

L.091.40845 Reiz der porösen Fläche – mehrfarbiger Holzschnitt in der Technik des verlorenen Schnittes

  • Dozent/in: Julian Kirchner

L.091.40850 Kruzifix per 3D-Druck? Reflexion und Neuinterpretation kultischer Objekte mittels Computer-Aided-Design

  • Dozent/in: Thomas Musehold

L.091.40860 ACT - Performative Praktiken im Umgang mit Klima und Politik

  • Dozent/in: Tomas Kleiner

L.091.40870 Die Welt in den Wolken – Künstlerische Photogrammetrie mit Luma AI

  • Dozent/in: Robert Seidel

L.091.40880 Sticker bombing - Deine Botschaft als Aufkleber

  • Dozent/in: Susann Pönisch

L.098.00002 Abschlussarbeiten im Arbeitsbereich "Inklusion im Sport"

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.00002 Bachelor- und Masterarbeiten in der Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.00006 Introduction to studying "Applied Neurosciences in Sports & Exercise";

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.00007 Einführung in das Studium "Angewandte Sportwissenschaft"

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Yvonne Fögen

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Linda Becker
  • Dozent/in: Yvonne Fögen
  • Dozent/in: Miriam Kehne
  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Yvonne Fögen

L.098.10041 Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischer Perspektive 1 (Gruppe 4)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.10051 Theorie der Bewegungsfelder

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Thomas Jöllenbeck
  • Dozent/in: Christian Muri
  • Dozent/in: Christian Muri
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Christina Zobe

L.098.10061 Allgemeine Krankheitslehre sowie Grundlagen der Gesunderhaltung

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10063 Einführung in den Sport für Menschen mit Behinderung - Teil 1

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.10071 Training, Gesundheit, Leistung (Onlinekurs Trainingswissenschaft)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10101 Begleitseminar zum Sportmentoren-Programm (inkl. L.098.83073)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.10101 Sport in verschiedenen Settings anleiten & unterrichten

  • Dozent/in: Julia Terzic-Beljan

L.098.10121 Grundlagen der sensomotorischen Kontrolle (inkl. L.098.80802)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.10131 Sport im Kontext von Gesundheit und Leistung erforschen (inkl. L.098.10132)

  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier

L.098.10141 Projektmanagement in sport- und gesundheitspädagogischen Settings

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.10151 Projekt Sportmedizin (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Jana Schulz

L.098.10161 Projekt Trainingswissenschaften (Einführendes Projektseminar)

  • Dozent/in: Daniel Büchel

L.098.11005 Didaktik des Sports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.12001 Grundlagen der Bewegungswissenschaft

  • Dozent/in: Thomas Jöllenbeck
  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.12003 Onlinekurs "Grundlagen der Bewegungswissenschaft- und lehre"

  • Dozent/in: Daniel Krause

L.098.12004 Grundlagen der Trainingswissenschaft

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.098.12011 Psychologische Aspekte sportlicher Aktivität

  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.12012 Sportpsychologisches Training (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Kristin Thorenz
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.13001 Sportmedizin I - Anatomie

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger
  • Dozent/in: Oliver Schlosser

L.098.13002 Sportmedizin II - Physiologie

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Oliver Schlosser

L.098.13010 Hospitationen in Institutionen der Prävention und Rehabilitation

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.13011 Von der Diagnose zum funktionellen Trainieren MTT

  • Dozent/in: Thorsten Barthel
  • Dozent/in: Nadine Krause

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.13017 Messen, Testen, Diagnostizieren (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.13018 Einführung in die Sportpsychologie - Grundthemen

  • Dozent/in: Matthias Weigelt

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14006 Sport, Freizeit, Lebensstile (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.14010 Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Nils Böer
  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Benjamin Richert

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurs D

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.15001 Basiskurs Sportspiele Kurse A, B, C

  • Dozent/in: Kirsten Budde
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.15004 Spielformen I - Badminton

  • Dozent/in: Tim Hindera
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Jona Marie Scholz

L.098.15004 Spielformen I - Badminton (Kurs B)

  • Dozent/in: Tim Hindera
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.15004 Spielformen I - Volleyball

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Carolin Wickemeyer

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs A)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs B)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Alina Vogel

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs C)

  • Dozent/in: André Meyer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.15006 Basiskurs Individualsport (Kurs D)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.15007 Aufbaukurs: Gestalterisch-kreative Bewegungsformen

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Alexander Schall
  • Dozent/in: Antje Schramm
  • Dozent/in: Maren Schulze

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 1 und 2)

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Yvonne Fögen
  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.21006 Bewegung, Spiel und Sport in Kindheit und Jugend (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.21009 Didaktik des Schulsports

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.21015 Gute gesunde Schule

  • Dozent/in: Mathias Hornberger

L.098.25002 Bewegen an Geräten (Kurs A)

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.25002 Bewegen an Geräten (Kurs B)

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.25003 Bewegen im Wasser (Kurse A & B)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.25004 Gestalten, Tanzen, Darstellen (Kurse A & B)

  • Dozent/in: Lena Gabriel
  • Dozent/in: Sonja Leinung

L.098.25005 L.098.25005 Einführung in die Sportspiele I - Invasionsspiele (Kurse A & B)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.25006 Einführung in die Sportspiele II - Rückschlagspiele (Kurs A & B)

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.25009 Kleine Spiele Kurse A & B

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.27061 Übung: Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning

L.098.27081 Sozialstrukturen des Sports

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Heiko Meier

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Heiko Meier

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Heiko Meier

L.098.27082 Aktuelle Fragen der Sportsoziologie (Sportökonomie)

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.27102 Sport- und Veranstaltungsmanagement - Teil I

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27121 Soziologische Beratung von Sportorganisationen

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27131 Forschungsprojekt A - Teil I

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.27132 Forschungsprojekt B - Teil 1

  • Dozent/in: Heiko Meier
  • Dozent/in: Robert Peper

L.098.27135 Wissenschaftliches Schreiben (inkl. L.098.27171)

  • Dozent/in: Lars Riedl

L.098.30011 Pathophysiology and Neuroanatomy

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30012 Neurological and Neurodegenerative Diseases and Injuries

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30021 Physiology, Testing and Prescription of Exercise

  • Dozent/in: Jochen Baumeister

L.098.30022 Neurophysiological Aspects of Training and Performance

  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.30031 Developing a Research Problem

  • Dozent/in: Verena Pöpperl
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.30041 Understanding Different Statistical Methods and Concepts

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Claus Reinsberger

L.098.30051 Developing Methodological Competences in Applied Neurosciences

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Franziska Mund
  • Dozent/in: Rebecca Reeschke
  • Dozent/in: Dennis Reinsch
  • Dozent/in: Jana Schulz
  • Dozent/in: Nele Weike

L.098.30082 Group Discussion and Report

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer

L.098.31102 Internship and Colloquium (ANSE)

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.31111 Computational Methods for the Analysis of Behavioral and Physiological Data

  • Dozent/in: Tim Lehmann

L.098.31131 Intercultural Communication

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.40101 Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.40102 Tutorium zu Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.40103 Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Gesetzliche Bestimmungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Petra Murrenhoff
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.40403 Sport- und Gesundheitspädagogik

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.40501 Prozesse der organisationalen Gesundheitsförderung steuern und lenken

  • Dozent/in: Marc Kukuk
  • Dozent/in: Jörg Rosenberger
  • Dozent/in: Lisa Sennefelder

L.098.40703 Sport- und gesundheitspädagogische Forschung II: konzipieren und durchführen

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.40832 Psychologisches Training in Prävention und Intervention

  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.41002 Seminar zur Praxis

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.70201 M2: Sportspiele Kurse A & B

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten (Kurs A)

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70202 M2: Individualsport: Bewegen an Geräten (Kurs B)

  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.70203 M2: Bewegungsgestaltung Kurs A

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.70203 M2: Bewegungsgestaltung Kurs B

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.70401 Sporttauglichkeit und Notfälle im Unterricht

  • Dozent/in: Julian Oesterschlink
  • Dozent/in: Kirsten Reinecke

L.098.70501 Aktuelle Themen und Herausforderungen im inklusiven Sportunterricht

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.70601 Soziologie des Sports in der Schule

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.71011 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Sandra Elisath
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.71011 Sportunterricht planen, durchführen, auswerten (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Sandra Elisath
  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.098.71021 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik: Bewegungsdiagnose und individuelle Förderung

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.71021 Aktuelle Themen der Schulsportdidaktik: Kompetenzorientiert unterrichten

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker
  • Dozent/in: Carl Philipp Hendricks
  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.74001 Psychologie für Lehrberufe

  • Dozent/in: Iris Güldenpenning
  • Dozent/in: Kristin Thorenz

L.098.80404 Ringen und Kämpfen (Kurs A)

  • Dozent/in: Fabian Kluge
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.80404 Ringen und Kämpfen (Kurs B)

  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus
  • Dozent/in: Benedikt Sumkötter

L.098.80405 Rollen, Gleiten, Fahren & Bewegungsprojekt - Radsport

  • Dozent/in: Jörn Führing
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.80704 Bewegen im Wasser II (PO 2017)

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe
  • Dozent/in: Ida Noetzel

L.098.82201 Ästhetische Erziehung

  • Dozent/in: Lena Gabriel

L.098.83044 Bewegungsprojekt - Radsport

  • Dozent/in: Sven Kost
  • Dozent/in: Hilke Teubert

L.098.83064 Inklusiver Sportunterricht in der Praxis: Entwicklung und Umsetzung

  • Dozent/in: Sabine Radtke

L.098.83064 Inklusiver Sportunterricht in der Praxis: Entwicklung und Umsetzung

  • Dozent/in: M. Pia Freier

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - BK

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - GS, SP

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83073 Lehr- und Lernsituationen im Schulsport - HRSGe, GG

  • Dozent/in: Nicole Satzinger

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 1)

  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 2)

  • Dozent/in: Carolin Waltert

L.098.83101 Grundlagen des sportwissenschaftlichen Arbeitens (Gr. 3)

  • Dozent/in: Miriam Kehne

L.098.83401 Vertiefung Spiele - Kurs A Handball

  • Dozent/in: Rasmus Jakobsmeyer
  • Dozent/in: Dorothee Neuhaus

L.098.83603 Soziale Ungleichheit und Sport

  • Dozent/in: Marc Kukuk

L.098.83702 Bewegungsdiagnose und individuelle Förderung

  • Dozent/in: Astrid Kämpfe

L.098.130011 Tutorium zur Lehrveranstaltung "Sportmedizin I" und "Sportmedizin II"

  • Dozent/in: Kirsten Reinecke
  • Dozent/in: Oliver Schlosser

L.104.11231 Methoden des Qualitätsmanagements

  • Dozent/in: Niclas Meihöfener
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Laura Müller

L.104.11240 Standardsoftware im Maschinenbau

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Andreas Schultz

L.104.11615 Projektseminar Rechnergestütztes Konstruieren und Planen

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Iryna Mozgova

L.104.11710 CAE-Anwendungsprogrammierung in einer höheren Programmiersprache

  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Andreas Schultz
  • Dozent/in: Klaas Tuschen

L.104.12130 Technische Mechanik 3 (LDM)

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12226 Fahrzeugdynamik

  • Dozent/in: Jan Schütte
  • Dozent/in: Walter Sextro

L.104.12230 Multifunktionale Materialien

  • Dozent/in: Tobias Hemsel
  • Dozent/in: Florian Hengsbach
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.12240 Sensorik und Aktorik

  • Dozent/in: Tobias Hemsel

L.104.12255 Einführung in die Lichttechnik

  • Dozent/in: Meike Wohlleben
  • Dozent/in: Burkard Wördenweber

L.104.12271 Maschinen- und Systemdynamik

  • Dozent/in: Jill Mercedes Linneweber
  • Dozent/in: Walter Sextro
  • Dozent/in: Henrik Zeipel

L.104.12512 Softwarewerkzeuge für die numerische Simulation und Analyse mechatronischer Systeme

  • Dozent/in: Osarenren Kennedy Aimiyekagbon
  • Dozent/in: Alexander Löwen
  • Dozent/in: Keno Pape
  • Dozent/in: Mohammad Sadiq
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler
  • Dozent/in: Henrik Zeipel

L.104.13230 Strukturanalyse 1

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Jan-Peter Brüggemann
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13241 Numerische Methoden in der Produktentwicklung 1

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13260 Biomechanik des menschlichen Bewegungsapparats

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.13263 Biomechanik in der Technischen Orthopädie

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Gunter Kullmer
  • Dozent/in: Tommy Schafran
  • Dozent/in: Dirk Theodor Schraeder

L.104.13265 Betriebsfestigkeit

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Tobias Duffe

L.104.13635 Projektseminar Auslegung und Optimierung von Strukturbauteilen

  • Dozent/in: Michaela Brock
  • Dozent/in: Tobias Duffe
  • Dozent/in: Gunter Kullmer

L.104.14115 Technische Darstellung

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Lea Küpper
  • Dozent/in: Iryna Mozgova
  • Dozent/in: Klaas Tuschen
  • Dozent/in: Xiaoyu Zhang

L.104.14140 Maschinenelemente - Verbindungen (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Michael Haase
  • Dozent/in: Thorsten Koers
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Johann Rauhaus

L.104.14225 Tolerierungsstrategien

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Tobias Lieneke

L.104.14232 Antriebstechnik

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Henning Haffert
  • Dozent/in: Balázs Magyar
  • Dozent/in: Johann Rauhaus
  • Dozent/in: Moritz Schulte

L.104.14250 Konstruktive Gestaltung

  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14254 Numerische Tribologie

  • Dozent/in: Tobias Bührmann
  • Dozent/in: Balázs Magyar

L.104.14287 Fachspezifisches Chinesisch

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Astrid Haar
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Linxi Schander
  • Dozent/in: Xiaoyu Zhang

L.104.14490 Interkulturelle Kommunikations- und Wirtschaftskompetenz (inkl. L.104.14491)

  • Dozent/in: Vera Denzer
  • Dozent/in: Dennis Hambach
  • Dozent/in: Arlinda Mehana

L.104.21211 Grundlagen der Fügetechnik

  • Dozent/in: Felix Beule
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Marcel Heitmann
  • Dozent/in: Gerson Meschut

L.104.21230 Leichtbauwerkstoffe

  • Dozent/in: Özcan Harabati
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Fynn Neubert
  • Dozent/in: Thomas Olfermann

L.104.21255 Thermische Fügeverfahren

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Christian Reis
  • Dozent/in: Matthias Sowada

L.104.21490 Virtuelle Prozesskette anhand der Umformtechnik, Fügetechnik und Komponentenprüfung

  • Dozent/in: Serkan Çavdar
  • Dozent/in: Yi Gong
  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Fynn Neubert
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Sascha Sander
  • Dozent/in: Dominik Teutenberg

L.104.21555 Grundpraktikum Werkstofftechnik

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Gerson Meschut
  • Dozent/in: Malte Christian Schlichter

L.104.22110 Technische Mechanik 1

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Richard Ostwald

L.104.22221 FEM in der Werkstoffsimulation

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22230 Bruchmechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22240 FEM in der Festigkeitslehre

  • Dozent/in: Ismail Caylak

L.104.22270 Mechanik der Werkstoffe

  • Dozent/in: Alexander Börger
  • Dozent/in: Ayoub Hamdoun
  • Dozent/in: Richard Ostwald

L.104.22550 Numerische Methoden in der Festkörpermechanik

  • Dozent/in: Ismail Caylak
  • Dozent/in: Yingjie Zhan

L.104.23115 Werkstoffkunde 1

  • Dozent/in: Isabel Koke
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23230 Technische Aspekte von Rissbildung und Bruch

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23240 Experimentelle Methoden der Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23270 Modern Steels and Steel Making

  • Dozent/in: Olexandr Grydin
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23280 Werkstoffkunde der Metalle

  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23285 Metallische Werkstoffe für den Fahrzeugbau

  • Dozent/in: Kristina Duschik
  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23590 Praktikum Maschinenbau Metalle

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.23965 Fachlabor Werkstoffkunde

  • Dozent/in: Kristina Duschik
  • Dozent/in: Sven Gründer
  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Mirko Schaper

L.104.24251 Umformtechnik 1 (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Ermir Cakici
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24260 Innovative Prozesse in der Fertigungstechnik (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Verena Psyk
  • Dozent/in: Tim Rostek
  • Dozent/in: Tobias Surmann

L.104.24266 Werkzeugmaschinentechnologie (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Steffen Gabsa
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24270 Werkzeugtechnologie (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Bahman Arian
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Ansgar Bernhard Nordieker
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24615 Fertigungstechnik (Projektseminar)

  • Dozent/in: Steffen Gabsa
  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.24760 Innovationslabor Fertigungstechnik

  • Dozent/in: Werner Homberg
  • Dozent/in: Tim Rostek

L.104.25210 Karosserietechnologie

  • Dozent/in: Thorsten Marten

L.104.25225 Auslegung von Hybridstrukturen

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25240 Grundlagen des Leichtbaus

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25275 Grundlagen der Automobiltechnik

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25550 Messtechnik (Praktikum)

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25655 Industrienahe Forschungsthemen

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.25658 Entwicklung und Auslegung eines elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Rennfahrzeugs

  • Dozent/in: Thomas Tröster

L.104.31121 Stoffübertragung

  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Tobias Thelen

L.104.31210 Thermische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Patrick Franke
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31274 Prozessdesign

  • Dozent/in: Reza Afsahnoudeh
  • Dozent/in: Nicole Lutters

L.104.31290 Rechnergestützte Modellierung in der Fluidverfahrenstechnik

  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Torben Schmücker

L.104.32221 Statistische Methoden der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32231 Particle Synthesis

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32245 Mehrphasenströmung

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Moritz Rüther
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Daniel Tappe

L.104.32251 Rheologie

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Moritz Neukötter

L.104.32263 Grundlagen des fertigungsintegrierten Umweltschutzes

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32270 Rechnertools in der Verfahrenstechnik

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen

L.104.32273 Sicherheitstechnik und -management

  • Dozent/in: Kirsten Gratzfeld
  • Dozent/in: Stefan Rüsenberg
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32276 Produktanalyse

  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32281 Allgemeines Recht und Vertragsrecht für Ingenieure

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Stephan Schmeken
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32290 Mechanische Verfahrenstechnik 1: Grundlagen

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32512 Verfahrenstechnisches Praktikum (inkl. L.104.32513)

  • Dozent/in: Elmar Baumhögger
  • Dozent/in: Janis Beimdiek
  • Dozent/in: Mike Bobert
  • Dozent/in: Astrid Bongard
  • Dozent/in: Christopher Dechert
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Nicole Lutters
  • Dozent/in: Orlando Massopo
  • Dozent/in: Moritz Neukötter
  • Dozent/in: Florian Nölle
  • Dozent/in: Julia Riese
  • Dozent/in: Elena Sabanov
  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Torben Schmücker
  • Dozent/in: Ilona Stastny

L.104.32620 Projektseminar Ingenieure ohne Grenzen Challenge

  • Dozent/in: Sascha Schiller

L.104.32680 Praxisprojekt: Prozesskette der additiven Fertigung

  • Dozent/in: Sascha Schiller
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

L.104.32701 Erfolgreich Studieren - sinnvolle Lernstrategien erlernen

  • Dozent/in: Marlon Djak
  • Dozent/in: Joelle Elias
  • Dozent/in: Thomas Hesse
  • Dozent/in: Florian Nölle
  • Dozent/in: Torben Rüther
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid
  • Dozent/in: Andreas Georg Triep

L.104.33110 Thermodynamik 1

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33210 Mischphasenthermodynamik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33245 Kältetechnik und Wärmepumpentechnik

  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke

L.104.33655 Projektseminar Regenerative Energietechnik

  • Dozent/in: Elmar Baumhögger
  • Dozent/in: Mats-Ole Dewerth
  • Dozent/in: Munko Gonchikzhapov
  • Dozent/in: Tina Kasper
  • Dozent/in: Ewald Keksel
  • Dozent/in: Andreas Paul
  • Dozent/in: Michael Reineke
  • Dozent/in: Andreas Wortmeier

L.104.41210 Standardverfahren Extrusion

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41280 Fügen von Kunststoffen

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41295 Mehrkomponententechnik

  • Dozent/in: Jan Oldemeier
  • Dozent/in: Jonas Petzke
  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.41615 Projektierung von Extrusionsanlagen (Projektseminar)

  • Dozent/in: Volker Schöppner

L.104.42125 Projektmanagement für Maschinenbauer (inkl. L.104.42126)

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42201 Auslegen von Schneckenmaschinen

  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42210 Standardverfahren Spritzgießen

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42220 Kunststofftechnologie 1

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42225 Kunststofftechnologie 2

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42231 Werkstoffmechanik der Kunststoffe

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42255 Spritzgießsonderverfahren

  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42280 Numerische Methoden zur digitalen Produktentwicklung in der Kunststofftechnik

  • Dozent/in: Jutta Jungemann
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42295 Kunststoffrecycling

  • Dozent/in: Florian Brüning
  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.42515 Praktikum Maschinenbau Kunststoffe

  • Dozent/in: Elmar Moritzer

L.104.51210 Produktentstehung 1

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Annika Reich
  • Dozent/in: Alena Marie Tusek

L.104.51211 Entwicklungsmethodik

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Sven Rarbach

L.104.51226 Digitale und Virtuelle Produktentstehung 1

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Marcel Ebel
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.51270 Systems Engineering

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Deniz Özcan

L.104.51615 Innovations- und Entwicklungsmanagement (IEM) (Projektseminar)

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Benedikt Grewe
  • Dozent/in: Philipp Hesse

L.104.51961 Projektlabor Digitale Fabrik A

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.51962 Projektlabor Digitale Fabrik B

  • Dozent/in: Niklas Döhner
  • Dozent/in: Iris Gräßler
  • Dozent/in: Philipp Hesse
  • Dozent/in: Jens Pottebaum

L.104.52210 Regelungstechnik

  • Dozent/in: Niklas Fittkau
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52236 Robotersysteme

  • Dozent/in: Christian Henke

L.104.52241 Hydraulische Systeme in der Mechatronik

  • Dozent/in: Eugen Djakow
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52270 Höhere Regelungstechnik

  • Dozent/in: Christopher Lüke
  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52280 Nichtlineare Regelungen

  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.52511 Laborpraktikum Regelungstechnik

  • Dozent/in: Kevin Malena
  • Dozent/in: Ansgar Trächtler

L.104.61230 Datengetriebenes Ressourcenmanagement

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61240 Circular Economy and Energy

  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61430 Datengetriebenes Ressourcenmanagement (Übung)

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61440 Circular Economy and Energy (Übung)

  • Dozent/in: Olga Janzen
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61530 Datengetriebenes Ressourcenmanagement (Seminar)

  • Dozent/in: Osman Altun
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61540 Circular Economy and Energy (Seminar)

  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.104.61615 Projektseminar Nachhaltiges Unternehmen

  • Dozent/in: Olga Janzen
  • Dozent/in: Alexander Schlüter

L.105.5 Dynamische Systeme im maschinellen Lernen und in Netzwerken

  • Dozent/in: Christian Offen
  • Dozent/in: Sören von der Gracht

L.105.10100 Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.105.11110 Lineare Algebra 1

  • Dozent/in: Bernhard Krötz
  • Dozent/in: Job Kuit

L.105.11120 Lineare Algebra 2

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.12110 Analysis 1

  • Dozent/in: Helge Glöckner

L.105.12120 Analysis 2

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.15100 Programmierkurs

  • Dozent/in: Lorenz Franz Walter Fischer
  • Dozent/in: Bodo Kalthoff

L.105.15110 Mathematik am Computer

  • Dozent/in: Max Hoffmann
  • Dozent/in: Guendalina Palmirotta

L.105.15200 Proseminar "Fraktale und nicht-ganzzahlige Dimensionen"

  • Dozent/in: Benjamin Delarue

L.105.21110 Algebra 1

  • Dozent/in: Marc Technau

L.105.22110 Analysis 3

  • Dozent/in: Christian Fleischhack

L.105.24110 Numerik 1

  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.31610 Einführung in die Algebraische Zahlentheorie

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.105.31991 Seminar (Master Lehramt GyGe/BK)

  • Dozent/in: Marc Technau

L.105.32610 Hilbertraummethoden

  • Dozent/in: Michael Winkler

L.105.33100 Numerik 2

  • Dozent/in: Balázs Kovács

L.105.33200 Stochastik 2

  • Dozent/in: Thomas Richthammer

L.105.33905 Seminar "Mathematik in Maschinellen Lernen"

  • Dozent/in: Balázs Kovács

L.105.33906 Seminar "Time Scales Calculus"

  • Dozent/in: Khaled Hariz Belgacem
  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.51152 Abgeleitete und triangulierte Kategorien

  • Dozent/in: Claudius Heyer

L.105.52410 Partielle Differentialgleichungen

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.52411 Partielle Differentialgleichungen (Übung)

  • Dozent/in: Margit Rösler

L.105.56120 Mikrolokale Analysis

  • Dozent/in: Daniel Kahl
  • Dozent/in: Tobias Weich

L.105.56522 Many-Body Quantum Mechanics

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs
  • Dozent/in: Sascha Lill

L.105.56540 Riemannsche Geometrie

  • Dozent/in: Benjamin Delarue

L.105.56814 Seminar "Auszüge der Mathematischen Quantenmechanik"

  • Dozent/in: Benjamin Hinrichs

L.105.57814 Seminar

  • Dozent/in: Sofya Maslovskaya
  • Dozent/in: Sina Ober-Blöbaum

L.105.65110 Oberseminar "Zahlentheorie"

  • Dozent/in: Fabian Januszewski

L.105.81910 Didaktik der Sekundarstufe II, Teil 1

  • Dozent/in: Max Hoffmann
  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.82401 Seminar Mathematikdidaktik: Analytische Geometrie

  • Dozent/in: Lena Wessel

L.105.82402 Seminar Mathematikdidaktik:Analytische Geometrie

  • Dozent/in: Janine Herrmann

L.105.83111 Kultur der Mathematik (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Nadja Doligkeit
  • Dozent/in: Tim Kolbe
  • Dozent/in: Gero Stoffels

L.105.83211 Elemente der Arithmetik HRSGe

  • Dozent/in: Lukas Horsthemke
  • Dozent/in: Linda Kavasoglu
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.83320 Didaktik der Geometrie in Klasse 7-10

  • Dozent/in: Michael Liebendörfer
  • Dozent/in: Jasmin Uphoff
  • Dozent/in: Constantin Zimmer

L.105.83400 Funktionen und Elemente der Analysis (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Olga Lomas
  • Dozent/in: Hans-Jürgen Stoppel

L.105.83501 WP "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(HRSGe auch geöffnet für G/SP)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.83620 Didaktik der Stochastik

  • Dozent/in: Anna Dellori
  • Dozent/in: Michael Liebendörfer

L.105.83700 Wahlpflichtveranstaltung Modellieren und Anwendungen: Dynamische Prozesse (inkl. Übung)

  • Dozent/in: Sören von der Gracht

L.105.84101 Didaktik der Algebra und Funktionen in der Sekundarstufe (incl. Vorbereitung des Praxissemesters) (Übung)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.84210 Seminar zur Mathematik (Master HRSGe)

  • Dozent/in: Jürgen Klüners

L.105.84221 Elemente der Mathematik (V+ZÜ): Graphentheorie

  • Dozent/in: Dominic Schickentanz

L.105.84222 Elemente der Mathematik (V+ZÜ): Zahlentheorie und Algebra

  • Dozent/in: Peter Bender
  • Dozent/in: Talgat Serik Usakbaew
  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.84300 WP Mathematikdidaktik (Master HRSGe)

  • Dozent/in: Gero Stoffels

L.105.85110 Elemente der Geometrie

  • Dozent/in: Marcel Hier
  • Dozent/in: Sara Malik
  • Dozent/in: Johanna Schönherr

L.105.85121 Didaktik der Geometrie in Frühförderung und Klasse 1-6 (Wiederholungsangebot)

  • Dozent/in: Rebecca Rudack
  • Dozent/in: Melina Wallner

L.105.85211 Elemente der Arithmetik (Wiederholungsangebot)

  • Dozent/in: Lea Stallmeister

L.105.85221 Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht (Übung)

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide
  • Dozent/in: Imke Schwerin
  • Dozent/in: Melina Wallner
  • Dozent/in: Vivien Wiebe

L.105.85401 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85402 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85403 WP "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide

L.105.85404 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Simone Jablonski

L.105.85405 WP „Vielfalt im Mathematikunterricht“ (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

L.105.85407 WP "Vielfalt im Mathematikunterricht" (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)(G/SP auch geöffnet für HRSGe)

  • Dozent/in: Julia Bruns
  • Dozent/in: Simone Jablonski
  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.85620 Veranstaltung an der Schnittstelle von Mathematik und ihrer Didaktik (Bachelor GV): Muster- und Strukturerkennung durch gezielte Förderung im Anfangsunterricht unterstützen

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.105.85910 Diagnose und individuelle Förderung im Bereich mathematischer Grundbildung

  • Dozent/in: Inga Neufeld

L.105.85920 Heterogene Lernentwicklungsverläufe im "ZahlenRaum" erkunden

  • Dozent/in: Lara Marie Graf
  • Dozent/in: Vanessa Klassen

L.105.86111 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.105.86112 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86113 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik: Mathematisches Modellieren in der Grundschule

  • Dozent/in: Simone Jablonski

L.105.86114 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86115 Ausgewählte Fragen der Mathematikdidaktik

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

L.105.86121 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86122 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86123 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.86124 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Vanessa Klassen

L.105.86125 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.105.91300 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler III

  • Dozent/in: Anca Popa

L.105.93100 Mathematik für Chemiker

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.94100 Mathematik 1 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Michael Winkler

L.105.94300 Mathematik 3 für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Helge Glöckner

L.105.95100 Höhere Mathematik A

  • Dozent/in: Kerstin Hesse

L.105.95300 Höhere Mathematik C für Elektrotechniker

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.96100 Lineare Algebra für Informatik

  • Dozent/in: Igor Burban

L.105.97100 Analysis für Informatiker

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser

L.105.97300 Stochastik für Informatiker und Lehramtsstudierende

  • Dozent/in: Martin Kolb

L.113.10000 Musikgeschichte im Überblick

  • Dozent/in: Matthias Goebel

L.113.10001 Analyse und Rezeption europäischer Tradition und Gegenwart

  • Dozent/in: Matthias Goebel

L.113.12000 Klassenmusizieren / Popmusik und digitale Medien

  • Dozent/in: Phillip Gosmann

L.113.16000 Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke

L.113.16001 Tutorium: Einführung in die Populäre Musik und Medien

  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Diana Pfeifle

L.113.17000 Praktiken und Perspektiven der Produktion von Popmusik

  • Dozent/in: Joshua Wick

L.113.18000 Wirkung von Musik / musikpsychologische Entwicklung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18001 Popmusik machen und lernen - zum Verhältnis musikpädagogischer und popularmusikalischer Praxis

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18002 Was ist musikalische Bildung?

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18003 Musik in der Kulturellen Bildung

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18004 Einführung in die Musikpädagogik/-didaktik: Grundlagen

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.18005 Grundlagen musikalischer Entwicklung und Funktionen von Musik

  • Dozent/in: Marc Godau

L.113.19000 Songwriting

  • Dozent/in: Timo Neuhausen

L.113.20000 Empirische Methoden der Popmusikkulturforschung

  • Dozent/in: Beate Flath

L.113.20001 Einführung in das Kulturmanagement

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Maryam Momen Pour Tafreshi

L.113.20002 Eventmanagement und Kulturpolitik - ein Projektseminar

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Philip Kersting

L.113.20003 VER:ACHTSAMKEIT. Ethik der Popkultur

  • Dozent/in: Beate Flath
  • Dozent/in: Christoph Jacke
  • Dozent/in: Maryam Momen Pour Tafreshi

L.113.22000 Stadtfeste

  • Dozent/in: Maryam Momen Pour Tafreshi

L.113.23000 Grundlagen der Musikindustrie und aktuelle Entwicklungen

  • Dozent/in: Philip Kersting

L.113.24000 Musiktheorie und Gehörbildung 1

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24001 Musiktheorie und Gehörbildung 2

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24002 Lernen und Lehren im Musikunterricht. Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24003 Musiklehre I

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24004 "What makes this song great?" - Formate populärer Musikanalyse

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.24005 Fokus Schule Projektseminar 2

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.113.25001 Musikproduktion I

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25003 Artistcoaching - Popimprovisation

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.25004 Stilkopie

  • Dozent/in: Thorsten Drücker

L.113.30001 Klanganalyse und -synthese

  • Dozent/in: Leander Claes
  • Dozent/in: Matthias Krumme

L.113.30006 The Empire State of Mind – Tracking down the (post)colonial heritage of Popular Music Studies and the need to decolonize it

  • Dozent/in: Abner Pérez

L.113.30007 Vortrags-, Sprech- und Bewerbungstraining

  • Dozent/in: Max Rohland

L.113.50001 Tanz in musikpädagogischem Kontext

  • Dozent/in: Mieke Katharina Büning
  • Dozent/in: Eckhard Wiemann

L.114.0008 Objektorientierte Programmierung in Java

  • Dozent/in: Anastasia Wawilow

L.114.0009 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Jonas Spieker

L.114.0019 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Dozent/in: Jonas Spieker

L.116.43100 Slow Fashion

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43110 Modezeichnen & Geschichte der Modeillustration

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43120 Textile Grundlagen der Gestaltung

  • Dozent/in: Isabel Pallas

L.116.43130 3D Textildesign -Grundseminar

  • Dozent/in: Barbara Jagoda-Maas

L.116.43135 3D Textildesign / Modedesign - Aufbauseminar

  • Dozent/in: Barbara Jagoda-Maas

L.116.43140 From Scraps

  • Dozent/in: Isabel Pallas

L.116.43170 Werkstatteinführung und textile Techniken

  • Dozent/in: Ingrid Müller

L.116.43180 Hinter der Maske

  • Dozent/in: Isabel Pallas

L.116.43190 Werkgespräche

  • Dozent/in: Alexandra Kürtz

L.116.43220 Mode-Neuheiten auf dem Büchermarkt: Lesen - Bewerten - Schreiben

  • Dozent/in: Regina Lösel

L.116.43230 Kleine textile Dinge. Ein Stadtspaziergang

  • Dozent/in: Regina Lösel

L.116.43240 Archäologische Textilfunde aus Mittel- und Nord-Europa

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43250 Ikat-Gewebe aus verschiedenen Kulturen

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43260 Einführung in die Analyse und Einordnung textiler Techniken

  • Dozent/in: Daniela Biermann

L.116.43310 Analyse und Evaluation von Lehrprozessen im Textilunterricht

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43320 "Liebe zu den Dingen"- Einführung in die pädagogischen Vermittlungstheorien

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43330 Ästhetische Biografiearbeit - Alter Ego

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43360 "Du siehst nur das, von dem du weißt" - Kulturvermittlung

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43370 "Mustergültig..." - Biographie-Arbeit

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.116.43390 Vorbereitung Praxissemester

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.116.43560 Konzeption und Erprobung von ästhetisch-praktischen Bildungsangeboten im Museum

  • Dozent/in: Laura Schlütz

L.127.15010 Miranda Fricker, Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und die Ethik zu Wissen

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar

L.127.15020 Einführung in die Technikphilosophie

  • Dozent/in: Suzana Alpsancar

L.127.15030 Wahrheit aus sozialphilosophischer Perspektive

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.127.15040 Freakshow: Wissenschaft außerhalb ihrer Grenzen – Kuriositäten, Abstrusitäten und Paranormales der Wissenschaftsgeschichte

  • Dozent/in: Felix Grewe

L.127.15050 Kant, Kritik der reinen Vernunft.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15060 Wirtschaft und Ideologie

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15070 In neuer Perspektive: Politik und Wirtschaft von der Antike bis heute.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15080 Einblicke in die philosophische Forschung

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15090 Sokrates – Platon – Aristoteles: eine Einführung

  • Dozent/in: Bernd Irlenborn

L.127.15100 Neuere Entwürfe des Atheismus

  • Dozent/in: Bernd Irlenborn
  • Dozent/in: Manuel Klashörster

L.127.15110 Einführung in die Didaktik der Philosophie

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15120 Einsatzmöglichkeiten des Theaters im Philosophieunterricht

  • Dozent/in: Michael Kaup

L.127.15130 Methods in Philosophy

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15140 Kant, Anthropologie

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15150 Der Politische Liberalismus bei Rawls und Nussbaum

  • Dozent/in: Linda Kaplan

L.127.15160 Kulturphilosophie

  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15170 Tutorium zur Vorlesung „Kulturphilosophie“

  • Dozent/in: Philipp Schlotjunker

L.127.15180 Eine Einführung in die Logik

  • Dozent/in: Daria-Leona Mac Award

L.127.15190 Wissenschaftlerinnen vom 16ten bis 18ten Jahrhundert

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15200 Warum Frauen nicht studieren können

  • Dozent/in: Jil Muller

L.127.15220 Ethik, Bildung und akademische Schreibpraktiken

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15230 Prefiguration, Demonstration, Protest: Democracy Theory and Practices of Resistance

  • Dozent/in: Maria Robaszkiewicz

L.127.15240 Aufklärungsdebatten

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15250 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15260 Einführung in das Studium der Philosophie

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15270 Feministische Theorien aus Afrika

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15280 Glück

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15290 Lektürekurs: Was ist Aufklärung

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15300 Philosophische Emotionstheorien

  • Dozent/in: Ana Paula Coelho Rodrigues

L.127.15310 Lektürekurs: Martin Heidegger „Sein und Zeit“

  • Dozent/in: Sven Thomas

L.127.15330 Philosophieunterricht im Zeichen von Heterogenität, Inklusion und Vielfallt

  • Dozent/in: Erdmann Görg

L.127.15360 Edmund Husserl über Ausdruck und Bedeutung

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15380 Texte zur Philosophie des Leibes

  • Dozent/in: Henning Peucker

L.127.15400 Du Châtelet (1742) und Kant (1781): Über Raum und Zeit.

  • Dozent/in: Ruth Hagengruber

L.127.15410 Einführung in die Christliche Sozialethik

  • Dozent/in: Jonas Hagedorn

L.127.15420 Philosophie im Mittelalter

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15430 Das Problem der Gerechtigkeit in Platons "Politeia"

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15450 Philosophie der Antike

  • Dozent/in: Andreas Koritensky

L.127.15460 Tutorium zum Seminar "Kant, Anthropologie"

  • Dozent/in: Celina Janine Herbrechter
  • Dozent/in: Sebastian Luft

L.127.15480 Medien im Ethik- und Philosophieunterricht

  • Dozent/in: Robert Liebrand

L.127.15500 Einführung in die Philosophiedidaktik - Tutorium

  • Dozent/in: Nils Zimmermeier

L.127.15510 John Locke – Ein Versuch über den menschlichen Verstand

  • Dozent/in: Svenja Schmitz

L.128.10210 Vorbereitungskurs Mathematik für NaturwissenschaftlerInnen

  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.11000 Experimentalphysik A

  • Dozent/in: Rebecca Aschwanden
  • Dozent/in: Dennis Deutsch
  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.13000 Experimentalphysik C

  • Dozent/in: Tobias Henksmeier
  • Dozent/in: Cedrik Meier
  • Dozent/in: Falco Meier

L.128.15100 Festkörperphysik

  • Dozent/in: Klaus Jöns

L.128.15300 Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum

  • Dozent/in: Alejandra Alarcón Carvajal
  • Dozent/in: Maranatha Andalis
  • Dozent/in: Normen Auler
  • Dozent/in: Marvin Krenz
  • Dozent/in: Nina Amelie Lange
  • Dozent/in: Felix Lohmeyer
  • Dozent/in: Emmanuel Narváez Castañeda
  • Dozent/in: Laura Padberg
  • Dozent/in: Federico Pegoraro
  • Dozent/in: Matthias Reichelt
  • Dozent/in: Hendrik Rose
  • Dozent/in: Atzin Ruiz Perez
  • Dozent/in: Timon Schapeler
  • Dozent/in: Harikrishnan Venugopal

L.128.16100 Laserphysik und Spektroskopie

  • Dozent/in: Tim Bartley

L.128.17050 Quantenoptik

  • Dozent/in: Benjamin Brecht

L.128.17070 Physik und Technologie von Nanomaterialien

  • Dozent/in: Julius Bürger
  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.128.17200 Halbleiterheterostrukturen: Grundlagen und Anwendungen

  • Dozent/in: Donat Josef As

L.128.17340 Optoelektronische Halbleiterbauelemente

  • Dozent/in: Dirk Reuter

L.128.17490 Ionenstrahlanalyse

  • Dozent/in: Jörg Lindner

L.128.23000 Theoretische Physik B

  • Dozent/in: Matthias Reichelt

L.128.25000 Computerphysik

  • Dozent/in: Arno Schindlmayr

L.128.25100 Theoretische Physik D (Thermodynamik, Statistik)

  • Dozent/in: Jan Sperling

L.128.25300 Theoretische Physik für das Lehramt

  • Dozent/in: Katharina Lorena Franzke
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.27300 Atomistic Materials Modeling

  • Dozent/in: Timur Biktagirov
  • Dozent/in: Adriana Bocchini
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann

L.128.35000 Physikalisches Projektpraktikum

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.128.37310 Hauptseminar 1

  • Dozent/in: Uwe Gerstmann
  • Dozent/in: Polina Sharapova

L.128.50110 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nele Schemel
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50113 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena Luise Crummenerl

L.128.50114 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nele Schemel
  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50115 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Nele Schemel
  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.50116 Fachspezifische Methoden, Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen des Sachunterrichts

  • Dozent/in: Lena Luise Crummenerl

L.128.50316 Haushaltswissenschaftliche Vertiefung: Leben in Armut

  • Dozent/in: Inga Wagenknecht

L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.51121 ENTFALL: Moderne Unterrichtsmethoden

  • Dozent/in: Rike Große-Heilmann
  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Katja Plicht

L.128.51140 Physikalisch-mathematische Arbeitsweisen

  • Dozent/in: Melanie Jordans
  • Dozent/in: Katja Plicht

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft (Kurs 1)

  • Dozent/in: Miriam Trübner

L.128.51330 Haushaltswissenschaftliche Grundlagen: Einführung in die Haushaltswissenschaft (Kurs 2)

  • Dozent/in: Georg Raacke

L.128.52320 Physikalische Grundlagen

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53020 Haushaltswissenschaftliche Erweiterung II: Ernährung und Gesundheit

  • Dozent/in: Rhea Dankers
  • Dozent/in: Lars Libuda

L.128.53060 Musik, Tauchen, Spielplätze: Grundlegende Konzepte der Mechanik für den Sachunterricht

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.53221 Einführung in den naturwissenschaftlichen Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.53600 Schulphysik II Praktikum

  • Dozent/in: Wilfried Bröckling
  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.54211 Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Nele Schemel
  • Dozent/in: Franz Schröer
  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.54225 Holz erleben - Technik verstehen in heterogenen Lerngruppen

  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.54226 Naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht inklusiv gestalten

  • Dozent/in: Claudia Tenberge

L.128.56133 Naturwissenschaftliches Lernen durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten fördern

  • Dozent/in: Ricardo Puppe

L.128.56136 Naturwissenschaftliches Lernen durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten fördern

  • Dozent/in: Ricardo Puppe

L.128.56137 Nachhaltigkeit (er-)leben - Erneuerbare Energien im inklusiven Sachunterricht

  • Dozent/in: Eva Blumberg

L.128.56466 "Die Erde ist eine Scheibe und wir waren nie auf dem Mond!" - Wie funktionieren (Pseudo)wissenschaften?

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.56467 "Die Erde ist eine Scheibe und wir waren nie auf dem Mond!" - Wie funktionieren (Pseudo)wissenschaften? (mit Schulprojekt)

  • Dozent/in: Rike Große-Heilmann
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58022 Abschlussarbeiten in der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58400 Planung von Physikunterricht (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Katja Plicht
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Christoph Vogelsang

L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht

  • Dozent/in: Madeleine Hörnlein
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.58420 Forschungsmethoden der Physikdidaktik

  • Dozent/in: Katja Plicht
  • Dozent/in: Josef Riese
  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.128.59200 Diagnose und Förderung I

  • Dozent/in: Max Thevißen

L.128.59212 Diagnose und Förderung II: Pisa & Co. - Welche Bedeutung haben die großen Schulleistungsstudien für unseren Unterricht?

  • Dozent/in: Alexander Kirsch
  • Dozent/in: Max Thevißen

L.128.59300 Forschungen zum Sachunterricht

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.59301 Planung und Analyse von Sachunterricht (Vorbereitung des Praxissemesters)

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

L.128.59315 Nachhaltige Entwicklung und Leben in der Konsumgesellschaft

  • Dozent/in: Jana Knappmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.128.59316 Mobilität: gerecht, nachhaltig und gesund

  • Dozent/in: Joanna Hellweg

L.128.70040 Moderne Materialien

  • Dozent/in: Cedrik Meier

L.128.81000 Experimentalphysik I

  • Dozent/in: Sonja Barkhofen

L.128.81100 Experimentalphysik für Elektrotechniker (inkl. L.128.81200)

  • Dozent/in: Donat Josef As

L.128.81300 Experimentalphysik für Maschinenbauer

  • Dozent/in: Sascha Hohmann
  • Dozent/in: Isabel Koke

L.128.83000 Experimentalphysik III

  • Dozent/in: Thomas Zentgraf

L.137.60905 Landry Charrier: Seminar Politikwissenschaft: "Bedingt führungsfähig? Welche Rolle für Deutschland und Frankreich in Europa?"

  • Dozent/in: Landry Charrier
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.60910 Medienpraxis für Erstsemester

  • Dozent/in: Christina Bischoff
  • Dozent/in: Ursula Hlubek
  • Dozent/in: Roland Mikosch
  • Dozent/in: Gudrun Oevel

L.137.60911 Grundlagen der Europäischen Studien

  • Dozent/in: Andreas Marchetti
  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.60912 Einführung in die Politikwissenschaft

  • Dozent/in: Andreas Marchetti

L.137.70010 Einführung in die französische Literaturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70020 Einführung in die französische Landes- und Kulturwissenschaft

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70030 Einführung in die romanische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70040 Einführung in die Didaktik des Französischen und des Spanischen

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70050 Der französische Realismus

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70060 Problèmes de linguistique synchronique du français

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.70085 Funktional kommunikative Kompetenzen im Französischunterricht der Sekundarstufe 1

  • Dozent/in: Patrick Sommer

L.137.70100 Charles Baudelaire

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70101 BS Kulturwissenschaft Spanisch.

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70102 Histoire et variétés du français

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70103 'L’héritage (post)colonial en France et en Belgique et son impact sur la société'

  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.137.70107 ChatGPT & Co. im kompetenzorientierten Spanischunterricht

  • Dozent/in: Stefanie Mühlbächer

L.137.70109 Didaktik der Lexiko-Grammatik

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70110 Forschen im Studium. Die Untersuchung von Mehrwortausdrücken in elektronischen Korpora

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70111 Analyse und Planung von Französischunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.137.70160 Georges Simenon et le roman policier moderne

  • Dozent/in: Sabine Schmitz
  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.137.70195 Vitrines hybrides des identités multiples: Les expositions universelles dans la Francophonie européennes

  • Dozent/in: Sabine Schmitz
  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.137.70196 La France, la Grande Bretagne et le colonialisme – regards croisés

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70200 Projektbasierter Fremdsprachenunterricht - Theorien und Anwendungen komplexer Lernaufgaben

  • Dozent/in: Victoria del Valle

L.137.70235 Geschichte und Gegenwart der europäischen Mehrsprachigkeit

  • Dozent/in: Paul Gévaudan

L.137.70300 Cours de base I

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70320 Expression et Lexico-grammaire I

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70330 Expression et Lexico-grammaire II/Lektürekurs

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70345 Expression et lexico-grammaire IV/EEO II

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70350 Production de textes et médiation

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70360 Traduction allemand-français II/ Traduction communicative et médiation

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70365 Traduction allemand-français I

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70370 Übersetzung / Sprachmitteln Französisch-Deutsch

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70380 Grammaire I

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70385 Grammaire II

  • Dozent/in: Amélie Charvet

L.137.70390 Expression écrite et orale pour les Etudes Européennes

  • Dozent/in: Elise Heron-Rynkowski

L.137.70391 Orientierung im Studium Romanistik (Orientierungsveranstaltung für Erstsemester im Zwei-Fach-Bachelor)

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70510 Einführung in die Kultur- und Landeswissenschaft Spaniens und Hispanoamerikas

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70582 Jorge Luis Borges

  • Dozent/in: Christina Bischoff

L.137.70583 Problemas de lingüística sincrónica del español

  • Dozent/in: Eva Varga

L.137.70606 Historia y variedades del Español

  • Dozent/in: Irene Kunert

L.137.70610 Ringvorlesung Verachtsamkeit (gemeinsame Veranstaltung mit dem Fach Musik und dem Institut für ev. Theologie)

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70611 Vorbereitung auf das Praxissemester Spanisch

  • Dozent/in: Mara Büter

L.137.70620 Poesía chilena

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70625 Narraciones

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70626 Tradiciones festivas en España y el mundo hispanohablante: manifestaciones de la cultura popular

  • Dozent/in: Resul Karaca

L.137.70670 El cuento y la novela corta

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70680 Catolicismo, islam y otras religiones: imágenes y realidades de convivencia en Argentina y España

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70681 Desvelar estereotipos : "el catolicismo" y "el islam" en España y Argentina

  • Dozent/in: Sabine Schmitz

L.137.70820 Curso básico B

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70850 Léxico-gramática y expresión II

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.137.70860 Lektüre

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70870T Tutorium zu Gramática I

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas
  • Dozent/in: Carmela Salvavita

L.137.70880 Gramática II / Léxico-gramática y expresión III

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.137.70900 Producción de textos y mediación

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70910 Traducción alemán-español I

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70910T Tutorium zu Traducción alemán-español I

  • Dozent/in: Vincent Liechty
  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70920 Traducción al español II / Traducción comunicativa y mediación

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70930 Traducción español-alemán

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.137.70940 Expresión y léxico-gramática I (A)

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70940T Tutorium zu Expresión escrita y oral I

  • Dozent/in: Vincent Liechty

L.137.70941 Expresión escrita y oral I

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.137.70942 Expresión escrita y oral I

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.137.70950 Expresión escrita y oral II / Expresión y léxico-gramática IV

  • Dozent/in: Antonieta Sánchez Llorente

L.137.70970 Diagnostiktest Spanisch

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.137.70971 Europa-Konzeptionen aus interdisziplinärer Perspektive (Ringvorlesung)

  • Dozent/in: Stefan Schreckenberg

L.137.70973 Die Benelux-Union und ihre Außenbeziehungen / Fallbeispiel NRW

  • Dozent/in: Sabine Schmitz
  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.137.70974 Einführung in die Studien internationaler Organisationen:> Organisationen der Benelux-Länder und ihre Verknüpfung mit der EU

  • Dozent/in: Sabine Schmitz
  • Dozent/in: Johannes Süßmann
  • Dozent/in: Saskia Vandenbussche

L.292.10010 Grundkurs Inhalte und Hermeneutik des Koran und der Sunna

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10020 Einführung in die Methoden der Koranexegese

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10030 Gewalt im Koran

  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.292.10040 Einführung in das Hadith und die Hadithwissenschaften

  • Dozent/in: Stephan Kokew

L.292.10090 Was ist der Mensch? Perspektiven theologischer Anthropologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10110 Grundkurs Einführung in die islamische systematische Theologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10120 Vorbereitungsseminar zum Praxissemester (GS/GyGe/HRSGe/BK)

  • Dozent/in: Yasemin Bas

L.292.10130 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Islamischen Theologie

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10140 Gott und die Frage des Übels: Theodizee im Kalam

  • Dozent/in: Ahmed Husic

L.292.10150 Grundkurs Fachdidaktik mit Religionspädagogik und Islamische Glaubenspraxis

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.292.10160 ".. und zu Ihm kehren wir zurück." Tod und Sterben als Themen des Islamischen Religionsunterrichts

  • Dozent/in: Naciye Kamcili-Yildiz

L.292.10180 „Ist das Leben Leid?“ Auseinandersetzung mit der ersten edlen Wahrheit aus christlich-buddhistischer und psychotherapeutischer Perspektive

  • Dozent/in: Daniel Rumel

L.292.10190 Rechtsdenken im Gespräch: Jüdische und Islamische Rechtstraditionen im Kontext von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

  • Dozent/in: Elisa Klapheck
  • Dozent/in: Idris Nassery

L.292.10200 Malcolm X & die Revolution: Gesellschaft, Politik und Islam

  • Dozent/in: Abdul Rahman Mustafa
  • Dozent/in: Idris Nassery

L.FKW.1000 Cultural Perspectives on Democracy

  • Dozent/in: Sebastian Luft
  • Dozent/in: Anke Riebau

L.FKW.1001 IMAGINE - Equality, Diversitsy und Inklusion in Europa

  • Dozent/in: Sarah-Christina Henze
  • Dozent/in: Anke Riebau

L.UPB.10000 UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung

  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege
  • Dozent/in: Katharina Schardt

L.ZBL.00800 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Peter Hohwiller
  • Dozent/in: Maike Jolmes

L.ZBL.00801 Begleitseminar Englisch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Maike Jolmes
  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.00820 Begleitseminar Englisch (HRSGe)

  • Dozent/in: Jeannette Böttcher

L.ZBL.00830 Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Englisch (G/SP)

  • Dozent/in: Christina Lennert

L.ZBL.00850 Begleitforschungsseminar für das Fach Englisch

  • Dozent/in: Dominik Rumlich

L.ZBL.03200 Begleitseminar zum Praxissemester Chemie

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZBL.03250 Begleitforschungsseminar Chemie

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Pascal Pollmeier

L.ZBL.04810 Begleitseminar große FR MB/ET

  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik

  • Dozent/in: Gabriela Jonas-Ahrend
  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

L.ZBL.05200 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.ZBL.05201 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.ZBL.05202 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Nicole Gruchel

L.ZBL.05203 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (GyGe)

  • Dozent/in: Justine Patrzek

L.ZBL.05211 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (BK)

  • Dozent/in: Christian Sommer

L.ZBL.05230 Lernen in der Grundschule – Begleitseminar zum Praxissemester

  • Dozent/in: Jana Herding

L.ZBL.05240 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar (BiWi SP)

  • Dozent/in: Jana Meier

L.ZBL.05241 Praxissemesterbegleitendes Fallseminar (BiWi SP)

  • Dozent/in: Jana Meier

L.ZBL.05250 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (GyGe)

  • Dozent/in: Lea Grotegut

L.ZBL.05252 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (HRSGe/GyGe)

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

L.ZBL.05253 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaft Grundschule

  • Dozent/in: Katrin Glawe

L.ZBL.05254 Begleitforschungsseminar Bildungswissenschaften (SP)

  • Dozent/in: Harry Kullmann
  • Dozent/in: Jana Meier

L.ZBL.05255 Begleitforschungsseminar (Förderschwerpunkte)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05256 Begleitforschungsseminar Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

L.ZBL.05258 Begleitforschungsseminar (Sozialpädagogik)

  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

L.ZBL.05259 Begleitforschungsseminar Praxissemester International

  • Dozent/in: Christine Freitag
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Mara Spiekenheuer

L.ZBL.05260 Fachdidaktisches Begleitseminar für das Praxissemester im Unterrichtsfach Pädagogik

  • Dozent/in: Sabrina Wüllner

L.ZBL.05265 Begleitseminar Sozialpädagogik

  • Dozent/in: Nina Göddertz

L.ZBL.05274 Begleitseminar (Emotionale und soziale Entwicklung)

  • Dozent/in: Dagmar Festner

L.ZBL.05275 Begleitseminar Praxissemester (SP Förderschwerpunkt L)

  • Dozent/in: Kristina Jonas
  • Dozent/in: Brigitte Kottmann

L.ZBL.05300 Begleitseminar Ev. Religionslehre

  • Dozent/in: Anne Breckner
  • Dozent/in: Richard Janus
  • Dozent/in: Marie Luise Schlierkamp

L.ZBL.05350 Begleitforschungsseminar Evangelische Religionslehre

  • Dozent/in: Anna Neumann

L.ZBL.06700 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06701 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06702 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Philipp Schlottmann

L.ZBL.06720 Begleitseminar Praxissemester Deutsch (HRSGe)

  • Dozent/in: Oliver Scholle

L.ZBL.06730 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06731 Begleitseminar Sprachliche Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Kristina Strozyk

L.ZBL.06732 Begleitseminar zum Praxissemester - Sprachliche Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Kira Härtel

L.ZBL.06750 Lesen und (Recht-)Schreiben in der Grundschule

  • Dozent/in: Laura Drepper

L.ZBL.06751 Begleitforschungsseminar Deutsch (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sandra Ballweg
  • Dozent/in: Constanze Niederhaus

L.ZBL.06800 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.06801 Begleitseminar für das Praxissemester im Fach Geschichte (Gyge/HRSGe)

  • Dozent/in: Patrick Kamps

L.ZBL.06850 Historische Lehr-Lernforschung (Begleitforschungsseminar Geschichte)

  • Dozent/in: Olaf Hartung

L.ZBL.07200 Begleitseminar Ernährungslehre

  • Dozent/in: Jana Maria Knies
  • Dozent/in: Corinna Ostwinkel

L.ZBL.07210 Begleitseminar Hauswirtschaft (HRSGe/BK)

  • Dozent/in: Jana Knappmeyer
  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.07250 Begleitforschungsseminar Hauswirtschaft/Ernährungslehre/ berufliche Fachrichtungen Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft/Lebensmitteltechnik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Kirsten Schlegel-Matthies

L.ZBL.07950 Begleitforschungsseminar Informatik (HRSHe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Sven Hüsing
  • Dozent/in: Carsten Schulte

L.ZBL.08600 Begleitseminar Katholische Religionslehre (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.08630 Begleitseminar Praxissemester Katholische Religionslehre G/SP

  • Dozent/in: Lisa Hofmeister

L.ZBL.08651 Unterricht beobachten und erforschen (Begleitforschungsseminar Kath. Religion für HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Franziska Thekla Veer
  • Dozent/in: Jan Woppowa

L.ZBL.09100 Kunstunterricht planen, analysieren und reflektieren (Begleitveranstaltung für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Regina Avramovic

L.ZBL.09150 Kunstunterricht erforschen (Begleitforschungsseminar für das Praxissemester)

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

L.ZBL.09800 Begleitseminar im Fach Sport (GyGe/BK)

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09820 Begleitseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.09850 Begleitforschungsseminar im Fach Sport

  • Dozent/in: Elke Grimminger-Seidensticker

L.ZBL.10500 Begleitseminar Mathematik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Hans-Jürgen Stoppel

L.ZBL.10530 Begleitseminar Mathematische Grundbildung

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10531 Begleitseminar Mathematische Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Gerda Werth

L.ZBL.10532 Begleitseminar Mathematische Grundbildung (G/SP)

  • Dozent/in: Andrea Dettelbach

L.ZBL.10550 Begleitforschungsseminar Mathematik (G/SP)

  • Dozent/in: Julia Bruns

L.ZBL.10551 Begleitforschungsseminar Mathematik (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Gero Stoffels

L.ZBL.11320 Begleitseminar Musik (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Ulrich Lettermann

L.ZBL.11350 Begleitforschungsseminar Musik (G/SP/HRSGe)

  • Dozent/in: Christina Strunz

L.ZBL.11620 Begleitseminar Textilgestaltung: Textil in der Schule

  • Dozent/in: Kirsten Kaiser

L.ZBL.11650 Begleitforschungsseminar - Forschungsarbeit Textil in der Schule

  • Dozent/in: Nina Lindlahr

L.ZBL.12820 Videobasierte Analyse von Physikunterricht - Begleitseminar Physik (HRSGe)

  • Dozent/in: Yvonne Webersen

L.ZBL.12830 Begleitseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Julia Diederich

L.ZBL.12850 Begleitforschungsseminar Sachunterricht

  • Dozent/in: Andrea Becher

L.ZBL.12852 Begleitforschungsseminar Physikdidaktik

  • Dozent/in: Jannis Zeller

L.ZBL.13700 Strukturierte Beobachtung und Analyse von Lehr- und Lernprozessen im Französischunterricht

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13710 Begleitveranstaltung für das Praxissemester Spanisch (HRSGe/GyGe/BK)

  • Dozent/in: Mara Büter

L.ZBL.13750 Forschendes Lernen im Praxissemester Französisch

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.13751 Forschendes Lernen im Praxissemester Spanisch

  • Dozent/in: Christoph Bürgel

L.ZBL.80000 / L.ZBL.81000 Eignungs- und Orientierungspraktikum WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Petra Wagner

L.ZBL.99901 MentalStrategien – Pflichtfach für starke Nerven

  • Dozent/in: Claudia Decker

L.ZBL.99902 MentalStrategien – Pflichtfach für starke Nerven

  • Dozent/in: Claudia Decker

L.ZBL.99904 Handlungskompetenzen für Pädagog*innen in einer global vernetzten und pluralistischen Gegenwartsgesellschaft

  • Dozent/in: Cem Özel

L.ZFB.00080 Praktikum - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.00520 Praktikum - Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.ZFB.00530 Praktikum - Komparative Theologie der Religionen

  • Dozent/in: Idris Nassery

L.ZFB.01370 Praktikum - Romanistik / Französisch

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.ZFB.01371 Praktikum - Romanistik / Spanisch

  • Dozent/in: Annegret Thiem

L.ZFB.10100 Grundlagen der Nachhaltigkeit: Kulturwissenschaftliche Ansätze für eine interdisziplinäre Diskussion :: digitale Blockveranstaltung

  • Dozent/in: Julia Meyer

L.ZFB.ELK Orientierung im Studium - Englischsprachige Literatur und Kultur

  • Dozent/in: Jarmila Mildorf

L.ZFB.ESW Orientierung im Studium - Englische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Markus Freudinger

L.ZFB.EW Orientierung im Studium Erziehungswissenschaft

  • Dozent/in: Annette Bentler

L.ZFB.GESCH Orientierung im Studium - Geschichte

  • Dozent/in: Johanna Sackel

L.ZFB.GLW Orientierung im Studium - Deutschsprachige Literaturen

  • Dozent/in: Rita Morrien

L.ZFB.GSW Orientierung im Studium - Germanistische Sprachwissenschaft

  • Dozent/in: Cornelia Lorenz

L.ZFB.KOMP Orientierung im Studium - Komparatistik

  • Dozent/in: Jörn Steigerwald

L.ZFB.MEWI Orientierung im Studium - Medienwissenschaften

  • Dozent/in: Stephan Ahrens
  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

L.ZFB.PHILO Orientierung im Studium - Philosophie

  • Dozent/in: Niklas Corall

L.ZfS.00001 Tandemkurs

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

L.ZfS.01001 Arabisch I

  • Dozent/in: Khaled Dawood

L.ZfS.01003 Arabisch III

  • Dozent/in: Khaled Dawood

L.ZfS.02001 Chinesisch Ia

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02001 Chinesisch Ib

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02003 Chinesisch III

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.02005 Chinesisch V

  • Dozent/in: Xiangwei Sun

L.ZfS.04005 Englisch B1.1

  • Dozent/in: Eléa Castelain

L.ZfS.04006 Englisch B1.2

  • Dozent/in: Eileen Saager

L.ZfS.04007 Englisch B2.1

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04009 Englisch B2.2

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04010 English - Speaking in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04011 Englisch C1.1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04013 Englisch C1.2

  • Dozent/in: Mahynoor Schindel

L.ZfS.04017 Englisch C2

  • Dozent/in: Mahynoor Schindel

L.ZfS.04020 English - Writing in Academic Contexts B2/C1

  • Dozent/in: Lance Loreno

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04030 English for Engineering Students (Gruppe b)

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe a)

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04031 English oral skills for engineering students (Gruppe b)

  • Dozent/in: Asieh Amjadi

L.ZfS.04039 English for Profession and Studies abroad

  • Dozent/in: Mahynoor Schindel

L.ZfS.04071 English oral skills for students of natural sciences

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.04072 English writing skills for students of natural sciences

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.04091 English for students of POP music and media 1

  • Dozent/in: Martin Cichocki

L.ZfS.05001 Finnisch I

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05003 Finnisch III

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.05004 Finnisch IV

  • Dozent/in: Sanna Annukka Grund

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe a, teildigital)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06001 Französisch A1 kompakt (Gruppe b, teildigital)

  • Dozent/in: Murielle Férez

L.ZfS.06007 Französisch B2.1

  • Dozent/in: Sigrid Richter

L.ZfS.06009 Französisch B2.3

  • Dozent/in: Eléa Castelain

L.ZfS.06013 Französisch A2 kompakt

  • Dozent/in: Hélène Rabita

L.ZfS.06015 Französisch B1 kompakt

  • Dozent/in: Hélène Rabita

L.ZfS.07001 Neugriechisch I

  • Dozent/in: Dimitrios Kravvaris

L.ZfS.08000 Italienisch - Comunicazione orale

  • Dozent/in: Valentina Marchiani

L.ZfS.08001 Italienisch Ia

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.08001 Italienisch Ib

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.08001 Italienisch Ic

  • Dozent/in: Carlotta Collu

L.ZfS.08003 Italienisch III

  • Dozent/in: Roberta Calamita

L.ZfS.09001 Japanisch Ia

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Ib

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09001 Japanisch Ic

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09003 Japanisch IIIa

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.09003 Japanisch IIIb

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09005 Japanisch V

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09007 Japanisch VII

  • Dozent/in: Masayoshi Tsuchiya

L.ZfS.09009 Japanisch IX

  • Dozent/in: Kanako Watanabe-Bussmann

L.ZfS.10001 Koreanisch Ia

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10001 Koreanisch Ib

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10003 Koreanisch III

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.10005 Koreanisch V

  • Dozent/in: Sungil Yu

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Marc Wübbenhorst

L.ZfS.11001 Niederländisch A1.1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Marc Wübbenhorst

L.ZfS.11003 Niederländisch A2.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.11005 Niederländisch B1.1

  • Dozent/in: Flo Krapoth

L.ZfS.14000 Portugiesisch Comunicação oral

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14001 Portugiesisch I

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.14003 Portugiesisch III

  • Dozent/in: Germano Bernardes Vilabril

L.ZfS.16001 Russisch I

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16003 Russisch III

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.16010 Russisch Lesen und Schreiben

  • Dozent/in: Sinaida Lounkina

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Lena Berglind
  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17001 Schwedisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2a

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17003 Schwedisch A2.2b

  • Dozent/in: Martina Stulken Schlune

L.ZfS.17005 Schwedisch B1.2

  • Dozent/in: Lena Berglind

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.ZfS.18011 Spanisch A1 (Gruppe c)

  • Dozent/in: Antonio Ruiz Ruiz

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18013 Spanisch A2 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe a)

  • Dozent/in: Tamara Gómez Pérez

L.ZfS.18015 Spanisch B1 (Gruppe b)

  • Dozent/in: Gonzalo Rivero Asensio

L.ZfS.18017 Spanisch B2.1+B2.2

  • Dozent/in: Mireya Maldonado-Cárdenas

L.ZfS.18018 Spanisch B2.3+B2.4

  • Dozent/in: Javier Caballero

L.ZfS.21001 Ukrainisch I

  • Dozent/in: Tetiana Aleksintseva

L.ZfS.34001 Koranarabisch I

  • Dozent/in: Mohammed Abdelrahem
  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.ZfS.34002 Koranarabisch II

  • Dozent/in: Mohammed Abdelrahem
  • Dozent/in: Zishan Ghaffar

L.ZfS.35123 Biblisches Hebräisch Tutorium

  • Dozent/in: Amelie Marie Mühlenstädt

L.ZfS.50111 Intensivkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Theresa Lentfort

L.ZfS.50212 Semesterkurs Deutsch A1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Yao-Messan Nouwodou

L.ZfS.50221 Semesterkurs Deutsch A1.2 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Carlotta Collu
  • Dozent/in: Vanessa Hagenschulte
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Niklas Steuber

L.ZfS.50223 Semesterkurs Deutsch A1.2 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Sandra Fochler

L.ZfS.50231 Semesterkurs Deutsch A2.1 (Gruppe 1)

  • Dozent/in: Niku Masbough

L.ZfS.50232 Semesterkurs Deutsch A2.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Tetiana Aleksintseva
  • Dozent/in: Marina Frank

L.ZfS.50233 Semesterkurs Deutsch A2.1 (Gruppe 3)

  • Dozent/in: Sandra Fochler

L.ZfS.50242 Semesterkurs Deutsch A2.2 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Pwassawe Justine Atekpe

L.ZfS.50252 Semesterkurs Deutsch B1.1 (Gruppe 2)

  • Dozent/in: Anis Bejaoui

L.ZfS.50271 Semesterkurs Deutsch B2.1

  • Dozent/in: Theresa Lentfort

L.ZfS.50301 Mündliche Kommunikation in deutscher Sprache und Netzwerkbildung (mit Exkursion) - für das Sprachniveau A2/B1 nach GER

  • Dozent/in: Magdalena Can

L.ZfS.50304 Sprechen üben? Ja bitte! - für das Sprachniveau B2 und höher

  • Dozent/in: Theresa Lentfort

L.ZfS.50403 Deutsch erleben (B2/C1): Raus aus dem Seminarraum - rein ins Praktikum

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50404 Deutsch erleben (B2/C1): Mit Biografien arbeiten und sich Inspiration holen

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50405 Deutsch erleben (B2/C1): Beiträge für Podcasts, Blogs und Co. erstellen (mit Exkursion)

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50406 Deutsch erleben (B2/C1): Paderborn und Umgebung sprachlich erkunden (mit Exkursion)

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50500 Deutsch (A1-C1): Lernstrategien und autonomes Lernen

  • Dozent/in: Maren Schoenfelder

L.ZfS.50702 FIT für Emails und Sprechstunden

  • Dozent/in: Andre Gövert

L.ZfS.50703 FIT für mündliche Prüfungen

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50704 FIT für den Studienalltag

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50705 FIT für Klausuren

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50706 FIT für Abschlussarbeiten

  • Dozent/in: Jennifer Müller

L.ZfS.50707 FIT für KI

  • Dozent/in: Jennifer Müller

M.184.1102 Management

  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Eva Klein
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.1103 Einführung in die Wirtschaftswissenschaften

  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

M.184.1601 Wirtschaftsprivatrecht

  • Dozent/in: Christopher Günther
  • Dozent/in: Stefan Müller

M.184.2130 Start-up Ideation & Canvas

  • Dozent/in: Rüdiger Kabst
  • Dozent/in: Lorena Stelzer

M.184.2141 Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Enja Marie Herdejürgen
  • Dozent/in: Martin Schneider
  • Dozent/in: Ellen Tüllmann

M.184.2145 Comparative and International Employment Relations

  • Dozent/in: Martin Schneider

M.184.2149 Leadership in Practice

  • Dozent/in: Martin Schneider

M.184.2179 Wrongdoing & Whistleblowing in Organizations

  • Dozent/in: Behnud Mir Djawadi

M.184.2187 Forschungsseminar Corporate Governance

  • Dozent/in: Lena Epp
  • Dozent/in: René Fahr
  • Dozent/in: Marius Protte

M.184.2201 Risikomanagement

  • Dozent/in: Jan Riepe

M.184.2216 TX1 Unternehmensbesteuerung

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.2217 TX2 Steuerbilanzen

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.2227 FA 1: Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.2228 FA 2: Weiterführende Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.2251 Produktionsmanagement

  • Dozent/in: Stefan Betz
  • Dozent/in: Mathis Heidmann
  • Dozent/in: Daniel Plückebaum
  • Dozent/in: Pascal Schulz

M.184.2252 Modern Methods in Management Accounting

  • Dozent/in: Stefan Betz
  • Dozent/in: Daniel Plückebaum

M.184.2267 FA 3: Introduction to international financial reporting

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Raphael Sahrhage

M.184.2268 FA 4: Intermediate international financial reporting

  • Dozent/in: Dinithi Sonali Reshalee Hewathudallage
  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Yan Zando

M.184.2280 Corporate reporting around the world

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Julia Skiba

M.184.2286 Seminar im Rechnungswesen

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.2296 Empirische Forschung im Accounting: Vorlesung/Übung

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.2414 Economics of European Integration

  • Dozent/in: Stefan Jungblut

M.184.2420 Multinational Firms and the Global Organization of Production

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten
  • Dozent/in: Cornelius Krüger

M.184.2455 Introduction to Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.2547 Curriculum und Bildungsgangarbeit (FD-B-2)

  • Dozent/in: Friederike Breuing
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Marie-Ann Kückmann
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Leonie Schmid

M.184.2631 Methoden der Rechtswissenschaft - Vorlesung/Übung

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Jessica Schmitz
  • Dozent/in: Carolina Vortkamp

M.184.2634 Europarecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.2635 Aktienrecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Sophie Hollstein

M.184.2636 Kapitalmarktrecht

  • Dozent/in: David Bartlitz
  • Dozent/in: Kerstin Zemlianski

M.184.3112 Marketingstrategie

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.3183 Sustainable Leadership

  • Dozent/in: Emily Nass
  • Dozent/in: Philip Yang

M.184.3185 Sustainable Behavior in Organizations

  • Dozent/in: Emily Nass
  • Dozent/in: Philip Yang

M.184.3236 TAF Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Dominik Christian Hanke
  • Dozent/in: André Uhde

M.184.3344 Studienarbeit: Informationssicherheitsmanagement

  • Dozent/in: Simon Thanh-Nam Trang

M.184.3410 Episodes in economic history - an analysis with basic macroeconomics

  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Lukas Wiechers

M.184.4114 Relationship Driven Selling

  • Dozent/in: James A Eckert
  • Dozent/in: Lena Steinhoff
  • Dozent/in: Carina Witte

M.184.4125 Entrepreneurial Business Planning

  • Dozent/in: Alexander Blocher
  • Dozent/in: Rüdiger Kabst

M.184.4164 Grundlagen der experimentellen Wirtschafts- und Managementforschung

  • Dozent/in: René Fahr

M.184.4205 Behavioral Corporate Finance

  • Dozent/in: Jan Riepe

M.184.4224 Rechtsformwahl & Steuerplanung

  • Dozent/in: Jens Müller

M.184.4255 Ausgewählte Entscheidungsprobleme im Produktionsmanagement

  • Dozent/in: Stefan Betz
  • Dozent/in: Mathis Heidmann
  • Dozent/in: Daniel Plückebaum
  • Dozent/in: Pascal Schulz

M.184.4268 Seminar in Accounting Research

  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Jona Peters

M.184.4350 Generative KI in Digitalen Märkten: Methoden und Anwendungen

  • Dozent/in: Dennis Kundisch

M.184.4411 International Finance - Currencies and Exchange Rates

  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Amin Kassab

M.184.4416 Environmental Economics

  • Dozent/in: Heike Brenke
  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Youssouf Sangare

M.184.4419 Recent Topics in International Trade

  • Dozent/in: Rahel Aichele

M.184.4427 Seminar in Applied International Economics

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten
  • Dozent/in: Cornelius Krüger

M.184.4428 Advanced Topics in Labor Economics

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten

M.184.4479 Econometrics

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.4524 Fachdidaktik

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß

M.184.4539 Lehren und Lernen in Bildungsgängen

  • Dozent/in: Friederike Breuing
  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther
  • Dozent/in: Niklas Sänger

M.184.4594 Kolloquium

  • Dozent/in: Desiree Daniel-Söltenfuß

M.184.5114 Relationship Marketing in the Digital Age

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

M.184.5140 Interdisziplinäres Seminar in Personalwirtschaft

  • Dozent/in: Martin Schneider

M.184.5141 Employer Branding - Theorie, Empirie und Praxis

  • Dozent/in: Katharina Radermacher

M.184.5157 Marketing & Management Challenge

  • Dozent/in: Julia Kramer
  • Dozent/in: Wendelin Schnedler

M.184.5163 Capstone Course

  • Dozent/in: Lena Steinhoff
  • Dozent/in: Carina Witte

M.184.5183 Empirical Studies in SHRM & Leadership

  • Dozent/in: Emily Nass
  • Dozent/in: Philip Yang

M.184.5202 Verrechnungspreise

  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Caren Sureth-Sloane

M.184.5203 Mergers, Acquisitions and Divestures

  • Dozent/in: Dennis Böing
  • Dozent/in: Dinithi Sonali Reshalee Hewathudallage
  • Dozent/in: Urska Kosi
  • Dozent/in: Jens Müller
  • Dozent/in: Jona Peters
  • Dozent/in: Mahdi Rahali
  • Dozent/in: Sönke Sievers
  • Dozent/in: Katharina Wittek

M.184.5235 Disclosure Theory

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.5239 Kostentheorie und Kostenrechnung

  • Dozent/in: Michael Ebert

M.184.5288 Fortgeschrittene Fragestellungen der Unternehmensbewertung

  • Dozent/in: Sönke Sievers

M.184.5453 Advanced Time Series Analysis and Forecasting

  • Dozent/in: Yuanhua Feng

M.184.9110 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften I

  • Dozent/in: Alexander Koch
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

M.184.9120 Mathematik für Wirtschaftswissenschaften II

  • Dozent/in: Alexander Koch
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Raphael Müller
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

Z.EXT.00001 MAP 2 GyGe/HRSGe

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Thiemo Bloh
  • Dozent/in: Carina Caruso
  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Harry Kullmann
  • Dozent/in: Jan Niemann
  • Dozent/in: Janis Wehde

Z.EXT.00002 Wissenschaftliche Arbeiten PVT

  • Dozent/in: Steffen Jesinghausen
  • Dozent/in: Hans-Joachim Schmid

Z.EXT.00003 Abschlussarbeiten Prof. Sievers

  • Dozent/in: Stephan Kaiser
  • Dozent/in: Hase Kurt
  • Dozent/in: Reeyarn Li
  • Dozent/in: Sönke Sievers

Z.EXT.00004 Deutsch A 1.2 Intensivkurs SoSe 2024

  • Dozent/in: Gabriele Therese Finke
  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00005 Abschlussarbeiten WiSe 2024 25 FG Technikdidaktik

  • Dozent/in: Katrin Temmen

Z.EXT.00006 Final Thesis Master WS 2024/25

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00007 Final Thesis Bachelor WS 2024/25

  • Dozent/in: Urska Kosi

Z.EXT.00008 Sprechstunde WiSe 24/25 - Prof. Dr. Dorothee M. Meister

  • Dozent/in: Dorothee M. Meister

Z.EXT.00009 English I and II Grammar Trainer

  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00010 English I and II Vocabulary Trainer

  • Dozent/in: Katriona Fraser
  • Dozent/in: Angela Gilardoni
  • Dozent/in: Paula Friederike Ginsbach
  • Dozent/in: Rachel Lindner
  • Dozent/in: Amy Ziemniak

Z.EXT.00011 Promotionsmodul: Methoden qualitativer Sozialforschung

  • Dozent/in: Marc Beutner

Z.EXT.00012 Grundlagentutorium Elektrotechnik 24/25

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Sascha Sven Bissing
  • Dozent/in: Mike Gasenzer
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00013 Studienstart Elektrotechnik Wintersemester 24/25

  • Dozent/in: Carsten Balewski
  • Dozent/in: André Becker
  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Florian Braun
  • Dozent/in: David Ditz
  • Dozent/in: Mike Gasenzer
  • Dozent/in: Matthias Johannes Geilhorn
  • Dozent/in: Marian Henkenjohann
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Lino Sebeke
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00014 Start ins Bachelorstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2024/2025)

  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Anna Floer
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe

Z.EXT.00015 Presentation Skills

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00016 Academic Writing in English I

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00017 Academic Writing in English II

  • Dozent/in: Pamela Heidi Douglas

Z.EXT.00018 05 Intensivkurs (Deutsch) A2.1

  • Dozent/in: Magdalena Can

Z.EXT.00019 Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Sina Becker
  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Charlotte Lydia Osthaus
  • Dozent/in: Tassja Weber

Z.EXT.00020 Abschlussarbeiten Wiethoff

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00021 MODUL 3 - Orga - WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00022 MODUL 4 neue PO - Orga - WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Eva Blumberg

Z.EXT.00023 MODUL 4 alte PO - Orga - WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Andrea Becher
  • Dozent/in: Eva Blumberg

Z.EXT.00024 Organisation MAP Themenfelder des Sachunterrichts (WiSe 24/25)

  • Dozent/in: Julia Diederich

Z.EXT.00025 Praxissemester BK

  • Dozent/in: Stefanie Ebbesmeier
  • Dozent/in: Ina Krause
  • Dozent/in: H.-Hugo Kremer
  • Dozent/in: Franziska Otto
  • Dozent/in: Bernhardine Rüther
  • Dozent/in: Nataly Stimpel

Z.EXT.00026 Material Abschlussarbeiten AG Schulpädagogik

  • Dozent/in: Kerstin Drossel
  • Dozent/in: Birgit Eickelmann

Z.EXT.00027 Abschlussarbeiten WiSe 2024/2025 Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp

  • Dozent/in: Burkhard Hehenkamp

Z.EXT.00028 CDC Moderne Werkstoffe in Theorie und Anwendung 1 & 2

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00029 CDC Instrumentelle Analytik

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00030 CDC Polymer and Materials

  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00031 CDC Theoretische Methoden I & II

  • Dozent/in: Yannick Noel Freitag
  • Dozent/in: Uwe Gerstmann
  • Dozent/in: Nico Peters
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00032 Lehrplan Materialwissenschaften CDC Angleichungsjahr 2024/25

  • Dozent/in: Wolfgang Bremser
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00033 CDC Materialchemie der Elemente

  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00034 Conditional Master IEM Admission

  • Dozent/in: Lisa Krömer

Z.EXT.00035 Academic Writing for International Students

  • Dozent/in: Lisa Krömer

Z.EXT.00036 LWF Sicherheitsunterweisung

  • Dozent/in: David Hein
  • Dozent/in: Patrick Rex

Z.EXT.00037 Betreuung Qualifikationsarbeiten (BeQ) AG Bloh

  • Dozent/in: Bea Bloh
  • Dozent/in: Martina Homt
  • Dozent/in: Janis Wehde

Z.EXT.00038 Onlinekurs TNW 2.0 - Testversion

  • Dozent/in: Jochen Baumeister
  • Dozent/in: Katrin Hemschemeier
  • Dozent/in: Inken Wächter

Z.EXT.00039 Teamerschulung Wiwi - WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Isabell Jenninger

Z.EXT.00040 Teamerschulung IBS - WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Nikolina Mateska

Z.EXT.00041 Abschlussarbeiten Jens Mülle WiSe 2024/25

  • Dozent/in: Jens Müller

Z.EXT.00042 Sprechstunde Wintersemester 2024/25 von Prof. Dr. Ralf Adelmann

  • Dozent/in: Ralf Adelmann

Z.EXT.00043 Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftsrecht, insbesondere Innovations- und Technologierecht

  • Dozent/in: Stefan Müller

Z.EXT.00044 O-Phase Informatik & (Techno-)Mathematik WiSe 24/25

  • Dozent/in: Björn Bick
  • Dozent/in: Marlena Müller
  • Dozent/in: Christina Rohde

Z.EXT.00045 Abschlussarbeiten Sozialpädagogik WiSe 2024/25 & SoSe 25

  • Dozent/in: Stephan Dahmen
  • Dozent/in: Nina Göddertz
  • Dozent/in: Sandra Landhäußer
  • Dozent/in: Melanie Oechler

Z.EXT.00046 Start ins Masterstudium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (2024/2025)

  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Michael Ebert
  • Dozent/in: Anna Floer
  • Dozent/in: Sebastian Hoppe

Z.EXT.00047 Masterarbeitskolloquium Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00048 Bachelorarbeitskolloquium Entrepreneurship

  • Dozent/in: Johanna Häuser

Z.EXT.00049 Thesis - Chair of Microeconomics

  • Dozent/in: Marius Joseph Baltrusch
  • Dozent/in: Claus-Jochen Haake
  • Dozent/in: Sarah Kühn
  • Dozent/in: Nadja Stroh-Maraun

Z.EXT.00050 Sprechstunde Bartz WS24/25

  • Dozent/in: Christina Bartz

Z.EXT.00051 Chair of Organizational, Media and Sports Economics: Thesis

  • Dozent/in: Liana Bomm
  • Dozent/in: Bernd Frick
  • Dozent/in: Mojgan Ghayour Najafabadi
  • Dozent/in: Pascal Haase

Z.EXT.00052 Digitale Medien in Schule und Unterricht A

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00053 Digitale Medien in Schule und Unterricht B

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00054 Bildungswissenschaftliches Begleitseminar

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00055 Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00056 Experimentierkurs zum Seminar Planung, Durchführung und Reflexion

  • Dozent/in: Gizem Akca
  • Dozent/in: Kaan Bahadir
  • Dozent/in: Jonas Bakker
  • Dozent/in: Sarah Begemann
  • Dozent/in: Mark Hendrik Bentfeld
  • Dozent/in: Madita Brinkmann
  • Dozent/in: Antonia Johanna Dörken
  • Dozent/in: André Fott
  • Dozent/in: Leon Friesen
  • Dozent/in: Sabria Geribo-Isa
  • Dozent/in: Miriam Hildebrandt
  • Dozent/in: Josef Maria Krammer
  • Dozent/in: Salih Kulacoglu
  • Dozent/in: Jonas Langkowsky
  • Dozent/in: Regine Lehberger
  • Dozent/in: Simon Lindemann
  • Dozent/in: Franziska Loos
  • Dozent/in: Niklas Johannes Namnick
  • Dozent/in: Sarah Madeleine Pecher
  • Dozent/in: Leonie Prinz
  • Dozent/in: Laura Tula
  • Dozent/in: Josephine Margarete Elisabeth Wente

Z.EXT.00057 German language course for employees A1.1

  • Dozent/in: Karoline Kiefel

Z.EXT.00058 Deutschkurs für Mitarbeitende A2.2

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00059 Deutsch für internationale Mitarbeitende B1+

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00060 Deutsch für internationale Mitarbeitende B2+

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00061 Sprechstunde - Cyrkel (WiSe 2024/25)

  • Dozent/in: Jakob Cyrkel

Z.EXT.00062 German language course for employees A2.1

  • Dozent/in: Sigrid Peitz

Z.EXT.00063 Tutor*innen-Schulung der Hochschuldidaktik

  • Dozent/in: Daniel Al-Kabbani
  • Dozent/in: Joanna Hellweg
  • Dozent/in: Ulrike Trier

Z.EXT.00064 Bachelorarbeit

  • Dozent/in: Dorothea Tubach

Z.EXT.00065 Vielfalt stärken – Sprachbildung in der Schule der Migrationsgesellschaft, WiSe24/25

  • Dozent/in: Kodjo Hola Fambi
  • Dozent/in: Maria Mochalova
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00066 Prüfungsbegleitung M5 - WiSe 2024/25 - Bigga & Raacke & von Lowtzow

  • Dozent/in: Regine Bigga
  • Dozent/in: Georg Raacke
  • Dozent/in: Frauke von Lowtzow

Z.EXT.00067 Abschlussarbeiten-Team Lindberg-SoSe 2025

  • Dozent/in: Birte-Teresa Fahrig
  • Dozent/in: Sven Lindberg

Z.EXT.00069 B2.2/C1 – Deutschkurs: Brücke ins Studium

  • Dozent/in: Margarita Rittscher

Z.EXT.00070 Sprechstunde Dr. Sonja Lück

  • Dozent/in: Sonja Lück

Z.EXT.00071 Workshop: Museumskoffer

  • Dozent/in: Larissa Eikermann

Z.EXT.00072 Semester begleitender Deutschkurs

  • Dozent/in: Maria E. Lindner
  • Dozent/in: Hans Rohr

Z.EXT.00073 Abschlussarbeiten / Thesis Writing W-term 2024/25

  • Dozent/in: Thomas Gries
  • Dozent/in: Youssouf Sangare

Z.EXT.00074 Qualitätszirkel SPEG

  • Dozent/in: Maximilian Hermann Ostlinning

Z.EXT.00075 Enhancing Research Writing Workshop

  • Dozent/in: Guido Schryen

Z.EXT.00076 Journey of Theorizing Workshop

  • Dozent/in: Guido Schryen

Z.EXT.00077 Wiederholer Grundzüge der VWL - Makro (Hauptfach)

  • Dozent/in: Daniel Baumgarten
  • Dozent/in: Marie Wegener

Z.EXT.00078 Wiederholer Grundzüge der VWL - Makro (Nebenfach)

  • Dozent/in: Lisa Krömer

Z.EXT.00079 Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing und Digital Transformation

  • Dozent/in: Lena Steinhoff

Z.EXT.00080 Lehrplan Chemie CDC Angleichungsjahr 2024/25

  • Dozent/in: Wolfgang Bremser
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00081 Einführung in den Gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht: Tutorium 2

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00082 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht - Tutorium 1

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00083 Sportmentoren-Programm: Dokumentation Begleitjournal vorherige Jahrgänge

  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00084 HuDi-Sprechstunde WiSe 24/25

  • Dozent/in: Dagmar Festner
  • Dozent/in: Marwin Felix Löper
  • Dozent/in: Stephanie Windhorn

Z.EXT.00085 Wissenschaftssprache Deutsch

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00086 Formalien

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00087 Workshop zur Getrennt-/Zusammenschreibung

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00088 Häufige Rechtschreibfehler

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00089 Komma

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00090 Komma II

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00091 Texte korrigieren

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00092 Workshop zur Groß-/Kleinschreibung

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00095 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 2

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00096 ZfS (Strategien-)Workshop für alle Sprachen 3

  • Dozent/in: Ilka Dönhoff

Z.EXT.00097 Abschlussarbeiten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

  • Dozent/in: Tobias Bornemann
  • Dozent/in: Yuri Piper

Z.EXT.00098 Oberseminar Empirische Softwaretechnik

  • Dozent/in: Yasemin Acar

Z.EXT.00099 Sprechstunde Prof. Dr. Korinna Schönhärl im WS 24/25

  • Dozent/in: Korinna Schönhärl

Z.EXT.00100 Einstellung Hilfskräfte Fachmathematik für das SoSe 2025

  • Dozent/in: Cornelia Kaiser
  • Dozent/in: Karina Machuletz
  • Dozent/in: Thomas Richthammer

Z.EXT.00101 Tutorium Spanisch IBS WS 24/25

  • Dozent/in: Juan Guillermo Cerero Ayuso
  • Dozent/in: Marina Isern Masdeu

Z.EXT.00102 Kolloquium Abschlussarbeiten WS24/25

  • Dozent/in: Simon Hemmrich

Z.EXT.00103 Einführung in den gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterricht: Tutorium 3

  • Dozent/in: Andrea Becher

Z.EXT.00104 Communicating with international students and staff (B1/B2) (Seminar 903.02)

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00105 Praxissemester ab September 2025

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Petra Wagner

Z.EXT.00106 Schreib- und Sprachlernberatung in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch: Ansätze und Konzepte

  • Dozent/in: Olga Dohmann

Z.EXT.00107 StudentLab3D - Workshops

  • Dozent/in: Adam Vardan Chtchian
  • Dozent/in: Studentenwerkstatt DMRC

Z.EXT.00108 Bedarfserhebung SoSe25 (Fachgruppe Didaktik der Mathematik)

  • Dozent/in: Jennifer Dröse

Z.EXT.00109 DSH Kurs Oberstufe

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00110 DSH Kurs Mittelstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Gerhild Scheid
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00111 DSH Kurs Mittelstufe I

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Maria Brysch
  • Dozent/in: Irene Buller
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Eva Ciazynski
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Andrea Hansmeier
  • Dozent/in: Edyta Jablonska
  • Dozent/in: Ursula Lammers
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Olha Rachynska
  • Dozent/in: Veronika Simon
  • Dozent/in: Karolina Stasiak
  • Dozent/in: Ya Su
  • Dozent/in: Elena Voth
  • Dozent/in: Sven Williges
  • Dozent/in: Hongyu Zhu

Z.EXT.00112 DSH Kurs Grundstufe II

  • Dozent/in: Sabine Adelio
  • Dozent/in: Beate Bartsch
  • Dozent/in: Ursula Bussek
  • Dozent/in: Svenja Edridge
  • Dozent/in: Elena Pavlova
  • Dozent/in: Veronika Simon

Z.EXT.00113 Zukunft nachhaltig gestalten: Grundlagen, Praxis und Lösungsansätze für die Region OWL

  • Dozent/in: Amanda Sophie Fiege
  • Dozent/in: Friederike Marie Haver
  • Dozent/in: Sarah Pinno
  • Dozent/in: Katharina Schardt

Z.EXT.00114 Endlich Schluss mit dem ewigen Aufschieben

  • Dozent/in: Nina Hartmann
  • Dozent/in: Lilith Marie Proppe

Z.EXT.00115 Sprechstunde Dr. Monique Miggelbrink WS 24/25

  • Dozent/in: Monique Miggelbrink

Z.EXT.00116 BA-Arbeiten Häsel-Weide WS2425

  • Dozent/in: Uta Häsel-Weide

Z.EXT.00117 Begleitseminar Sachunterricht WiSe 2024_2025 Kirsch

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

Z.EXT.00118 Leistungsbewertung und eAssessment

  • Dozent/in: Regine Lehberger

Z.EXT.00119 Kursnr. 902.02 Pre-Intermediate English A2/B1 für Mitarbeitende

  • Dozent/in: Eileen Saager

Z.EXT.00120 Gruppentutorium Abschlussarbeiten EKG

  • Dozent/in: Eva Hohoff
  • Dozent/in: Eva Landgräber

Z.EXT.00121 Sprechstunde - Kirschtein (WiSe 24/25)

  • Dozent/in: Claudia Kirschtein

Z.EXT.00122 Tutorium für Allg. Chemie - Ernährungslehre

  • Dozent/in: Veronica Schönberner

Z.EXT.00124 Studieren vor dem Abi

  • Dozent/in: Ines Werner

Z.EXT.00125 Tutorium: Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik

  • Dozent/in: Lea Sophie Freisen
  • Dozent/in: Christin Sophie Hüttmann
  • Dozent/in: Johanna Klemenz

Z.EXT.00126 Extra-Kurs für Frankophone, Fortgeschrittene (Francais I) und Wiederholer (Francais I+II)

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

Z.EXT.00128 PANDA Kurs von Irina

  • Dozent/in: Irina Figiel

Z.EXT.00129 Deutsch erleben (B2/C1): Das eigene Studienfach sprachlich erkunden

  • Dozent/in: Olga Dohmann

Z.EXT.00130 Deutsch erleben (B2/C1): Akademisches Schreiben mit Freude

  • Dozent/in: Olga Dohmann

Z.EXT.00131 B1.1 Deutsch WS 24/25

  • Dozent/in: Andrea Freund

Z.EXT.00132 Einführung in die Medienethik und Medienkritik (Blockseminar)

  • Dozent/in: Birte de Gruisbourne

Z.EXT.00133 Testkurs Start ins Studium Lehramtsstudiengänge

  • Dozent/in: Sina Becker
  • Dozent/in: Friederike Laux
  • Dozent/in: Charlotte Lydia Osthaus
  • Dozent/in: Nele Take

Z.EXT.00134 Start of studies - Electrical Engineering 2024/2025

  • Dozent/in: Jan Beinfohr
  • Dozent/in: Mike Gasenzer
  • Dozent/in: Yvonne Liebau
  • Dozent/in: Yuxi Liu
  • Dozent/in: Christian von Germeten

Z.EXT.00135 Sprechstunde Ishmael Bhila im Wintersemester 2024/2025

  • Dozent/in: Ishmael Bhila

Z.EXT.00136 Fachschaft EKG

  • Dozent/in: Ann-Kathrin Gerding
  • Dozent/in: Veronica Schönberner

Z.EXT.00137 Rechtschreibzertifikat

  • Dozent/in: Julia Hüllweg

Z.EXT.00138 Bewegen an Geräten-Turnen: Prüfung und qT

  • Dozent/in: Hilke Teubert
  • Dozent/in: Carolin Waltert

Z.EXT.00139 Sprechstunde Shnayien WS2024/25

  • Dozent/in: Marie-Luise Shnayien

Z.EXT.00140 Abschlussarbeiten-Schroeder-WS-25-26

  • Dozent/in: Jörg Schroeder

Z.EXT.00141 Sprechstunde Burkhardt (WS2024/25)

  • Dozent/in: Marcus Burkhardt

Z.EXT.00142 Digitale Praktikumsvorbereitung

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Christoph Fröhleke

Z.EXT.00143 Digitale Praktikumsvorbereitung

  • Dozent/in: Sabine Fechner
  • Dozent/in: Christoph Fröhleke

Z.EXT.00144 Abschlussarbeiten Digitale Märkte

  • Dozent/in: Maike Althaus
  • Dozent/in: Dennis Kundisch

Z.EXT.00145 Luciafirande

  • Dozent/in: Lena Berglind

Z.EXT.00146 Sprechstunde Hohwiller

  • Dozent/in: Peter Hohwiller

Z.EXT.00147 Didaktische Grundlagen TD FH SWF WiSe 24/25

  • Dozent/in: Katrin Temmen
  • Dozent/in: Mats Vernholz

Z.EXT.00148 Modulabschlussklausur Modul 3 Master Sachunterricht WiSe2024_2025

  • Dozent/in: Alexander Kirsch

Z.EXT.00149 Doktorandenseminar W6317: "Design Science in Information Systems Research"

  • Dozent/in: Christian Bartelheimer
  • Dozent/in: Daniel Beverungen
  • Dozent/in: Birgit Petermeier
  • Dozent/in: Philipp zur Heiden

Z.EXT.00150 Alte PO - neue PO B.Sc. Wirtschaftsinformatik

  • Dozent/in: Sebastian Buck
  • Dozent/in: Dennis Kundisch
  • Dozent/in: Marina Mateska

Z.EXT.00151 PaGeS-Leseerhebung

  • Dozent/in: Anna Clewing
  • Dozent/in: Laura Drepper
  • Dozent/in: Elvira Topalovic

Z.EXT.00152 Abschlussarbeiten SS 2025 am Lehrstuhl für Marketing und Value Creation

  • Dozent/in: Eva Böhm
  • Dozent/in: Linda Breimhorst
  • Dozent/in: Johanna Horsthemke
  • Dozent/in: Anke Markert

Z.EXT.00153 Material Kontext B1.1

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Andrea Freund
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Sigrid Peitz
  • Dozent/in: Margarita Rittscher
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00154 Praxissemester ab Februar 2026

  • Dozent/in: Stefanie Aschhoff-Hartmann
  • Dozent/in: Andreas Bolte
  • Dozent/in: Erika Klassen
  • Dozent/in: Eun Young Park
  • Dozent/in: Tobias Reith
  • Dozent/in: Tanja Rotärmel
  • Dozent/in: Franziska Schlaf
  • Dozent/in: Ceyda Tissen
  • Dozent/in: Petra Wagner

Z.EXT.00155 Sandkasten: Einführung in die Kunstpädagogik_Neu2025

  • Dozent/in: Rebekka Schmidt

Z.EXT.00156 Vielfalt stärken – Sprachbildung in der Schule der Migrationsgesellschaft, SoSe2025

  • Dozent/in: Maria Mochalova
  • Dozent/in: Ulrike Reineke
  • Dozent/in: Nadja Stenzel

Z.EXT.00157 Mündliche Prüfung - Bloh - WiSe 24_25

  • Dozent/in: Thiemo Bloh

Z.EXT.00158 CLC Advanced Oral Exams HRSGe+G+SP

  • Dozent/in: Leigh Menschig
  • Dozent/in: Robert Wirth

Z.EXT.00159 Francais 5 für Studierende im Auslandssemester WS2024/2025

  • Dozent/in: Bomaud Hoffmann

Z.EXT.00160 Abschlussarbeiten Wiethoff SoSe25

  • Dozent/in: Christoph Wiethoff

Z.EXT.00161 Material Momente A2.1

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Sigrid Peitz
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00162 Material Momente A2.2

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Sigrid Peitz
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00163 Material Kontext B1.2

  • Dozent/in: Anis Bejaoui
  • Dozent/in: Magdalena Can
  • Dozent/in: Olga Dohmann
  • Dozent/in: Karoline Kiefel
  • Dozent/in: Theresa Lentfort
  • Dozent/in: Sigrid Peitz
  • Dozent/in: Maren Schoenfelder
  • Dozent/in: Natalia Zalipyatskikh

Z.EXT.00164 Material Kontext B2.2

  • Dozent/in: Theresa Lentfort

Z.EXT.00187 CDC Werkstoffkunde 1 & 2

  • Dozent/in: Kay-Peter Hoyer
  • Dozent/in: Jan Tobias Krüger
  • Dozent/in: Moritz Neuser
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00188 Lehrplan Maschinenbau CDC Angleichungsjahr 2024/25

  • Dozent/in: Wolfgang Bremser
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00202 CDC Allgemeine Chemie

  • Dozent/in: Adam Neuba
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Z.EXT.00232 Lehrplan Elektrotechnik CDC Angleichungsjahr 2024/25

  • Dozent/in: Stephan Renker
  • Dozent/in: Trang Tran
  • Dozent/in: Hoang Trang Tran-Thien

Datenschutzhinweise | Nutzungshinweise | Datenschutzerklärung
Impressum 

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Deutsch (de)
    • Deutsch (de)
    • English (en)